Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

BME680-Sensor CJMCU-680 BME680-Temperaturfeuchtigkeitssensor Ultrakleine Druckhöhe-Entwicklungsplatine

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.45€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【HOHE PRÄZISION UND HOHE EMPFINDLICHKEIT】 Der Sensor ist eine empfindliche Entwicklungsplatine mit sehr geringer Druckhöhe.
  • 【ANLEITUNG】 Dies ist eine Sensorplatine für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck.
  • 【DRAHTBAR of Der Sensor ist aus hochwertigen elektronischen Komponenten gefertigt und ist langlebig.
  • 【KLEINE GRÖSSE UND LEICHTES GEWICHT】 Dieser BME680 Sensor ist und leicht, bequem zu bedienen.



Produktinformation

CJMCU-680 BME680 Module
Temperature Humidity Board

Spezifikationen:

  • Modell: CJMCU-680 BME680
  • Typ: Sensor
  • Gewicht: ca. 5 g
  • Arbeitsspannung: 1,7 V - 3,6 V.
  • Arbeitstemperatur: -40 ℃ ~ + 85 ℃
  • Kommunikationsschnittstelle: I2C (bis 3,4 MHz) und SPI (3 und 4 Drähte, bis 10 MHz), Feuchtigkeits-, Druck- und Gassensoren können einzeln aktiviert / deaktiviert werden.
  • Stromaufnahme: Die Stromaufnahme bei 1 Hz Luftfeuchtigkeit und Temperatur beträgt 2,1 uA, die Stromaufnahme bei 1 Hz Druck und Temperatur beträgt 3,1 uA, die Stromaufnahme bei 1 Hz Luftfeuchtigkeit, Druck und Temperatur beträgt 3,7 uA.
  • Gassensorparameter: Reaktionszeit (33-63%) <1s (für neue Sensoren), Stromverbrauch im Ultra-Low-Power-Modus <0,1 mA Ausgangsdatenverarbeitung direkter Indexausgang für die Raumluftqualität (IAQ).
  • Parameter des Feuchtigkeitssensors: Reaktionszeit (0-63%) ~ 8s.
  • Genauigkeitstoleranz: ± 3% r.h. Hysterese: ± 1,5% r.h.

Eigenschaften:

  • Der BME680 ist ein digitaler 4-in-1-Sensor mit Gas-, Feuchtigkeits-, Druck- und Temperaturmessung nach bewährten Erfassungsprinzipien.
  • Seine geringen Abmessungen und sein geringer Stromverbrauch ermöglichen die Integration in batteriebetriebene oder frequenzgekoppelte Geräte wie Mobilteile oder Wearables.
  • Der Umgebungssensor BEM680 verfügt über eine 12C-Schnittstelle, einen integrierten Spannungsregler-Chip für die Stromversorgung und einen Pegel-Signalumwandlungs-Chip, die eine gute Kompatibilität aufweisen und direkt mit 3,3-V- und 5-V-Systemen kompatibel sind. Die SPI-Schnittstelle ist für eine einfache Erweiterung reserviert.
  • Es ist hochintegriert und kann vier Umgebungsparameter gleichzeitig erfassen. Es ist eine ideale Wahl für Szenarien wie Wetterstationen, Smart Homes und das Internet der Dinge.

Temp Breakout Board Module

Hauptmerkmale:

  • Digitale Schnittstelle I²C (bis 3,4 MHz) und SPI (3- und 4-Draht, bis 10 MHz)
  • Versorgungsspannung V DD Hauptversorgungsspannungsbereich: 1,71 V bis 3,6 V.
  • V DDIO-Schnittstellenspannungsbereich: 1,2 V bis 3,6 V.
  • Stromaufnahme 2,1 µA bei 1 Hz Luftfeuchtigkeit und Temperatur
  • 3,1 µA bei 1 Hz Druck und Temperatur
  • 3,7 µA bei 1 Hz Luftfeuchtigkeit, Druck und Temperatur
  • 0,09-12 mA für p / h / T / Gas je nach Betriebsart
  • 0,15 µA im Schlafmodus
  • Betriebsbereich -40 ° + 85 ° C, 0–100% r.H., 300–1100 hPa

BME680 Temperature, Humidity, Pressure and Gas Sensor Breakout Board Module 3.3V/5V

Schlüsselparameter:

Schlüsselparameter für den Gassensor

  • Reaktionszeit (𝜏 33−63%) <1 s (für neue Sensoren)
  • Leistungsaufnahme <0,1 mA im Ultra-Low-Power-Modus
  • Ausgabe Datenverarbeitung direkte Ausgabe des Raumluftqualitätsindex (IAQ)

Key parameters for humidity sensor

  • Response time (𝜏 0−63% ) ~8 s
  • Accuracy tolerance ±3% r.H. Hysteresis ±1.5% r.H.

Key parameters for pressure sensor

  • RMS Noise 0.12 Pa, equiv. to 1.7 cm
  • Offset temperature coefficient ±1.3 Pa/K, equiv. to ±10.9 cm at 1 °C temperature change

Atmospheric Pressure Sensor Temperature Humidity Sensor Breakout

Typische Anwendungen:

  • Hausautomation und Steuerung
  • Internet der Dinge
  • Wettervorhersage
  • Indoor-Navigation (Änderung der Bodenerkennung, Aufzugserkennung)
  • Outdoor-Navigation, Freizeit- und Sportanwendungen
  • Vertikalgeschwindigkeitsanzeige (Anstiegs- / Sinkgeschwindigkeit)

Markus P.
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
In dieser Sensorfamilie von Bosch Sensortec bekommt man drei unterschiedliches Typen:BMP280: kostet ca. 2 Euro, liefert zuverlässig Temperatur und LuftdruckBME280: Kostet 6-9 Euro, liefert zuverlässig Temperatur, Luftdruck und LuftfeuchtigkeitBME680: Kostet ca. 20 Euro, liefert Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und einen "Air Quality Value"Ich habe von den ersten beiden eine ganze Reihe im Einsatz, sie sind einfach super und sehr zu empfehlen. Man muß beim Kauf nur aufpassen, daß einem nicht ein windiger Händler einen BMP280 (rechteckiges Chipgehäuse) statt eines BME280 (quadratisches Chipgehäuse) andreht, da wird gerne bei der Beschreibung gemogelt.Der BME680 wurde als Verbesserung herausgebracht, er kann zusätzlich noch organische Substanzen in der Luft detektieren. Aber da ist er nur ein sehr grobes Schätzeisen - für mich ist dieser Wert komplett nutzlos, eine echte Korrelation mit der Luftqualität ist für mich nicht zu erkennen.Dazu kommt, daß er - wenn er korrekt genutzt werden soll - über eine vorkompilierte Bibliothek eingebunden werden muß, man bekommt also eine Blackbox und hat keine Ahnung was da wirklich läuft.Mein Fazit: Last die Finger von diesem Teil, der Nutzen ist .... Sehr sehr gering. Und das für den dreifachen Preis eines BME280.
Peter Pan
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Mit der BME680-Sensorplatine habe ich endlich ein umfassendes Bild von der Luftqualität in meiner Wohnung. Dank der Bosch-Library lassen sich die Messwerte super auswerten. Ein Muss für alle, die Wert auf ein gesundes Wohnumfeld legen!
beppe
Bewertet in Italien am 28. März 2024
funziona benissimo ed è uno dei migliori sensori i2C del genere.
M. Collins
Bewertet in Großbritannien am 26. Juli 2024
I bought these after reading about them. Have to say I am more than pleased. The ease of set-up, simple programming, good Arduino library .. who needs more?
James
Bewertet in Frankreich am 25. März 2024
Arrived packaged in a static plastic bag, not super protected.You have to solder the pins onto the sensor.Worked straight out of the box, as advertised. Tested them out and was so happy I bought a second one.
Crey
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Funktioniert wie er soll.Konnte keine schlechten lötpunkte oder ähnliches sehen.Software konnte ohne Probleme damit kommunizieren.
Nick Robinson
Bewertet in Großbritannien am 13. Oktober 2024
It gave a few slightly odd readings whilst it was calibrating, but after a few minutes, it was giving comparable readings to other (non-electronic) devices for temperature, humidity and pressure. I don't have anything to compare against for the gas resistance, but it responded to chemicals (such as alcohol) being wafted in its direction!
James
Bewertet in Deutschland am 27. April 2024
Two of the boards arrived okay, one board was totally undamaged, but appeared to have never had the sensor attached at all. Requested a return for one of the three boards. Will update review once I've gotten the other two sensors working (or not).
ww4You
Bewertet in Deutschland am 2. November 2023
Ich habe mir den BME680 gekauft. Er "hängt" an einem ESP8266. Der misst regelmässig und sendet die Werte per MQTT an einen Raspberry. Dort läuft Node-Red. Und daher sehe ich die Werte auf einer Web-Seite.Werte? Ach ja, der BME680 liefert nicht nur Temperatur, sondern auch Luftfeuchtigkeit und Luftdruck. Die Inbetriebnahme schafft jeder, der ein paar Kabel verbinden kann.
Karsten M.
Bewertet in Deutschland am 19. März 2023
Ich habe die Genauigkeit von Temperatur und Luftfeuchte geprüft. Beides ist innerhalb der Tolleranz laut Spezifikation (Vergleich mit DHT22).Der Luftdruck ist jedoch deutlich zu niedrig, liegt außerhalb der Spezifikation (gemessen 1.000 hPa, lt. Wetterdienst aktuell 1.015 hPa, sehr stabile Wetterlage, windstill).Zur Luftqualität kann ich nichts sagen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2021
Leider zeigen alle 3 gekauften Module eine zu hohe Temperatur (ca. +3°C; Forced-Mode 1x pro Minute ausgelesen) an. Das ließe sich noch Software seitig halbwegs beheben. Allerdings verwendet der BME680 die Temperaturwerte um die anderen Messwerte (Luftfeuchtigkeit, Druck, Luftqualität) intern zu korrigieren. Daher stimmen letztlich alle Werte nicht. Ich vermute die Sensoren wurden beim Löten zu warm und sind damit unbrauchbar.
CJP
Bewertet in den USA am5. Oktober 2020
I had high hopes of this being a replacement for another BME680 I have. There were 2 issues with this device: 1) It arrived damaged due to poor shipping materials (the damage was mainly the pins to be soldered to the device). 2) Despite the damage I thought I would give it a try anyway. After a couple of weeks it started to fail intermittently. It is too late to return but perhaps the next prospective buyer can heed this warning.
Johnny
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2019
Das Breakout-Board wird in einem Tütchen geliefert. Ohne jede Doku. Ja, es gibt tonnenweise Doku zum BME680 von Bosch Sensor Tec. Aber es gibt nichts über dieses Breakout-Board. Welche Spannungen verträgt das Board (3.3V, 5V?), welchen Strom benötigt das Board (läuft das Board an einer Batterie, oder an den Kontakten einen Raspberry Pi)? Die Distributoren und Shops, die das Board vertreiben, können nicht weiter helfen. Das bleib ich lieber bei den Breakout-Boards von BlueDot, Adafruit, Watterott, MikroElektronika, Octopus oder Pimeroni. Die sind dokumentiert.
Produktempfehlungen

15.19€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen