Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndreas M
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2025
Spannung und Strom mit dem Spindel-trimmer sehr gut einstellbar. Display gut lesbar
Steve Williams
Bewertet in Großbritannien am 29. April 2025
I haven't fully tested this module yet but the testing I done looks impressive. The display is of significant benefit which I checked with a DVM and is spot on.
Clemens Rabe
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
Den DC-DC Wandler habe ich an meiner kleinen Inselanlage im Einsatz um eine direkte Stromversorgung des Mähroboters zu realisieren. Hierzu wird die Spannung des Ladereglers auf 20V erhöht und zusätzlich im Strom begrenzt.Da das Modul ein Display hat und die Spannungen anzeigt ist das Einstellen der Spannung ein Kinderspiel. Die Strombegrenzung habe ich zunächst auf Minimum gedreht und dann im Betrieb angepasst. Grundsätzlich wird durch eine Linksdrehung der Strom bzw. die Spannung verringert und durch eine Drehung im Uhrzeigersinn erhöht. Im Bild habe ich es nochmal explizit aufgemalt, da dies auch nicht explizit dokumentiert ist.Das Modul hat zwei Schalter, die unterschiedliche Funktionen haben, je nachdem ob man sie kurz oder lange drückt. Der In/Out Schalter schaltet das Display bei kurzem Druck zwischen Eingang und Ausgang um. Drückt man ihn lange, schaltet er zwischen Darstellung von Stromstärke und Leistung um.Der On/Off Schalter schaltet bei kurzem Druck den Ausgang aus oder ein. Drückt man ihn lange, so schaltet man Zustand des Ausgangs beim Reset/Bestromen des Moduls um. Den Effekt sieht man natürlich erst nachdem man das Modul erneut bestromt.Leider lässt sich das Display nicht abschalten! Da es bei mir in einer Box steckt, ist das nicht weiter schlimm, sollte aber für sichtbare Anwendungen berücksichtigt werden.
Źle wlutowane
Überprüft in Polen am 21. Juni 2024
Produkt spełnia swoje zadanie, ale dostałem z źle wlutowanym Out, które musiałem przelutować na odpowiednie miejsce obok.
weingeist
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2023
Ich nutze das Produkt als Laderegler, um gelegentlich meine Blei-Säure Batterie im PKW nachzuladen, da ich in der Garage keinen Netzspannungsanschluß habe, mein PKW aufgrund geringer Nutzung lange steht, sodaß sich die Autobatterie langsam entleert. Dazu lade ich eine kleinere, handlichere Batterie vorher auf und verbinde sie über den Regler mit der teilentleerten Autobatterie im Auto.Das Gerät funktioniert einwandfrei, sowohl wenn die Spannung der Quellbatterie größer als auch kleiner der der Autobatterie ist. Die Spannungsanzeige ist bei meinem Gerät ca. 0,1 Volt zu hoch. Der Strom läßt sich zwar nicht vorgeben, jedoch sicher begrenzen.Das Manko der Schaltung ist ihre Kompaktheit: Auf die verbauten 2 aktiven Halbleiter sowie auf zwei Dioden läßt sich de facto nur der mitgelieferte kleine Kühlkörper aufkleben. Wenn man bedenkt, das die Schaltung rund 12% Verlustleistung erzeugt, diese typischerweise an den zu kühlenden Elementen anfallen und über den Kühlkörper geschätzt 750 mW Heizleitung ohne aktive Kühlung abgeführt werden kann, ergeben sich rechnerisch rund max 6 Watt Dauerübertragungsleistung - auf dem Display ca. 12 Volt x 3 Ampere = 36 Watt Ausgangsleistung.Bei 3 Ampere Strom wird der kleine Kühlkörper samt der Spule bereits sehr heiß. Hier sollte unbendingt ein kleiner Miniatur-Lüfter zugeschaltet oder die Strombegrenzung sehr niedrig eingestellt werden.Das Foto zeigt die Schaltung zusammen mit einem Lüfter , einer Zusatzspannungsanzeige in einem kleinen Elektrogehäuse, das noch mit einem Be- und mehreren Entlüftungslöchern versehen wurde. Mit dem 3cm, 0,7 Watt Lüfter kann die Kühlkörpertemperatur dort auf ca. 35 Grad Celsius stabil gehalten werden.
Mikko S.
