Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerL.E.
Überprüft in Belgien am 18. Juli 2024
Je moet de pizzabodem en de steen goed met bloem bedekken, anders blijft de pizza plakken aan de steen. De steen verliest zijn kleur ook snel, maar dat stoort ons niet.
yann
Bewertet in Frankreich am 15. Juni 2024
Premier test en Kamado à 320 degrésCuisson de 6 pizzasSuper pierre
Garcia
Bewertet in Frankreich am 29. Juli 2023
Je recommande la pierre a cuire je l'utilise sur un barbecue a gaz .Je conseille un peu de farine dessus avant de poser la pâte sinon colle un peu .Mais vraiment pas mal comme pierre
Giuseppe
Bewertet in Italien am 14. Januar 2023
Piaciuto
doerr murielle
Bewertet in Frankreich am 24. März 2019
produit d excellent qualité rien a dire super pour pizza et tarte flambé même sur un barbecue fermé top , je le recommande
M.Jenzen
Bewertet in Deutschland am 29. April 2017
Die Pla tte wird nur auf das Grillrost gelegt und gart genau wie im Ofen. Schmeckt prima und sieht gut aus. Pizzastein ist wohl sehr schwer. Reinigung ist auch einfach.gerne wieder
Andreas K.
Bewertet in Deutschland am 10. August 2016
Pizza und auch Flammkuchen funktionieren (auf Gasgrill) hervorragendPlatte ist zwar leider ziemlich schnell "angekrustet", weil sich das Mehl und oder Teigreste ziemlich schnell anbacken und die Platte nicht mit Schrubber oder Metallschwamm abgerieben werden soll.Tut aber der Funktion und dem Backergebnis keinen Abruch....Bin begeistert
Walter B.N. Addictus
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2013
...auf meinem Gasgrill (ODC Canberra). Offenbar hat der Pizzastein doch größeren Einfluß auf die Qualität der Pizza als bisher gedacht, denn auf meinen anderen beiden Steinen (Weber, ODC) bekomme ich meine Pizze nicht annähernd so gut hin. Der Boden wird hier schön cross ohne anzubrennen.Edit Oktober 2015Inzwischen habe ich die erste Platte leider zerbrochen und vor ein paar Wochen eine weitere nachbestellt. Bin vom derzeitigen Exemplar genau so begeistert!
Produktempfehlungen