Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AZDelivery TonUINO Set (Mp3 Player, AZ-ATmega328-Board, RFID Kit und 13,56 MHz RFID Karten) kompatibel mit Arduino inklusive E-Book!

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.59€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Stückzahl:1


Info zu diesem Artikel

  • ✅ AZ-ATmega328-Board mit ATmega328P-Chipsatz mit 16 MHz Taktfrequenz und 32 KB Flashspeicher (inkl. 2 KB für Bootloader); einfache PC-Verbindung über CH340G-USB-Konverter und ist sofort einsatzbereit! Der AZDelivery AZ-ATmega328-Board wird im RFID Kit bereits fertig verlötet geliefert.
  • ✅ AZDelivery Mini Mp3 Player unterstützt FAT16, FAT32-Dateisystemen, maximale Unterstützung 32G TF-Karte, unterstützt U-Festplatte zu 32G, 64M Bytes NORFLASH.
  • ✅ RFID Kit RC522 sichert einen SCHNELLEREN EINSTIEG durch bereits verfügbare Bibliotheken und SPI Schnittstelle.
  • ✅ Extra Set von 10 Stück RFID Module mit der 13,56MHz Frequenz passen perfekt zu unserem AZDelivery RFID Kit.
  • ✅ Dieses Produkt enthält ein E-Book, das nützliche Informationen über den Beginn Ihres Projekts enthält, es hilft bei einer schnellen Einrichtung und spart Zeit beim Konfigurationsprozess. Wir bieten eine Reihe von Anwendungsbeispielen, vollständige Installationsanleitungen und Bibliotheken.



Produktinformation

TonUINO, DIE DIY Musikbox (nicht nur) für Kinder

Ich habe lange nach einer günstigen und vor allem komfortablen Lösung für eine Kindermusikbox gesucht. Es gibt natürlich die kommerziellen Lösungen und schon einige DIY Projekte im Netz. Die kommerziellen Lösungen sind aber für meinen Geschmack zu unflexibel und die meisten DIY Lösungen basieren auf einem Raspberry Pi und sind in der Regel recht klobig. Ausserdem konnte bisher keine dieser Lösungen eine clevere Lösung für das Programmieren der RFID-Karten bieten.

Der DFPlayer Mini besitzt bereits einen kleinen Mono-Verstärker. Damit könnt ihr einen passiven Lautsprecher direkt antreiben und ich finde es klingt sogar richtig gut! Wem das nicht reicht: das Modul gibt zusätzlich noch ein Stereosignal aus. Wenn ihr noch einen kleinen Verstärker einbaut könnt ihr damit noch mehr Klang rausholen und vor allem zwei Boxen als Stereo-Paar verwenden.

Der TonUINO nimmt so wenig Platz weg, ihr könnt ihn zum Beispiel direkt in einen passiven Regallautsprecher einbauen. Ansonsten sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich bin gespannt auf was für Ideen ihr kommt.Ein weiterer Vorteil des Mikrocontrollers mit ATmega328p-Prozessor im Vergleich zu einem Raspberry Pi ist, dass der Mikrocontrollers mit ATmega328p-Prozessor in 1-2 Sekunden startklar ist und auch nicht heruntergefahren werden muß um ihn auszuschalten. Er braucht deutlich weniger Strom und kann daher super über ein Akku-Pack betrieben werden.

  • AZ-Nano V3-Board
  • DFPlayer Mini
  • RFID Kit RC522
  • Einen passiven Regallautsprecher (gibt es dummerweise meist nur im Doppelpack) / einen beliebigen Lautsprecher
  • Micro SD Karte (maximal 32 GB)
  • etwas Kleinkram (Kabel, 1K Resistor, Knöpfe)
  • (optional) meine TonUINO Platine

Arduino nano v3.0 rfid kit rc522 13,56 mhz mini mpr3 dfplayer ch340 tonuino tonduino

TonUINO Platine

Die TonUINO Platine erleichtert euch den Zusammenbau und macht es natürlich etwas „professioneller“. Ihr könnt aber auch genauso gut einfach eine Lochrasterplatineoder direkt Jumperkabel (female-female) verwenden um alle Komponenten miteinander zu verbinden. Vor allem wenn sehr wenig Platz in euerer TonUINO Box ist sind Jumperkabel super.

