Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

be quiet! Shadow Rock LP, CPU Kühler, 130W TDP, Pure Wings 2 120mm PWM Lüfter, 4x 6mm-Heatpipes, Slow Profile Design

Kostenloser Versand ab 25.99€

45.11€

21 .99 21.99€

Auf Lager

1.Stil:Shadow Rock Slim 2


Info zu diesem Artikel

  • Alle Wunschkomponenten in einem Small-Form-Factor oder HTPC-Gehäuse unterzubringen ist oft schwierig. Und diese leise und wirkungsvoll zu kühlen, ist eine noch größere Herausforderung. Der ultra-kompakte Premiumkühler Shadow Rock LP ist die perfekte Lösung für diese Aufgabe.
  • Dank seiner flachen Bauweise findet er in kleinsten Systemen Platz und bringt gleichzeitig hervorragende Leistung bei beeindruckend leisem Betrieb. Mit seiner besonderen Effizienz, seinem kompakten, ansprechenden Design und dem ausgesprochen attraktiven Preis bietet der Shadow Rock LP die ultimative Kombination für kühle Rechner.
  • Die vier 6mm Heatpipes transportieren die Hitze schnell und effizient an den optimalen Punkt der Kühllamellen. So erzielt der Shadow Rock LP den bestmöglichen Mix aus kompakter Kühlung und leisem Betrieb.
  • Der Pure Wings 2 120mm PWM Lüfter sorgt für die beste Balance zwischen Kühlung und Laufruhe. 9 luftstromoptimierte Lüfterblätter erzeugen einen hohen Luftdruck und reduzieren geräuschverursachende Turbulenzen. Durch das hochwertige Rifle-Lager ist der Lüfter mit 80.000 Betriebsstunden sehr langlebig.
  • Die flache, platzsparende Low-Profile-Bauweise ermöglicht den einfachen Zugang zu allen Komponenten sogar bei begrenzen Platzverhältnissen. Besonders komfortabel ist zudem, dass der Kühler vollständig von oben auf das Mainboard installiert werden kann.



Produktbeschreibung des Herstellers

be quiet! Shadow Rock LP CPU-Luftkühler Prozessorlüfter für Intel

Alle Wunschkomponenten in einem Small-Form-Factor- oder HTPC-Gehäuse unterzubringen ist oft schwierig - und noch schwieriger ist es, diese wirkungsvoll zu kühlen. Der ultra-kompakte CPU-Kühler Shadow Rock LP ist dafür die perfekte Lösung. Mit einem Pure Wings 2 120mm PWM Lüfter, vier 6mm Heatpipes und einer starken Kühlleistung bis zu 130W TDP erzeugt er gerade einmal 25,5dB(A) unter Höchstlast. Dank seiner flachen Bauweise ist er ein echtes Platzwunder, lässt sich bequem einbauen und ermöglicht auch in engen Gehäusen leichten Zugang zu allen Komponenten.


Karsten
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Einfacher Einbau, sehr leise im Betrieb. Reicht nur für den I5 14600KF nicht aus, es wurden unter Last Temperaturen bis 100 Grad erreicht. Schade, für andere Prozessoren mit weniger Leistung definitiv erste Wahl .Korrektur, nachdem mir eine neue Wasserkühlung auf den Geist ging, da laut, hab ich sie nochmal verbaut. Einfach mal nicht an die Anleitung halten, die Gimmiringe zwischen Halter und Schrauben mal weglassen. Dann hat er genug Anpressdruck und kann mit der AIO locker mithalten. Also top.
Uwe Schlüter
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Läuft wie Dittchen, Einbau war einfach wenn man sich an die Anweisung hält. Läuft ruhig und kühlt sehr gut. Klare Kaufempfehlung
Alex
Bewertet in Australien am 11. Februar 2023
IT IS HUGE. I could barely fit my tempered glass panel back on. I should've checked the clearance.
MDB
Bewertet in Italien am 15. Oktober 2021
Ryzen 3700x, usato saltuariamente per lavori gravosi a piena potenza, discretamente più efficare della dissipazione ryzen stock, se avete spazio nel case (controllate le misure prima di ordinarlo) e non volete mettere il raffreddamento a liquido lo trovo un ottimo compromesso.Se fate lavorare tutti i core al100 % non pensate che vi tenga la cpu a 50 gradi..se volete stare su queste temperature potete limitare l'assorbimento di corrente della cpu tramite il bios, insieme al dissipatore otterrete un gran risultato e poche perdite di prestazioni.Facile da montare.
Lesty23
Bewertet in Kanada am 16. April 2021
It is very quiet, I did change the black fan for a white fan to match my build but other than that keeps my cpu at a cool 33 C on idle
Brian
Bewertet in den USA am27. Juni 2020
SummaryPROS-Completely silent at low loads, reasonably quiet at max fan speed-5 to 10 degree Celsius improvement over stock AMD Wraith Stealth cooler (for Ryzen 5 3600)-Relatively easy installation-Well packaged-All required tools and mounting hardware included - even a screwdriver-You can add another fan if you really wanted to-No clearance issues with I/O shield or tall RAM-Minimal aestheticsCONS-AMD mounting instructions could use refinement and diagrams that don't show the Intel bracket-Easily bent fins-Fan doesn't have sleeved cablesNEUTRAL-Very tall - check your case clearance before buying-One color option-No RGB optionI purchased this cooler to replace the stock Wraith Stealth cooler that came with my Ryzen 5 3600. While the stock cooler offers good enough performance for daily use and gaming, its high-pitched noise and small fan size gave it a very intrusive acoustic profile (translation: loud and annoying).In looking for a CPU cooler, I wanted a unit with high acoustical efficiency - the quietest possible unit that could still keep my CPU at reasonable temperatures that wouldn't cause throttling under normal loads (so under ~80 degrees Celsius).I had high hopes for the be quiet! Shadow Rock 3 cooler based on reviews, and I have to say it met and even exceeded all expectations. With the same fan curve from my stock cooler, it is completely silent under everyday use (60% PWM at idle/low-load temperatures) and dropped idle temps by around 5-10 degrees Celsius. When gaming, I can't hear it over my GPU fans (EVGA GeForce 1660 Super), and my CPU maintains the advertised boost clock. Even if I manually turn up the fans to the fastest speed, it's still reasonably quiet and is low pitched enough as to not be intrusive. be quiet! includes mounting hardware for a second fan should you want to do a push-pull setup, but I honestly can't see why you would unless you were seriously pushing a higher-end CPUFor $50, the only real complaints I have are that there aren't other color options (e.g.: all black or all white) or RGB options, and the AMD mounting instructions need refinement. The instructions tell you how to attach the mounting bracket to the motherboard, but then proceeds to show an Intel bracket when telling you how to mount the tower cooler. Additionally, the instructions tell you to mount the cooler on top of the CPU before putting on the screws and screwing them in. If you follow that step, as I did, you'll find that there is no room to squeeze the screws in under the large tower and will end up having to take the cooler off first, which is frustrating.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2018
