Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bose Noise Cancelling Headphones 700 – Kabellose Bluetooth-Kopfhörer mit Alexa-Sprachsteuerung, Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

276.02€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


Info zu diesem Artikel

  • Lassen Sie Ihr Smartphone in der Tasche und bleiben Sie trotzdem mit der Welt um Sie herum in Verbindung: Dank der Sprachassistenten genießen Sie einfachen Zugriff auf Musik, Wegbeschreibungen, den Wetterbericht und mehr
  • Ein unübertroffenes, adaptives System mit vier Mikrofonen isoliert Ihre Stimme von der jeweiligen Geräuschkulisse, sodass Sie überall Anrufe annehmen oder mit Alexa sprechen können
  • Mithilfe von elf Lärmreduzierungsstufen lässt sich der Klang Ihrer Umgebung individuell anpassen. Sie bestimmen, was Sie hören möchten
  • Mit Bose AR, der ersten Augmented-Reality-Plattform speziell für Audioinhalte, erweitern Sie die Welt um Sie herum, um sie neu zu erleben
  • Für Alexa und den Google Assistant optimiert. Greifen Sie mit einem einfachen Tastendruck auf Ihren Sprachassistenten zu



Produktbeschreibung des Herstellers

Ein adaptives Mikrofonsystem für besten Sprachempfang.

Die Bose Headphones 700 verfügen über ein unübertroffenes System mit vier Mikrofonen, das Ihre Stimme erfasst und isoliert, während es Umgebungsgeräusche ausblendet. Für eine Klangqualität bei Telefonaten wie nie zuvor. Außerdem sind die Kopfhörer für Amazon Alexa und den Google Assistant optimiert.

siri kopfhörer, auf berührung reagierende kopfhörer, kopfhörer mit virtuellem assistenten

Nadine Van der Woude
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
disclaimer.. ich lebe in tropischem, sehr warmem Klima, ABER für den Preis und von Bose habe ich deutlich bessere Qualität erwartet!!Der Kleber, der das Leder über dem Schaumstoff hält war als erstes lose, schon nach 5 Monaten. Nun rieselt täglich das Kunstleder wie Schuppen herunter. Ich nutze die Kopfhörer überwiegend im Büro, das klimatisiert ist.. bin also echt kein heavy user.Die Klangqualität ist top (Musik UND Meetings incl. Noise Cancelling), aber dass die Dinger nach gerade mal etwas über einem Jahr schon so aussehen ist sehr, sehr schade.
nz reise
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Gute Kopfhörer, bei der Verbindung, wenn mehrere Geräte gespeichert sind, etwas umständlich
Olga
Überprüft in Polen am 18. Februar 2024
Jestem bardzo zadowolona z zakupu. Słuchawki są bardzo ładne i lekkie. Bateria długo trzyma, a do tego również szybko się ładuje. ANC działa świetnie.Jest tylko jedna wada, która jednak doprowadza mnie do szału: przy każdym włączeniu słyszę komunikat informujący o stanie baterii i podłączonych urządzeniach. To pewnie normalne, ale tutaj robotyczny głos jest najbardziej irytujący ze wszystkich, jakie kiedykolwiek słyszałam w słuchawkach. Do tego recytuje swoją formułkę strasznie długo, więc jeśli chcemy się z kimś połączyć na wideorozmowę, to trzeba je włączyć *zanim* się połączymy - inaczej nie usłyszymy niczego, co rozmówca do nas mówi. W trakcie ważnej wideorozmowy warto też odłączyć je od telefonu - jeśli ktoś zadzwoni na telefon, to będziemy słyszeć komunikat o tym i odetnie nas to całkowicie od rozmowy.
