Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bindulin Flüssig Aluminium 60g - gebrauchsfertige Reparaturmasse aus Kunstharzspachtel mit Aluminium - geeignet für Auto KFZ Wassersport Marine Alu-Felgen Yacht Modellbau - Markenware

Kostenloser Versand ab 25.99€

10.38€

4 .99 4.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Flüssig Aluminium 60g - gebrauchsfertige Reparaturmasse aus Kunstharzspachtel mit Aluminium - geeignet für Auto KFZ Wassersport Marine Alu-Felgen Yacht Modellbau - Markenware von Bindulin
  • Ein Kit mit reinem Aluminium gefüllt. Gebrauchsfertige Reparaturmasse. Eigenschaften: flüssig, nicht elektrisch leitend, hitzebeständig bis 120°C, Farbe: Alu-farben
  • Kunstharzspachtel mit Aluminium, geeignet für den Einsatz am Auto Boot Yacht Caravan Dachrinne Rohr Heizkörper Metall-Behälter & Formstücken
  • Zur Reparatur von Beulen und Löchern z.B. bei Autos, Booten, Yachten, Wohnwagen, Dachrinnen, Rohren, Heizkörpern, Metall-Behältern, Formstücken.
  • Auf Grund seiner Eigenschaften besonders geeignet für die Bereiche KFZ Wassersport Marine Yacht Modellbau.


Flüssig Aluminium 60g

.

Beschreibung:

Gebrauchsfertige Reparaturmasse, zur Reparatur von Beulen, Kratzern (Alu Felgen) und Löchern z.B. bei Autos, Booten, Wohnwagen, Modellen ...

.

Nach dem Durchhärten kann die Weiterbehandlung wie bei Metall durch Bohren, Feilen, Schleifen, Sägen, Polieren, Lackieren erfolgen.

Trockenzeit: Bei dünner Schicht ca. 5 Stunden, Dicke Schicht (>0,5 mm) mindestens 24 Stunden. (bei 20°C Raumtemperatur)

.

Eigenschaften

flüssig

nicht elektrisch leitend

hitzebeständig bis 120°C, kurzzeitig auch höher, jedoch besteht die Gefahr der Versprödung

Farbe: Alu-farben

.

Lieferumfang:

Flüssig Aluminium 60 g (Tube)

.

Hinweise Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise & Anwendungsanleitung auf der Verpackung sowie Bebilderung.

.

Gefahrenhinweise für Flüssig-Aluminium bei einem Inhalt von nicht mehr als 125 ml

ACHTUNG: Enthält: n-Butylacetat

Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub, Rauch, Gas, Nebel, Dampf / Aerosol vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen, duschen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort ärztlichen Rat einholen, ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt, Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.

Nicht zur Beschichtung von Gebäuden, ihren Bauteilen und dekorativen Bauelementen zugelassen


Bastler
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Gutes Preis / Leistungsverhältnis. Gute Verarbeitung.
Bernd C.
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2024
Einfach wie Spachtelmasse zu verarbeiten, knetartig, alufarben.
Hagen
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Für felgenreparatur ist besser als ich dachte
Nevin Düzgün
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Für Felgenreparatur Top!
K.R.
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Kleine Macke an den Felgen ausgebessert. Gut in der Verarbeitung und gutes Ergebnis.
Schorsch
Bewertet in Deutschland am 30. November 2020
Nach langem Suchen und Lesen von Rezensionen habe ich Bindulin Flüssig Aluminium gekauft. Ich müsste keine absolut unsichtbare Reparatur machen und auch nicht mehrere Hundert Euro für die Profireparatur zahlen. Ich habe 20Zoll BMW Alu Felge mit Klarlack, die leider kurz mit einem Bordstein in Verbindung kam. Die Beschädigung war ca. 1mm Tief und von dem Bordstein schön aufgeraut, sodass ich gleich die Alu Masse ohne weiteres saubermachen eintragen konnte. Das war am letzten Herbsttag mit 20Grad Temperatur, die auch von Bindulin empfohlen wurde. Die Reparaturstelle ist farblich fast wie die Felge. Sie ist jetzt für die Wintermonate gegen Salz geschützt. Klarlack, wie auf der Felge, habe ich (noch) nicht aufgetragen, da die Temperaturen um 0 Grad nicht dafür geeignet sind. Habe nur mit feinem Schleifpapier die Stelle bearbeitet. Bis jetzt hält die Kit Masse ganz gut. Was ich dann im Frühjahr noch damit mache, sehe ich erst wie Bindulin die Wintermonate überstanden hat.Mit dem Bindulin ist die Arbeit angenehm, eintragen auf die Felge und glätten ging sehr einfach, da aus der Tube gleich die richtige Kitt Masse kommt. Nach paar Stunden könnte man sofort mit dem Schleifpapier die Stelle ausbessern.
Zelos
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2019
Ich habe diese Reparaturmasse für meine Alufelgen verwendet. Anfangs war ich etwas sekeptisch ob eine NICHT 2 Komponenten Masse auch haftet und stabil genug ist.Die Verarbeitung war kinderleicht, einfach auf die leicht angeschliffene und fettfreie Stelle auftragen und trocknen lassen >24h .Den Überhang habe ich mit einer handelsüblichen Schaumstoffnagelfeile abgeschliffen, mit Schleifpapier war das ganze etwas unhandlich und nicht so gut zugänglich da ich die Reparatur direkt am montierten Rad durchgeführt habe. 1 Stern Abzug gibt es da sich die Masse doch recht leicht (fast zu leicht) schleifen lässt, ich dachte diese Masse wäre härter.Bis jetzt hat Sie auch die flotteren Autobahnfahrten gut gehalten.Am Foto ist die reparierte und lackierte stelle zu sehen, leider war der orginal lack etwas zu hell.Fazit: Super Produkt und im Vergleich zu einer teuren 200 € Felgenreparatur fast kein Unterschied (bis aufs lackieren, aber das ist eine andere Geschichte.
Campingplatz
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2018
Wir haben uns diese Reparaturmasse gekauft, da wir an zwei Felgen leider eine kaputte Stelle hatten, da wir leicht vor den Bordstein gekommen sind ;-(Bevor man die Masse aufträgt muss man die betroffene Stelle erst einmal mit Schleifpapier und evtl. einer Pfeile bearbeiten, so dass an der Verformten Felge nichts mehr übersteht und es annähernd wieder eine Felgenform ergibt. Wir haben auch die Felge ca. 1-1,5cm über der Stelle mit Schleifpapier bearbeitet, damit die Reparaturmasse auch hält. Auf glatten Flächen hält sie nämlich nicht.Ganz wichtig ist, bevor man damit beginnt die Masse aufzutragen, dass die Stelle sauber, trocken, fett und Rostfrei ist. Wir haben erst einen Lappen mit Seife genommen und hinterher die Stelle noch mal mit Reinigungsalkohol gesäubert.Leider ist bei dem Aluminium kein Spachtel oder ähnliches dabei, deshalb haben wir uns selber einen kleinen Spachtel aus einer Plastikverpackung geschnitten, ca. 4x1cm. Damit lies sich dann die Masse hervorragend auftragen.Wir haben es lieber etwas zu dick aufgetragen, da die Masse in der Trockenzeit noch leicht einfallen kann.Die Trockenzeit ist bei einer dünnen Schicht ca. 5 Stunden und bei einer dicken Schicht ( >0,5 mm ) mind. 24 Stunden.Nach der Trockenzeit, lässt sich das Material hervorragend und leicht mit Schleifpapier und evtl. auch einer Pfeile bearbeiten. Wir haben verschiedene Schleifpapiere verwendet und zwar einmal zum Abtragen und Formen der Stelle 120Cw bzw. 240Cw und zum polieren der Oberfläche2500Cw bzw. 3000Cw.Das ganze dauert ein wenig, aber man möchte ja wenn es fertig ist, auch eine schöne Form haben.Danach haben wir noch mit einem Pinsel auf die reparierte Stelle Felgensilber aufgetragen und fertig war die Felge.Hier von einer Felge noch mal ein paar Fotos. Es geht bestimmt noch besser, aber fürs erste mal finde ich ist es ganz gut gelungen :-)- 2 Fotos vor der Behandlung- 2 Fotos nach dem Auftragen der Reparaturmasse- 2 Fotos nach dem Lackieren mit Felgensilber
Produktempfehlungen

15.40€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen