Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndreana R.
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2020
Positiv:Maschine reinigt sehr gut das Geschirr - dafür ist sie ja gemacht.Wunder sollte man von ihre auch nicht erwarten. Wenn etwas bei Sommerlichen Temperaturen tagelang eingetrocknet ist, kann es mal sein, dass boxt alles weggeht - bei so etwas hartnäckigen benetze ist das entsprechend Geschirr einige Minuten vor dem Spülgang mit Wasser, sodass es wieder aufweicht, dann geht alles mühelos weg. Noch einfacher: gleich mir KostenloserKüchebpapier vor dem Trocknen weg machen und den Rest schafft die Maschine mühelos.Tabs und Pulver funktionieren super.Schickes DesignAbstandsleisten sind in Fülle vorhanden, damit kann jede KüchenBlende passend angebracht werden.Leise, so empfinde ich es zumindest.Einbau war leicht.Griff, um die Maschine zu öffnen ist bequem.Negativ:Etwas altmodisch finde ich, dass die Maschine nicht ausgeht, wenn sie fertig ist. Es steht auf dem Display also nur "End"Salz und Klarspüleranzeige sind ob rot gehalten, auf dem schwarzen Display kaum sichtbar.Besteckkorb kann nicht geöffnet werden, um mal etwas dickere Bestecke reib zu stellen. Was nicht in die vorgesehen Möchtet passt, muss irgendwie anders unter gebracht werden.Nicht wirklich negativ, aber Gewöhnungbedürftig sind die Knöpfe der Maschine. Man muss sie nur leicht drücken, denkt zuerst, dass da gar nichts passiert. Aber doch, sie reagiert nur etwas langsam. Ich hab mich daran gewöhntund drücke nicht mir wie so ein Ochse drauf rum.
oberin
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2019
Tut was sie soll. Ich hatte 12 Jahre eine andere Maschine, die wie es meistens ist genau dann kaputt geht wenn man sie am dringensten brauch, nämlich Weihnachten. Also schnell eine neue gekauft. mit "Wunschlieferung"?? Noch im alten Jahr gekauft, erster vorgegebener Liefertermin 17.! Januar. Konnte ich nichts dran ändern, höchstens immer um eine Woche nach hinten vewrschieben. Also kam die Maschine am 17. Januar. Pünktlich. wurde hochgetragen und hinter die Wohnungstür gestellt. Dann trugern die Männer die alte Maschine runter und waren weg. Eigentlich dachte ich sie kommen noch mal rein und nehmen den Verpackungskram mit. Dem war niocht so. also haben wir sie selbst ausgepackt und in die Küche geschleppt. Wir hatten die andere am Morgen extra vor die Wohnungstür gestellt, damit sie gleich reingetragen werden kann. Also haben meine Männer es selbst gemacht und auch angeschlossen. Die Kritik in diesen Zeilen geht an den LIeferservice ( Hermes) . Die Maschine ist ok. Wäscht gut und leise. Ein Stern weniger in der Bewertung wegen des etwas hakenden unteren Geschirrkorbes. Bei meiner alten Maschine ist er leichter reingeschwuppt. hier muß man nachhelfen und eventuell anheben. Verbesserungen gegen die alte Maschine, die ja auch Bauknecht war sind die leichter gängigen Klappen für Tabs usw. und für mich mit kleinem Enkelkind auch die Bedientasten. Die lassen sich von kleinen Kinderfingern nicht so leicht in Gang setzenb wie bei der alten, die man immer erst aktiv nach Beendigung des Spülgangs ausschalten mußte. Jetzt muß man zum Starten den On Knopf drücken, dann immer das entsprechende Programm wählen wenn man nich 3 einhalb Stunden ECo waschen will und dann noch den , ich nenne ihn "Play" Knopf" drücken. Und dann gibt es bis zum Aufleuchten noch eine kleine Verzögerung. Nichts für ungeduldige Kinderköpfchen, bei denen die Fingerchen noch schneller sind als der Verstand. Also ich finde sie gut, die Maschine. Hoffentlich hält sie auch so lange wie meine Alte.
