Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Schnelle Lieferung, Alles Bestens
BABY
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Ich bin immer noch begeistert, Verarbeitung einfach, wenn man nach Vorschriften arbeitetSieht toll aus, Preis Leistungsverhältnis stimmtKann ich nur empfehlen
Johann M.
Bewertet in Deutschland am 27. August 2024
ist anspruchsvoll und schwierig auf eine senkrechte Fläche sauber und gleichmäßig aufzutragen. Lässt sich aber gut abschleifen und mit viel Geduld in mehreren dünnen Schichten auftragen.Endeffekt ein gutes Ergebnis erzielt.
TO
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Sehr einfach in der Handhabung bezüglich Anmischen und Aufbringung mit Walze. Sehr ergiebig und damit TOPP Preis- Leistungsverhältnis.
wowka
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Schnelle Lieferung
Sonja
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2020
Eingehend sei gesagt, dass wir bereits in mehreren Fällen mit Epoxidharz ( nicht von diesem Anbieter!) für die Versieglung von Oberflächen gearbeitet haben. Unter anderem haben wir vor zwei Monaten grade erst im Sanitärbereich damit erfolgreich zu tun gehabt.Zur Bewertung dieses Kaufs:Am 09. + 10.01.2020 wurde zunächst die Farbe aufgetragen. Diese verhielt sich bereits sehr schlecht deckend. Es waren insgesamt vier Anstriche nötig, bis die Farbe einheitlich grau war.Am 11.01.2020 wurde die Bodenversiegelung aufgetragen.Hierbei ging die Malerin (Facharbeiterin) wie folgt vor:die beiden Substanzen wurden entsprechend einem laut Verpackung vorgegebenen Mischungsverhältnis von 2:1in einem sauberen Farbmischeimer zusammengefügt und ca. 2 Minuten mittels eines Universal-Rührquirls der mittels Akkubohrer betrieben wurde gründlich vermischt.Das entstandene Gemisch wurde dann mittels Malerrollen aufgetragen.Insgesamt wurden die Arbeiten inklusive aller Vor- und Nacharbeiten binnen 2 Stunden erledigt.Das Ergebnis sah erst einmal wie gewünscht aus. Dunkelgrau und glänzend.Der Raum ist der Kellerteil eines Treppenraums über 3 Etagen. Der Raum ist insgesamt trocken und hat eine regelmäßige Temperatur von mindestens 15° C.Am 18.01.2020 (also eine Woche später), war die Oberfläche noch immer feucht. Die Farbe der Bodenbelages färbte sogar ab.Es wurden Bretterbohlen verlegt, damit wenigstens der Zutritt zur Waschküche so wieder ermöglicht werden konnte.Am 24.01.2020 war die Oberfläche noch immer nicht trocken und färbte sogar mittlerweile ab. Abgefärbt hat sie übrigens nach dem Auftragen der eigentlichen Farbe nicht.Am heutigen Tag, den 07.02.2020 (knapp einen Monat später) verklebt die Oberfläche mit allem, womit sie in Berührung kommt.Tastet man mit dem Finger vorsichtig daran und berührt dann einen anderen Finger, kleben diese sehr fest zusammen und können nur mit Nagellackentferner wieder gelöst werden.Das Produkt wird ohne Herstellerbezeichnung und ohne jegliche Kennzeichnung verschickt.Wir konnten kein Siegel feststellen. Der Verkäufer behauptet, dass sich unter dem Deckel ein Siegel befunden hätte. Dieses konnte aber nicht von uns festgestellt werden.Auf meine Reklamation beim Hersteller hin bekam ich lediglich einen (übrigens auf dem Produkt vollständig fehlende) Verarbeitungshinweis. Die Tatsache, dass die Oberfläche bis heute massiv klebt und seit einem Monat nicht mehr begangen werden kann, wurde mit dem Hinweis kommentiert, dass wir die gesamte Oberfläche mit Nitroverdünnung vollständig abnehmen sollen und dann die Harzschicht neu aufgetragen werden muss (was keine Aufgabe von wenigen Stunden ist). Und dann bekamen wir noch den Hinweis:"Insgesamt kann man sagen, das Epoxidharz nur dann richtig abhärten kann,wenn die beiden Komponenten im richtigen Verhältnis miteinanderreagieren konnten. Nur so können die Moleküle auch miteinander reagierenund sich verbinden."Kurz: der Vertreiber fühlt sich für das Problem nicht zuständig, obwohl der Produkt ordnungsgemäß von einer Fachfrau verarbeitet wurde und auch ein weiterer Malermeister zwischenzeitlich bestätigt hat, dass es nicht an der fachmännischen Verarbeitung gelegen haben kann.Alles in allem eine sehr unerquickliche Situation.Und sehr teuer, denn dass Produkt ist ja auch nicht ganz billig.Ich denke, dass man als Hersteller oder Vertreiber sich dahingehend zumindest anders aufstellen sollte, wenn es mal zu Problemen kommt. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass das beschriebene Phänomen z.B. dann auftauchen kann, wenn beim Abfüllen des Produktes noch Feuchtereste im Behälter waren. Damit will ich nicht unterstellen, dass das der Fall war. Aber es zeigt eben ganz klar, dass diese Probleme nicht grundsätzlich ursächlich in der fehlerhaften Verarbeitung liegen.
Jay
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2020
Sehr klebrig, ich habe es für mein Balkon benütz. Leider bildeten sich Bläschen, die nach der Trocknung sehr sichtbar war. Man sollte nicht mit einer normaleren Farbrolle arbeiten. Also ich werde es nicht erneut nutzen. Und man sollte immer Handschuhe tragen, da man das klebrige Zeug sonst sehr schwer abbekommt.
FV
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2020
Mit der Bekateq 2k Epoxidharz Bodenversiegelung transparent wurde eine 120m2 grosse Hofeinfahrt gestrichen. Dazu wurde der alte Belag gründlich mit einem Betonschleifer von allen Vormaterialien befreit, per Wasser von Staub, Nadeln und Blättern befreit. Nach erfolgter Trocknung wurde mit Pressluft nochmals gereinigt. Danach wurde das Material nach den bei Bekateq erfragten Verarbeitungshinweisen per Rolle aufgetragen. Zwischen beiden Schichten eine Trockenzeit von 24 Stunden. Das Material lässt sich sehr leicht verarbeiten, riecht kaum und füllt feine Risse im Beton zur vollen Zufriedenheit. Nach 10 Tagen ist die Endhärte erreicht. Ich kann das Material nur empfehlen, für meine Anwendung war es die ideale Lösung. Ferner ist noch die gute Beratung zu erwähnen. Schriftlich gestellte Fragen zu Materialart für die geplante Anwendung , Menge und Verarbeitung wurden jeweils innert eines Werktags zufriedenstellend beantwortet. Wenn man sich an die Verarbeitungshinweise hält und nicht glaubt alles zu wissen, dann funktioniert das auch.
Produktempfehlungen