Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bierstachel Beerspike Beer Caranelizer Bierkaramellisator Bierwärmer Echte Holz Griff, 100% Lebensmittel geeignete und rostfreiem Edelstahlkugel (beerSpike-3)

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.69€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Farbe:Beerspike -2


Info zu diesem Artikel

  • Das Biergeschenken:Unser Bierwerkzeug ist das perfekte Geschenk, um großartig schmeckendes Bier zu kreieren oder Erinnerungen rund um das Lagerfeuer mit Ihren Lieben zu machen. Dieses leckere Erlebnis verwandelt Ihr Lagerfeuer in eine lustige, aufregende und unvergessliche Veranstaltung.
  • wie es funktioniert: Erwärmen Sie zuerst die Spitze für ca. 15-20 Minuten im Grill oder 1-2 Minuten beim Gasbrenner, bis sie sichtbar rot ist und tauchen Sie sie dann für 2-3 Sekunden in Ihr Getränk. Ein Blitzer der Wärme des Karamellisers reagiert auf den Zucker im Getränk, wodurch ein reicherer und glatterer Geschmack entsteht.
  • Lieferumfang:Das lässige Bierstachel kommt mit einem leicht zu reinigenden und austauschbaren griff und Edelstahl-Stange in 100% Stahl Lebensmittelqualität.
  • Viele Anwendungen: Dieses Lagerfeuer-Werkzeug ist am besten für Bier, erwachsene Getränke, heiße Schokolade, Apfelwein und mehr
  • Kaufen Sie mit Vertrauen: Kaufen Sie unseren Bierstachel sorgenfrei, Sie lieben es nicht? Einfach zurückgeben. Wir wissen, dass Ihre Familie und Freunde dieses Bier-Zubehör für die kommenden Jahre genießen werden.



Produktinformation

beer spike

Welche Biere/Getränke eignen sich zum Aufstocken ?

Starkbiere, Bockbiere, Weißböcke und dunkle Biere eignen sich gut zum Aufstocken, da sie einen höheren Malzgehalt und viel Restzucker haben.

In welches Glas sollte aufgestockt werden ?

Ein Bier-Sensorikglas oder ein Weinglas eignet sich am besten, da sich die Aromen in bauchigem Glas besser entfalten.

Wie viel Menge sollte zum Aufstocken von Bier verwendet werden ?

Die optimale Menge für erfolgreiches Aufstocken liegt bei ca. 200 bis 300 ml.

Bildet sich beim Aufstocken von Bier Schaum ?

Ja, daher sollte das Bier möglichst schaumfrei verwendet werden, da beim Aufstocken viel Schaum entsteht.

Wie lange sollte der Aufstock erhitzt werden ?

Ca. 100 Sekunden, bis die Kugel rot glüht. Der Bieraufstock ist ein perfektes Geschenk für Brauliebhaber, Cocktailkenner, Outdoor-Enthusiasten, Freizeitcamper, Heimbrauer und Sammler von Brauzapfhähnen.

Anleitung zum Bierspiking

Ca. 0,15–0,2 l kühlschrankkaltes (6–9 °C) dunkles Bier Ihrer Wahl mit reichlich Restzucker (Dunkelbier, Bockbier, Weißbier etc.) mit möglichst wenig Schaum ins Glas geben.

Den Bierspik direkt mit dem Brenner/Gas 4–7 Minuten erhitzen (Achtung: Nicht bis zur Rotglut erhitzen).

2–5 Sekunden in das gefüllte Bierglas tauchen, bis sich ein ca. 2 cm hoher, feinporiger Schaum bildet.

Das Bier verliert Kohlensäure. Durch den Hitzeschock karamellisiert der Restzucker im Bier und verleiht dem Bier einen weicheren, intensiveren Geschmack.

Den Bierspik entfernen und sicher aufbewahren (Achtung: heißer Spik).

Das nur wenige Grad warme Bier durch den warmen, feinporigen Schaum genießen. Zügig trinken, bevor der Schaum abkühlt und wieder zusammenfällt.

Step 1: Build your campfire

Schritt 1: Bauen Sie Ihr Lagerfeuer

Wenn Sie kein Lagerfeuer haben, funktionieren Propangas-Lagerfeuer unserer Erfahrung nach genauso gut.

Schritt 2: Erhitzen Sie die Edelstahlspitze

Schritt 2: Erhitzen Sie die Edelstahlspitze

Stecken Sie die lebensmittelechte Edelstahlspitze in die Lagerfeuerkohle, bis sie rot glüht.

Schritt 3: Tauchen Sie den leuchtenden Deckel in Ihr Getränk für

Schritt 3: Tauchen Sie den leuchtenden Deckel in Ihr Getränk für

Wir wissen, was Sie denken, und nein, es macht Ihr Getränk nicht warm, das möchte niemand.

Wenn Sie mit einem kalten Aufguss beginnen und die glühende Karamellisierungsspitze eintauchen (wie in der Anleitung angegeben), reagiert die Blitzhitze innerhalb weniger Sekunden (3–5 Sekunden) mit dem Zucker, ohne dass sich die Temperatur Ihres Getränks wesentlich verändert.

Schritt 4: Prost und viel Spaß............

Schritt 4: Prost und viel Spaß............

Prost, viel Spaß und noch einmal…

Versuchen Sie, Ihre eigenen Experimente und Rezepte mit anderen Getränken zu kreieren und Ihre Einweichzeiten zu ändern…

biere/Getranke

M.K
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Ich habe sowas vorher gar nicht gekannt, also mal bestellt. Im Raketenofen heiß gemacht und dann kurz ins Bier gehalten, es hat funktioniert. Das Bier hat dann einen anderen Geschmack, ob einem das dann schmeckt, muss jeder für sich selbst entscheiden, zumindest ist es ein kleiner Spaß auf jeder Grillfeier.
Produktempfehlungen

27.75€

11 .99 11.99€

4.3
Option wählen

57.90€

30 .99 30.99€

4.7
Option wählen