Bewertet in Schweden am 11. November 2023
I bought 3 of this but one had a screw missing from one of the outlet and has a short in it as well. So can only use 2 of them. Even with low current they do get really hot and fast
Activité Nature
Bewertet in Frankreich am 29. März 2021
Pour le prix affiché, les performances techniques de ce module sont très correctes surtout si on reste sous une limite de 2A en courant de sortie.Les potentiomètres multi-tours sont parfaitement adaptés au produit ni trop, ni pas assez. Franchement ravi à chaque fois que j’ai été amené à fixer une consigne de sortie.Je note des efforts de la part du constructeur de ce module dans la conception du PCB afin de limiter les transitoires, EMC et autres « joyeusetés ». C’est notable au niveau de l’implantation des composants situés sous le radiateur.L’afficheur est utile et pratique à l’usage, ce n’est donc un gadget !La consigne de limitation en courant est parfaitement opérationnelle. Selon le cas d’utilisation du HW-140, elle est utile. C’est un bon moyen de protéger une Payload (produit connecté sur la sortie) « sensible ». J’apprécie que cette protection/fonction soit intégrée dans ce module !En faisant une recherche sur votre moteur de recherche préféré, on trouve des articles à son sujet dont au moins un en français. Article complété de documentation sur ce convertisseur et de nombreuses vues des signaux en plein travail.Donc un grand OUI pour un produit qui tient la route surtout au regard de son prix et du service apporté par AZ-Delivery. Le HW-140 mériterait d’évoluer ce qui lui permettrait de devenir probablement un bestseller dans sa gamme.
Christian
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2021
Hinweis:Mir wurde der HW-140 DC-DC Buck Boost Power Converter im Rahmen eines Produkt-Reviews kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unten stehende Bewertung ist davon unabhängig und entspricht wahrheitsgemäß meiner persönlichen Meinung.Der HW-140 DC-DC Buck Boost Power Converter ist neben zwei reinen Buck Convertern der dritte Spannungswandler, den ich von AZ-Delivery besitze. Aus meiner Sicht ist dieses Modul die beste Wahl, denn es bietet ein paar sehr praktische Funktionen:* Es handelt sich um einen Buck Boost Converter. Eingangsspannungen (5,5 V bis 30 V) können also nicht nur runter- sondern auch raufgeregelt werden. Laut Spezifikation sind Ausgangsspannungen von 0,5 V bis 30 V möglich. Bei 20 V Eingangsspannung konnte ich Ausgangsspannungen von 0,47 V bis 31,33 V einstellen. Die Ausgangsspannung lässt sich über ein Poti regeln.* Über ein zweites Poti lässt sich der Strom beschränken. Ich habe diese Funktion mit einem DC Motor getestet und sie funktioniert problemlos.* Bei Modulen dieser Art muss man die Spannung meist unter Zuhilfenahme eines Multimeters einstellen. Der HW-140 hat praktischerweise ein Display mit an Board, das folgende Parameter (mit ordentlicher Genauigkeit) anzeigen kann: Eingangsspannung, Ausgangsspannung, Strom, Leistung.* Das Modul ist mit zwei Tastern ausgestattet, die mit "IN/OUT" bzw. "ON/OFF" beschriftet sind. Drückt man IN/OUT, so schaltet die Anzeige zwischen Eingangsspannung und Ausgangsspannung um. Drückt man ON/OFF so wird der Ausgang ein-/ausgeschaltet.* Die Taster besitzen zusätzliche Funktionen (die im eBook leider nicht erwähnt werden): Drückt man IN/OUT lange, so schaltet die Anzeige zwischen Strom (A) und Leistung (W) um. Mit einem langen Druck auf ON/OFF lässt sich einstellen, ob bei Inbetriebnahme des Moduls der Ausgang standardmäßig ein- oder ausgeschaltet ist.* Ein- und Ausgang lassen sich entweder über Schraubklemmen oder über Lötflächen verbinden.* Das Modul hat eine rote und eine grüne LED. Solange die Strombeschränkung aktiv ist leuchtet die rote LED. Wenn der Ausgang eingeschaltet ist leuchtet die grüne LED.Fazit: ein sehr praktisches Modul, das ich sehr empfehlen kann. Lässt sich noch etwas verbessern? Vielleicht zwei Punkte:* Es wäre praktisch wenn Potis verbaut wären, die sich bequemer bedienen lassen. Die Einstellung per kleinem Schraubenzieher ist etwas fummelig. Dafür lässt sich die Einstellung aber recht präzise vornehmen.* Ideal wäre es wenn man sich im Display im voraus anzeigen lassen könnte auf welchen Wert die Strombeschränkung eingestellt ist.
Jacopo
Bewertet in Italien am 16. Mai 2021
Ho apprezzato la possibilità di regolare la massima corrente in uscita indispensabile per il mio scopo, ed il display, ottimo aiuto per la regolazione.Ho usato questo dispositivo in barca, per tenere in carica una batteria di backUp (15 volt) dedicata a strumentazione utilizzando l'energia fornita dalle batterie di servizio della barca (12 volt) . Quando la barca non è abitata le batterie servizi sono disattivate e la batteria da backUp continua ad alimentare la strumentazione che deve restare sempre accesa.Ho dovuto mettere un relè di minima tensione tarato a 11,9 volt prima del dispositivo perchè se la tensione in ingresso diminuisce troppo il dispositivo assorbe più corrente (cosa che ritengo normale) rischiando il surriscaldamento del dispositivo e anche per salvaguardare le batterie della barca.
Produktempfehlungen