Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Beurer UB 30 Wärmeunterbett, mit 3 Temperaturstufen und Überhitzungsschutz, anschmiegsame Wärmeauflage, Oberseite aus flauschig weicher Baumwolle, maschinenwaschbar

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Stil:75x130 Cm + 3 Temperaturstufen + 1 Temperaturzonen


Info zu diesem Artikel

  • SICHERE ANWENDUNG: Das integrierte Beurer Sicherheitssystem (BSS) mit Sensortechnik verhindert eine Überhitzung durch eine automatische Abschaltung des Wäremunterbetts
  • TEMPERATURREGELUNG: Die 3 Temperaturstufen des Wärmeunterbetts UB 30 kannst du bequem mit dem beleuchteten Handschalter regeln
  • MATERIAL: Die Oberseite des Wärmeunterbetts besteht aus flauschig weicher Baumwolle und die Unterseite aus rutschhemmendem und atmungsaktivem Vlies
  • PFLEGELEICHT: Um eine hygienische Anwendung zu ermöglichen kann der Schalter abgenommen werden und die Wärmedecke bis 30°C von Hand gewaschen werden
  • GRÖßE: Mit einer Größe von 130 x 75 cm eignet sich das Wärmeunterbett für gängige Einzelmatratzen, da der Kopfbereich nicht erwärmt werden sollte, ist das Wärmeunterbett ein wenig kürzer als die Matratze
  • Sicherheitshinweis: Wenn das Wärme-Unterbett kontinuierlich (über mehrere Stunden) verwendet wird, wird empfohlen, die niedrigste Einstellung des Reglers zu verwenden, um eine Überhitzung des Benutzers zu vermeiden


Produktbeschreibung

Beurer UB 30 Wärmeunterbett

Einfache Bedienung und Komfort - kuschelige und wohltuende Wärme mit dem Wärmeunterbett UB 30 von Beurer. Mit dem beleuchteten Tastenschalter bedienen Sie die drei wählbaren Temperaturstufen für eine individuelle Anwendung besonders einfach. Die größtmögliche Bedienfreundlichkeit bei der Regulierung wohltuender Wärme ist somit garantiert. Das Wärmeunterbett besteht an der Oberseite aus Baumwolle und an der Unterseite aus rutschhemmendem Vlies. Durch den abnehmbaren Schalter ist das Unterbett handwaschbar und so eine dauerhafte und hygienische Verwendung möglich.

Wichtige Eigenschaften des Unterbetts auf einen Blick:

  • 3 Temperaturstufen
  • Kompaktgröße ca. 130 x 75 cm
  • Oberseite Baumwolle, Unterseite Vlies
  • Abnehmbarer Schalter mit beleuchteter Funktionsanzeige
  • Beurer Sicherheitssystem (BSS) mit Überhitzungsschutz
  • Handwaschbar bis 30 °C
  • Leistung: ca. 50 Watt

Öko-Tex 100 zertifiziert

Die bei diesem Gerät eingesetzten Textilien erfüllen die hohen humanökologischen Anforderungen des Öko-Tex Standards 100, wie durch das Forschungsinstitut Hohenstein nachgewiesen.

