Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AURSINC TinySA Spektrumanalysator Handheld, 2,8 Zoll Touchscreen V0.3.1 Signalgenerator 100 kHz bis 960 MHz MF/HF/VHF UHF-Eingang ESD-geschützte Funktion

Kostenloser Versand ab 25.99€

72.99€

28 .99 28.99€

Auf Lager
  • 【Verbesserte Version】 Tinysa produziert von Hugen, mit Hardware V0.3.1. Die Firmware von tinySA kann aktualisiert werden. Für Aktualisierung der neuesten Version der Firmware finden Sie unter: tinysa.org. Die angezeigten Versionsinformationen zeigen "ESD-Schutz" mit einer Diode zur Verbesserung der Stabilität, Empfindlichkeit, Antistatik und Langlebigkeit.
  • Frequenzbereich: Tinysa Spektrumanalysatoren verwenden einen Auflösungsfilter, um die Eingangsleistung innerhalb eines engen Frequenzbereichs zu isolieren. Dieser Auflösungsfilter durchläuft den gewünschten Frequenzbereich. Die schnellste Scangeschwindigkeit wird mit einem RBW oder 300 kHz oder mehr produziert und beträgt etwa 2 Scans pro Sekunde. Die Scangeschwindigkeit nimmt schnell ab, wenn der Frequenzbereich steigt und die RBW abnimmt. Ein Scan von 0 MHz bis 350 MHz mit einem RBW von 10 kHz dauert ca. 2 Minuten
  • 【2-in-1-Gerät】Wenn es nicht als Spektrumanalysator verwendet wird, kann es als Signalgenerator verwendet werden, MF/HF/VHF Sinusausgang zwischen 0,1 MHZ-350 MHz, UHF-Quadratwellenausgang zwischen 240 MHz und 960 MHz. Der eingebaute Kalibriersignalgenerator ermöglicht einen automatischen Selbsttest und eine niedrige Eingangskalibrierung. Die Tinysa enthält alle Komponenten eines traditionellen heterodinen Spektrumanalysators mit einem Farbdisplay, das 290 Scanpunkte anzeigt, die bis zum vollen Bereich der niedrigen oder hohen Frequenzen abdecken.
  • 【4 Eingabe-/Ausgabe-Spezifikationen】 Die Eingangs-/Ausgangsspezifikationen von Tinysa sind in 4 Modi unterteilt: niedriger Eingang, hoher Eingang, niedriger Ausgang und hoher Ausgang. Der Spektrumanalysator hat zwei Eingänge: MF/HF/VHF Eingang von hoher Qualität für 0,1 MHz-350 MHz; UHF-Eingang mit niedriger Qualität für 240 MHz-960 MHz. Umschaltbare Bandpassfilter mit einer Auflösung von 2,6 kHz bis 640 kHz
  • 【PC-Steuerung】Die USB-Schnittstelle implementiert das USB-Protokoll Serial over USB (CDC) und kann über die serielle Schnittstelle eine Vielzahl von Befehlen aufgerufen werden. Die Befehle können für Messungen oder zur Aktualisierung interner Einstellungen verwendet werden. Der Windows-Treiber wird automatisch installiert, wenn er mit einem Windows-PC verbunden ist. Der Controller für Linux ist in den Kernel integriert. Tinysa-APP ist verfügbar, um die Tinysa zu steuern und Ihren Bildschirm zu erfassen.
  • Lieferumfang: 1 x Tiny SA-Spektrumanalysator (mit 500 mAh Akku, 2,8 Zoll Touchscreen); 2 x 20 cm (7,87 Zoll) HF-Kabel; 1 x USB-C-Kabel; 2 x SMA-Buchse zu Buchse; 1 x Touchscreen-Stift; 1 x SMA Teleskopantenne. Zuverlässigkeit, der Sie vertrauen können: Unser Spektrumanalysator erfüllt Ihre verschiedenen Bedürfnisse.



Produktinformation

AURSINC TinySA Spektrumanalysator von Hugen, mit der neuesten Firmware V0.3.1 ist in erster Linie für den Eingang von 0,1 MHz bis 350 MHz vorgesehen

tinysa

Tinysa mit der neuesten Firmware V0.3.1, produziert von Hugen, bringt Verbesserungen in der Leistung und Haltbarkeit unseres Tinysa-Spektrumanalysators. Die Firmware des tinySA kann aktualisiert werden, für das Update der neuesten Firmware-Version finden Sie unter: tinysa .org

Die angezeigte Versionsinfo ist "ESD-geschützt", was bedeutet, dass die Dioden installiert sind, die stabiler und empfindlicher sind, ein höheres Antistatikniveau aufweisen und eine längere Lebensdauer haben

Diese erhöhte Empfindlichkeit ermöglicht präzise Messungen über verschiedene Frequenzbereiche hinweg und ermöglicht es dem Benutzer, Signale mit außergewöhnlicher Genauigkeit zu analysieren, die hauptsächlich für 0,1 MHz bis 350 MHz gedacht sind

tinysa

2 IN 1 SPEKTRUMANALYSATOR & SIGNALGENERATOR

tinysa

Wenn es nicht als Spektrumanalysator verwendet wird, kann es als Signalgenerator, MF/HF/VHF-Sinusausgang zwischen 0,1 MHz und 350 MHz und UHF-Rechteckausgang zwischen 240 MHz und 960 MHz verwendet werden

