Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMartin Pfeiffer
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Die Sammlung der Stechbeitel ist umfangreich, richtig geschärft sind aber nur zwei Eisen.Bei 4 Eisen drückt sich das Werkzeug nur ins Holz, weil die Phase auf der falschen Seite angeschliffen ist. Schneiden tut leider nichts.
Rotter Christiane
Bewertet in Deutschland am 19. März 2023
Habe den Artikel bestellt um damit in Weichholz zu schnitzen. Dafür ist er nach etwas Nacharbeit auch gut geeignet, aber dazu weiter unten mehr. Verpackung und Versand waren einwandfrei und zügig. Die Holzkiste ist zwar etwas windig, aber durchaus ausreichend und praktisch da sich die Werkzeuge erstens nicht gegenseitig berühren und zweitens einfach und sicher Transportieren lassen.Die Werkzeuge an sich haben einen relativ groben Schliff, der teilweise leider auch etwas ungleichmäßig ist, und die Schneiden sind nicht poliert. Man kann zwar direkt losarbeiten, aber wird auf Dauer keine Freude daran haben. Da die Werkzeuge leider etwas stumpf sind. Ich würde empfehlen die Werkzeuge einmal auf den richtigen Winkel zu schleifen, und danach ordentlich zu polieren/abziehen. Dann sind sie richtig Scharf und es lässt sich richtig gut damit arbeiten. Wer damit nicht vertraut ist, sollte das Professionell machen lassen, oder lieber Werkzeuge kaufen die Gebrauchsfertig geschliffen sind. Die Standzeit nach dem Schleifen würde ich als ordentlich einstufen.Fazit:Man bekommt hier für relativ wenig Geld eine gute Auswahl verschiedener Schnitzwerkzeuge. Es ist fast für jeden Anwendungsfall etwas dabei. Wenn man diese vor Gebrauch nachschärft, lässt sich auch richtig gut damit arbeiten. Zielgruppe sind hier definitiv Anfänger oder Leute die das Schnitzen einfach mal ausprobieren wollen. Also lässt festhalten, wer hier ein bisschen Mühe und Zeit investiert kann sich für relativ wenig Geld ein paar ordentliche Schnitzeisen zaubern.
Lars Urban
Bewertet in Deutschland am 7. April 2023
Vom Preis- Leistungsverhältnis her ist dieses Set top. Es eignet sich deshalb sehr gut für Anfänger. Einziger Knackpunkt: Um sicher damit arbeiten zu können, müssen alle Eisen zunächst nachgeschärft werden, was zusätzliches Werkzeug benötigt.Dafür ist die Auswahl und Größe der Eisen wiederum sehr gut. Bei kreativem Umgang mit dem Werkzeug kann man so ziemlich alles damit herstellen.Ich habe das Set für meinen Werkunterricht angeschafft, wo es durch Schüler hoch belastet wird. Wie robust die Eisen wirklich sind muss die Zeit zeigen.Im privaten Bereich und mit entsprechender Erfahrung und Sorgfalt sollten sich bestimmte Probleme, mit denen ich mich rumschlage, jedoch gar nicht erst stellen.
Arian Humanson
Bewertet in Schweden am 20. November 2022
Dålig kvalitet
E.C.Santos
Bewertet in Spanien am 22. Dezember 2017
Desgraciadamente, no sirven para nada, y no me considero quisquilloso, es que las 12 gubias que trae ninguna está afila, ninguna tiene el Ángulo de ataque o de corte correcto y todas son como demasiado toscas para poder trabajar la madera, más que rabia me da pena, porque bonitas si son, ademas vienen en una caja de madera, todo muy bien ordenado aceitado etc, pero no conozco a nadie que se compre una gubias para solo mirarlas.Una pena, no las recomiendo
Catia Solazzi
Bewertet in Italien am 30. Dezember 2016
Regalato a mio marito che ha l hobby della lavorazione del legno. La scatola è arrivata rotta probabilmente perché sballottata. Fortunatamente il contenuto della scatola di legno erano in perfette condizioni. Ottimo rapporto qualità prezzo
Cliente
Bewertet in Spanien am 7. April 2016
No son de muy buena calidad, y hay que efectuar en las gumias un afilado mejor del que traen de fabrica pero para un principiante como me sirven.
