Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMagnetom
Bewertet in Italien am 24. Mai 2021
Tutto Perfetto,scheda funzionante AZDelivery è il mio punto di riferimento per queste cose,Venditore Top,spedizione Amazon eccellente
Mauro Dalfreddo
Bewertet in Italien am 8. April 2021
Prodotto corrispondente alla descrizione. OLED bellissimo. A++++++
Roberto Carettoni
Bewertet in Italien am 6. Januar 2020
Esattamente quello che cercavo!
EVERWORD
Bewertet in Frankreich am 31. August 2020
Conforme, documentation et exemples commentés.
juronia
Bewertet in Deutschland am 14. März 2020
In der Antistaticpackung sind BOB und Stiftleisten extra verpackt, was die Stiftleisten daran hindert, das Display zu verkratzen. Die Stiftleisten sind lose und nicht in die Platine gelötet, was der Beschreibung entpricht.Die optische Erscheinung der Platine ist sehr sauber. Die Bausteine sind sauber verarbeitet. Die 2 mal 12 Anschlüsse sind auf der Ober- und Unterseite beschriftet. Die Zeichen sind der Umgebung entsprechend klein und die Kontaktbezeichnungen folgen teilweise sehr nah auf einander, so dass eine Trennung schwer fällt.Die Platine hat die Maße 18,5 x 51x7,7mm. Die beiden Lochreihen haben einen Abstand von 6 Rastereinheiten. Der Footprint des Moduls entspricht somit einem DIL24-Sockel. Das bedeutet, dass man das Platinchen statt mit den mitgelieferten Stiftleisten auch mit gedrehten Stiften SIL12 (Single-In-Line 12 Kontakte) bestücken kann, um das Modul dann in einer normalen DIL24-Fassung zu montieren.Die beiden Taster neben dem USB-Port (Typ micro B) sind bauartbedingt sehr eng beieinander. Sie haben einen kurzen Schaltweg, einer davon, der Prog-Taster hat bei meiner Platine keinen Druckpunkt.Die Größe des einfarbigen Displays vom Typ 1306 ist 128x32 Pixel, die Textausgabe ist bis zu 4-zeilig. Es gibt eine Arduino-Bibliothek dazu, deren Einsatz sowohl grafische wie auch Textausgabe erlaubt. Für die reine Textdarstellung existieren eine ganze Reihe von Zeichensätzen. Mit einer angepassten, noch gut lesbaren Größe, passen 4 Zeilen zu je 16 Zeichen ins Display.Neben dem ESP8266-Chip befinden sich auf der Unterseite des Boards noch ein Winbond 25Q32-Flashspeicher mit 4MB und ein SIL2104-USB-TTL-Converter.Außer dem Hühnerfutter in Kleinstausführung gibt es auf dem Board auf der Oberseite noch die Buttons für Reset und Prog und zwei Regler für das Laden und Kontrollieren einer Lithiumzelle, die an dem SH1,25-2-Adapter auf der Unterseite angeschlossen werden kann und einen 3V3 LDO.Die I/O-Ports sind nicht 5V-tolerant, obwohl die Platine mit dieser Spannung aus dem USB-Anschluss versorgt werden kann. Die Pins können bis zu 40mA liefern und maximal 28mA aufnehmen. Die auf dem Board verbaute LED ist als Ladekontrolle für den optionalen Akku gedacht und nicht wie beim ESP 01 an GPIO0 angeschlossen, weshalb der Blinksketch nicht funktionieren kann.Die Einrichtung der nötigen Treiber und der Bibliotheken unter der Arduino-IDE geht problemlos nach der Vorgabe im kostenlos verfügbaren e-Book. Neben den dort genannten Quellen gibt es noch die dedizierte Software des Herstellers, die man sich von dessen Internetseite herunter laden kann. Durch die auf dem Board befindliche Programmierlogik erübrigt es sich, dass die sonst übliche Tastenfolge zum Start des Vorgangs durchlaufen werden muss. Im Gegenteil, denn man bekommt einen Fehler gemeldet, wenn man wie üblich die RST-Taste drückt: "Invalid head of packet 0x72". Also Programmiervorgang starten und abwarten, bis in der Arduino-IDE zum Betätigen der RST-Taste aufgefordert wird.Das Board kommt ohne Firmware daher, kann aber gut über die Arduino-IDE geflasht werden. Wer mag, kann auch sehr ausführliche Versionen von nodeMCU-LUA, Micropython oder auch AT-basiert flaschen.Fazit:Die kleine Platine ist bei guten Preis-Leistungsverhältnis überall dort gut einsetzbar, wo auf engstem Raum Rechenleistung mit mehreren IO-Pins incl. I2C und OLED-Display gepaart werden sollen.
