Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBilal
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Praktisch und erfüllt den Erwartungen
Patrick
Bewertet in Frankreich am 11. Januar 2025
Facile d'utilisation et fiable
Lukasz Nowak
Bewertet in Großbritannien am 25. Februar 2024
Very good accuracy and stability - measurements repeatable within 1-2mm. Works well with all kinds of surfaces (walls, floors, furniture). Working range is around 15cm to 20m, as advertised.
Mohammed Alreshidi
Bewertet in Saudi-Arabien am 23. Dezember 2024
عملي جدا
Devos
Überprüft in Belgien am 20. Juni 2024
Le laser est faible, difficile de voir la cible s’il fait clair. Sinon dans la maison c’est pas mal.
Dr. Paul Versaeg
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2024
Liebe potentielle Kunden - im Interesse Eurer unsterblichen Seele: Kauft den Zamo III und nicht seinen Nachfolger mit fest eingebautem, nicht ohne Flurschaden wechselbarem Li-Ion-Akku, der zum ungünstigsten Zeitpunkt leer ist und dann per - nicht im Lieferumfang enthaltener - USB-Wandwarze länglich wieder aufgeladen werden muß.Der Zamo III ist komplett selbsterklärend, daher will ich nicht meinen Vorrednern nachplappern. Ich kaufte übrigens das nackte Gerät - ohne die in meinen Augen ziemlich nutzlosen und auch qualitativ minderwertigen Aufsätze. Wer ein Lasernivellierungsgerät braucht/will/sucht, der kaufe sich ein solches. Auch Rollbandmaße gibt es einzeln für kleines Geld, da ist Digitalisierung vollkommen unangebracht.Das mitgelieferte Handbuch: Ein 99-sprachiger, ebenso unnötiger wie bleischwerer Schmöker und Ressourcenverschwendung. Sowas lädt man sich bei Bedarf aus dem Internet runter.Die Akkus des Lieferumfangs (GP Alkaline, Made in China, MHD 2028) ließ ich links liegen. Das ist meist übelster Schrott und wenn sie unbemerkt auslaufen und alkalischen Sabber ins Gerät kotzen, ist guter Rat (und Ersatz) teuer. Stattdessen nahm ich zwei AAA-Eneloops, funktionieren ganz hervorragend, wenn auch die Batteriestandsanzeige prinzipbedingt bei vollgeladenen Akkus nur auf 2/3 geht. Das liegt an der Spannungslage der NiMH-Chemie und ist nicht weiter tragisch. Volle Akkuladung wird immer dann genutzt, wenn das Gerät auch Primärzellen restlos auszuzelt, das ist hier der Fall.Kurztest sehr positiv, 10m auf den Millimeter ungefähr, Einheiten und Nachkommastellen werden entfernungsabhängig angepaßt. Genauer will ich das gar nicht haben, sonst muß ich mich nur wieder ärgern. Über meine Unfähigkeit, diese Genauigkeit auch beim Bodenlegen oder im Trockenbau einzuhalten. Und darum geht es hier eigentlich. Wer Haare spalten will, soll sich ein Leica-Laserinterferometer hertun und dafür 20k€ lockermachen.Ich ziehe einen Punkt ab, für die doch recht empfindliche Oberfläche des Geräts, den euphemistisch als "Premiumkarton" verkleideten Verpackungsoverkill und das grotesk fette Handbuch. Die hier verschwendeten Ressourcen hätten doch wirklich alternativ in eine PE-Schnappbox für 10ct oder ein kleines Nylontascherl mit Klettverschluß investiert werden können.So muß ich mir das jetzt selber fertigen, denn einfach ungeschützt in den staubigen Werkzeugkasten feuern will man einen Laserentferungsmesser mit empfindlichem Strahlteiler und dichroitischem Spiegel eher nicht. Bitte wenigstens einen Druckverschlußbeutel verwenden!
majid
Bewertet in Ägypten am 19. Februar 2024
ماركة غنية عن التعريف
Vanessa
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
In meiner früheren Beziehung hatten wir uns ebenfalls schon für diesen Entfernungsmesser von Bosch entschieden. Nach der Trennung habe ich ihn mir letztendlich nachgekauft. Er überzeugt natürlich auf den ersten Blick durch eine hochwertige Verarbeitung und eine einfache Bedienung. Man braucht eigentlich keine Anleitung, es ist relativ selbsterklärend. Auf Knopfdruck misst er sehr präzise und genau bis zu 20 Meter Entfernung. Ein Doppelklick - schon ist eine Flächenberechnung möglich. Außerdem werden die letzten 10 Ergebnisse abgespeichert. Man sollte mit dem Laser aufpassen - in die Augen sollte dieser nicht gehen. Für mich als kleine Heimwerkerin ist dieser Entfernungsmesser einfach perfekt. Für kleine, schnelle Arbeiten die perfekte Ergänzung, um millimetergenau arbeiten und ausrichten zu können. Er ist überzeugend in Leistung, Preis und Qualität.
Eric Magel
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2023
Der Bosch Laserentfernungsmesser Zamo ist ein kleines, aber leistungsstarkes Gerät, das sich besonders für Heimwerker eignet. Der Lieferumfang enthält neben dem Gerät selbst eine Bedienungsanleitung und die benötigten Batterien, alles verpackt in einer stylischen Metalldose. Die Handhabung ist simpel und intuitiv, womit auch Laien leicht zurechtkommen. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: von Tapezierarbeiten über Bodenverlegung bis hin zu allgemeinen Renovierungsarbeiten. Besonders hervorgehoben wird die präzise und einfache Messung von Distanzen und Flächen bis zu 20 Metern. Durch die kompakte Bauform lässt sich der Zamo leicht transportieren und ist somit ein idealer Begleiter für diverse Projekte. In der Praxis zeigt sich die Effizienz und Genauigkeit des Geräts. Es macht das Ausmessen von Räumen und Flächen zu einem Kinderspiel und liefert dabei sehr genaue Ergebnisse. Der Bosch Zamo besticht durch seine effiziente Schlichtheit und ist damit eine lohnenswerte Anschaffung für alle, die häufig Messarbeiten durchführen müssen, ohne dabei auf komplizierte Technik zurückgreifen zu wollen.Das Gerät kommt zwar mit einigen Kritikpunkten daher, wie dem Fehlen von zusätzlichem Zubehör und einer elektronischen Begrenzung bei genau 20m Messdistanz, aber diese schmälern den Gesamteindruck kaum. Mit dem Bosch Laserentfernungsmesser Zamo erhält man ein zuverlässiges, benutzerfreundliches Tool, das präzises Messen ohne großen Aufwand ermöglicht. Daher verdient dieses Produkt die volle Punktzahl von 5 von 5 Sternen (⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️).
Produktempfehlungen