Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bosch Akku Rasenmäher EasyRotak 36-550 (ohne Akku, 36 Volt, Schnittbreite: 37 cm, Rasenflächen bis 550 m2, im Karton)

Kostenloser Versand ab 25.99€

307.51€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:36 Volt | 1 Akku | 4.0 Ah


2.:36 Cm


  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
  • Einfaches Einstellen der Schnitthöhe: Einstellen der Graslänge zwischen 25 und 70 mm mit dem 5-stufigen Hebel am Griff
  • Bequemes Arbeiten: Gesunde Arbeitsposition für jeden Benutzer durch ergonomische ErgoFlex-Griffe
  • Einfach zu verstauen: Einfach Griffe einklappen und auf den Rasenmäher legen
  • Sauberes Mähen: Rasenkämme sorgen für saubere Kanten und exakte Ergebnisse an Einfahrten, Zäunen und Wänden
  • Lieferumfang: EasyRotak 36-550



Produktbeschreibung des Herstellers

bosch;easy rotak 36 550;rasenmäher

Technische Details

•Akkuspannung: 36V, 4,0 Ah

•Empfohlene Rasenfläche: Bis zu 550 m²

•Schnittbreite: 37 cm

•Schnitthöhe: 25-70 mm

•Gewicht: 15 kg

bosch;easy rotak 36 550;rasenmäher

Helmut
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Geliefert wie bestellt
rüdi
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Läuft. Manchmal klemmt der Akku im Schacht fest, ewige Fummelei dann. Aber sonst: OK.
Michael
Bewertet in Deutschland am 14. April 2025
Wir haben den Rasenmäher jetzt ein gutes Jahr und ich ärgere mich noch genauso darüber wie am Anfang.Wir hatten bereits das Vorgänger Modell mit dem wir sehr zufrieden waren , leider war die Aufhängung kaputt und das Richten hätte mehr als ein neues Gerät gekostet.Der Mäher wirkt von Anfang an wie ein billiges Plastik Kinderspielzeug. Der Rasen muss absolut trocken sein , sonst bleibt unten alles beim Mähblatt hängen und wird nicht in den Auffangkorb transportiert.Hab also zum Mähen die kleine Gartenschaufel in der Hand und räume alle paar Meter unten das Gras raus.Akku hält bei uns für ca 250 m2Hab aber vom alten Mäher noch das Akku als Reserve.Eins ist sicher nie wieder kommt uns ein Bosch Rasenmäher ins Haus.
Speculose
Überprüft in Belgien am 5. Juni 2024
Colis endommagé et ouvert, 2 roues manquantes. Sacs plastiques ouverts et pièces éparpillées. À renvoyer !
Jane
Bewertet in Australien am 14. Dezember 2024
I loved that it does what it says easy to use light and great cuttingI don’t like the instructions you need to work it out from pictures onlyPlacing handles on is fiddly it took an hour to work out to take round covers off to fit the handles but no instructions to tell you thatOnce done it is fantastic!!
Peter
Bewertet in Schweden am 13. September 2024
Jag hade förra modellen i 15år, den funkade fortfarande men började skramla samt vissa delar såg slitna ut så det var dax för denna modell. Batterierna från gamla modellen passar I denna också så nu har jag 4 batterier, perfekt. Har alltid gillat kvalité och Bosch ger mej vad jag önskar.
M. Neuner
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2023
