Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bosch Professional 12V System Wärmebildkamera GTC 400 C, Digital (1x Akku 12V + Ladegerät, mit App-Funktion, Temperaturbereich: –10 °C bis +400 °C, Auflösung: 160 x 120 Pixel, in L-Boxx)

Kostenloser Versand ab 25.99€

677.43€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Ohne Akku


2.:Gtc 400 C


Info zu diesem Artikel

  • EINFACHE DATENÜBERTRAGUNG: Dokumentation von Messungen und schneller Datenaustausch per Measuring Master App oder Bearbeiten der Wärmebilder und Erstellen detaillierter Berichte mit der PC-Software
  • EINFACHE HANDHABUNG: Die Wärmebilder sind leicht zu verstehen, und alle wichtigen Funktionen stehen mit einem Klick zur Verfügung. Die Bild-in-Bild-Funktion erleichtert die Lokalisierung der Messung
  • GROßER TEMPERATURBEREICH: das digitale Thermometer verfügt über einen großen Arbeitsbereich und kann Temperaturen von –10 °C bis +400 °C mit einer Genauigkeit von ±3 °C messen
  • HOHE BILDQUALITÄT: Die Wärmebildkamera hat eine Auflösung von 160 x 120 (19.200 Pixel), wodurch die GTC 400 C hochauflösende Wärmebilder für eine leichte Erkennung von Temperaturunterschieden liefert
  • LIEFERUMFANG: Wärmebildkamera GTC 400 C, 1 x Akku GBA 12V 2.0Ah, Schnellladegerät, Handtrageschlaufe, Micro-USB-Kabel, L-BOXX



Produktbeschreibung des Herstellers

mt
mt
mt
  • Ein Wärmebild zeigt die Temperaturverteilung in einem Messbereich. Jedes Pixel enthält Informationen über einen Temperaturpunkt. Die GTC 400 C hat eine thermische Auflösung von 160 x 120 Pixel und ermöglicht so ein Wärmebild mit 19.200 Messpunkten.

  • Das Gerät kann über den integrierten WLAN-Hotspot via der Bosch Thermal App mit mobilen Geräten verbunden werden. Beim ersten Verbinden wird ein spezieller Sicherheitsschlüssel benötigt, der nach Einschalten von WLAN auf dem Gerät angezeigt wird.

  • Nein, das Messwerkzeug eignet sich aufgrund der Messgenauigkeit nicht zur Temperaturmessung bei Personen.

  • Eine Wärmebildkamera kann nur Oberflächentemperaturen messen. Deshalb ist das Gerät nicht geeignet, um die Temperatur von Flüssigkeiten zu messen. Die GIS 1000 C kann jedoch mit einem speziellen externen Tauchfühler (K-Type) verwendet werden.

  • Für präzisere Ergebnisse das richtige Material wählen und den Emissionsgrad sowie die reflektierte Temperatur anpassen. Auf stark reflektierende Oberflächen mattschwarzes Klebeband anbringen, und auf dieser nicht reflektierenden Oberfläche messen.