Dirk G.
Bewertet in Deutschland am 4. April 2020
Ich habe mich für den ESP8266 mit Display entschieden, weil es für einige meiner Projekte einfacher ist, eine direkte Ausgabemöglichkeit zu haben, als erst ein externes Display zu verbinden.Überrascht hat mich beim Auspacken wie kompakt und edel das Modul ist. Durch die weiße Platine hebt sich die Optik des Moduls besonders gegenüber den üblichen dunklen Platinen ab. Daher kann man das Display auch gut in Projekten einsetzen, wo der Rest des Moduls sichtbar ist.Das Board ist sauber verarbeitet und die Pins alle beschriftet.Unabhängig davon gibt es auf der Seite von Az-Delivery, außer einer umfangreichen Beschreibung (im Datenblatt versteckt) in der auch die Einbindung des Moduls in die Arduino IDE beschrieben wird, noch ein Pinout-Diagramm und Beispielcode. Daher kann man sofort loslegen, wenn man die Sockelleisten verlötet hat.Positiv anzumerken ist, dass die Sockelleisten nicht zusammen mit dem Mikroprozessor in der Antistatikhülle verpackt sind (wo sonst bei solchen Bauteilen üblich), sondern in einem separaten Teil verschweisst wurden. Dadurch werden Kratzer auf dem Display während des Transports vermieden.Das einfarbige Display hat eine Auflösung von 128 x 32 Pixel, was für die Darstellung von bis zu vier Zeilen Text a 16 Zeichen ausreicht.Die Helligkeit des Displays ist sehr gut. Die Zeichen sind gut lesbar.Das Display wird über I2C mit dem ESP8266 verbunden. Dazu werden die SDA/SCL Anschlüsse benötigt, die auch zu den Pins geführt werden. Dies muss beachtet werden, wenn weitere Komponenten an den Bus angeschlossen werden sollen.Fazit:Insgesamt ist das Produkt wie immer bei AZ-Delivery gut verarbeitet und wurde von Amazon sehr schnell geliefert. Der Mikrozessor hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis kann einfach mit der Arduino-IDE programmiert werden.Für mich eine klare Kaufempfehlung!
M. Kasi
Bewertet in Deutschland am 13. April 2020
Die Bestellung bei Amazon verlief reibungslos und die Lieferung in AZ-Delivery-Verpackung ist sehr gut. Hervorzuheben ist, dass die noch zu verlötenden Steckerleisten getrennt vom Board verpackt sind. Dadurch wird eine Beschädigung des Displays während des Transports vermieden. Das Board ist sehr sauber gearbeitet und die Pins sind auf Ober- und Unterseite beschriftet. Allerdings ist die Beschriftung groß und dadurch zum Teil schlecht zuordenbar.Das im Shop von AZ-Delivery verlinkte eBook könnte zusätzliche Informationen zu den dem Anwender zur Verfügung stehenden Pins enthalten. Wegen der Board-Größe sind das nicht viele. Für kleine Projekte, in denen z. B. vom ESP ermittelte Messwerte direkt angezeigt werden sollen, reichen die I/O-Ports sicherlich aus. Wichtig ist, dass die I/O-Ports max 3,3V erlauben.Für die Anzeige benutze ich die Lib U8g2lib.h und erhalte mit diesem Constructor eine "flüssige" Anzeige für Laufschriften:U8G2_SSD1306_128X32_UNIVISION_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R0, /* reset=*/ 16, /* clock=*/ 5, /* data=*/ 4);Fazit: Das Modul ist von guter Qualität. Es eignet sich für Projekte mit wenig Platz, wenn vom ESP erfasste Daten direkt angezeigt werden sollen.
Giordano
Bewertet in Italien am 3. Juni 2018
Ho acquistato questo prodotto per fare un progetto e sono completamente soddisfatto dell'acquisto. Spedizione con metodo prime affidabilissima, in tempi record e prezzo piuttosto economico per la molteplicità di cose che si possono fare. Facile da utilizzare e molto versatile, sia per uso ludico che professionale.
Produktempfehlungen