Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBosch Professional Heißluftgebläse GHG 23-66 (bis zu 650 °C, 4 anpassbare Programme, inkl. Düsen, Wärmeschrumpfschlauch-Set, L-BOXX)
F.J.
Bewertet in Spanien am 6. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Higueral
Bewertet in Spanien am 3. Oktober 2024
Lo primero es que la presentación y la calidad del material es impresionante, estamos hablando de una marca de referencia y sin duda trata con mucho mimo sus productos..Segundos que tienes un producto súper práctico para tu día a día , y para las necesidades que te van a ir surgiendo en casa , yo particularmente lo uso porque tengo muchos juguetes con los niños , y tienden a romperlo de una forma habitual , pues con esta pistola de calor he conseguido empalmar juguetes rotos, arreglar ruedas de plástico, devolverle un brazo a el Playmobil de turno... Pero es que además vas a poder de calar pintura , vas a poder proteger empalmes de cables , vas a poder doblar alguna que otra tubería de plástico...Funciones tienes mucha , y al final yo suelo usarlo al menos un par de veces al mes , pero nunca había tenido la suerte de poder usar esta marca que tiene una calidad muy superior a las que he probado anteriormente , con un funcionamiento. Realmente sencillo , con unas indicaciones. Realmente intuitivas para su uso, y luego que debe de gastar cuidado es de que no haya casa sin inflamables o similares...A mí me ahorra un montón de dinero este tipo de pistolas , para arreglar los juguetes de los niños o para arreglar distintas cosas de la casa, como pueden ser cables producto de la casa como puede ser un ventilador...
Solitaire555
Bewertet in Frankreich am 24. Oktober 2024
Comme toute la gammes Bosch Professional, produit de qualitéDécapeur livré dans un coffret L-BOXX pour compléter ma collection d'outils BOSCHJe recommande vivement !
Alcachofa
Bewertet in Spanien am 24. Oktober 2024
La pistola de aire caliente de BOSCH me ha encantado, es una herramienta potente y que llega a temperaturas de hasta 650°C, pudiendo hasta decapar pintura sin problema y encoger tubos con muchísima facilidad.Tiene 4 programas y puedes ajustarlos según el tipo de trabajo que vayas a hacer. También trae un set muy completo, con boquillas y tubos termorretráctiles y una caja donde puedes guardar todo sin problema y llevarla a cualquier sitio.En resumen, me parece una herramienta de bastante calidad, confiable y versátil para distintos tipos de uso. Recomendable 100%.
Joe
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Allgemeines-----Das Gerät wird in der EU hergestellt und ist gut verarbeitet: Dickes Kabel, stabiles Gehäuse und stabile Kunststoff-Bedienelemente. Das Display ist ein normales LCD und bei guten Lichtverhältnissen auch gut ablesbar.L-BOXX und Einlage sind wie erwartet. Das Original-BOSCH-Siegel war unversehrt.Bedienung------Die Bedienung erfolgt über einen Schalter, eine Plus-Minus-Doppeltaste und eine weitere Doppeltaste zum Speichern von Einstellungen und zum Einstellen der Luftmenge.Mit dem Schalter wird zwischen zwei Betriebsarten gewählt:* Kühlen, fest eingestellt auf 50 Grad* Heizen, 50 - 650 Grad in 10 Grad Schritten einstellbar. Ein längeres Drücken der Plus-Minus-Taste beschleunigt den Temperaturwechsel.Die Luftmenge kann separat eingestellt werden (erst Gebläsetaste, dann Plus-Minus-Taste drücken).Temperaturmessungen------------Höhere Luftmengen ermöglichen natürlich ein schnelleres Erreichen der eingestellten Temperatur, wobei ich sagen muss, dass bei mittlerer Luftmenge die Maximaltemperatur beeindruckend schnell erreicht wird (innerhalb von 10-30 Sekunden). Im Prinzip kann man auch bei höheren Temperatureinstellungen die Luftmenge auf einem niedrigeren Niveau halten.Insgesamt erreicht das Gerät die eingestellte Temperatur schnell und problemlos. Auch die Kühlung funktioniert gut, z.B. wurde die Lufttemperatur innerhalb von ~30s von 300C auf 80C reduziert. Die Temperatur der Gerätedüse wurde zuerst auf 100C und dann nach ~2m auf 50C reduziert.Die tatsächliche Lufttemperatur wird auf dem Display angezeigt, bis die Solltemperatur erreicht ist. Die gemessene Temperatur entspricht mit geringen Abweichungen der eingestellten Temperatur. 