Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMr. Pe
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
"Here to stay" - so der Slogan von beyerdynamic zu diesem Kopfhörer. Und ja, er wird auch bei mir bleiben und den DT 770 Pro 250 Ohm ersetzen. Endlich schafft es ein Modell aus den eigenen Reihen beyerdynamics, mich zu überzeugen und zu einem Wechsel zu bewegen. Der DT 880 Black Special Edition, der DT 700 Pro X, der DT 1770 Pro MKI und der DT 990 Pro haben mich allesamt nicht zu einem Wechsel weg von meinem langjährigen Begleiter - eben dem DT 770 Pro 250 Ohm - veranlasst. Dafür habe ich auch einen Bann bei beyerdynamic erhalten - Rücksendequote zu hoch. Also Obacht liebe Kunden bei Retouren an beyerdynamic. Dank amazon geht meine bd-Reise aber weiter (habe neben dem 770 Pro noch vier MMX 100 in der Familie, mehrere Cases, Kopf- und Ohrpolster sowie den Kopfhörerständer und den Thermobecher...).Zurück zum eigentlichen Protagonisten - dem DT 770 Pro X. Er setzt dort an, wo der 770 Pro ohne X aufgehört hat. Tolle Verarbeitung, leichte (aber stabile) Bauweise und der Klang ist wirklich vergleichbar mit seinem Vorgänger. Etwas punchigerer Bass, Mitten für meine Lauscher etwas präsenter. Die Höhen sind zwar scharf, aber - entgegen einiger Meinungen im Netz zur Limited Edition- nicht zu stark. Vielleicht liegt es auch an der im Vergleich zur Limited Edition des 770 Pro X anderen von bd verbauten Akustikscheibe. Der neue 770 Pro X verwendet die vom MMX 300 Pro. Vielleicht resultiert daraus auch eine etwas entspanntere Wahrnehmung der Höhen. Mir gefällt der Klang insgesamt sehr gut. Ja, die Badewanne ist vorhanden, ganz klar. Aber als Spaßmacher für diverse Musikrichtungen in meinen Ohren bestens geeignet. Ich bin Konsument und kein Produzent! Im Vergleich zum Vorgänger höre ich nun sogar gerne in Lossless, da wirkte der Vorgänger eher anstrengend. Die neuen Treiber sind zudem von meinem SoundBlaster AE-7 entspannt anzutreiben. Auch am iPad haben sie genug Druck und Volumina. Sehr schön diese neue Flexibilität. Auch in Bezug auf das wechselbare Kabel. Alles in allem hab ich mich dazu entschieden, meinen geliebten 770 Pro in Standby zu versetzen und mit dem neuen 770 Pro X ab sofort Musik zu genießen.Einen halben Punkt möchte ich dafür abziehen, dass die Kopffreiheit etwas eingeschränkt im Vergleich zum Vorgänger ist. Der mini-XLR-Anschluss ragt für mein Empfinden etwas zu weit aus dem Kopfhörer, so dass er - insbesondere, wenn man einen Hoodie trägt - beim drehen des Kopfes nach links gegen die Schulter stößt. Ein weiteren halben Punkt ziehe ich dafür ab, dass ich nicht wählen kann, welches Kabel ich "ab Werk" nehmen möchte. Von Vielen gehasst - ich liebe es - das Wendelkabel. So musste ich es extra für knapp 30 Euro dazu bestellen. Das 3m glatte Kabel liegt nun gelangweilt im Hardcase PRO. Damit wird das Preis-Leistungsverhältnis etwas schlechter - lande ich so bei gut 230 Euro.Dem Klang tut dies bei Weitem keinen Abbruch - ich liebe den punchigen Bass, selbst im DirectModus des AE-7. Für mich on point!!! Insgesamt ein würdiger Nachfolger des 770 Pro, der den Klang an den richtigen Stellen auf die neue Zeit, den neuen Geschmack mit moderner Technik hebt. Wer den 770 Pro mag, wird ihn auch mögen - oder wie ich - lieben... Kleine Info noch für die Nutzer des neuen Kopfhörerständers von beyerdynamic in Verbindung mit dem 770 Pro X: mit dem angesteckten mini-XLR-Kabel ist dessen Höhe zu knapp bemessen, das Kabel wird recht stark gebogen.