Nano und DFPlayer Mini werden entweder direkt auf die Platine gelötet oder ihr könnt Buchsenleisten verwenden und so die Komponenten später wieder herausnehmen. Insgesamt können bis zu 8 Knöpfe angeschlossen werden – auch wenn mein Programm aktuell nur 3 verwendet. Lautsprecher können genau wie die Knöpfe an die Stiftleiste angeschlossen werden. Ebenso gibt es dort die Ausgänge für einen Verstärker.

Arduino nano v3.0 rfid kit rc522 13,56 mhz mini mpr3 dfplayer ch340 tonuino tonduino

Zusammenbau

Ja, ihr braucht einen Lötkolben und etwas handwerkliches Geschick. Letztes ist bei mir aber auch nur minimal vorhanden und auch am Lötkolben bin ich nicht sonderlich gut. Habt also keine Angst dass der Zusammenbau sonderlich kompliziert ist.

Dank der TonUINO Platine kann man nicht viel falsch machen.

Um Platz und Zeit zu sparen habe ich bisher immer Nano und DFPlayer Mini direkt auf die Platine gelötet. Als Anschlüsse für das RFID Modul, die Lautsprecher und die Knöpfe habe ich Stiftleisten eingelötet. Es gibt vier Anschluss-PINs für die Audioausgabe. + und – kommen vom 3 Watt Mono-Verstärker des DFPlayer Moduls und L und R können verwendet werden um einen Verstärker anzusprechen. Dann halt in Stereo und mit so viel Watt wie ihr einbauen möchtet.

Arduino nano v3.0 rfid kit rc522 13,56 mhz mini mpr3 dfplayer ch340 tonuino tonduino

Firmware aufspielen

Um die Firmware zu kompilieren und auf den Mikrocontroller aufzuspielen braucht ihr die Arduino-IDE. Diese könnt ihr auf arduino.cc herunterladen.

Je nach Mikrocontroller benötigt ihr einen Treiber damit er via USB erkannt wird. Die meisten günstigen Mikrocontroller Klone verwenden den CHG340G/CHG341G Chip. Auf der Herstellerseite des Chips wch.cn (Google Translate) findet ihr den passenden Download für Windows, macOS oder Linux. Installiert bitte den passenden Treiber für euer Betriebssystem und verbindet den Mikrocontroller via USB Kabel mit Eurem Rechner.

Nach der Installation solltet ihr die von mir verwendeten Bibliotheken installieren. Dies geht direkt in der IDE über Sketch -> Bibliothek einbinden -> Bibliotheken verwalten.

Arduino nano v3.0 rfid kit rc522 13,56 mhz mini mpr3 dfplayer ch340 tonuino tonduino

Schaltplan

Theoretisch könnt ihr die Pin-Belegung auch im Sketch nachlesen aber so dürfte es einfacher sein.

Arduino nano v3.0 rfid kit rc522 13,56 mhz mini mpr3 dfplayer ch340 tonuino tonduino

Bibliotheken

Ihr benötigt folgende Bibliotheken für Euren TonUINO:

  • MFRC522
  • DFPlayer Mini Mp3 by Makuna
  • JC_Button

Nun müsst ihr den Sketch TonUINO.ino aus meinem GitHub Repository mit der Arduino-IDE öffnen.Um den Sketch erfolgreich auf Euren Mikrocontroller übertragen zu können müsst Ihr nur noch ein paar letzte Einstellungen vornehmen.

  • Werkzeuge -> Board : „Nano“
  • Werkzeuge -> Prozessor : „ATmega328P (Old Bootloader)
  • Werkzeuge -> Port : „/dev/cu.wchusbserial???“ (je nach Betriebssystem könnte es anders aussehen)
  • Zuletzt drückt ihr den Hochladen-Button und die Firmware wird auf den Mikrocontroller geladen und macht ihn zum TonUINO.

Arduino nano v3.0 rfid kit rc522 13,56 mhz mini mpr3 dfplayer ch340 tonuino tonduino

Struktur auf der SD-Karte

Ihr könnt die Unterordner 01 bis 99 auf der SD-Karte anlegen. In jeden dieser Ordner könnt ihr dann bis zu 255 Dateien ablegen. Sie heißen entsprechend 001.mp3 bis 255.mp3.

Bitte lasst weder bei den Ordnern noch bei Dateinamen Lücken, damit würde die Software nicht zurecht kommen!

Zusätzlich gibt es noch den Ordner /mp3.Hier werden einige Dateien für den Konfigurationsdialog abgelegt. Den Ordner findet ihr zusammen mit einer Liste in einem GitHub Repository (siehe Quellcode). Vielleicht möchtet ihr ja auch hier kreativ werden und eigene Sprachdateien ablegen.