rpm33
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2017
Achtung, Rezension bezieht sich auf das technisch fast identische Gerät mit einem geringfügig anderen Bedienfeld an der Front. Um ehrlich zu sein, ein Unterschied, der uns erst nach dem Kauf und Einbau der Maschine aufgefallen ist.Nach 14 Jahren war es aus Gründen der Energie-Effizienz langsam an der Zeit, sich von einem alten Neff-Gerät zu trennen. Nach etwas Recherche und Preisvergleich fiel die Wahl auf dieses Bauknecht-Gerät der eher unteren Preisklasse, durchaus mit dem Wissen, dass hinter dem Namen keinerlei deutsche Fertigung mehr zu finden ist. Dazu gesellte sich eine fast dreistellige Ersparnis durch den Kauf bei einer Amazon`schen Konkurrenz, aber diesbezüglich ist mir gespartes Budget dann doch lieber, als Treue zu einem Online-Markt. So oder so - geliefert wird die Bauknecht vermutlich hier und da in identischer Form, sprich gut verpackt und beschädigungsfrei von einer 2-Mann-Spedition bis zum Bordstein. Den Rest regeln optional zubuchbare Kundenwünsche.Der Anschluss im "Do-it-yourself"-Verfahren war insofern anfänglich die größte Herausforderung, wenngleich letztlich in annehmbarer Zeit und ohne größere Probleme zu bewältigen. In unserem Fall sicher verbunden mit dem Vorteil, dass eine alte Maschine lediglich durch eine neue Maschine ersetzt wurde, d.h. notwendige Dampfsperren durch Blech an der Unterkante der Arbeitsfläche bereits vorhanden waren. Blech, welches im Lieferumfang der Bauknecht übrigens NICHT mehr vorhanden ist und durch eine aufklebbare Folie ersetzt wurde. Letztere erfüllt ggf. ihren Zweck, wirkt allerdings auf den ersten Blick nicht sonderlich souverän. Alle weiteren Fragen klären im Übrigen gute und aufschlussreiche Videos auf einschlägigen Online-Plattformen, zur Not auch die beigelegte und bebilderte Bauknecht-Anleitung.Ein paar Sachen sind im Rahmen der Installation ggf. erwähnenswert.- Zuerst die Höhenverstellung der Bauknecht, die sich mit regulären Arbeitsplatten-Höhen kompatibel erweist. Wer hier in der Küche eine höhere Arbeitsplatte verbaut hat, der greift einfach zu einem dünnen Brett als Unterlage unter die Standfüße, was wunderbar funktioniert.- Als Sichtschutzblende zwischen dem Bedienfeld und der aufzuschraubenden Küchenfront ist ein vierteiliges Element aus Plastik im Lieferumfang enthalten. Letzteres kann frei nach den eigenen Bedürfnissen aufgesteckt werden, in unserem Fall war das Einklicken von drei Schienen ausreichend. Inwieweit die Haptik und Optik der Blende dauerhaft von hohem Wert ist, wird die Zukunft zeigen.- Das Fixieren der Frontplatte erfolgt vor dem Befestigen über ein zweigeteiltes Klettverschluss-System, welches unglaublich labil und wackelig wirkt. Hier waren zwei weitere helfende Hände vor dem Verschrauben der Frontplatte die deutlich bessere Wahl.- Während Stromkabel und Aqua-Stop Schlauch problemlos und schnell verbunden waren, war der Ablaufschlauch der Maschine für unsere vorhandene Installation einen Tacken zu kurz und gleichzeitig nicht passend für das am Syphon vorhandene Endstück. Für uns verbunden mit einer zusätzlichen Fahrt in den örtlichen Baumarkt und 24-Stunden zusätzlicher Wartezeit - hier hilft ggf. vorzeitige Planung.Nach bislang zweiwöchigem Betrieb zeigen sich aktuell keine Schwächen und Nachteile - ganz im Gegenteil. Das vorderseitige Bedienfeld ist z.T. schwarz abgedunkelt, was sichtbare Fett- und Fingerabdrücke am Dekor deutlich verringert. Das Innenleben des Geschirrspülers kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, d.h. der obere Korb per Klicksystem erhöht werden. Auch das Einsetzen des Besteck-Kastens ist nicht mehr starr und vorgegeben, sondern kann nach freien Wünschen im unteren Korb erfolgen.Die massenhaft vorhandenen Betriebsmodi nutzen wir dagegen kaum. Lediglich die Möglichkeit in einem Sparbetrieb nur den oberen oder unteren Korb zu waschen, erweist sich in einem 2-Personen-Haushalt als effizient. Das "normale" Eco-Programm (und damit nach Bauknecht-Angaben sparsamste Programm) liefert tadellos saubere Ergebnisse, verlangt dafür aber auch ein zeitlich eloquentes Pensum von 3 1/4 Stunden. Wem das zu lange dauert, der greift zum praxistauglichen All-Day Programm und verkürzt auf ca. 1 1/2 Stunden. Grandios in jeder Hinsicht ist die Lautstärke der Maschine. Flüsterleise trifft es fast schon perfekt, endlich dringt kein lautes Spülgeräusch mehr von unserer Küche in den angrenzenden (offenen) Wohnzimmer-Bereich.Fazit: Es mag sein, dass ich nach über einem Jahrzehnt Nutzung der o.g. alten Neff ein wenig den Überblick über aktuelle Geschirrspüler und deren Leistung verloren habe, aber ich bin von dieser Bauknecht gegenwärtig uneingeschränkt positiv überrascht. Wenn eine Maschine in diese Preissegment alle normalen Herausforderungen meistert, gleichzeitig sparsam mit Strom und Wasser umgeht, sehr sauberes Geschirr/Besteck produziert, sich in der Bedienung als einfach erweist, bei der Installation nicht zickt und letztlich auch im Preis überzeugt, dann bleibt kaum Raum für ernsthafte Kritik. Insofern - auf eine hoffentlich lange und erfreuliche Küchen-Partnerschaft ;)
Produktempfehlungen