Ich brauchte schon seit ich meinen I5 4460 CPU habe, einen richtigen CPU Kühler, denn der Standard Kühlervon Intel ist einfach nur schlecht. Laut und schlechte Kühlleistung. Bevor ich mir diesen Kühler gekauft habe,habe ich mir im vorhinein schon Testberichte von PC Hardware und andere Computerzeitschriften wie auchStreamer auf (twitch) rat eingeholt. Alle sagten der Shadow Rock TF2 ist sehr gut, war dies eine Bestätigungzum Kauf. Der Preis war runtergesetzt und ich habe sofort zugegriffen und bestellt. Laut Testberichte ist er sehrleise und hat den Vorteil, dass dieser Kühler auch die Ramspeicher gleich mit kühlt.Nach wie gewohnte 3 Tage kam das Paket an und habe den Kühler gleich mal betrachtet. Ja der ist recht großmit dem 135mm Lüfter, sieht aber echt sehr gut aus. Das Gute an dem Paket war, dass es für Intel wie auchAMD CPUs gedacht ist, wie es auch in der Beschreibung steht.Verarbeitung:Der be quiet Shadow Rock TF2 CPU Kühler ist Soliede verarbeitet und dank den großen Lüfters, auch sehr leise.Das Gewicht habe ich auf ca 698gr. gemessen. Der Top Flow bis zur CPU Kühlfläche hat ca. 1,5mm bis 2mmLuftschlitze und sorgt für eine Optimale kühlende Belüftung.Einbau:Ich hatte bei dem Einbau leichte schwierigkeiten, da es doch schon ein wenig eng war die Schraubmutternauf meinem ASUS H97 Plus Mainboard zu befestigen. Nach ca. 30 Min. war alles verbaut und ich schlossdas System an und der PC startete sofort. Als der PC hochgefahren war, habe ich den Lüfter nicht mehrwirklich wahrgenommen. Der ist wirklich echt sehr leise. Ein 135mm ist nun mal besser als ein 80mm^^Mein Test und Fazit:Nach dem alles eingebaut war habe ich ein Belastungstest gemacht und habe meine Videos Rändern lassen.CPU bei 100% Auslastung (2Std.) war die Temparatur stabil bei 49C°. Ja dieser Kauf hat sich voll gelohnt.Dieser CPU Kühler von be quiet Typ Shadow Rock TF2 ist sein Geld echt wert und kann diesen auch nurEmpfehlen.MfGDaniel
Patrick S.
Bewertet in Deutschland am 10. März 2018
Zum System: Ein Intel i7 2600K @ 3,4-3,8 GHz auf Mainboard Gigabyte GA P67A-D3-B3 und einem Intel Boxed Standard-Kühler. Alles ganz OK bei normalen Anwendungen, aber bei rechenintensiven Anwendungen wie z.B. Videos kodieren usw. gehen die Temperaturen der Cores auf bis zu 97°C hoch, sodass die CPU schon runtertaktet. Also musste eine bessere Kühllösung her. Ich habe dann den Be Quiet Shadow Rock TF2 bestellt, da andere Kühler, insbesondere Tower-Kühler nicht in mein Gehäuse passen. Ganz wichtig, vor dem Kauf ist es also, zu überprüfen, ob der künftige Kühler auch passt, sonst kann man ihn gleich zurück schicken. Angekommen und ausgepackt, ein riesen Klotz, hab ich nochmal gemessen, aber alles OK, sollte passen. Der Einbau ist recht einfach, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, für mich war es auch das erste mal, ansonsten sollte man sich von jemanden helfen lassen, der sich besser auskennt. Die Backplate ging einfach zu montieren, sie wird benötigt, da der Kühler mit seinen 680g erheblich schwerer ist, als der Intel boxed. Den neuen Kühler festgeschraubt, ging auch einfach bis fummelig, die Schrauben fest anziehen aber nicht zu fest, sonst kommt ab. Sieht gut aus, ein Monster-Kühler, hatte ich den Eindruck. Jetzt zu den Temperaturen, die ich gemessen habe. Der Intel boxed unter Volllast kam auf 97°C (gemessen mit Speccy und Intel Extreme Tuning Utility). Mit dem Shadow Rock TF2 komme ich nie über 55°C unter Volllast, das sind 40°C weniger, ein so gutes Ergebnis hatte ich nicht erwartet. Ich wusste zwar, dass der Be Quiet eine TDP von 160W hat, konnte mir aber nicht wirklich viel darunter vorstellen. Ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen und kann ihn empfehlen. Das System läuft ruhig, leise, der Lüfter dreht langsam und die Temps sind super. Noch ein Tipp: Wärmeleitpaste ist auf der Coldplate bereits aufgebracht, aber falls man mal daneben greift oder der Kühler beim Einbau nicht gleich richtig sitzt und man alles verschmiert hat, besser noch eine WLP dazu bestellen, z.B. die Be Quiet DC1 oder Thermal Grizzly Kryonaut.
Mas.K
Best low profile fan out there cpu temp under heavy use went from 70 Celsius to 50. So quite you won't even know its on
Produktempfehlungen