Arduino nano v3.0 rfid kit rc522 13,56 mhz mini mpr3 dfplayer ch340 tonuino tonduino

Wichtiger Hinweis!!!

Das DFPlayer Mini Modul ist sehr zickig wenn es um die SD-Karte geht. Dort dürfen keine unnötigen Dateien herumliegen wie sie zum Beispiel von MacOS dort abgelegt werden (Spotlight und Co.). Besser ihr nehmt Linux oder Windows um die SD-Karte zu bespielen.

Quellcode

Der Sourcecode steht auf meinem GitHub Repository bereit und unterliegt der GPL Lizenz. Wenn ihr Erweiterungen oder Verbesserungen habt würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir diese zurück schickt.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass dies mein erstes Mikrocontroller-Projekt ist und ich das letzte mal vor 20 Jahren etwas in C programmiert habe. Alles funktioniert und ist absichtlich sehr simpel gehalten.

Arduino nano v3.0 rfid kit rc522 13,56 mhz mini mpr3 dfplayer ch340 tonuino tonduino

FAQ

Frage: Ich bekomme jede Menge Meldungen wenn ich den Sketch kompiliere. Antwort: Das ist „normal“. Es handelt sich nur um Warnungen und das Programm wird ohne Probleme auf den Mikrocontroller übertragen.

Frage: Ich bekomme nur Hieroglyphen im Debugger angezeigt. Antwort: Bitte den Debugger auf „115200 Baud“ und „Sowohl NL als auch CR“ umstellen.

Frage: Ich kann einige Karten nicht beschreiben. Es kommt immer die Fehlermeldung: „Oh, das hat leider nicht geklappt.“ Antwort: Bisher konnten alle die das Problem hatten es lösen indem sie entweder ein anderes Netzteil für den Mikrocontroller verwendet haben oder den Abstand zwischen RFID-Modul und Karte vergrößert haben oder einfach etwas dazwischen gelegt haben.

Frage: Einige Dateien werden nicht abgespielt. Antwort: Es kann sein, dass das Dateisystem der SD-Karte (FAT) ein Problem hat. Da hilft neu formatieren und die Dateien neu aufspielen.

Arduino nano v3.0 rfid kit rc522 13,56 mhz mini mpr3 dfplayer ch340 tonuino tonduino

AZDelivery TonUINO Set (Mp3 Player, AZ-ATmega328-Board, RFID Kit und 10 x 13,56 MHz RFID Karten)

  • ✔️1x AZ-Delivery AZ-ATmega328-Board
  • ✔️1x RFID-Set 13.56MHz
  • ✔️1x MP3-Modul für Speicherkarten bis 32GB
  • ✔️10 Stk. RFID-Karten zusätzlich