Okulus
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Die Bosch GTC 400C IR-Messkamera hat mich absolut überzeugt! Ich war auf der Suche nach einer soliden Wärmebildkamera, um Wärmebrücken, Feuchtigkeit oder Energieverluste schnell und präzise zu identifizieren. Die GTC 400C hat all meine Erwartungen übertroffen!Positiv hervorzuheben sind:1. Einfache Bedienung: Die Kamera ist intuitiv und selbsterklärend aufgebaut. Innerhalb weniger Minuten war ich in der Lage, Messungen durchzuführen. Die Menüführung ist klar strukturiert, und die Einstellungen lassen sich leicht anpassen.2. Hervorragende Bildqualität: Die IR-Auflösung von 160 x 120 Pixeln kombiniert mit dem hochwertigen LCD-Display liefert detaillierte Thermografiebilder. Die Überlagerung von IR- und Echtbild (MSX-Technologie) sorgt für eine noch bessere Interpretation der Ergebnisse.3. Robuste Bauweise: Die Kamera fühlt sich hochwertig und stabil an. Sie ist perfekt für den Einsatz auch auf Baustellen geeignet.4. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob bei der Gebäudeanalyse, der Fehlersuche in elektrischen Anlagen oder der Überprüfung von Heizungs- und Klimaanlagen – die GTC 400C ist ein echter Allrounder.Fazit:Die Bosch GTC 400C ist eine erstklassige IR-Messkamera, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und hervorragende Bildqualität überzeugt. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Profis, aber auch für ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Präzision und Qualität legen. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall – absolut empfehlenswert!Einzige Nachteile: Der Aufbewahrungskoffer ist etwas übertrieben groß. Auch das Ladegerät hat ein zu großes Gehäuse. Bei meinem Akku-Bohrschrauber von Bosch, der die gleichen Akkus hat, ist das Ladegerät deutlich kleiner.
Christian
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Die Kamera funktioniert sehr gut.Die Erste habe ich allerdings zurück geschickt weil im Hybrid Modus die Bilder vertikal versetzt zueinander waren. Die Kameras waren also nicht korrekt zueinander ausgerichtet. Das kann natürlich ein Einzelfall sein aber sollte man, bei dem Preis, direkt nach dem Kauf prüfen.
Bülent Kayıkcı
Bewertet in der Türkei am 25. August 2023
Orjinal Bosch kalitesi . En uygun fiyata buradan aldım. Termal Çözünürlüğü oldukça yüksek, fiyat performans olarak çok iyi . Kullanımı kolay
Paolo Bianco
Bewertet in Italien am 1. Februar 2022
Premetto che cercavo una termocamera per valutare e risolvere i problemi di funzionamento dei sistemi di riscaldamento a pavimento. Ma dovendo effettuare l'acquisto ho puntato a qualcosa di più professionale in grado di aiutarmi anche in altri contesti. Ho inizialmente acquistato una FLIR C5, che pur essendo un ottimo prodotto si è rivelata ostaggio di un ecosistema software molto immaturo e pieno di bug (wifi funzionante a scatti, sservizio cloud non funzionante, ecc). Quindi l' ho restituita ed ho provato una FLIR ONE Pro, anch'essa un buon prodotto ma dell'usabilità limitata e con una batteria di durata scarsissima. Dopo aver letto ottime recensioni della Seek ShotPro ho provato anche quella ma peggio che andar di notte (vedi mia recensione del prodotto): sensore rumorosissimo, app non funzionante, nessuna suite di post processing delle immagini e generazione di report da dare ai clienti e soprattutto immagini NON radiometriche! Restituita anche quella. Finalmente grazie ad Amazon che la propone in acquisto a rate ho potuto acquistare la GTC600 della Bosch. Questa si che è un prodotto completo e professionale, in grado di gareggiare con termocamenre FLIR di fascia ben più alta e molto più costose. Costruzione robustissima (prodotto ruggedizzato da cantiere), è il perfetto connubio tra un sensore di buona risoluzione e basso rumore ed un sensore fotografico di buona qualità, il tutto racchiuso in un box ergonomico e solido. Il software di macchina è completo e maturo, è possibile settare l'emissività a mano oppure scegliere tra un db di materiali, si può persino qcompensare la temperatura esterna, fissare la scala di lettura e prendere note vocali su ogni immagine. L'app per smartphone funziona perfettamente (anche se un po' povera) ma è soprattutto l'app per pc ad essere completa ed utile senza essere nel contenpo complicata, potendo editare completamente l immagine, aggiungere punti di misura calibrando l'emissività di ognuno e generare report chiari e customizzabili. Certo costa un po'di più degli altri modelli provati, ma comunque molto meno di modelli flir o fluke equivalenti, e in ogni caso ancora una volta vale il detto che hai quello che paghi.
Javier L-C
Bewertet in Spanien am 25. März 2021
No he tenido ni probado otros, así que no sé si habrá alguno más económico que funcione igual de bien que este Bosch, que funciona muy bien. Puedo "ver" las tuberías del suelo radiante del que me hicieron una instalación caótica, y espero poder identificar qué válvula corresponde a cada circuito, aunque no me está resultando tan fácil como pensé, pero hasta ahora lo había intentado con el dorso de los dedos. Me llamó la atención lo bien que sirve la imagen de 320 x 240 pixel (me parecía poco), y que no se puede usar más de 5 minutos seguidos (se apaga para proteger el sensor).También me llamó la atención que las válvulas por el simple hecho de estar abiertas, con la caldera apagada, alcanzan 64ºC, es decir consumen electricidad (son de las que se abren al suministrarles corriente a 230V).Poco puedo decir, salvo que trae un Manual aparentemente completo con el que tendré que familiarizarme para tener una opinión algo formada. Siento no poder aportar casi nada.El otro elemento es la caja L-Boxx, que varió su diseño en 2018. Ahora se apilan cogidas por la tapa, quizás para poder abrir y coger algo de una caja sin tener que desenganchar la inmediatemente superior, pero no parece que pueda soportar el mismo peso que antes.
Customer
Bewertet in der Türkei am 16. Juli 2021
Teknolojiyi iyi kullanabilenler için büyük kolaylık sağlayabilecek bir ürün! Gereksiz kırma ve dökme maliyetini ve işçiliğini de hesaba katıp iyi kullanma adına akustik arayıcı ile güzel bir kombinasyon olacaktır...
GaS
Bewertet in Italien am 4. Oktober 2019
Non mi dilungo sulle caratteristiche tecniche poiché già ampiamente descritte dai precedenti recensori.Devo però sottolineare che avendo provato altri prodotti analoghi e con prezzo di poco inferiori (100/120 euro in meno), questo GTC 400 non teme davvero confronti, sia in termini di affidabilità nelle rilevazioni, nella praticità d'uso e del software dedicato per i professionisti semplificato ma allo stesso tempo completo di tutto.All'interno c'è esattamente quello raffigurato nelle foto: Termoscanner, batteria, caricabatteria, laccetto e cavo usb type B micro. Il tutto contenuto all'interno di una "valigiona" L-Boxx 136 componibile con altre della serie Bosch Professional.La batteria è una 12V 2Ah al litio che garantisce un ottima autonomia, ma è possibile utilizzare altre batterie sempre della serie Bosch professional come ad esempio quella del trapano avvitatore Bosch 0615990GB1 GBS 12V-15, ovviamente essendo una batteria da 1,5Ah, l'autonomia sara leggermente inferiore.L'aspetto costruttivo e... Professional :-)La data di produzione del dispositivo è 02/ 2019Il "valigione" ha un sigillo adesivo originale Bosch sulla parte laterale sinistra e una fascetta bianca sempre a sinistra in prossimità dell'apertura.Arriva protetto da un ulteriore imballo di Amazon.Considerando le esperienze precedenti con prodotti analoghi e in diverse rilevazioni, consiglio assolutamente questo prodotto sia per uso professionale, ma anche per uso hobbistico, non ve ne pentirete.AMAZON: ineccepibile come sempre del resto, grazie mille!
Hans Peter Bausch
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2019
Klar, es gibt bessere Wärmebildkameras als das Bosch Gerät, aber die kosten alle mindestens das Doppelte. Ich bin Elektriker, selbständig. Für mich pass das Teil perfekt.Zu den Details: Auflösung des Wärmebildes ist ok, man kann schon recht viel damit anfangen. Ganze Fassaden für Isolierungsanalyse geht natürlich nur eingeschränkt, geht aber auch. Hilfreich ist bei der Software, man kann das Echtbild mit de Wärmebild stufenlos überblenden. Das Ergebnis ist nicht so gut wie das die FLIR Geräte serienmässig machen, aber brauchbar. Lediglich das dokumentieren der Bilder ist mit dem Bericht-Teil der Software leider nicht in vollem Umfang möglich (ich nehme die Bider per Capture aus dem Analyseteil der Software ab). Leider sind die Echtbilder und die Wärmebilder (mit den Daten) in einer Datei. Daher ist es nicht möglich, das Echtbild für die Überblendung vorher zu bearbeiten. Das ist schade, da man, wenn die Bilder getrennt wären und diese bearbeitet werden könnten, man die besseren Überblend-Bilder haben könnte. So muss man (wenn man es besonders schön haben will) das komplett in einem Bildbearbeitungsprogramm machen, was deutlich mehr Aufwand ist. Bezüglich diesem Punkt kommt noch ein Makko zum Tragen, das für mich das einzig wirklich Negative ist: Die Kamera für die Echtbilder ist leider sehr lichtschwach. Bei dunkleren Bedingungen werden die Bilder einfach zu dunkel. Das ist schwach und man hätte dies durch Einbau eines etwas besseren Kameramoduls mit wenig Mehrpreis besser machen können. Mit (zu) dunklen Bildern macht die Überblendung wenig Sinn.Zum Positiven: Die Bedienung der Kamera ist recht einfach, wenige Tasten, kein kompliziertes Menü. Da kann man wenig falsch machen. Mit dem 12V Akkusystem ist man sehr gut bedient, die Kamera läuft gefühlt ewig mit dem Akku. Das Gerät ist stabil und liegt sehr gut in der Hand. Bildschirm ist hell und scharf, passt. Gerät startet schnell. Emmisionsgrad ist nachträglich in der Software änderbar (für das ganze Bild), ebenso die Skala/Bereich und die Farbdarstellung. Jeder Sensorpunkt ist anklickbar und die Temperatur wird direkt angezeigt. Für Analysen der Haustechnik (Heizung, Elektro, Sanitär) ist das Gerät sehr gut geeignet, da reicht die Auflösung auch dicke. Ich bin zufrieden damit.
colouredwolf
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2018
Für Bauinspektion, für Installateure ideal, und konkurrenzlos günstig. Hervorragende Auflösung, automatische Anzeige der höchsten und niedrigsten Temperatur, sowie der in der Mitte des Displays.Überragende Qualität.Das große Manko, im Gegensatz zu FLIR: es gibt keine Software zur nachträglichen Analyse der Bilder. Dafür kostet sie auch nur ein Viertel der vergleichbaren Wärmebildkamera von FLIR.Für mich deshalb nicht zu gebrauchen: ich muss später Bilder analysieren können, für jeden Messpunkt den korrekten Emissionsgrad einstellen können, sowie Umgebungstemperatur, Oberflächentemperatur und Feuchtegehalt der Luft, um präzise Aussagen machen zu können.Leider dafür nicht einsetzbar.Wer aber keine nachträgliche Analyse benötigt, wie sie nur FLIR bietet, sollte sofort zugreifen. Das Gerät selbst würde 5 Sternen entsprechen, aber mir fehlt die Software.Deshalb ging es wieder zurück.
Produktempfehlungen

517.99€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

1,399.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen