Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSusanne Bollmeier
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Sehr gut wie alle andere Nadeln auch. Habe nun alle fünf. C-E-EN-ML-SH Für jede Musik Richtung was dabei. Alle Nadeln sitzen auf ihren eigenen Systemen incl. Headshell ,dann brauch man nur Umschrauben. Audio Technica klingt auf meinem Player Sonoro Platinum SE am besten. Habe es gerade installiert erste Klangprobe von Pink Floyd " The Wall " Klanglich ein Traum suuuper. Kein Vergleich mit dem grünen TA der aber auch gut ist. Vor allem keine Verzerrungen. Wenn es gehen würde gäbe 10 Sterne.
Manfjan
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2024
Ja was soll ich sagen. Es ist halt ein Audio Technika Tonabnehmer mit einem hervorragenden Klang. Würde es uneingeschränkt weiter empfehlen zumal man die Tonnadel noch upgrade kann. Werde es aber zu einem späteren Zeitpunkt eventuell tun.
Realo-Rezensent
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2024
Warum baut man zusätzlich noch einen "nackten" elliptischen TA, wenn kein Unterschied zum normalen elliptischen TA zu hören ist? (YAMAHA A-S300 / Beyerdynamic DT900 PRO X)Der Sound ist aber beim grünen und orangen TA bereits sehr gut.
Phyllis Jones
Bewertet in den USA am27. Dezember 2024
I bought this on sale for $109. I have 9 cartridges - 2M Blue, 2M Black, Nagaoka MP150, Nagaoka MP-110, Grado Green3, Goldring E3, Goldring E4, and now this. The AT is really good for the money. Well worth it. It's very difficult to rate cartridges because the sound changes greatly based upon set-up and tracking force and phono preamp, etc. Also, each cartridge sounds fabulous with some LPs and just so so with others. Also, some sound better at lower volumes than others vice-versa. Another factor greatly affecting results is the brightness of your speakers. There really is no "best cartridge" in any price category.This cartridge is unusually small and light. Adjusting my Technics SL1200 counterweight to the very lightest setting (all the way forward) causes the cartridge rest at 1.6 grams where it sounds light and wispy. It sounds much richer at the maximum 2.2 grams suggested by the manufacturer. I had to add some weight to the head shell, which is no big deal but worth mentioning.
RW
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2024
Während sich die Preise für einfach Tonabnehmer anderer Hersteller wie Nagaoka vervielfacht haben, hat Audio Technika die VM Reihe mit unterschiedlichen Schliffen mit einer sehr guten Preis / Leistung auf dem Markt. In der Preisklasse kenne ich nichts Besseres.
Martin Magasin
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Der klang ist gut, kam sicher bei mir an,und der Preis stimmt sowieso
Depatrilis
Bewertet in Italien am 1. Dezember 2024
Ottima per fare un salto di qualità da testine di base.Il prezzo è abbordabile,il marchio AT è più che affidabile,il suono si è aperto sia in frequesnza che in immagine stereo
Eduardo E. Pineda
Bewertet in Mexiko am 9. März 2023
Durante mucho tiempo usé capsulas Audio-Technica de aguja elíptica bonded, sin embargo decidí probar con una capsula Audio-technica con aguja elíptica desnuda. La capsula fué instalada en una tornamesa Technics modelo SL-D3. El cambio mas notable es una reproducción de los sonidos agudos mas precisa y los transientes (sonidos que súbitamente suben de nivel como es el sonido producido por un golpe) son reproducidos correctamente, la aguja desnuda es mas ligera que la aguja de tipo bonded, de ahi su rápida reacción ante transientes. la magnifica separación de canales es la típica que caracteriza a las capsulas Audio-Technica, el sonido en general es claro, sin distorsión audible. Muy buen desempeño para su precio.
NorBer
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2023
Nach etlichen Tonabnehmern preiswerter Natur (Ortofon OM 5-20, Audio Technica VM 95 E, Audio Technica ATL 3600, Shure M 91, Sumiko Oyster, usw) mit dementsprechenden tonalen Ergebnissen und eines langen Leidensweges auf Grund überwiegend unerträglicher Verzerrungen im Hochtonbereich und Überbetonungen der Sibilanten war ich am Scheideweg angekommen.Entweder jetzt einen Tonabnehmer finden, der einem ein herausragendes Klangerlebnis bietet oder Abkehr vom Vinyl und Verkauf der mittlerweile gesammelten gut 150 LPs sowie der Hardware.Es stand also viel auf dem Spiel.Zigfaches justieren mittels Ortofon Schablone und Tonarmwaage liegen hinter mir, immer auf der Suche nach einem erträglichen Vinyl Erlebnis, da mich das Medium einfach fasziniert.Jetzt, nach Jahren (!), endlich einen bezahlbaren Tonabnehmer gefunden zu haben, der von der ersten Sekunde einer LP bis zur Auslaufrille am Ende hervorragend abtastet, keine zischelnden "S"- Laute generiert und einfach nur Lust auf mehr macht, ist einfach nur überwältigend.Ich bin glücklich. Selbst sehr laut gemasterte LPs mit absolut grauenvollen Zischlauten (Van Halen "5150") werden mit diesem Audio Technica VM 95 EN hervorragend wiedergegeben.Eingestellt mittels Ortofon Schablone und einem Auflagegewicht von 1,8gr ergibt sich ein sehr schönes Klangbild mit leichtem loudness Effekt, der meinen bevorzugten Musikrichtungen zu einem spannenden Tonergebnis verhilft.Für aktuell um 109€ gibt es für mich keinen besseren Tonabnehmer. Vor diesem Audio Technica Glücksgriff habe ich noch einem hochgelobten Pro Ject MM Tonabnehmer für um 90€ die Chance gegeben. Was für eine Enttäuschung.Un meinem Setup ist der Audio Technica VM 95 EN Tonabnehmer ab sofort die ultimative Referenz, egal ob Pop, Rock, Hardrock oder Heavy Metal, egal ob stark gebraucht mit Kratzern oder nagelneu:So gut hat es noch nie geklungen.Extrem saubere, äußerst verzerrungsarme Wiedergabe, selbst in der letzten Rille der LP-Seite.Top!
Lorenz
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2022
TA bringt die Höhen und Mitten sehr gut wieder. Der Bass allerdings kommt nicht ganz so gut raus.Aussagen beziehen sich auf Pure Direct.Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist sehr verständlich geschrieben und mit Bildern ergänzt.Kleiner Schraubenzieher liegt bei. Ebenso zwei etwas kürzere und zwei etwas längere Schrauben.
Manuel Torres Rodríguez
Bewertet in den Niederlanden am 10. Februar 2022
Great cartridge for the price. Detailed, neutral. Complete black background, clean sounding. No sibilances, and still detailed. Bass is there, tidy bass, not a DJ cartridge though, no messy big bass. Sound also not the most opened ever, not the most holographic ever. But then again, this is a 100€ MM cartridge. It beats ortofon read, but if you want magic, we gotta spend 200-300€, for a MC, with a proper phono preamp... This one is the best for the price I guess. If you have a great setup, go for ML or shibata better, or for a denon 103. But for an affordable great cardtridge, for not the best records, used records, this is more than good.
🈺Symon-Maxuel-Shelby🈸
Bewertet in Frankreich am 12. März 2020
*Cette cellule Audio Technica AT-VM95E Est une excellente cellule Phono à un prix des plus Resonnable.Largement supérieur à du "Ortofon" concorde pro, "Ortofon" 2m Red, "Grado" Bleu, ou bien encore "shure" White Label...*Audio Technica est une marque qui existante depuis les année 60' et qui est spécialisé dans ce domaine tout précisément.Je dirais que c'est un modèle abordable de qualité milieux de Gamme si on la compare à des cellules à plus 300€ et j'en passe.*Comme pour toute cellule phono les réglages que vous allez apporter à l'ensemble de votre matériel est extrêmement important pour un rendu final optimal et de se fait une une usure quasiment nul.*Parcontre comme toujours se qui procure du plaisir peux être vraiment être compliqué, voir très agaçant mais cela vaut vraiment le coup de si penché et de tout pouvoir verifier régulièrement pour que tout vos réglage puissent se faire en harmonie.*Je recommande sans problème ce modèle si vous êtes un perfectionniste du réglage.*Configuration:monté sur le bras en "S" d'une platine Technics SL1200-MK5 et de son porte cellule d'origine.Mes platines sont toutes des première main qui tous les 5... 6ans sont entièrement révisés comme recommandé par le constructeur pour une précision et une longévité optimal.Les révisions et les modifications sont réalisés par la maison "Technics Haus" à Strasbourg.J'ai cherché je ne sais combien d'années pour trouver cette adresse donc je partage l'information avec le plus grand plaisir.Restoration, transformation, révision, modélisation il est le spécialiste de sa profession, il s'occupe d'un vaste choix de marques et d'années de plus c'est un réel passionné et amoureux de se monde.*Bref je recommande aux amoureux de Vinyl et de leur platine préférée de s'attarder sur ce produit et ce petit conseil en plus.⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Florian Bartz
Bewertet in Deutschland am 3. November 2019
Vorweg, wer den Klang von Audio Technica zu schätzen weiß, wird nicht enttäuscht werden.Was sich lange bewährt hat wird endlich wieder gut. Ich bin damals von einem AT 120e auf ein 2m red gewechselt. Das original 120e gab es nicht mehr und der Nachfolger des 120e war mir zu teuer.Nun bin ich wieder bei AT gelandet und was soll ich sagen, für den Preis bin ich angenehm überrascht. Im Vergleich zum 2m red spielt das AT VM95EN meines Erachtens nach eine ganze Ecke räumlicher auf. Für mein persönliches Empfinden ist der Klang sehr einhüllend. Nach dem Motto, mitten drin statt nur dabei. Auch die Auflösung des AT VM95EN gefällt mir sehr. Meiner Meinung nach holt es ein paar Details mehr aus den Rillen, als das 2m red. Mag vielleicht daran liegen, das das 2m red eine bonded Nadel ist und das beim VM95EN ein nackter Diamant zum Einsatz kommt. Becken klingen schillernder als beim 2m red und klingen feiner aus. Die Basswiedergabe ist etwas trockener und straffer, als beim 2m red. Alles in allem ist das AT VM95EN, meiner Meinung nach, ein in sich stimmig klingendes System. Dieser Eindruck hat sich nach ein paar Stunden Spielzeit weiter gefestigt.Im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden und es kommt auf die eigenen Hörgewohnheiten an. Wenn man den Klang von Audio Technica Systemen mag, macht man mit dem VN95EN nichts verkehrt und wird gewiss nicht enttäuscht werden. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis sehr angebracht.Abzuwarten wäre noch die Standzeit des System. Laut Herstellerangaben wird diese mit lediglich 300 Stunden angegeben, was mir persönlich etwas wenig vorkommt.
Produktempfehlungen