300 eingestellt entspricht z.B. ~290 gemessen (mit Thermoelement).Die Temperatur der Gerätedüse ist niedriger als die Lufttemperatur: 150C entspricht ~80C, 300C ~155C und 650C ~300C.Zubehördüsen lenken den Luftstrom effizient um. Am wichtigsten ist dies bei der Glasschutzdüse: Bei eingestellten 300C betrug die Lufttemperatur am Austritt 240C und an der „Metallippe“ 100C. Nur 1mm weiter waren es schon 210C. Die Lufttemperatur war um die Düse etwa 25 C.Das Gehäuse blieb während des Betriebs bei 20-25 Grad.Anwendungen-------Offiziell ist das Gerät für folgende Arbeiten vorgesehen1. Entfernen von Lack oder Aufklebern2. Auftauen von Wasserrohren3. Verformen von Kunststoffrohren4. Kunststoffschweißen5. Weichlöten6. SchrumpfenDie vielen Berichte im Internet, auch von sogenannten Influencern, die solche Geräte als Alleskönner anpreisen, halte ich für übertrieben. Die einzigen Aufgaben, die für Heimwerker problemlos funktionieren sollten, sind 1b, 2 und teilweise 6.Bei 1a werden gesundheitsschädliche Gase entstehen, und es ist ein Kombifilter (Partikel + Gase) und eine entsprechende Maske erforderlich. Viel lieber würde ich mit einem Multi-Cutter, einem Baustaubsauger und einer FFP-Maske arbeiten. 3 bis 5 brauche ich gar nicht und sind nicht so einfach wie gedacht. Zum Beispiel muss man das Rohr mit Sand füllen, damit es nicht einknickt.Bei Aufgabe 6 fehlen bei den gelieferten Schläuchen die Angaben zur Schrumpfrate, Schrumpftemperatur und zum Nenninnendurchmesser nach Schrumpfung. Ein erster Versuch nach Augenmaß scheiterte, weil sich der Schlauch ablösen ließ. Bei einem zweiten Versuch mit höherer Temperatur erweichte die Kabelummantelung so stark, dass beim Bewegen des Schlauches die Kabelummantelung mitgerissen wurde und sich dadurch verformte.Ohne Kennzeichnung ist dieses Zubehör ziemlich nutzlos.Als Nicht-Elektriker darf man keine Stromkabel reparieren, aber man kann solche Schläuche zur Farbkodierung, Verstärkung oder Bündelung verwenden. Zum Teil auch nützlich für den Heimwerker.Insgesamt ein recht gutes Gerät, das aber bei mir keine beeindruckende Anwendung gefunden hat.
Evenaga
Bewertet in Spanien am 18. Oktober 2024
Estamos ante una herramienta orientada hacia el uso profesional. La Bosch Professional GHG 23-66 es una herramienta de alto rendimiento que se destaca por su versatilidad y calidad de construcción.La pistola de aire caliente se nota robusta y duradera desde el primer momento. Bosch es conocido por fabricar herramientas resistentes, y esta no es la excepción. Los materiales son de alta calidad, lo que garantiza una larga vida útil, incluso con un uso intensivo.Uno de los aspectos más atractivos de esta herramienta es su rango de temperatura, que va hasta 650 °C.Esto permite trabajar en una gran variedad de aplicaciones, desde la eliminación de pintura hasta la contracción de tubos termorretráctiles. Los 4 programas personalizados son una gran opción, ya que permiten ajustar la temperatura y el flujo de aire de manera precisa para diferentes tareas, esto evita tener que recalibrar la herramienta constantemente.La pistola viene con varias boquillas y un set de tubos termorretráctiles.Las boquillas permiten un flujo de aire dirigido para tareas específicas, como soldar plásticos o descongelar tuberías. Además, la inclusión de la caja de almacenaje facilita el transporte y almacenamiento, manteniendo la pistola y los accesorios organizados.El diseño ergonómico hace que sea cómoda de usar durante largos períodos sin causar fatiga en la mano.Además, el peso está bien equilibrado, lo que facilita la manipulación, especialmente cuando se requiere precisión.La pantalla digital es intuitiva, permitiendo ajustes rápidos y fáciles.El calentamiento es rápido y el control de temperatura es preciso, lo cual es esencial para trabajos que requieren exactitud.Además, la potencia de la pistola permite trabajar con materiales más resistentes sin problemas.Los programas preestablecidos facilitan el trabajo, especialmente para usuarios que buscan rapidez sin comprometer la calidad.Esta pistola Bosch Professional es una excelente opción para profesionales que requieren una herramienta confiable y versátil. Aunque puede parecer una inversión inicial alta, la calidad de construcción, la precisión en el control de la temperatura y los accesorios incluidos la convierten en una herramienta profesional avanzada. Ideal para trabajos de bricolaje avanzado y profesionales en busca de un producto de alta gama.