Ich habe den Bosch Easy-Rotak 36-550 gekauft, weil ich aus dem gleichen System Ladegerät und zwei 36 Volt-Akkus bereits besessen habe und mit meinen anderen Bosch Gartenwerkzeugen zufrieden bin.Das war mit dem Bosch-Rasenmäher leider nicht so. Beim ersten Mähen hatte ich schon das Problem, das nur wenig Gras in den Auffang-Korb befördert wurde, der meiste Grünschnitt wurde einfach auf die Rasenfläche befördert.Ich schob das auf das in dem Fall noch leicht nasse Gras - und wartete den nächsten Mähvorgang ab.Leider auch bei trockenem Gras das gleiche Problem - viel gemähtes Gras blieb einfach liegen. Ich prüfte, ob irgendwo etwas verstopft ist, reinigte (wie immer) den Mäher gründlich, aber das Problem blieb.Weiterhin brauchte ich für eine Flächevon vielleicht 80m² immer ca. 1,5 Akkuladungen - ja, das Gras war länger, aber trotzdem erschien mir das recht viel.Von einem Kollegen bekam ich den Tipp, doch einmal einen Rasenmäher von Stihl zu testen, und es wurde ein 339 C angeschafft (ähnlicher Preis, nur das ich hier noch Akkupack und Ladegerät dazu brauchte).Und siehe da - schnelles und problemlos Mähen, der Korb 3x gut gefüllt, die Anzeige für den gefüllten Korb klappt perfekt, nichts blieb liegen und der Akku war nach Mähen der gesamten Fläche noch 75% gefüllt.So ein Unterschied läßt einen schon grübeln - ich werde den Bosch mal prüfen lassen und danach wohl verkaufen - der Stihl kann alles deutlich besser, macht einen viel robusteren Eindruck und kostet nicht wirklich mehr Geld!
Alfy
Bewertet in Deutschland am 22. April 2023
Hier eine längere Rezension.Da ich schon einige 36V-Gartengeräte von Bosch nutze und entsprechend mit Akkus ausgestattet bin, wollte ich doch bei Bosch bleiben, nachdem nun mein alter Rotak nicht mehr richtig zu reparieren ist.Gekauft hatte ich den Rotak 37Li 2009, damals eines der ersten Geräte mit 36V-LiIon-Akkus. Ca. zwei Jahre später war der Motor hinüber. Über Kulanz erhielt ich mit Preisnachlass einen neuen Motor, stellte dann erstaunt fest, dass der neue Motor deutlich überarbeitet und mit einer anderen Ansteuerungselektronik ausgestattet wurde. Nach dem Einbau war der Rotak kaum wiederzuerkennen, brachte deutlich mehr Leistung und nuckelte auch lange nicht so stark am Akku.Nie wirklich zufrieden war ich mit der Höhenverstellung, die sich manchmal von selbst verstellte. Schließlich brach der Verstellhebel im inneren des Mähers. Ersatzteile waren nicht mehr zu bekommen. Ich habe das mittlerweile zwar selber zusammengeflickt, doch genervt davon, dass sich der Mäher immer wieder selber in der Höhe verstellte, bestellte ich einen neuen. Nach 14 Jahren intensivem Gebrauch ist das zu verschmerzen.Mit der reinen Mähleistung des alten Rotak hingegen war ich mehr als zufrieden. Selbst 20cm hohes, feuchtes Gras ließen sich mit dem Mäher problemlos schneiden (was aber erst mit dem neuen Motor so funktionierte), wobei dann natürlich der Korb nach ein paar Meter schon voll war. Aber damit konnte ich leben.Ich war angesichts einiger Rezensionen schon skeptisch, was mich da mit dem neueren EasyRotok 35-550 erwartet. Aber ich kann da Entwarnung geben. Er gefällt mir in einigen Punkten etwas besser, in anderen weniger, aber von der Mähleistung ist er mindestens so gut wie der alte Rotak, wegen dem neuen Messer ist das Ergebnis natürlich noch etwas besser. Ein sauberer Grasschnitt gelingt aber mit beiden prima.Nach einigen Regentagen konnte ich ihn dann erstmalig in Betrieb nehmen, das Gras dann auch wieder stellenweise über 20 cm hoch und immer noch leicht feucht. Das erledigt er nicht schlechter als der alte. Auch hier ist natürlich der Korb rasch voll. In der Folge war er nun mehrmals im Einsatz, alles ohne Auffälligkeiten.Von der Verarbeitung her ist er sicher nicht schlechter als der alte, auch wiegt er in etwa das gleiche wie der alte, so dass da sicher nicht am Material gespart wurde. Die Höhenverstellung gefällt mir am Neuen besser, scheint trotz des eher flexiblen Materials der Konstruktion weniger bruchanfällig und kann sich zudem auch nicht mehr von alleine verstellen. Dennoch werde ich mir die Teile als Ersatz bestellen, solange sie noch erhältlich sind. Kosten nur wenige Euros.Was mir am alten Rotak besser gefiel war die Bedienung durch den großen Bügel oben am Griff. Dieser wurde beim neuen Modell ersetzt durch vier Schalter, wovon immer jeweils einer im Betrieb gedrückt gehalten werden muss. Vielleicht ist das Gewöhnungssache, aber die alte Lösung war für mich ergonomischer. Zum zweiten lief der Motor des alten sanfter hoch, was sicher schonender für den Akku ist als das sehr schnelle Hochdrehen des Motors im neuen Modell. Ansonsten nehmen sich die Modelle nicht viel.Einiges, was ich in den Rezensionen las, kann ich nicht nachvollziehen. Einer schrieb, dass aufgrund eines Designfehlers das Gras nicht im Korb sondern auf dem Rasen landen würde. Das passiert mit dem neuen genauso wenig wie mit dem alten. Lediglich, wenn der Korb mehr als ¾ voll ist und das Gras zudem noch feucht, kann es passieren, dass das Gras nicht mehr im Korb landet. Das ist aus meiner Sicht also ein klassischer Anwendungsfehler, hat aber mit dem Mäher nichts zu tun. Erst bei einem sehr starken netz – oder benzinbetriebenen Mäher kann man den Korb bis zum Rand vollprügeln. Für ein Akku-Gerät erledigt das aber auch der neue Mäher prima. Auch Laubaufsaugen funktioniert prima. Mit meinem alten habe ich selbst die kleineren Äste nach dem Heckenschnitt mit dem Mäher geschreddert. Ich nehme die Geräte also schon kräftig ran. Die Messer von Bosch sind sehr gut. Einmal habe das Messer im alten nachgeschliffen.Zum Akkuverbrauch: der ist von so vielen Dingen abhängig, dass man das eigentlich nicht klar bestimmen kann. Da spielt die Grashöhe eine Rolle, wie tief man schneidet, ob trocken oder feucht usw. Und auch, ob man durchmähen kann oder immer wieder pausieren muss. Der Stromverbrauch ist beim Hochfahren des Motors am höchsten, also nicht anders als beim Auto auch. Ich würde aber auf alle Fälle zu den 4Ah-Akkus greifen. Ich habe insgesamt ca. 200qm zu schneiden und bekomme das mit einer Akkuladung hin.Ich kann den Mäher empfehlen, vor allem, wenn man sowieso Bosch-Akkus nutzt. Ich bin jedenfalls absolut zufrieden mit dem EasyRotak.
Mykidok
Bewertet in Frankreich am 19. August 2022
Tondeuse parfaite pour mon utilisation. Je voulais absolument une tondeuse à batterie et celle là fait parfaitement l’affaire. J’ai environ 350m2 à tondre et avec les 2 batteries 2Ah c’est pile ce qu’il faut, même en laissant la pelouse (ou les mauvaises herbes) un peu haute il n’y a aucun problème. Tondeuse facile à monter même si le descriptif pourrait être plus clair. Assez solide malgré la matière plastique, facile à régler et à nettoyer, je recommande les yeux fermés
miguel p.
Bewertet in Spanien am 12. August 2021
Buen cortacesped, facil manejo,gran potencia de corte, ajusta mucho a los bordes, ligero, cada bateria permite cortar unos 90 m² de cesped, el cesto de recogida, un poco pequeño. En definitiva, estoy muy contento con el aparato para un pequeño jerdin de 240 m²
Produktempfehlungen

330.75€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

690.19€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

550.41€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen