Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Für ruhige Stunden und sichere Nächte - das Beurer BY 33 Babyphone
Das Beurer BY 33 Babyphone ist das ideale Gerät um sicherzugehen, dass ihr Kind ruhig schläft, wenn Sie sich einmal nicht im Raum befinden – mit Sicherheit ein gutes Gefühl.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Set besteht aus Elterneinheit und Babyeinheit
- Bis zu 300 Meter Reichweite
- Hervorragende Klangqualität ohne Rauschen
- Optische Geräuschpegelüberwachung dank farbiger LEDs
- Störungsfreie Übertragung durch 120 verschiedene Kanäle
- Sofort funktionsbereit ohne lästiges Suchen eines freien Kanals – keine Installation notwendig
- Reichweitenkontrolle mit Signal bei Verbindungsabbruch
- Lautstärkeeinstellung (Elterneinheit)
- Batteriewechselalarm
- Übertragungsfrequenz 1,8 GHz
- Inklusive Netzteile und Ni-MH Akku für Elterneinheit
- Produktmaße: Elterneinheit: 6,7 x 10,1 x 4,3 cm; Babyeinheit: 7 x 6,9 x 4,3 cm
Set enthält:
1x Elterneinheit; 1 x Babyeinheit; 2 x Netzteil; 1 x NiMH Akku für Elterneinheit; 1 x Gebrauchsanleitung
Cliente
Bewertet in Spanien am 10. Januar 2025
La distancia.
cristianini
Bewertet in Frankreich am 8. November 2024
Très bonne réception, même avec pas mal de cloisons. La réception est de très bonne qualité, on entend comme si on etait à côté. Très contente de mon achat
Rocio
Bewertet in Spanien am 11. Oktober 2024
No ha funcionado desde que lo saqué de la caja,y no me da la opción de devolución.espero que en atención al cliente me den una solución.
hermann teistler
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
ok
S.Hellmich-Wilke
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2023
Das BabyPhone erfüllt alle Ansprüche.Sehr empfehlenswert.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
Das Produkt funktioniert, mehr ist dazu nicht zu sagen. Die Lautstärkeregelung ist nicht ganz so einfach.
Matteo
Bewertet in Italien am 10. März 2023
Acquistato il prodotto per monitorare il sonno del bimbo. Funziona correttamente svolgendo egregiamente il suo ruolo. è sensibile e l'audio è pulito senza fruscii di sottofondo. Prodotto valido e consegna come sempre rapida.
Waldemar
Bewertet in Frankreich am 10. Januar 2021
j'ai acheté ce matériel car il me permet d'entendre ma compagne dans sa chambre à coucher 1 étage au dessus du mien où je ne l'entent pas normalement. Cela me rassure, car elle peut me parler, même si je ne puis lui répondre.Tout petit, ou tout vieux même fonction. Cela marche parfaitement.Quelques mois plus tard...J'ai acheté un deuxième appareil pour voir si je pouvais établir un dialogue avec ma compagne, et ça marche parfaitement. Le micro et le haut-parleur sont à un mètre l'un de l'autre et il n'y a pas d'effet Larsen. Beaucoup mieux qu'un interphone car il n'y a pas de manipulation à faire. Je recommande vivement.
Maria Bell
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2017
Nachdem das Avent-Babyphone, das wir für unser erstes Kind hatten, nicht mehr wirklich funktionstüchtig war (hatten es gebraucht geschenkt bekommen), habe ich mir beim zweiten Mal für das Beurer BY 33 entschieden, weil ich erstens keinen Schnickschnack wie Nachtlicht, Schlaflieder, Temperaturanzeige usw. wollte und mir zweitens das Design gut gefallen hat.Wir sind zufrieden: Auf der empfindlichsten Stufe (einfach bei der Empfängereinheit so lange auf das Plus drücken, bis das rote Led rechts aufleuchtet) springt das Babyphone schon bei einem lauteren Atemzug an (und geht, wenn die Atemzüge regelmäßig bleiben, dann auch wieder aus). Die Reichweite ist auch gut, allerdings bin ich maximal zwei Zimmer weiter, wenn der Kleine schläft. Das Ding ist auch ziemlich robust (wird, wenn ich nicht aufpasse, gerne mal als Wurfgeschoss verwendet). Der Preis passt auch.Wer also auch nur Tonübertragung braucht, fährt mit diesem Produkt gut.
Tobias K.
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2017
Leider kann ich dem Produkt nur 3 Sterne geben. Denn eigentlich ist es für den Preis ein gutes Babyphone. Jedoch reagiert es manchmal gar nicht oder nur zeitversetzt. Was mich bzw. uns am meisten nervt, dass das Babyphone bei dem selben Standort plötzlich die Verbindung verliert und das obwohl der Sender gerade einmal nur 5 Meter entfernt steht. Das beste dabei ist das so etwas Nachts passiert...Somit hätte das Gerät aus meiner Sicht sogar nur 2 Sterne verdient, nur der unkomplizierte Service von Amazon hat noch einen Plusstern ergeben.
