Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerchrisi
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2023
Hält was es verspricht
Viktor123
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2022
Sehr schöne Buch für Auto interessierte Kinder
J. Schwinger
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2021
Mein Sohn war ganz begeistert, obwohl er sich sonst weniger über Bücher freut :-)Er hat das Buch verschlungen, toll die Bilder und Erklärungen, kann ich nur empfehlen.
Barbara
Bewertet in Deutschland am 20. September 2020
Ich kann bedenkenlos alles CDs dieser Reihe empfehlen. Unsere Kinder hören die CDs mit großer Begeisterung. Top!!!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2018
Buch ist super für meinen Enkel
vfb1893
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2014
Die Ravensburger Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? behandelt Sachthemen in drei verschiedenen Niveaustufen: Junior (2 - 4 Jahre), Wieso? Weshalb? Warum? (4 - 7 Jahre) und Profilwissen (8 - 12 + Jahre).Für mich als Grundschullehrerin ist vor allem Wieso? Weshalb? Warum? Profilwissen interessant. Gerade in offenen Unterrichtssituationen spielen u. a. auch Sachbücher eine große Rolle. Getestet habe ich das Buch mit meiner fast 8jährigen Nichte (Klasse 2). Für das Thema Auto habe ich mich entschieden, da ich im Frühjahr ein Projekt zum Thema Fahrzeuge plane. Wird mir das Buch bei der Vorbereitung und auch im Unterricht eine Hilfe sein können?Optisch sprach mich der Einband mit dem futuristisch silbernem Hintergrund und dem schicken roten Sportwagen im Zentrum sofort an. Die innenliegende Spiralbindung hat den Vorteil, dass die Seiten so aufgeblättert werden können, dass sie beinahe plan aufliegen. So können auch die großen Zeichnungen und die aufklappbaren Doppelseiten gut betrachtet werden. Für mich als Lehrerin ist die Spiralbindung aber eher von Nachteil. Ich habe große Bedenken, dass nach häufigem Gebrauch, durch meine Schüler, die Seiten mit der Zeit eventuell ausreißen.Inhaltlich werden alle wesentlichen Aspekte zum Thema Auto behandelt: Historie, Aufbau eines Autos, Funktionsweise, Entwicklung, Sicherheit, Motorsport, Umweltaspekte und Autos der Zukunft. Das alles findet sich auf 55 Seiten, die teilweise auch aufklappbar sind. Neben Textpassagen und Zeichnungen kommen auch Skizzen und Fotos zum Einsatz. Zur Differenzierung gibt es zusätzlich Texte, die über das grundlegende Wissen hinausgehen. Diese sind farblich und durch entsprechende Symbole gekennzeichnet. Schnell wird klar, dass das Konzept des Buches pädagogisch durchdacht ist. Auf den letzten beiden Seiten findet sich ein abschließendes Wissensquiz.Wie ist die Qualität der Texte? Wie sind Fotos, Zeichnungen und Texte aufeinander abgestimmt? Wie kommt das Buch bei Kindern an?Mir gefallen die Sachtexte gut. Die Autorin Sabine Lipan beschreibt die komplexen technischen Sachverhalte in einer dem empfohlenen Lesealter gemäßen Sprache. Bei der Illustration setzte Tobias Pahlke vorwiegend auf Zeichnungen. Die eher wenigen Fotos wurden gezielt und passend ausgewählt, sodass das Buch vermutlich auch noch in 10 Jahren aktuell wirkt.Persönlich gefällt mir Profilwissen Auto sehr gut. Es gab mir schnell einen umfassenden Einblick in die Thematik. Für jüngere Kinder und eher schwächere Leser, könnten einzelne Seiten etwas zu überladen sein. Das Auge ist zu sehr auch die Farben und Bilder fixiert und die Konzentration auch den eigentlichen Text fällt dann schwer. Hier könnte es sinnvoll sein, wenn man das Buch zunächst einmal mit den Kindern zusammen betrachtet. Meine Nichte war mit dem Textniveau teilweise noch überfordert und für das Thema Auto interessiert sie sich im Moment nicht. Wir haben deshalb nur Auszüge betrachtet. Schade! Aber zu einem späteren Zeitpunkt sieht das vielleicht wieder anders aus. Für mein Projekt ist das Buch aber gut geeignet und ich bin mir sicher, dass es in irgendeiner Form zum Einsatz kommen wird.
Vitalij Vigdortchik
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2014
wird sehr auf neue sowie alte Autos eingegangen. Für ein Kind mit einem hohen Maß an Interesse an Autos ist dieses Buch zu empfehlen.
Karin Stamer
Bewertet in Deutschland am 12. November 2014
Sehr interessantes und lehrreiches Buch für technilinterressierte Kinder von 8-12+ und auch Erwachsene finden gute Informationen darin. Ein sehr empfehlenswertes Buch
Produktempfehlungen