Ultra 3000
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2025
Ich konnte sie noch nicht ausgiebig testen, aber dank dem komplett schwarzen Look (extra erhältliche Velouraufsätze) & meinen Erfahrungen mit dem DT Pro 900 XT bin ich unglaublich zufrieden.Bezüglich Material Beschaffenheit hab ich zwar einiges gehört, konnte allerdings noch nichts feststellen.Leider muss ich meine 32mm Tunnel zum Sound machen raus nehmen 😿👌Die Tasche ist etwas minderwertiger als beim anderen Modell und es is nur noch 1 Kabel mit dabei.
Héctor Trilles Ortí
Bewertet in Spanien am 23. Mai 2025
Le falta el tornillo a una pata, devolución tramitada.
Core
Bewertet in Frankreich am 19. Mai 2025
Merci Beyerdynamic
Enes Veli
Bewertet in Kanada am 18. Mai 2025
Awesome 🔥
Review
Bewertet in den USA am15. Mai 2025
Alright let’s get into this.Fit and finish are solid. These are very comfortable, especially the ear cups. I like how they cover my entire ear without getting overly hot. The mini XLR is a nice touch, but if you are sitting back in a recliner the cable end can dig into your shoulder. At a desk or sitting upright it’s not an issue, just something to note.At 48 ohms you can run these off a portable device with a headphone jack or a USB-C to 3.5mm dongle. Using a dongle with my Pixel 9 Pro Fold gave acceptable volume but I was close to maxing out the volume.Plugging these into a digital DAC changes everything. You can crank the volume much higher but they start to clip if pushed too far, especially on bass-heavy tracks.Bass is not on the level of my Skullcandy Crushers or Beats in terms of shaking your head, but it is still very satisfying. These can hit very low frequencies and still hold the sound. Running a subwoofer test track on Apple Music was surprising because the low-end stayed audible. None of my other headphones can do that. The Crushers come close but use bone conduction, so it’s a different experience. Overall the bass is clean and deep.Out of the box the EQ matched my preferences pretty closely. I did not need to do much tweaking. I only had to make a few small changes to my EQP profiles. I ended up using just three profiles to cover everything I listen to, which is ideal.Even though these have no active noise cancellation, the full ear coverage blocks out a lot of sound. They also do a great job containing sound so you are not disturbing people nearby.At this price you are getting a strong set of headphones. The included bag is thin and I would have liked a thicker one but I have plenty of hard cases so it’s not a problem.The cable is longer than I prefer but it is well made. It is not coiled and resists kinks. Feels premium.Bottom line these are an easy five stars based on performance and price. The weight is also spot on.
Harper 20
Bewertet in den USA am14. Mai 2025
Unsurprisingly, the sound quality here is excellent. As with all closed back headphones, the sound stage doesn't feel as large as an open or semi-open back style, but the tradeoff being extremely precise sound quality and good passive noise cancelling, which is exactly what you want in a pair used for reference. I was really surprised how crisp everything sounds without being too aggressive or unbalanced. I was planning to use these for about 30% mixing work and 70% music listening, and do find myself missing some of the warmth that my 100% listening headphones offer, but again, we're going for accuracy here.My main gripe: I have a big head- typically wear 24in/XL hats. My usual reference headphones, Sennheiser HD280Pros, are skull crushing and can comfortably only be worn for an hour or so before needing a break. I was hoping these would be more comfortable, and while they technically are, I still see the need for breaks. You either get your choice of too much pressure on the sides of the head or no support on the band (so downward weight on the ears). I can see the earpads as being comfortable for a normal person and get better with age as they soften, but a little stiff off the bat.The earcups are soft enough to wear with glasses without issue.The included cable with mini-XLR connector seems fine. The included bag is pretty flimsy and cheap; I'll be replacing immediately with a rigid case if I feel like these will need to go to a site with me.
Collin Nordmann
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
sehr zufrieden sound und qualität 1A
Produktempfehlungen