MBC
Bewertet in Deutschland am 28. November 2015
Ich schreibe diese Warnung, weil -vorsichtig gesagt- zumindest unser Gerät einen versteckten gefährlichen Konstruktionsmangel aufzuweisen scheint. Der Konstruktionsmangel liegt im "Eco"- Modus, und der war eigentlich wohl gut gemeint: Er soll den "Elektrosmog" des Sendeteils für das Baby reduzieren, indem er die Sendeleistung verringert, solange das Baby ruhig ist (Gebrauchsanweisung). Dazu schaltet der Sender am Babybett seine Ausstrahlung selbsttätig in den Eco-Modus zurück. Erst bei einem Geräusch "wacht er wieder auf" und sendet. So weit, so gut.ABER: Dieses erste Geräusch, das der Sender aufnimmt und deshalb den "Eco-Modus" beendet, das überträgt er nicht. Das "verschweigt" er den Eltern. Erst die Folgegeräusche danach, die sendet er wieder. Wenn aber das Baby z.B. aus seinem Bettchen gefallen und mit dem Kopf auf den Boden geschlagen ist, deshalb bewusstlos daliegt und den Notarzt benötigt, dann lässt das Gerät die Eltern völlig ahnungslos. Das erste Geräusch, wie laut es auch auch immer war, wurde ja nicht übertragen. Es weckte das Babyphone nur aus seinem "Eco"-Schlaf und machte es zur weiteren Geräuschübertragung bereit. Zum Beispiel, wenn das Baby nun schreien würde. Aber das tut es eben nicht, weil es besinnungslos ist. Die gleiche Gefahr droht bei jedem vergleichbarem Unglücksfall, der dem Baby zustößt (Selbststrangulierung, zum Beispiel), wo dem ersten großen Alarmlaut kein weiterer folgt.Das alles wäre bereits schlimm genug, aber an unserem Gerät wird diese tückische Gefahrenquelle und "Eco"-Falle anscheinend durch Fertigungsfehler verstärkt:> Es gibt keinen Warnhinweis, der erkennen lässt, ob und wann das Gerät auf "Eco-Modus" zurückgeschaltet hat.> In der Beschreibung bei Amazon wird auf einen "Schalter für Mikrofon-Empfindlichkeit" hingewiesen, der aber am Gerät gar nicht existiert.> Stattdessen sollen Empfindlichkeit und Lautstärke per "Touch" geregelt werden. Aber wie bei anderen, so funktionierte das auch bei uns nicht.> Noch schlimmer: Das Gerät schaltet sogar bei halblauter, gleichmäßig anhaltender Geräuschfolge schon in den "Eco-Modus" und wird stumm.Als Eltern meint man dann vielleicht, das Baby sei nun vom halblauten und zufriedenen "Vor-sich hinbrabbeln" zum Schlafen übergegangen. Stattdessen schläft aber nur das Babyphone im "Eco-Modus", während das Baby nach wie vor wach vor sich hinbrabbelt. Dieses Zurückschalten trotz anhaltender Tonfolgen bei gleichem Tonpegel erfolgt bei uns schon nach 15-30 Sekunden, ohne dass dies am Gerät erkennbar wäre.Zusammengefasst: Diese gefährlichen Risiken unseres Beurer Babyphone veranlassen uns leider zu einer harten Abwertung, obwohl das Gerät in sonstigen Punkten eigentlich sehr gut ist und dort 5 Sterne verdient hätte:> Es ist sehr schnell, einfach und völlig problemlos zu installieren;> die Geräuschübertragung (wenn sie denn erfolgt, s.o.) ist klar, verständlich und unüberhörbar;> der wahlweise Akku-Betrieb des Elternteils und die Reichweite (u.U. bis 300 m) machen Eltern unabhängig vom jeweiligen Aufenthaltsort;> die Störungsfreiheit aufgrund vieler Kanäle sind ein wahrer Segen, wenn man im Vergleich dazu andere Produkte kennt;> die Verarbeitung der Hardware ist qualitativ sehr gut; beide Geräteteile robust; und> das Äußere beider Teile ist sehr gut gelungen, ansprechend schlicht und geschmackvoll. Beurer ist eben eigentlich eine sehr gute Marke.Schade also, dass die o.g. Risiken unser Gerät zwangsläufig entwerten..
Mr.FN
Bewertet in Deutschland am 19. August 2015
Wir haben diverse Modelle uns vorführen lassen (Phillips, Video von Breuer, Nuk, usw) Uns war wichtig das es klare Töne übermittelt und eine einfache Bedienung hat.Design- schlicht und einfach, sehr sauber und robust verarbeitet, klappert und wackelt nix. Die Tasten sind sauber und gezielt zu bedienen.Bedienung- AN/AUS Lautstärkeregelung, fertig.Betriebsmöglichkeit- Empfänger: Akku und oder Netzteil, ca. 2m Kabel- Sendereinheit: Netzteil, ca. 2m KabelDarstellung- Drei LED's zeigen an der Empfangsration den Lautstärkepegel an in dem Ihr Kind schreit/grummelt, etc..- bei dem Sender zeigt eine LED an ob er angeschaltet ist, sowie bei dem Empfänger.- Wenn Akku leer bei der Empfangseinheit dann blinkt eine LED und ein PEEEP signal ertönt, sowie wenn der Empfang zwischen den Einheiten kurz vor dem Abbruch steht.Tonwiedergabe- klarer Ton der sich in der Lautstärke variabel einstellen lässt.Ziel- kontrolle des Kindes über Funkverbindung. Wird zu 100% erfüllt mit tollem klaren Klang. tolles Design, welches in jede Wohnung passt.Meiner Meinung nach, macht man sich bei der Videofunktion nur selbst verrückt da jede Bewegung wahrgenommen wird. Tonübertragung langt völlig um reagieren zu können wenn unsere Tochter uns braucht. Den anderen Schnickschnack kann man sich getrost schenken.Bemerkung:- in vorrigen Rezessionen wird öfters mal von einer Rückkopplung gesprochen:Sie tritt erst ein wenn das Gerät auf volle Lautstärke eingestellt ist und die Sende/Empfangseinheit sich auf ca. 2m gegenüberstehen( ohne Wand oder so) bei uns ist das Kinderzimmer direkt neben dem Wohnzimmer und die Geräte sind nur mit einer Wand getrennt, sprich ca. 1m Entfernung. Wir können keine Rückkopplung feststellen selbst bei voller Lautstärke.
Produktempfehlungen