dalex
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Ess. K
Bewertet in Schweden am 4. Februar 2024
Det är en kul produkt men om man som jag inte läste super noga på den långa produktbeskrivningen, utan tittade på bilderna så bör man vara medveten om att varken kablar eller brytarknappar följer med. Det blir någon hundring till för projektet (om man inte har sådant liggande vill säga!)
W. Burgbacher
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2024
Das Set ist sehr gut geeignet für den Bau eines Tonuino oder vergleichbaren Projekts. Positiv ist vor allem die E-Book-Bibliothek zu den Produkten.
Pascal M.
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2023
Was soll man sagen, ich denke das Set wurde schon x-fach beschrieben und es tut genau das was es soll.Vorneweg muss man sagen, wir haben auch eine Toniebox im Einsatz, natürlich auch ein gutes Gerät.Aber spätestens, wenn mit 3 Jahren die Hörspielzeit anfängt sind die Tonies aus meiner Sicht unterinteressant, weil einfach für das gebotene viel zu teuer.Hier muss man als Erbauer ein bisschen Geschick und Zeit mitbringen, es muss ein Gehäuse gezimmert werden, ein bisschen gelötet und der Arduino geflasht werden.Wer mit all diesen Dingen noch keine Erfahrung hat, sollte etwas mehr Zeit und Frust einplanen.Ich habe 2 Bilder vom fertigen Gerät angehängt, das Bild in der Plastikdose diente für mich als Testaufbau, um überhaupt damit mal anzufangen.Die eingebaute Powerbank reicht für etwa 1 Woche ordentliche Nutzung ohne Zwischenladung.Wer sich damit versuchen will, macht sicher nichts falsch mit diesem Set.
Manuel Glader
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2023
AZDelivery ist im Preis/Leistungsverhältnis schon lange Top.Dieses Set beinhaltet alles was im Zusammenhang mit RF-ID zu tun hat. Tore öffnen oder gewisse Sounds abspielen wenn man den Key benutzt.Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten nachzurüsten etc.Meine Empfehlung ist allerdings es festzulöten, da einfaches einstecken der Leiste noch zu viel Spiel hat und der Kontakt sonst Fehlersignale gibt.
Nadine
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2022
Ich hatte Mal Lust Mal was cooles für meinen Sohn zu basteln. Das Projekt Tonuino ist nicht neu, aber ein Dauerbrenner und kam bei meinem Sohn richtig gut an. Vielen Dank an den Entwickler des Tonuino Projekts. Es hat Spaß gemacht und habe beim Löten viel gelernt. Das ist nur die Basis, zusätzlich benötigt man einen Widerstand, ein Mono Lautsprecher, Buttons und Kabellitzen. Dieses Set ist trotzdem preiswert und der Preis liegt weit unter einer Tonibox, wenn man Geduld mitbringt.
Manuel Crevatin
Bewertet in Italien am 4. Dezember 2022
l'Arduino Nano in se è ottimo, peccato che l'ho fulminato perché ho collegato male i cavi.funziona molto bene e in pin sono già saldati, spedizione veloce e affidabile.Diciamo che il kit fornito è abbastanza inutile, sia perché è difficile da usare, sia perché bisogna saldare i pin.Arduino Nano -> pin saldatialtri pezzi del kit -> pin non saldati
M. J.
Bewertet in den Niederlanden am 2. Januar 2022
I may be an unlucky person with this product, And I really loved it, however, one of them was not delivering 3v3 and the other went very hot once I plugged it in.Again I may just be in bad luck, but that’s how I got it, I will reorder to see what I will get.
AlexPai
Bewertet in Deutschland am 31. März 2021
Es ist bereits mein drittes Tonuino Set, wie immer ist alles super gelaufen und ich bin nach wie vor begeistern. Alle Teile sind in guter Qualität und funktionieren problemlos, zusätzlich sollte man sich die Platine von Tonuino bestellen um alle Bauteile sauber verbauen zu können. Alternativ kann alles auch auf einer Lochrasterplatine mit Jumpwires verkabelt werden.
Tony1ant
Bewertet in Großbritannien am 23. Juli 2021
Super Fast Delivery & Exactly as Described🌟☆🌟☆🌟☆🌟☆🌟☆🌟╔══╦╗──────╔╗╚╗╔╣╚╦═╗╔═╦╣╠╗─║║║║║╬╚╣║║║═╣─╚╝╚╩╩══╩╩═╩╩╝╔═╦╗ °☆°☆°☆°☆°☆°☆°╚╗║╠═╦╦╗╔╩╗║╬║║║╚══╩═╩═╝🌟☆🌟☆🌟☆🌟
Christian Gutierrez Montes
Bewertet in Spanien am 14. September 2021
Bueno
Kong
Bewertet in Deutschland am 8. April 2021
Ich hatte mir das Set für ein TonUINO Projekt zugelegt. Funktionierte alles tadellos. Nachdem ein Bauteil (vermutlich aufgrund eines Produktionsfehlers) ausfiel, habe ich mich an den Verkäufer gewandt. Ich muss sagen ich, war positiv überrascht: Schnelle Rückmeldung und schnelle Ersatzlieferung. Jetzt kann das Projekt weitergehen.:)
Stefan
Bewertet in Deutschland am 23. September 2020
Gestern mein Paket bekommen. Die Teile sind okay hier und da schlecht gestanzt aber nix was man mit ner Feile nicht beheben kann. Zwar deutlich teurer als direkt aus China aber dafür am Tag drauf. Und auch noch vertretbar. Was ich sehr ärgerlich finde ist das es anscheind novh ein paar der älteren Nanos mit Mini USB sind und dann nichtmal ein Kabel dabei liegt. nicht das es die welt kostet(50ct bei ebay) aber es hieß wieder warten und nochmal Verpackungsmüll. Also bitte bitte legt entweder die neuen Nanos mit Micro usb rein oder wenigstens n Kabel. Ich glaube die wenigstens die ein easypeasy Kit bestellen haben noch 20Jahre alte Kabel auf Halde.
Produktempfehlungen