Allgemeine Angaben

Bietet wohltuende Wärme zur Linderung von Beschwerden


Pitand69
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
sehr gute Qualität, sehr gute Heizleistung
Bernd
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Wie vom Verkäufer beschrieben
Katrin Oppermann
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Top
Kunde
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Alles Sehr Hochwertig und Sehr weich, es hält auch super warm 👍🏻👍🏻👍🏻
Issam
Überprüft in Belgien am 3. November 2024
Rien à dire j’ai reçu le colis rapidementÇa chauffe très bien, un vrai plaisir surtout quand il fait froid
Luis BCN
Bewertet in Spanien am 26. Dezember 2024
Hace años que lo utilizo y esta vez se han superado. Mandos independientes para cada una de las partes, sistema de seguridad de apagado, la temperatura se regula al cabo de 3 horas manteniendo el calor en una temperatura de confort... todo han sido ventajas
Name
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Es gibt Gründe warum die obersten 50cm nicht beheizbar sind. Es gibt keinen Grund das nicht zu erwähnen!Jeder über 160cm Körpergröße wird diese Information brauchen.Möchten sie warme Füße und (!) einen warmen oberen Rücken sind sie mit 2 beheizbaren Unterbetten besser beraten.
granny-jo
Bewertet in Großbritannien am 23. November 2023
The blanket is easy to use and very comfortable. However, it is slightly large than my bed, so tended to slip about, but I solved this problem by putting a tightly fitting mattress protector over the blanket.
Ivonne
Bewertet in Deutschland am 15. November 2023
Ich wollte ein Wärmeunterbett, welches nicht verrutscht. Das tut es nicht. Nur im Gegensatz zu seinen Vorgängern, wird dieses für mich meistens nicht warm genug. Auf höchster Stufe heizt es manchmal sehr gut auf, manchmal auch nicht. "Turbo" ist bei diesem Unterbett aber übertrieben, 20-30min vor dem Zubettgehen kann man es ruhig schon mal anmachen. Wärme ist natürlich subjektiv, allerdings wird es manchmal sehr gut warm und manchmal nicht. Dann mache ich es aus, wieder an und dann wird es doch warm.Habe es schon einmal umgetauscht, ist leider bei beiden so. Die anderen angegebenen Features funktionieren gut. Timer, getrennte Schaltung etc. Die störende Plastik-Abdeckung wurde ja bereits erwähnt. Stört mich nicht allzu sehr. Fazit: Ich behalte es, da mir die restlichen Features gefallen und ich kein Besseres gefunden habe. Kann es jedoch (für diesen Preis!) nicht wirklich weiter empfehlen.
Nils Jonsson
Bewertet in Schweden am 19. August 2022
Den fungerar bra.
R.B.
Bewertet in Deutschland am 4. November 2021
Dies ist schon meine 3 Heizdecke in den letzten 30 Jahren. Die ausrangierten funktionierten alle noch, zeigten aber Abnutzungserscheinungen, die einen Weiterbetrieb in Frage stellten. Diese Heizdecke hier ist insofern etwas besonderes, als sie nicht eine Decke sondern eher eine Art Spannbettuch ist. Sie verfügt also über einen Rand und bedeckt die komplette Matratze. Wenn man eine elektrisch verstellbare Matratze hat, dann verschiebt sich eine Heizdecke immer wieder, nicht so bei dieser. Insbesondere kann man gefahrlos den Rand wie bei einem Bettuch mit Spanngurten noch zusätzlich befestigen, ohne dabei Gefahr zu laufen die "elektrischen Innereien" zu schädigen. Interessant ist die unabhängige Regulierung des Fußbereichs von Rest der Heizfläche. "Kalte Füße gibts nicht mehr" - war mal ein Werbeslogan, der auch hier sehr gut passen würde. Die Schnellheizleistung ist sehr gut, schon nach 3-5 Minuten ist ein Aufwärmen spürbar. Das war auch schon bei den früheren Modellen mit dieser Eigenschaft so. Nun kommen wir zu den drei negativen Eigenschaften:1. Es gibt das Modell nur in einer Ausführung: der Stromanschluss liegt hierbei auf der rechten Seite (wenn man auf der Matratze auf dem Rücken liegt). Das passt aber nicht in allen Anwendungsfällen (Steckdosenanschluss!), insbesondere aber auch bei Doppelbetten nicht (s. unter 2.). Es wäre dringend erforderlich da zwei Varianten zu produzieren (gute Schlafsäcke gibt es auch in den Varianten Reissverschluss links und rechts). Natürlich kann man die Heizdecke auch auf "Links" drehen, aber die unter und über der Heizschicht befindlichen Polstervliese sind nicht identisch, und die Naht ist in dem Fall dann auch ein wenig merkwürdig und der Stromanschluss zur Heizleitung liegt dann auch falsch herum..2. Es wäre sehr angenenehm, wenn darüber hinaus der Anschlußpunkt für das Steuerkabel am oberen Ende der Heizdecke läge, weil er ist sehr groß, hart und damit sehr störend im Bett. Er liegt genau da, wo man mit dem Ellenbogen liegt, das ist insbesondere bei Doppelbetten sehr ungünstig, wenn der Anschluss