Displaygröße 2,8 Zoll (320*240 Pixel) Resistive Touch-Steuerung
Gebisse 16-Bit für RGB-Pixel
Steuerung des Schalters Steuerung des Jog-Schalters
USB Steuerung der seriellen USB-Schnittstelle
TTL USART-Anschluss Optionaler TTL USART-Port (SW noch nicht implementiert) auf der internen Platine
Stromversorgung Lineare Stromversorgung zur Vermeidung von Schaltgeräuschen
Batterie Ladezeit max. 1 Stunde an einem USB-Anschluss mit mindestens 500 mA oder USB-Ladegerät, Betrieb bei voll aufgeladenem Akku für mindestens 2 Stunden
tinysa

Spektrumanalysator mit zwei Eingängen, hochwertiger MF/HF/VHF-Eingang für 0,1 MHz-350 MHz, minderwertiger UHF-Eingang für 240 MHz-960 MHz

Schaltbare Auflösungs-Bandpassfilter für beide Bereiche zwischen 2,6kHz und 640kHz

Farbdisplay mit 290 Scanpunkten, die den gesamten Tief- oder Hochfrequenzbereich abdecken

Eingangsstufendämpfung von 0dB bis 31dB für den MF/HF/VHF-Eingang

tinysa

Die Treiber für den Serial over USB-Modus sind in Windows und Linux integriert, sodass keine Treiber installiert werden müssen. Schließen Sie den tinySA einfach über das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren PC an


Maurice
Bewertet in Frankreich am 23. Januar 2025
Pour un aperçu rapide de divers problèmes. Bonne autonomie.
Jürgen Riegler
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Der SA ist benutzerfreundlich und funktioniert einwandfrei.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Preis, Leistung in Ordnung
Marianos abou haidar
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
But I need to learn how it works
Allan Kastepõld
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
I got what I wanted, and it works perfectly.
Alexander
Bewertet in Schweden am 23. Juni 2024
Looking for a way to check and verify antennas for Lora use.Which this can, however not by itself.The device itself dosent seem to lack quality and foremost I need to learn it use.
El Tito Rafa
Bewertet in Spanien am 22. Dezember 2024
Muy buena relación calidad precio. Funciona a la perfección.
Snelle levering en goede kwaliteit
Bewertet in den Niederlanden am 18. Januar 2024
Werkt prima
Michael
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Sehr kleines und leistungsfähiges Gerät und völlig ausreichend für meine Amateurfunkzwecke. Die Bedienführung ist auch in Ordnung. Über die Feiertage wird es mal in der Praxis getestet
OERE
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
schnelle Lieferung, Gerät funktioniert, alles zusammen-TOP
Paolo Mariani
Bewertet in Italien am 22. Dezember 2023
Non é uno strumento professionale, ben inteso. Però è un ottimo apparecchio che consente funzioni di apparecchi avanzati e ben più costosi. Ha tante funzioni che si scelgono da menù a scorrimento utilizzando lo schermo touch, oppure la rotella che non è precisissima ma funzionale per spostare velocemente i marker. Provato con un generatore di segnali risulta essere preciso in la frequenza (più o meno 0.1%) a 450Mhz. Buona la risoluzione e la visibilità sullo schermo. Non ho provato a collegarlo ad un PC, non ho verificato se c'è un software specifico. Ottima la possibilità di usarlo come generatore di segnali, con la possibilità di modulare in AM ed FM in banda bassa (fino a 350MHz) e in FM fino a 960MHz. Insomma, per il costo che ha é un apparecchio utile, funzionale e relativamente preciso, facile da usare. Arriva con una custodia nera in cartone pesante, con un'antenna telescopica e due cavi SMA per le connessioni e la calibrazione e il cavo USB per la ricarica. Il case dello strumento è robusto, anche se la plastica è esteticamente poco curata. Ma non è un problema, anzi, lo consiglio assolutamente.
Pauly Erwin
Bewertet in Deutschland am 21. November 2023
Sehr gutes Gerät. Misst präzise (Amplitudenfehler bei Analyzer- und Generatorbetrieb ca. 0,5 dB). Wehrmutstropfen: Dieses Gerät geht leider nur bis knapp 1 GHz und hat keine schaltbaren schmalbandigen RBW-Filter-Bandbreiten. Ist für viele Anwendungen im Amateurfunkbereich als sehr preisgünstiges Gerät sinnvoll.
Funker73
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2022
Ein faszinierendes kleines Mess- und Kontrollgerät! Man kann sofort die Auswirkung von Einstellungen und (Fehl-) Bedienung erkennen: Oberwellenfilter, Signalbreite, Störsignale aus der Nachbarschaft oder dem eigenen Haus usw.Sehr bequem und vielfältig ist auch die Möglichkeit, das Spektrum auf einem PC / Laptop zu betrachten: Anschluss über USB. Da gibt es auch zusätzliche Einstelloptionen. Allerdings sollte man auch die Störsignale aus dem eigenen PC berücksichtigen: Manchmal ist ein Klappferrit an der USB-Leitung hilfreich.Viel Spaß!
Produktempfehlungen

13.03€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

12.52€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

2,070.60€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen