Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- geeignet zum Nachfüllen von Harnstoff-Zusätzen AdBlue® (AUS 32)
- gerade Ausführung
- mit Kunststoffabdeckung zum Schutz vor Staub und Schmutz
- passend auf den Harnstoff-Tankanschluss
- mit Absperrventil bei vollem Tank
- eingeprägte Füllstandsanzeige auf transparentem Kunststoffbehälter
- tropffrei
Manfred Körner
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Nur mal so: Die Bedienungsanleitung steht als Download auf der BGS Webseite zur Verfügung. Problem gelöst.Ergänzung 01.03.2025.Habe den Trichter gekauft. Jetzt ist eine Bedienungsanleitung beigefügt - alles funktioniert in der Anwendung tadellos. Eine saubere Sache
Georg
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
Kein ausschütten von adblue mit drei HändePerfekte erfindung um zwei Hände für den Kanister zu benutzen ohne Daneben zu treffen.Und kein kurzer schlauch der bei den meisten Kanister dabei ist.Hut ab der das erfunden hat.
Kurth, Heinz_peter
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Klappt gut
jean François
Bewertet in Frankreich am 28. August 2024
il est parfait pour faire le plein d'urée sur un camping car fiat ducato de 2021 pas de fuite et remplissage très facile tout reste propre.
canardb
Bewertet in Frankreich am 25. Juli 2024
Parfait pour toujours avoir la possibilité de faire chez soi le complément indispensable d'Adblue ou d'anticritalisant
Nikolaj Knaus
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Gestern ausprobiert. Funktioniert ganz gut!
Juanito
Bewertet in Spanien am 19. Oktober 2024
Usado para un Audi, desde entonces se acabaron los derrames de adblue. Es muy práctico y permite llenar el depósito casi al completo desde el surtidor de una gasolinera
spaceMonster
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2024
Schritt 1: Leeren Behälter fest an den AdBlue Füllstutzen des Autos SchraubenSchritt 2: Sicherstellen das der Plastikstab im Trichter nach oben gezogen ist (so öffnet sich der Trichter)Schritt 3: AdBlue aus dem Baumarkt oben einfüllen (Trichter entleert sich schnell sodass man in kurzer Zeit die großen 5 Liter Gebinde entleeren kann.Schritt 4: Wenn Trichter leer ist, inneren Plastikstab nach unten drücken damit alles wieder zu ist.Schritt 5: Trichter vom Auto abschrauben.Bonus: mit einem Küchentuch 1 oder 2 Tropfen die vom Feuchten Trichter aufs auto getropft sind abschwischen.FertigBilliger als an der AdBlue Zapfsäule (und schneller da die oft langsam sind).
ismael
Bewertet in Spanien am 6. März 2023
Buen producto para el Peugeot 2008
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2022
Die Beschreibung könnte ausführlicher sein
Francesco
Bewertet in Italien am 28. Oktober 2021
Ritengo ottimo il sistema di bloccaggio a vite al bocchettone dell'AdBlue, nel mio caso di una Land Rover Discovery Sport, questo imbuto permette di rifornire il serbatoio DEF senza versare una goccia di AdBlue nel vano motore, rimane in verticale e stabile perchè è fissato al condotto del serbatoio permettendoti di concentrarti nella fase di versamento dalla tanica all'imbuto, inoltre ha un sistema molto efficace che permette lo sfiato dell'aria, elimina il problema dei rigurgiti mentre si fa rifornimento, ho constatato che con un imbuto normale può accadere, mentre con questo no.L'unica cosa che considero superflua è il tubicino con tappo, che se tirato, o compresso, permette il blocco o lo sblocco del liquido contenuto nell'imbuto, può essere utile se si sta procedendo al rifornimento del serbatoio non sapendo il quantitativo preciso che si vuole versare permettendoti di bloccarne parte all'interno dell'imbuto, ma per farlo bisogna inserire le dita dentro ad esso, così facendo però si potrebbe contaminare il liquido, cosa da evitare, io l'ho tolto, perchè quando faccio rifornimento mi accerto che il serbatoio possa contenere l'intero contenuto della tanica.
Robert Alaman
Bewertet in Deutschland am 26. August 2020
Super zum empfehlen
elvenqueen
Bewertet in Deutschland am 22. November 2019
Der Einfülltrichter kam simpel verpackt in einem Pappkarton OHNE Anleitung an.Da man sämtliche Ventile, „Plastik-Schläuche“ und Abdeckungen entfernen kann, war es ein anfangs stundenlanges Probieren mit Wasser, wie es nun funktioniert.Wir haben letztendlich den vorderen Plastikschlauch entfernt und das weiße Ventil ans Auto geschraubt und siehe da, es hielt. Dann den inneren Plastikschlauch so weit nach oben bewegen, je nach gewünschter Füllmenge und nun lässt man die gewünschte Menge AdBlue in den Trichter und kann anschließend durch Lösen des Plastikschlauchs das Ventil zum Auto hin öffnen und es läuft hinein.Es empfiehlt sich dennoch Handschuhe zu tragen, wenn man den Trichter vom Auto löst und diesen sollte man dann gesamt reinigen.Bei uns lag er nach Gebrauch in einem Eimer mit Wasser und nun wird er im Garten getrocknet.Insgesamt eine umständliche Handhabung, da eine Anleitung und auch Reinigungshinweise fehlen. Für den doch sehr hohen Preis darf das nicht sein. Daher drei Sterne. ⭐️⭐️⭐️
Produktempfehlungen