Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTS
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Etwas Probleme mit dem Treiber unter Ubuntu da eine RTL8169 erkannt wird. Das aktuelle Tool von Realtek nimmt hier etwas Arbeit ab. Wer nur per ssh Zugriff hat sollte ein reboot im Script einfügen, da man nach entladen des alten Treibers keinen Zugriff hat. Trotzdem musste ich den r1869 auf die blacklist setzen, damit er nicht geladen wird.
Rottpyk
Bewertet in Frankreich am 3. Februar 2025
Binardat Adaptateur réseau PCIe 4 ports 2,5 G, contrôleur LAN RTL8125B:Installé à un PC serveur Proxmox pour me mettre de faire mes VLANs (Pfsense), les transferts sont vraiment au top dans mon infra (et une nette différence avec la carte de la carte mère qui gérait le LAN et VLAN)Petit soucis lors de l'installation de la carte sur le serveur, au démarrage Proxmox ne détectait plus aucune carte réseau du PC (7 en tout), j'ai dû faire une mise à jour de proxmox avec clef USB (mise à niveau et non nouvelle installation) pour que tout fonctionne corerctement. Vraiment au top, à voir dans le long terme (PC h24 / 7/7 en route).
nickp85
Bewertet in den USA am18. Januar 2025
Got this for an Unraid server I have that doubles as a gaming virtual machine so I could dedicate one port to the server and one to the VM and use my 2 Gbps Internet and also have low latency to the VM. It works and it’s stable so it gets the job done. Good investment!
Penfold
Bewertet in Großbritannien am 4. Januar 2024
I purchased this dual port card specifically to used multi-channel SMB transfers to my new Asustor 5402T. I already have a 2.5Gbit RTL 8125 NIC on my ASUS z690 Motherboard (using a 14700k) which is really good with the 2.5Gb ports on the asustor. It hits 283MB/s and doesn't flinch or deviate for entire large transfers. Adding a secong single RTL 8125 NIC doubles it to 525MB/s. However i thought i'd give a single card solution a try. Unfortunately it tops out a lot lower at a steady 343MB/s. I'm a little at a loss as to why. I've tried it in all three pci-e slots. Both spare 16x slots and the 1x slot (all of which have more than enough bandwidth for 5Gbit even at 1x. Also tried both the microsoft whql built in drivers on Win11 23H2 and the latest realtek drivers, to the same result. Which is a shame as using the motherboard NIC and a cheap single 2.5Gb nic in multi-channel mode works fine.It's cheap enough, but not worth using 2 more ports on a 2.5Gbit switch and double the amount of cabling. Was a good experiment though.
Denver
Bewertet in Australien am 3. März 2024
Great product, worked out of the box. I bought this card to replace two single port 2.5Gbe cards in my UNRaid server. It took all of 5-7 minutes to get this installed. Card hits it's max rated speed of 2.5Gbps with ease, no packet loss or re-transmission errors. Very happy with this purchase.
にゃんのすけ
Bewertet in Japan am 28. Dezember 2024
ドライバーはRealTekから最新版をダウンロードして利用省電力系は全てOFFにしているからかトラブルは全くありません
Tetrameda
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2023
Der Netzwerkadapter läuft jetzt einwandfrei als Ersatz in meinem HTPC. Der integrierte Port hat zeitweise Aussetzer, die eine Nutzung teilweise kaum möglich machen.Die Installation war ein Kinderspiel: Einfach die Low-Profil Blende eingetauscht, eingesteckt und schon lief die Netzwerkverbindung wieder stabil und unterbrechungsfrei. Treiberinstallation war unter Windows 10 auch nicht nötig.Die Verarbeitung ist in meinen Augen sehr gut. Keine Auffälligkeiten, die mich als Laie irgendwie stutzig werden ließen.Die Verpackung ist zwar nichts Weltbewegendes, aber völlig ausreichend. Der Netzwerkadapter kam unbeschadet bei mir an.Zu den beworbenen Geschwindigkeiten kann ich leider keine aussagekräftigen Test ausführen, jedoch wurde mein 1G Netzwerk voll ausgelastet und ich bin, dank der anderen Bewertungen, recht zuversichtlich, dass die Karte auch bei einem Wechsel auf 2,5G noch ihre Funktion, wie beworben, erfüllt.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Karte. Wer nur 1G brauch, kommt zwar sicherlich mit einer anderen Karte günstiger weg. Wer aber jetzt oder später auf 2,5G aufrüsten möchte, tätigt mit den Euro extra, keine schlechte Investition.
IK
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2023
Ich habe mein Netzwerk aufgerüstet und hatte nun meine ersten 2,5G-Ports die ich auch verwenden wollte. Vorher hatte ich an meinem NAS zwei 1G-Ports in einem 802.3ad-LACP gebündelt, was mit der neuen Netzwerkkarte wegfällt und gleich auch mehr Bandbreite bringt.Das gute an dieser Karte ist, dass man zwei Blenden je nach PCI-Höhe bekommt, weswegen ich gleich die Low-Profile angeschraubt habe. Die Netzwerkkarte wurde auf einem aktuellen Debian-System sofort erkannt, so dass nur die Config etwas abgeändert wurde und gleich auf Anhieb funktionierte.Und wenn man unter den Kühlkörper "lugt" sieht man auch den relativ kleinen NIC-Chipsatz, weswegen der Kühlkörper schon fast überdimensioniert wirkt.Man darf bei der Karte nicht vergessen, dass da kein "Hardware-Offloading" vorhanden ist, weswegen die Karte sich etwas auf der CPU-Last bemerkbar machen kann wenn man diese ausreizt (gerade bei alten NAS-Systemen mit irgendwelchen ATOMs oder Celerons zu beachten), aber ansonsten : TOP
Meine Meinung
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2023
Ich rüste gerade meine etwas in die Jahre gekommenen Rechner im Haushalt auf schnelleres 2,5 Gigabit LAN um, da die Switche und Netzwerkkarten so stark im Preis gesunken sind, dass es fast keinen Sinn mehr macht, noch normale 1 Gigabit Komponenten zu kaufen. Die Netzwerkkarte von Binardat bietet hier genau das, was man dazu braucht. Die Netzwerkkarte mit sehr kompatiblen RTL8125B Chipsatz, welcher sowohl unter Windows 11, als auch unter Windows 10 ganz ohne zusätzliche Treiber direkt erkannt wurde. Zudem ist auch neben der volle Höhe Slot-Blende noch eine halbe Höhe Slot-Blende dabei, womit sich auch die schmaleren Thin/Small Form Faktor PCs ausstatten lassen.Natürlich wäre 10 Gigabit noch viel besser, allerdings sind dort die Preise für die Switche und Karten noch um ein Vielfaches höher, somit ist das aus aktueller Sicht noch keine wirkliche Alternative. 2,5 Gigabit ist im Vergleich zum gewöhnlichen 1 Gigabit mehr als doppelt so schnell, sodass sich die Umrüstung eben deutlich bemerkbar macht und somit die Kosten und den Aufwand bereits rechtfertigen. Zusammenfassend bin ich mit der Karte super zufrieden, die Geschwindigkeit wird messbar erreicht, die Karte wird dank Kühlkörper auf dem Chip nicht sonderlich heiß und hält auch über Stunden die Bandbreite stabil, zudem war auch die kleine Slot-Blende für ITX/SFF PCs direkt dabei. Von mir gibt es dafür die volle Punktzahl.
Vasyl Liutikov
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2023
A good card that supports static link aggregation in Windows 10 Pro. You could create it with the command “ New-NetSwitchTeam -Name "5Gpbs" -TeamMembers"Ethernet 3", "Ethernet 2" “.-2 starts only for a price. I bought it only based on an Amazon ad and later found a similar card with a -20 euro regular price.
cliffmaster
Bewertet in Deutschland am 1. August 2023
Zunehmend setzen sich auch im Heimbereich Netzwerkgeschwindigkeiten oberhalb von 1G durch. Vor allem 2,5G als Zwischenschritt auf dem Weg zu 10G erfreut sich wachsender Beleibtheit und ist immer öfter z.B. am NAS oder auch an Kabel- oder Glasfaserroutern zu finden.Um diese Geschwindigkeiten dann auch nutzen zu können braucht es im Computer natürlich auch eine entsprechend schnelle Netzwerkkarte (sowie ggf. einen passenden Switch).Wie etliche andere 2,5G Netzwerkkarten nutzt diese hier den bewährten Realtek RTL8125B Chipsatz.Die Verarbeitung ist einwandfrei und prinzipiell ist auch der Kühlkörper hochwertig. Dieser wird jedoch bedingt durch die Position des Chips darunter und die einfachen Pushpins leicht schief angedrückt und nutzt auch nur ein kleines Wärmeleitpad zur Herstellung des Kontakts. Hier also auf jeden Fall einen kurzen Blick drauf werfen ob Kühlkörper und Pad korrekt sitzen.In meinem Fall verbindet die Karte meinen Computer nun direkt mit meinem NAS über 2,5G. Das restliche Heimnetz hat weiterhin 1G.Die Karte funktioniert einwandfrei, unter Windows 10 war keine Treiberinstallation notwendig.Die 2,5G (ca. 310 MB/s) werden problemlos erreicht (wenn das NAS soviel schafft natürlich).Für verschiedene Einbauvarianten liegt neben dem normalen Slotblech auch noch ein Low-Proflie Slotblech bei.Erfreulich sind die mittlerweile gesunkenen Preise für schnelle Netzwerkkarten wie diese, für die aufgerufenen 25€ macht man hier nicht viel falsch.
Produktempfehlungen