Bat A
Bewertet in Kanada am 17. März 2024
TL;DR - I've owned the NC700s for over 2 years and have tested them vs AirPod Maxes, Sony WH1000XM4s and XM5s, as well as Sennheiser Momentum 4s. While I believe the sound quality comes down to personal preference, the noise cancelling on the NC700s is the best, second only to the newer Bose Ultra Quiet Comforts that replace them. If you prefer a cleaner sound that, admittedly lack a bit of bass, but have top-tier noise cancelling, these are the headphones to pick. If you prefer bass at the cost of clarity, the Sony WH1000XM5s are your go-to. The biggest annoyance to me was the time it took between turning them on and actually hearing sound as you would have to listen to the voice assistant turn on then tell you the remaining battery life and what device it's connected to. Breakdown below.Sound Quality: For wireless, closed back, noise cancelling headphones, these are terrific. The newer Bose Ultra Quiet Comforts that were made to replace these sound marginally better, but they're also much newer. Compared to the competition, these have a cleaner sound than the Sony WH1000XM4/5s at the cost of some bass.Noise Cancelling: Arguably the best in-class, second only to their newer counterparts. This is supported by many official reviews that tested the levels each pair of headphones block out.Battery: I personally never had an issue as >20h of playback was more than enough. You should pretty much always have enough battery if you charge them at the end of every day with very little battery degradation.Comfort/Style: Some of the more comfortable earpads on headphones that also trap in a little less heat (they still get warm, especially if you're lifting/doing cardio). The headband is also pretty comfortable and sports a clean look. Definitely one of the pretty pair of cans out there.Connectivity: Seemed to work well enough, so I have no complaints. Seamlessly connects to multiple devices so you can answer calls on your phone while also connected to a laptop/computer. You can also connect with a wire to your computer/laptop, though you pretty much need the headphones turned on (the wire does NOT power them) and drain battery to use them well.
geenale
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
Die Bose Noise Canceling Headphones 700 sind fuer mich die besten headsets on the market. Sie sehen stylish aus und sind aber auch im Tragekomfort nicht zu uebertreffen. Mein Mann hat welche von Bang&Olufsen, unsere kids ihre von skullcandy. Die kommen beide nicht an den Tragekomfort von meinen Bose Headphones. Die Funktionen sind leicht zu verstehen und das noise canceling enttaeuscht nicht. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung.
Hasitha S.
Bewertet in Australien am 7. Mai 2023
When compared with the other brands the noise cancelling feature doesn't completely isolate background noise, but its a great headphone as the sound quality is much more balanced. Apart from that the software enables you to play around with the sound quality to match your personal preference.
Semih K.
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2023
Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 sehen einfach geil aus! Das Design ist modern und ansprechend, und die Verarbeitung ist top-notch.Die Tonqualität ist gut, allerdings muss ich zugeben, dass der Bass etwas flacher ist als erwartet. Für die meisten Musikrichtungen ist das aber kein Problem, und die Klangwiedergabe insgesamt ist immer noch sehr angenehm.Das Noise-Canceling ist einfach genial! Es ist wie eine magische Ruheoase, in die man eintaucht, sobald man die Kopfhörer aufsetzt. Es blendet störende Geräusche perfekt aus und lässt einen komplett in seine Musik oder Podcasts eintauchen.Da ich zuvor noch keine Bluetooth-Kopfhörer besessen habe, kann ich keinen direkten Vergleich ziehen. Aber ich muss sagen, dass diese Kopfhörer unglaublich bequem sind! Man kann sie stundenlang tragen, ohne dass sie drücken oder unangenehm werden.Alles in allem bin ich absolut zufrieden mit den Bose Noise Cancelling Headphones 700. Sie bieten ein erstklassiges Noise-Canceling, eine solide Tonqualität und sind dazu noch superbequem zu tragen. Ich kann sie definitiv weiterempfehlen!
Cliente
Bewertet in Italien am 6. August 2022
Cuffie assolutamente eccellenti al prezzo a cui le ho prese 211 euro, con l'amazon prime day; comunque vediamo tutto più in dettaglio.Batteria: beh che dire 20 ore sono tante e sono difficili da scaricare e si il tempo è veritiero come dichiarato da Bose.Confort: beh che dire i padiglioni sono super soffici grazie alla gomma piuma e il design interno "scavato" in modo che il lobo dell'orecchio non tocchi il padiglione interno è fantastico.Qualità sonora: beh sono cuffie molto flat vi avviso, i bassi ci sono, ma non sovrastano; gli alti sono nitidi e cristallini soprattutto se ascoltate musica di alta qualità streaming, come tidal per esempio.Non capisco le persone che dicono che suonano male, non suonano male, sono solo bilanciate, ma è così il marchio sonoro di Bose!Cancellazione dei rumori: beh siamo su altissimi livelli e il silenzio è bellissimo.Controlli touch: bisogna prenderci un po' la mano, ma funzionano molto bene e sono sensibili.Beh in generale belle cuffie soprattutto se riuscite a prenderle a 200 euro come ho fatto io, a questo prezzo sono un assoluto best buy anche sui 300 ne vale la pena, sono cuffie che valgono.Comunque consiglio: se vi piace ascoltare musica per il "super basso" andate sulle Sony, ma qua si parla di gusti sul suono, dato che ho provato entrambe sono diverse e non esiste un vincitore.Mi sono dimenticato dei microfoni; i microfoni sono fantastici e le persone sentono benissimo quello che si dice e i microfoni sono anche capaci di isolare la tua voce rispetto all'ambiente circostante.
NILSSON, FREDRIK
Bewertet in Schweden am 1. November 2022
Funderade först på att köpa ett par Apple-lurar, men så tänkte jag att de här ju i jämförelse framstår som billiga, och jag menar är det några som satt standard i kategorin "noise canceling" så är det ju Bose. Jag köpte dem för att använda dem ihop med min Macbook när jag jobbar hemma, ville ha ett par trådlösa lurar dedikerade till bara datorn (kanske lite gammaldags så). Dom är snygga, funkar asbra, med iPhone-appen tror jag man får lite inställningsmöjligheter som inte finns om man bara parar dem med datorn, men jag tycker att det funkar klockrent utan att fippla med nån app.
H.H.
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2021
Aufgrund von Homeoffice und vermehrten Online- und Telefonmeetings wollte ich einfach angenehme und hochwertige Kopfhörer die man problemlos mehrere Stunden tragen kann (als Brillenträger) und die auch beim Musikhören einigermaßen was taugen.Zusammenfassung Für Lesefaule:4 Sterne für super Tragekomfort, gute Geräuschunterdrückung und ordentliche Musikwiedergabe sowie die Möglichkeit 2 BT Geräte parallel zu koppeln.1 Stern Abzug weil es ein paar kleinere Punkte gibt die mich in der Preisklasse etwas stören wie z.B. die Statusansagen welche, zumindest auf deutsch, fürchterlich klingen (google translate und dann von google vorgelesen) usw. Nichts was den Klang oder die Funktion groß beeinträchtigen würde aber eben ärgerlich.Erster EindruckDie Kopfhörer werden in einer durchaus edlen und hochwertigen Box geliefert, das Premiumgefühl fehlt hier definitiv nicht. In der Box geht es relativ nüchtern zu, neben einer Kurzanleitung findet sich darin nur noch das schwarze Etui in dem sich die Kopfhörer sowie Kabel befinden. Richtig gehört, Kabel, einmal ein Audiokabel mit 3,5 mm Klinkenstecker und ein USB A-C Ladekabel allerdings OHNE Ladegerät, schade eigentlich. Immerhin kann das USB A-C Kabel mit allen gängigen Ladegeräten genutzt werden, anders als bei neuen iPhones wo man nur noch C-C bekommt was nicht jeder hat.Die Kohphörer selbst wirken auf den ersten Blick elegant aber auch filigran, nimmt man sie dann in die Hand spürt man, dass sie durchaus solide verarbeitet sind. Man hat nicht das gefühl billiges Plastik in der Hand zu halten ohne dabei zu schwer zu sein.InbetriebnahmeWie bei allen Akkubetriebenen Geräten git es zuerst einmal den Akku zu laden. Hier könnte der eine oder andere auf die erste Hürde treffen und zwar das passende Kabel zu finden. Wie oben erwähnt, liegt ein entsprechendes Kabel bei jedoch muss man das erst eimal finden. Das Ladeetui hat nämlich ein eigenes Fach doch ist dieses auf den ersten Blick nicht so einfach zu finden, es lässt sich mit einer Stofflasche, welche in der Einbuchtung für den Kophörerbügel oben liegt öffnen, darin finden sich die beiden Kabel.Mit einem gängigen USB Ladegerät lassen sich die Kophörer dann problemlos laden. Eine LED an der rechten Ohrmuschel zeigt den Status an, zugleich lässt sich dieser später auch über die App ablesen. Die Zeit bis die Kopfhörer geladen sind kann man nutzen um die entsprechende Bose Music App zu installieren und ein Konto einzurichten. Das ist kein Zwang eröffnet aber einige nützliche Funktionen wie den Equalizer oder eine stufenlose Einstellung der Geräuschunterdrückung.Einschalten, Verbinden und erste SchritteDie Nächste Hürde ist das Einschalten und Koppeln. Bose setzt beim Bedienkonzept auf weniger ist mehr, so gibt es zum Ein- und Ausschlaten sowie Koppeln nur EINEN Knopf, dieser ist auf der rechten Ohrmuschel zu finden. Ein einfacher Druck schaltet die Kopfhörer an oder aus, ein langer Druck aktivierte den Koppelungsmodus, eine zweite LED Zeigt die unterschiedlichen Modi auch entsprechend an. Sind die Kopfhörer verbunden kann es eigentlich direkt losgehen. Wenn man die App nicht verwenden will, sind einige Funktionen leider nicht verfügbar, dennoch lassen sich alle wesentlichen Funktionen nutzen. Lautstärke, Musikwiedergabe, Titelwechsel etc. lassen sich alle über eine Kombination von tippen und touch Gesten auf der rechten Ohrmuschel steuern, dies funktioniert weitgehend intuitiv, für eine ausführliche Erklärung sollte man das Handbuch lesen. Zusätzlich gibt es neben der AN/AUS/KOPPEL Taste noch 2 weitere Tasten, eine an der linken und eine an der rechten Ohrmuschel, die rechte Taste dient der Nutzung von Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assist sowei zum Stummschalten des Mikrofons bei Anrufen. Die Taste links wechselt den Geräuschreduktionsmodus, hier gibt es 3 Voreinstellungen 0 - 5 - 10 (wobei 0 keine Geräuschunterdrückung und 10 maximale Geräuschunterdrückung bedeutet). Ein langer Druck auf die linke Taste schaltet die Kopfhörer in einen speziellen Modus in dem man Umgebungsgeräusche besoners gut hört, gleichzeitig wird die Widergabe von Musik etc. gestoppt. Das ist z.B. praktisch wenn man mit jemandem spontan sprechen will oder sich im Straßenverkehr bewegt, z.B. an einer Kreuzung etc. wo man auf die Umgebung achten muss.Klang und SprachqualitätDer wohl wesentlche Punkt bei einem Headset ist der Klang und die Sprachqualität und hier punkten die Bose 700 meiner Meinung nach eindeutig. Vorweg sei gesagt, es sind KEINE HiFi Kopfhörer und keine Studiokopfhörer, wer ungeschminkten, DSP-freien HiFi Sound sucht der ist hier definitiv falsch aber ich glaube, dass sollte jedem klar sein der sich für deraritge Kopfhörer interessiert. Nichts desto trotz habe ich den Vergleich gewagt und die Bose gegen meine bisher sehr geschätzten "mittelklasse" Sennheiser in ear und meine Studiokopfhörer antreten lassen. Was soll ich sagen, ich war überrascht wie "schlecht" meine Sennheiser im direkten Vergleich klingen... Schlecht ist vielleicht der falsche Ausdruck aber die Bose liefern ein deutlich angenehmeres Klangerlebnis. Im Vergleich zu den Studiokopfhörern (offene Bauform) merkt man, dass Bose natürlich mit DSP arbeitet und der Sound natürlich nicht unverfälscht und direkt kommt allerdings ist der Klang keinesfalls schlecht, im Gegenteil, zum entspannten nebenbei hören sind die Bose klanglich wesentlich besser geeignet. Bei den Studiokopfhörern sind die Höhen teilweise so ausgeprägt, dass es auf Dauer unangenehm wird... Das ist natürlich auch vom Ausgangsmaterial abhängig aber trotzdem. Außerdem kann man über die Bose App den Sound noch nach eigenen Vorlieben anpassen. Ich habe hier minimale Ändeungen vorgenommen und bin jetzt sehr zufrieden.Auch in Sachen Sprachqualität sind die Bose wirklich zu empfehlen, besonders in lauter Umgebung kann man sich so auch bei Telefonaten viel besser auf den Gesprächspartner konzentrieren. Zudem kann man über die App einstellen, ob und wie stark man die eigene Stimme bei Telefonaten hören möchte, eine sehr sinnvolle Funktion wie ich finde.Bedenken sollte man allerdings, dass die Kopfhörer unbedingt EINGESCHALTEN sein müssen, auch wenn man sie per Klinkenkabel nutzt. Betreibt man sie im ausgeschaltenen Zustand funktionieren sie zwar genau so allerdings klingen sie dann wirklich nicht besonders, wie gesagt, der Klang wird hier zum größten Teil über den integrierten Verstärker und dessen DSP erzeugt. Möglicherweise ist der Klang an einem entsprechenden Kopfhörerverstärker besser aber ohne würde ich es nicht empfehlen ... aber dafür sind sie wie gesagt auch nicht gedacht.Nicht so toll ...Nun wenn man das Haar in der Suppe sucht findet man es natürlich auch bei diesen Kopfhörern. Wirklich störend finde ich aber eigentlich nur die Sprachansagen, zum einen unterbrechen diese jedesmal die Musik/Videowidergabe was doch nervig sein kann weil sie etwas länger sind zum anderen klingen sie wirklich fürchterlich. Da wurde wohl einfach in Google Translate eingegeben und von Google vorgelesen, so klingt es jedenfalls. Auch ein Ladegerät hätte man durchaus mit liefern können, ich weiß schon, Apple macht das auch nicht mehr aber bei dem Preis wäre das schon nett gewesen.FazitDie Bose 700 Noice Cancelling Kopfhörer machen sowohl klanglich als auch optisch und beim Komfort eine gute Figur. Wer alltagstaugliche BT Kopfhörer mit ausgewogenem Klang, guter Geräuschreduzierung und hervorragendem Tragekomfort sucht der ist hier genau richtig.
jr
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2020
Vorweg: ich benutze die Kopfhörer fast ausschließlich für MS Teams Videokonferenzen und leises Musik hören bei der Arbeit. Daher war die Beworbene Mikroqualität sowie das NC ausschlaggebend für mich. Hier überzeugen sie auf voller LinieMikroqualität: top, meine Gesprächspartner verstehen mich stets sehr gut, es gibt keine Unterbrechungen (obwohl ich keinen Bluetooth dongle nutze sondern nur das Notebook interne BT Modul)Noice Cancelling: hier war ich erst etwas enttäuscht als ich zunächst das NC vor meiner Spühlmaschine getestet habe. Bei dem monotonen Rauschen einer Spühlmaschine wurde weniger gedämpft als ich mir erhofft hatte. Jedoch sitze ich auch selten vor einer Spühlmaschine. Seine Stärken spielen die Kopfhörer definitiv im Büro aus. Das unterdrücken von Stimmen ist wirklich überragend. 4 Leute alle in unterschiedlichen Teams Meetings und ich bekomme fast nichts von ihnen mit. Auch die Stimmen der Kollegen werden über das Mikro nicht weitergegeben sondern nur meine eigene. Ebenso wird das Geschrei meiner Kinder im Homeoffice sehr gut gedämpft.Ich bin absolut begeistert und froh dass ich sie gegen meine Apple AirPods Pro eingetauscht habe (hier wurden Geräusche zwar gut aber stimmen nur schlecht gedämpft, außerdem kommunizierten sie nur mit Aussetzern mit dem Notebook internen BT)
Produktempfehlungen