Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- bestehend aus 120 Stck. Ösen
- incl. Zange zum Lochen und Montage
FamSa
Bewertet in Deutschland am 1. August 2017
Ich habe die Ösen inklusive der Ösenzange gekauft, weil ich weitestgehend Stoffe, Kleider etc. mit Ösen versehen wollte. Versand ok. Verpackung soweit wertig, meinen Ansprüchen genügend.Nun zum Gebrauch. Das Material der Ösen ist sehr sehr weich. Vorteil, legt sich an das Material was mit Ösen versehen werden soll sehr gut an. Nachteil, es kann schnell die ganze Öse versaut werden. Die Zange ist einfach gemacht und scheint für den Laien simple bedienen zu sein. Und nun der springende Punkt von vielen der negativen Rezessionen zu diesem Artikel. Die Zange ist viel zu labil um korrekt mit Hammerschlägen sauber eine Öse setzen zu können. Die Ösen sehen alle unmöglich aus, sind scharfkantig oder halten gar nicht. (wohlgemerkt beim Material Stoff etc. bei Planen nicht getestet )Nun mein Versuch. Wenn schlagen nichts bringt dann vielleicht pressen. Also Zange weg gehauen (funktioniert nicht ) sondern in einen Schraubstock( ok hat vielleicht nicht jeder )gespannt und nach dem Prinzip der Anleitung zwischen weichen glatten Backen des Schraubstocks zusammen gepresst. Das Ergebnis damit sehr sehr gut. Noch n Tipp, kleines Loch vorher vorstanzen verhindert das kleine Materialreste in der Öse verbleiben. FAZIT: mit bißchen handwerklichem Geschick, mit abgewandelter Verarbeitung, zu einem sehr günstigem Preis ist der Artikel in jedem Fall weiter zu empfehlen. Punktabzug wegen der nutzlosen Zange und der billigen Anleitung.
CONSUMER
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2015
- Anzahl der Teile haben nicht gestimmt.- Qualität die geliefert wurde ist nur zum verarbeiten von leichtesten Planen, die Vorher gelocht wurden, wo geöst werden soll.- Man muss mit Hammer und der Zange wirklich sehr gut umgehen können um ein annehmbares Resultat zu erzielen- Auch nach einiger Übung und Wechsel der Unterlagen sind die Ösen immer "schief" in einander geschlagen- Nachdem die Ösen vernietet wurde bleiben manchmal scharfe KantenDaher nur 3 Sterne
ndl
Bewertet in Deutschland am 28. März 2014
Vorweg: Ich war heute schon gewillt, diesem Artikel absolute Minderwertigkeit und Untauglichkeit zu bescheinigen. Nachdem ich nach knapp 15 Versuchen mit den Ösen und der Zange kein einziges halbwegs akzeptables Ergebnis erzeugen konnte, begann ich die negativen Rezensionen hierzu zu lesen. Und siehe da: Meine einschlägig negative Meinung zu dem Artikel wurde bestätigt. Es schien etlichen Leuten so wie mir gegangen zu sein - keine einzige Öse konnte halbwegs anschaulich eingepresst werden. Ich war, wie gesagt, kurz davor, ebenfalls nur 1 Stern zu geben und die Ware zu verteufeln.Ich gab aber der Zange samt Ösen noch eine letzte Chance und setzte das Werkzeug mal so an, wie man es offensichtlich NICHT machen sollte. Sprich: ich klappte die Zange auf und legte den Ösenring auf der Seite der Zange auf, wo dieser schwarze Knuppel ist. Irgendwie setzt man auf diese Seite intuitiv das größere Teil der beiden Ösenhälften, aber genau das darf man NICHT machen!!!Anschließend legt man die Abdeckplane darüber. Nun folgt besagte größere Ösenhälfte. DIese legt man so auf, dass die scharfe Kante ebenfalls auf der Plane aufliegt. Zuletzt klappt man die Zange zu und schlägt mit einem Hammer beherzt auf die Zange.Das Ergebnis sieht tadellos aus! Eine 1a-Ringöse - da kann das Material noch so weich sein...!! Es gelingt JEDE Öse.Jeder halbwegs geschickte Hobbyhandwerker würde das Werkzeug rein intuitiv NIEMALS so anwenden, aber nur so funktionierts!Daher: gebt der Ösenzange eine Chance!Wenn die Ergebnisse nicht gut aussehen, dann wurde die Zange definitiv falsch angewendet!Beste Grüße und frohes Schaffen!
Belialus (GER)
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2011
Mahlzeit zusammen,also der heimwerker wird damit wohl seine probleme haben. das werkzeug das mitgeliefert wird, setzt etwas hirmschmalz voraus.die ösen sind vollkommen dem preis angemessen und daher verständlicherweise etwas dünn.war beim baumarkt um die ecke und hätte für selbige ösen nur etwas stärker für 10 stück das drei fache zahlen müssen, für 10 ösen!da die ösen ziemlich dünn sind war für mich schon klar das die plane einzuschneiden ist wo die ösen befestigt wurden (plane dreifach gefaltet).habe das werkzeug wie ein heimwerker verwendet (mit hammer schön feste drauf) klappt wunderbar auch wenn man es normalerweise mit einem schraubstock oder einer großen zange verwenden sollte.die hälfte der ösen habe ich nun verarbeitet und nicht eine öse ist durch das befestigen kaputt gegangen oder hat sich verbogen odgl.die ösenzange funktioniert immernoch einwandfrei und ich freue mich schon auf die nächste plane ;o)P.S.: ja auch ich hatte schnell nach bildern gegoogelt wie die zange richtig rum anzuwenden ist, bin ja kein beruflicher ösenklopfer...
Rene Schlesinger
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2011
Die Ösenzange von Berger & Schröter erfüllt nicht die Erwartungen in Handhabung und Gebrauch zum Einstanzen von Ösen in Abdeckplanen: Die Zange funktioniert überhaupt nicht, weder mit Hand noch mit zusätzlicher Zangenanwendung.Das Metall ist so weich, dass es sich bei erster Anwendung verbiegt und damit nicht mehr die Einstanzung vornehmen kann.Bei Einsetzen der mitgelieferten Ösen ist ein "Durchdruck" mit der Ösenzange durch die zu behandelnde Plane nicht möglich; entweder ungenügender Druck oder keine Abschneidung.Die Ösen verbiegen sich bei Anwendungsversuch, sodass sie nicht mehr zu gebrauchen sind.Alles in allem ein Misskauf, d.h. das Geld ist zum Fenster hinausgeworfen.Keine Empfehlung zum Kauf.
Produktempfehlungen