in der Mitte der beiden Betten ist.Vielleicht lassen sich 1 und 2 auch dadurch lösen, dass der Anschlusspunkt in die Mitte des Kopfendes verlegt wird. Dann braucht es keine zwei Varianten und der Anschlusspunkt stört auch nicht mehr im Bett.3. Die Steuereinheit ist - wie heutzutage alles - "digital". Das ist aber bei der kleinen Handhabe von großem Nachteil. Nachts im Bett ist die Schalteinheit zwar beleuchtet, aber ältere Menschen, die zum großen Teil zum Kundenstamm zählen dürften, haben im Bett keine Brille auf und können die Einstellungen nur schlecht ablesen. Weiterhin sollte es möglich sein, wenn man nachts aufwacht, weil man friert, ganz einfach und schnell (ohne allzu wach dabei zu werden) die Heizdecke einschalten zu können. Das ist aber leider nicht (mehr) der Fall. Die frühere analoge Steuerung war zur Not auch in völliger Dunkelheit zu schalten. Sie war beleuchtet und haptisch durch das Einrasten der Schaltstufen auch gut steuern. Bei der jetzigen gibt es viel zu viel und dabei auch kaum fühlbare Tasten, und die Anzeige ist deutlich zu klein. Weiterhin kann die Heizstufe auch erst eingestellt werden, wenn einge Sekunden nach dem Einschalten vergangen sind, vermutlich weil der Mikroprozessor erstmal hochfahren muss. Die einfachste Lösung wäre vielleicht, wenn es eine weitere Schnellheizdecke mit Rand gäbe, die auch zwei Heizzonen besitzt, aber eine analoge Steuerung hätte. Für diese müsste man dann eine Schalteinheit konstruieren, die zwei parallele Schiebeschalter hat, die man getrennt (oder zusammen) schalten kann. 5 Heizstufen würden dabei auch völlig ausreichen. Eine Zeitschaltuhr braucht es auch nicht, eine Sicherheitsabschaltung nach 8 Stunden reicht völlig.Wegen dieser ärgerlichen Wermutstropfen habe ich einen Stern abziehen müssen, auch wenn die Heizdecke ansonsten wertig, und leistungsfähig ist. Sie ist allerdings auch recht teuer.
Shreya Gupta
Bewertet in Indien am 17. Januar 2018
The product was received in perfect packaging with all paperwork and wires intact. But unfortunately the product is defected and doesn’t work.The order was replaced and I working new product was delivered. Great product for winters and for back heating !
Winger1993
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2016
Von den vielen tausend Dingen, die ich in meinem Leben bereits gekauft habe, hat es dieses Wärme-Unterbett gleich auf einen Platz unter den 10 besten Einkäufen geschafft. Das Beurer Wärme-Unterbett ist in der kalten Jahreszeit auf jeden Fall jeden Cent wert !! Im Sommer brauch ich es bestimmt nicht.Meine Taschenfederkernmatratze (ca. 1.200 Federkerne) ist 220x100x27 groß. Das Wärme-Unterbett passt problemlos drauf und schränkt dabei den enormen Liegekomfort der Matratze nicht ein. Anders als beim Mitbewerber hat diese Ausführung an allen Seiten - die die Matratze umschließen - einen weichen Stoff. Andere Produkte haben da so was Papier-ähnliches. Das wirkt auf mich nicht besonders haltbar.Die beheizte Fläche wirkt auf den 1. Blick etwas klein, ist jedoch völlig ausreichend um mein großes Bett nahezu über die gesamte Liegefläche sehr angenehm aufzuwärmen. Die beiden getrennt einstellbaren Heizbereiche sind einfach toll. Nie mehr durch einen kalten Fuß (auch Männer haben das!!) aufwachen. Dabei ist der obere Bereich - je nach Einstellung - "nur angenehm warm". Die Benutzungsvorschläge von Beurer sind allerdings auf jeden Fall zu beachten.Klar, der Anschluss für das Unterbett ist sicherlich nicht besonders glücklich gewählt. Aber ein Anruf bei der Beurer-Service Hotline und man bekommt einen neuen Controller mit einem deutlich längerem Anschlusskabel auf Rechnung. Kostet ca. 25 Euro extra, dafür hat man aber keine Anschlussprobleme mehr. Außerdem braucht das Produkt ja auch noch Entwicklungspotential nach oben.Kurzum, ich habe mir gerade ein 2. Wärme-Unterbett gekauft. Bei dem gerade gültigen Blitzangebots-Preis ist das ja schon bald ein sizilianisches Angebot, welches man wirklich nicht ablehnen sollte. Außerdem, Produkte mit diesen Eigenschaften sind leider nicht "unsterblich". Soll heißen, es wird mal kaputt gehen, wie alle Heizelemente meistens im Winter, und gerade dann kann und will ich nicht mehr auf diesen Luxus verzichten.Das heißt natürlich auch das mir der Stromverbrauch völlig schietegal ist. Lieber lass ich im Schlafzimmer das Licht aus, bevor ich wieder eine Nacht in ein kaltes Bett gehe.Natürlich gibt es auch gute Gründe das Wärme-Unterbett nicht zu kaufen und in sein Bett einzubauen. Diese Gründe beziehen sich ausnahmslos auf Zwischenmenschliches und in keinster Weise auf das Produkt oder seine Eigenschaften.Zusammen gefasst: KLARE KAUFEMPFEHLUNG!
Produktempfehlungen