- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Fashion /
- Damen /
- Accessoires
- Hüte, Mützen & Caps
- Gürtelschnallen
- Taschentücher
- Hosenträger
- Schals & Tücher
- Nierenwärmer
- Ohrenschützer
- Armwärmer & Muffs
- Brillen, Sonnenbrillen & Zubehör
- Handschuhe & Fäustlinge
- Sport-stirnbänder
- Münzbörsen
- Gürtel
- Geldbörsen
- Schleier
- Mütze, Schal & Handschuh-sets
- Scheckbuchhüllen
- Zigarettenetuis
- Haarreife & Stirnbänder
- Ausweis- & Kartenhüllen
/
- Schals & Tücher /
- Kopftücher
Produktinformation


Historischer Hintergrund
Das Tragen von Kopfbedeckungen war im Mittelalter für verheiratete Frauen üblich (daher stammt auch die Redewendung unter die Haube kommen). Mittelalterliche Möglichkeiten, den Kopf zu bedecken waren z.B. Schleier, Haube, Bundhaube, Gebende, Rise, Schapel oder Wimpel. Es gab diverse Techniken, um den Wimpel anzulegen. Dabei wurde er um Stirn, Kinn und Hinterkopf gewickelt und verdeckte immer die Haare. Historische Darstellungen eines Wimpels finden sich z.B. in der Weltchronik - Der Stricker - Karl der Große, einer um 1300 verfassten illuminierten Pergamenthandschrift von Rudolf von Ems, oder in der Maciejowski Bibel (auch Kreuzfahrerbibel), einer Bilderbibel aus dem 13. Jahrhundert.

Wimpel Kopfbedeckung
Dieses rechteckige Tuch ist aus einfachem Baumwollstoff gefertigt. Die Kanten sind mit einem Rollsaum versehen. Es kann für die Mittelalterdarstellung als Wimpel oder Kopftuch gebunden werden, ist aber auch im modernen Alltag vielseitig einsetzbar, z.B. als stilvolles Haarband, als Turban, als Schultertuch oder als elegant um den Hals geschlungener Schal.
Die Anleitung zum Anlegen des Wimpels findest Du auf unserem Battle-Merchant Blog.

Details:
- Einheitsgröße - ca. 180 x 50 cm
- Farbe: natur
- Material: 100% Baumwolle
- Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Unterschiedliche Gestaltung des Kopftuchs

Battle-Merchant
- Erfahrung seit 2002
Dieses Kopftuch ist Teil der Battle-Merchant Kollektion für historische Gewandung und Mittelalter-Kleidung für Herren, Damen und Kinder. Von der ersten Zeichnung bis zum letzten Nadelstich wurde dieses Kleidungstück mit besonderer Liebe zu Detail geplant, designt und in echter handwerklicher Arbeit hergestellt. Wir orientieren uns bei unserer Kleidung mehr oder weniger exakt an ihren historischen Vorbildern, Grabfunden oder Museumsstücken, sofern es solche gibt. Überzeuge Dich selbst!
- Hochwertiges Equipment für den Schaukampf und für mittelalterliches Reenactment
- Historische Kleidung für die Darstellung vieler Stände verschiedener Epochen
- Accessoires und Zubehör für das Lagerleben und den Mittelalter-Alltag
16.59€ 16.59€
7 .99 € 7.99€
16.59€ 16.59€
7 .99 € 7.99€
14.12€ 14.12€
7 .99 € 7.99€
12.99€ 12.99€
5 .99 € 5.99€
20.59€ 20.59€
10 .99 € 10.99€