Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Die Dienstwaffe der US Army als Federdruck Airsoft Variante. Die Beretta weißt eine Magazinkapazität von 12 Schuss auf und wird durch Federdruck angetrieben.
Frederic
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2020
Für ein Video benötigten wir ein paar Handfeuerwaffen. Die Softairs sind meiner Erfahrung durch eine Taurus relativ realistisch gestaltet. Also habe ich neben einer anderen Softair auch diese Beretta Replik bestellt.Vorab: das erste Paket ist bei DHL verschwunden. Der Verkäufer hat, direkt ein Neues verschickt, als ich angefragt habe. Das ist m.E. sehr professionell und zuverlässig.Die "Waffe" wird in einer kompakten Verpackung aus Karton und Styropor geliefert. Der Inhalt besteht neben der Beretta aus einem Magazin aus schwarz lackiertem Metall mit 12 Schuss und einer Box mit weißen Kunststoffkugeln.Die Pistole hat ein angenehmes Gewicht und liegt gut in der Hand. Sie besteht aus schwarzem Kunststoff und wirkt relativ echt. Es gibt eine Sicherung, die auf der rechten Seite oberhalb des Abzuges platziert wurde; es ist ein Schieber. Die beidseitigen Sicherungshebel, wie beim Original, sind funktionslos. Der Entriegelungshebel für das Magazin sitzt am Griff und wird von links gedrückt. Die Griffschalen sind nicht aus Gummi, sonder aus einem relativ weichen dunkelgrauen Kunststoff, der sich farblich leicht vom Pistolen-Gehäuse abhebt.Nach ersten Versuchen kann ich sagen, dass sie ihre Funktionen einwandfrei erfüllt. Der Schlitten lässt sich gut greifen und funktioniert auch einwandfrei. Die Geschosse richten keinen großen Schaden an, wie ja es auch gewünscht ist und vom Gesetzgeber vorgeschrieben wurde.Mein Fazit: Zum Zielschießen ist sie gut geeignet. Sie liegt gut in der Hand und auch das Gewicht, das deutlich leichter ist, als beim Original ist trotzdem passend. Das Gehäuse wirkt sehr detailliert und echt, auch wenn die meisten Hebel funktionslos sind. Für den Preis bekommt man wirklich etwas geboten. Als Deko-Objekt, oder als Film-Requisite ist sie ebenfalls gut geeignet. Ich würde diese Replik wieder kaufen.
PriKäuf
Bewertet in Deutschland am 15. September 2020
Vorab möchte ich allgemein etwas anregen zu Softairs: Auch wenn dies laut Beschreibung und Bilder klar war, so würde ich mir doch gerade in der heutigen Zeit wünschen, dass Softairs auch gekennzeichnet sind, dass man diese klar als "Spielzeug" erkennt. Auf der einen Seite wünscht man sich eine Pistole, welche so nah wie möglich einer echten erinnert, auf der anderen Seite ist nicht ausgeschlossen, dass daraus resultiert, dass der Nachbar die Polizei ruft.Nun aber zum Produkt:Die Pistole ist schon etwas billiger verarbeitet (Plastik), was aber aufgrund des Preises kein wirkliches Problem darstellt.Magazin:Nachdem man das Magazin gefüllt hat, und jetzt die Kritik - was wirklich extrem schlecht geht. Das Magazin hat eine Feder, welche man runterdrückt und mit einer Art Kerbe feststellt. Dann die Kugeln rein, die Feder wieder lösen und schwupp kann es passieren, dass trotzdem eine Kugel schon rausfällt.Schuss:Schießen tut die Pistole gut. Hat einen guten Abzug und das Nachladen geht auch relativ zügig. Mit dabei ist noch eine Sicherung, welche man einstellen kann, damit sich nicht unbeabsichtigt ein Schuss löst. Habe nicht die dicksten und längsten Finger, komme da gut ran und geht gut.Volles Magazin:Was auch extrem blöd ist, ist dass man das volle Magazin nicht herausnehmen kann, ohne dass jetzt alle noch im Magazin befindlichen Kugeln rausfliegen. Ein kurzes Nachschauen, wie viele Kugeln noch drin sind erübrigt sich damit. Also heißt es beim schießen zählen. Beim Nachgucken muss man alle Kugeln erneut befüllen (oder ich bin zu blöd dafür)Fazit:Ja das Magazin ist blöd. Aber rechtfertigt dies einen größeren Abzug- Nein! Denn die Pistole mach was sie soll, liegt gut in der Hand und der Abzug unbd die Sicherung ist gur durchdacht, außerdem ist sie extrem günstig. Wer ein wenig komfort haben will, muss auch mehr ausgeben. Als Einsteigermodell top
Handzumgrus und Familie
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2018
Gekauft habe ich diese Umarex Beretta M9, weil ich evtl ein Stargate-Cosplay machen will.Wichtig war mir, dass die Softair so nah wie möglich an das Orginal ran kommt aber nicht zu viel kostet.Meine anderen Softair-Pistolen habe ich vor allem zum Zielschießen und deswegen unter anderen Gesichtspunkten gekauft.Für das Zielschießen kann ich diese Pistole auch super verwenden, ohne dass sie das schlechteste Ergebnis meiner kleinen Sammlung liefert.Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es sich hier um ein KWC-Produkt handelt. Einige Kleinteile erscheinen mir identisch mit der Cybergun/KWC PT92 (der Hahn, der Lauf, der Sicherungsschalter, das Schussfeeling...).Vermissen tu ich eigentlich nur etwas Gewicht, etwas mehr Metall (Schlitten ist aus Kunststoff) und einen Schlittenfang (hat meine PT92 aber auch nicht).Die Schusskraft ist relativ hoch. Habe leider kein Chrono, aber sie scheint einen Tick schwächer als die PT24/7 und die PT92 und etwa gleich stark wie meine Umarex HME-Modelle zu schießen. Ich vermute eine Schusskraft um die 0,4 bis 0,45 Joule.Verarbeitung, Schusskraft und Zielgenauigkeit sind für die Preisklasse (um die 20€) sehr gut. Am ehesten sieht man den niedrigen Preis noch am vielen Kunststoff der hier verarbeitet wurde.Das Magazin selber ist qualitativ und Handlingsmäßig typisch für KWC-Federdruck-Pistolen: Zuverlässig, aber wenn man nicht aufpasst, hüpfen alle Kugeln wieder aus dem Magazin. Den Umgang hat man aber schnell heraus. Im Übrigen ist es bei den Magazinen dieses Typs im Vergleich zu den beiden mir bekannten oben genannten KWC-Modellen am wenigsten "schlimm" mit der Raushüpferei der BB's.Wer etwas für ein US-Militär-Cosplay sucht oder für wenig Geld eine Softair auprobieren will, ist mit dieser Pistole sehr gut beraten.ps: Achtung! Waffengesetze beachten. Wenn man das Ding als Cosplay-Zubehör verwenden will, sollte man darauf achten, diese "Anscheinswaffe" nicht offen zu tragen. Genau genommen muss auch dieses "Spielzeug ab 14 Jahre" ähnlich wie eine Waffe in einem verschlossenen Behältnis verstaut sein, darf nicht geladen sein und sich nicht in einem gemeinsamen Behältnis mit Munition befinden. Es gab wegen solchem Cosplay-Zubehör schon SEK-Einsätze, Verhaftungen usw. Auf wiki erfährt man in aller Kürze was erlaubt ist und was nicht. Stichwort ist "Anscheinswaffe".
Produktempfehlungen