Iak
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Also das Heißluftgebläse GHG 23-66m aus dem Hause Bosch (Professional Serie), hat sich als äußerst leistungsstark und wertig erwiesen. Besonders beeindruckend finde ich die kurze Aufwärmphase, welche es mir ermöglicht, sofort mit der Arbeit zu beginnen. Die Temperatur lässt sich intuitiv verstellen und die Anpassung erfolgt enorm schnell, was die Effizienz in meinen Projekten deutlich erhöht. Ich habe das Gebläse verwendet um meinen neuen Vinylboden vorzuformen, indem ich die Kanten erwärmt habe um sie anschließend abzuschneiden. Auch das Flicken von Schrumpfschläuchen (die im Set enthaltenen sind qualitativ wertig und in unterschiedlich Größe) am Erdkabel für das Garagentor war damit problemlos möglich. In beiden Fällen hat das Gebläse gute Ergebnisse geliefert und die Arbeiten erleichtert. Ein weiteres Plus ist das lange Stromkabel, das mir mehr Bewegungsfreiheit gibt. Die Aufsätze sind nicht zu dünn, wodurch sie sich nicht gleich verformen (das Problem hatte ich schon öfter bei günstigen Varianten). Das Gerät ist leicht und ergonomisch geformt wodurch auch längere Arbeiten problemlos möglich sind. Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dem GHG 23-66 und finde die 205,22€ (Oktober 2024) fair. Als VINE-Stimme konnte ich ein Gerät hiervon kostenfrei Ausprobieren.
Bioniker
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Dieser Heißluftföhn ist ein sehr gutes Gerät, das im privaten Gebrauch wahrscheinlich mehr Einstellmöglichkeiten bietet, als wirklich nötig wären. Ich habe den Föhn hauptsächlich verwendet, um Details bei meinen 3D-Drucken zu verbessern, insbesondere um leichtes Stringing bei verschiedenen Materialien einfach zu entfernen. Die feinen Fäden schmelzen bei der Behandlung schnell auf und ziehen sich zusammen, sodass gute Ergebnisse erzielt werden können, ohne dass ein zusätzliches Entgratungswerkzeug nötig ist.Als Beispiel habe ich einen Stiftehalter aus PETG gedruckt, der als einer meiner ersten Drucke mit diesem Material starkes Stringing aufwies. Dank der einstellbaren Temperatur konnte ich das Stringing mühelos entfernen. Die Temperaturregelung ist dabei sehr hilfreich, um sie an die verschiedenen Materialien wie PLA, ABS oder PETG anzupassen.Mit dem Föhn lassen sich auch größere Bereiche eines 3D-Drucks erwärmen und leicht verformen. So habe ich etwa einen Halter für meinen Akkuschrauber gedruckt, der etwas zu eng konstruiert war. Durch Erhitzen der Seiten mit dem Heißluftföhn konnte ich sie vorsichtig ein Stück nach außen biegen, bis der Halter perfekt passte.Für solche Anwendungen eignet sich dieser Heißluftföhn wirklich hervorragend. Er heizt innerhalb von 30 Sekunden auf und ist dann bei den meisten Temperaturen einsatzbereit. Die große, gummierte Fläche an der Rückseite ermöglicht ein sicheres Abstellen, sodass man sich keine Sorgen machen muss, dass das Gerät durch das Gewicht des Kabels vom Tisch gezogen wird oder kippt.Der Preis ist zwar etwas hoch, aber wenn man auf die L-Box verzichtet, lässt sich hier noch einmal ein wenig sparen.
Produktempfehlungen