Irene
Bewertet in Italien am 30. Mai 2014
Ho regalato questo set a un appassionato principiante di intaglio. Cercavo un prodotto non troppo avanzato, ma abbastanza valido da essere un kit di qualità per chi inizia. Ottimo prodotto, presentato in modo "prezioso" che mi ha fatto fare un figurone.
DB5FT
Bewertet in Deutschland am 18. November 2014
ausgiebiges Anschleifen der Klingen ist erforderlich. Im Auslieferungszustand kann man damit höchstens weiche Butter bearbeiten, die angeschliffenen Winkel sind wirklich abenteuerlich (45°-75° !!!!, richtig wären bekanntlich so um die 20°).Auch die Geometrie ist nicht toll, viele der Klingen sind viel zu Dick oder ungleichmäßig / schief. Besonders die beiden Geissfüsse sind im Winkel zu rund und nicht wirklich spitz.Das Anschleifen (Vorschliff mit Doppelschleifer da doch einiges weg musste, Feinschliff auf der Tormek) klappte auch nicht bei allen Eisen. Einige davon wollen einfach nicht Scharf werden, andere werden zwar scharf, sind aber in null komma nichts wieder stumpf.....Eigentlich hätte ich die Teile sofort wieder zurück schicken sollen, so konnte ich zumindest das Anschleifen von Schnitzeisen üben.Fazit: wer eine gute Aussattung zum Schleifen hat und leidernsfähig ist kann das mal probieren. Ich würde aber raten das Geld in 2 Markeneisen zu investieren....
Jan Hagemann
Bewertet in Deutschland am 16. März 2014
Sie haben eine sehr gute Handhabung .sie liegen gut in der Hand ich finde sie einfach super.da gibt es nix worüber man sich beschweren könnte.
Leopold Linhart
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2013
Ich rauche gelegentlich Pfeife, und wollte mir sowas gerne selber schnitzen. Die Rohlinge gibt es bei Amazon um etwas über 20 € (Suchbegriff "Pfeife Rohling"). Ich habe durch einen Glücksfall (Geschäftsübernahme) einen aus Bruyere-Wurzelholz um 7 € gekauft. Diese Rohlinge sind vorgebohrt, was die Brennkammer und das Mundstück betrifft: Mit Schnitzmessern wird sich da nichts ausrichten lassen. Ich verwende auch der Einfachheit halber einen Dremel (Hochgeschwindigkeitswerkzeug) mit Holz-Trennscheibe (ja, sowas gibt es), um den Quader halbwegs in die von mir gewünschte Form zu bringen.Die negativen Rezensionen, die darauf beruhen, dass diese hier rezensierten Dinger nicht "scharf" sind, kann ich nicht verstehen. Es handelt sich nicht um Messer, sondern um "Schnitzwerkzeuge". In der Produktbeschreibung findet sich darüber hinaus die treffendere, aber wenig bekannte, Bezeichnung "Beitel". Dabei geht es also nicht um Schneiden, sondern um Stemmen: Selbst mit einem Rasiermesser wird man bei Wurzelholz nicht viel ausrichten können. Ein Beitel - wie auch ein Stemmeisen - lässt sich ohne Schlagholz nicht sinnvoll verwenden, von "schneiden" kann da keine Rede sein.Nicht richtig ist m.E. der weit verbreitete Gedanke, dass "Profi"-Werkzeuge besser sind, als günstigere Angebote aus dem Baumarkt. Unbestritten ist, dass Schrott Schrott ist, aber die "Profi"-Werkzeuge sind meiner Erfahrung nach nicht besser, als preiswerte, aber gute "Amateur"-Werkzeuge. Sie halten bloß länger. Nachdem ich zunächst weder eine Pfeifenmanufaktur aufmachen möchte, noch der neue Herrgottschnitzer aus dem Oberammergau bin, tangiert mich die Standzeit eher weniger :-)Diese Beitel hier stufe ich als "sehr gut" ein: Das ist kein Ramsch, sondern - sogar im Wortsinn - schwere Qualität. Vergleichen Sie das bitte nicht mit "Schnitzmesssern" aus dem Euroshop: Das hier fällt in eine ganz andere Kategorie, und ist für das, was es "kann", überaus günstig!
Produktempfehlungen