Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Die Bremsflüssigkeit DOT 3 wird im Allgemeinen in Fahrzeugen verwendet, die älter als 20 Jahre sind.
Beachten Sie die technischen Spezifikationen der Automobilhersteller zur Überprüfung.
Für den richtigen Wechsel der Bremsflüssigkeit in einem PKW wird etwa 1 Liter Bremsflüssigkeit benötigt.
Die Bremsflüssigkeit ist das Herzstück des Bremssystems, da sie die Bremskraft über den Bremssattel an die Bremsbeläge und die Bremsscheibe weitergibt.
Haben Sie gewusst? Die beim Bremsen erzeugte Wärme kann Temperaturen von bis zu fast 700°C erreichen.
Das Bremssystem muss in der Lage sein, diese Wärme zu absorbieren und zu verarbeiten; daher ist der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit von großer Bedeutung.
Ein niedriger Siedepunkt erhöht das Risiko, dass das Wasser, welches sich mit der Zeit in der Bremsflüssigkeit ansammelt, in Dampf umwandelt, der sich stärker komprimieren lässt.
Dadurch verringert sich die Bremswirkung bis hin zu einem potenziellen Gesamtverlust der Bremsleistung.
Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit senkt dieses Risiko, da Bremsflüssigkeit so gut wie kein Wasser enthält, und erhöht die Sicherheit und Leistung der Bremsanlage.
Die Bremsflüssigkeit schützt außerdem das Bremssystem vor Korrosion und erhöht die Lebensdauer aller Bremskomponenten.
Bitte ersetzen Sie das Bremsöl DOT 3 alle 20.000 km oder jedes Jahr oder wie vom Fahrzeughersteller empfohlen.