Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- geeignet zum Lösen, Einstellen und Verstellen von schwergängigen Spurstangen
- vielseitig einsetzbar durch Rohrzangen-Design
- gesenkgeschmiedete und federbelastete Backe für mehr Stabilität
- gezahnte Backen verhindern ein Abrutschen
- Backen-Einstellbereich: 10 - 35 mm
- extra langer Griff für größere Hebelwirkung
- rutschfester Gummigriff für sicheren Halt
- Länge: 450 mm
TECHNOMAGIER
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2025
Der "Spurstangen-Einstellschlüssel" von "BGS" (!) wurde in einem weißen Karton geliefert, der sich in einer blickdichten Folienverpackung befand..Die sehr schlank gestaltete Zange ist sauber verarbeitet und macht - zurecht - einen soliden Eindruck. In der Konstruktion entspricht sie einer Einhand-Rohrzange mit kräftiger Verzahnung - die bewegliche Backe wird durch Federdruck angelegt - dieser Druck kann beim Ansetzen mit der Hand noch verstärkt werden. Hat die Verzahnung erst einmal gepackt, verstärkt sich dieser Anpreßdruck mit dem Aufbringen des Drehmoments - die Zange ist also selbstverstärkend - und durch den langen Hebelarm, der in einem ergonomisch designten Griff endet, kann ein erhebliches Drehmoment genutzt werden. Durch die schmale Ausführung des Zangenkopfes läßt sich die Zange auch bei eingeschränkten Platzverhältnissen gut einsetzen..Insgesamt gesehen ist dieses Werkzeug, daß sich auch gut für Schalthebel im Maschinenbau oder für Rohrverschraubungen im Installationsbereich uva. eignet, robust und solide verarbeitet - eben in der üblichen guten "BGS"-Qualität (von diesem Hersteller habe ich recht viele Werkzeuge im Einsatz). Und so wurden meine (recht hohen) Erwartungen wieder vollkommen erfüllt, sodaß ich als DIY-Werker mit diesem universell einsetzbaren Werkzeug sehr zufrieden bin.
M. W.
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2025
Das Werkzeug deckt mit 10–35 mm einen breiten Bereich ab und eignet sich gut für gängige Spurstangenprofile. Die Verstellung funktioniert einfach und der Halt ist zuverlässig – auch bei festsitzenden Teilen. Der Griff liegt gut in der Hand und die Verarbeitung wirkt robust genug für den regelmäßigen Einsatz in der Werkstatt oder bei Reparaturen zu Hause. Praktisch, wenn man an mehreren Fahrzeugtypen arbeitet.
Key
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Der Schlüssel macht es deutlich einfacher das Gestänge zu lösen, zu halten und zu verstellen. Natürlich vollbringt es keine Wunder aber der Hebel ist richtig dimensioniert, die Zähnen greifen ordentlich zu und die Feder ist unheimlich praktisch bei engen Verhältnissen.Auch außerhalb vom KFZ Bereich ein guter Problemlöser was Rohverschraubungen oder größere Muttern angeht.Die Qualität wirkt augenscheinlich und haptisch recht gut, ein Profiwerkzeug für den häufigen Einsatz ist es aber sicher nicht, solls auch nicht sein sonst wäre der Preis 3stellig.
Eduard
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2025
Der Spurstangen-Einstellschlüssel ist überraschend flexibel einsetzbar. Nicht nur für Spurstangen, sondern auch für viele andere Muttern bestens geeignet. Die Verstellung funktioniert einwandfrei, und die Verarbeitung ist robust. Ein echt praktisches Werkzeug, das in keiner Garage fehlen sollte!
Robert Hill
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Dass man den Spurstangen-Einstellschlüssel von BGS nicht mit einem vom Ausrüster für KFZ-Werkstätten vergleichen kann, verrät schon der Preis. Dennoch überrascht er mit ansprechender Qualität.Einerseits: Es gibt nichts teureres als "zu billiges" Werkzeug. Auf der anderen Seite: Wer nur hin und wieder einen Spurstangen-Einstellschlüssel benötigt und sein Geld nicht mit Reparaturen von Autos verdient, braucht nicht die auf lange Nutzung und Effektivität ausgelegte Qualität von Profiwerkzeug.Es ist deshalb durchaus legitim, hier den einen oder anderen Euro zu sparen: Er ist immer noch deutlich besser als die No-Name-Werkzeuge aus dem Baumarkt. Was ja jetzt auch nicht so schlecht ist.
Produktempfehlungen