Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRobert W.
Überprüft in Polen am 21. Januar 2025
Dobra oryginalna igła. Co prawda pierwszy egzemplarz musiałem wymienic ale wymiana dwa dni i teraz działa elegancko. Polecam !
夜ふけの行灯
Bewertet in Japan am 30. September 2024
ATN95EとATN95EXは全然違う交換針として扱われていますが、実際はEの代わりにEXを取り付けたりするレビューがあり、試しにこのEXを購入しました。ロングセラーのATN95Eと比べたら、やはり改善点を克服した針がATN95EXかと思います。その代わりに個性が埋没している感じはします。しかし中域がしっかりしてチャンネルセパレーションが良くなっています。この2つの替え針のモデルは海外での人気が高く、日本での中域の密度を重視するタイプと違うのがいいですね。ニュートラルではなくむしろストレートです。ATN95Eはそのまんま80年代の空気がしてさわやかです。この交換針2つは出来だけ永く販売してもらいたいです。最近のモデルAT-VM95Eと比べても音は傾向が違うので買ってよかったです。The、MM針って…ズバリこの2つの針でしょう!素晴らしいです。
A/C man
Bewertet in den USA am20. Juni 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Abe Khamis
Bewertet in Australien am 17. Oktober 2024
Arguably one of the best value Cartridge/Stylus Combo's. If you have an OEM Audio Technica cartridge with the ATN95E [green coloured] Stylus, the ATN95EX is one of the best upgrades you can make to your sound quality. Not going to get a better upgrade at 10x the price.
WalMed
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2023
Wie viele andere auch habe ich die nadel als Ersatz für meine defekte standardnadel, die grüne, gekauft. Der Wechsel ging innerhalb weniger Sekunden. Der Klang der nadel ist um ein vielfaches besser als der der grünen. Insbesondere im bassbereich, der ist sehr stark, die Höhen sind auch nicht so schrill. Insgesamt eine gehörige Verbesserung des Systems bestehend aus at lp 120x und grundig fine arts a-905 an fine arts bx3. Absolute Kaufempfehlung für den schmalen Taler!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2023
In meinem TEAC Plattenspieler ist das Standart-Tonabnehmer-System VM 95E MM (grüne Nadel).Das ist in dieser unteren Preisklasse weit verbreitet. Das System mit der grünen Nadel klingt aber irgendwie immer schwammig, ohne druckvollen Bass und wenig räumlich (mein pers. empfinden).Durch Austausch der Nadel von grün (ATN95E) auf rot (ATN95EX) entstand eine verblüffende und unerwartete Klangverbesserung: Basstiefe, Räumlichkeit, Klarheit usw. Alles klingt deutlich besser.Wollte zunächst für rund 100€ einen kompletten neuen Tonabnehmer kaufen (z. B. Orthofon). Aber für 38€ zuzügl. Versand habe ich für überschaubaren Aufwand eine sehr gute Lösung gefunden. Kann ich nur empfehlen.
Joachim Berke
Bewertet in Deutschland am 1. September 2023
Die Nadel hat einen sehr guten Klang. Kann ich nur empfehlen. Ich hätte nie gedacht, dass meine alten Schallplatten noch so gut klingen. MFG. Joachim Berke
Chris Langer
Bewertet in Deutschland am 29. April 2022
Bitte kauft nicht die grüne Nadel als Ersatz für euren AT95, nur weil da so eine von Werk aus drin war. Gebt die paar Euros für die rote EX mehr aus und eure Vinyls klingen vom ersten bis zum letzten Track einer Seite überaus klar und ohne größere Qualitätsverluste zum Plattenende hin. Die Nadel des EX ist um einiges filigraner ausgeführt und anscheinend besser der Qualitätskontrolle unterlegen. Die Streuung der grünen ist echt unterirdisch, was zu unterirdischen Verzerrungen führt.Trotzdem nicht vergessen, eine ordentliche Montage des Tonkopfes auf Kröpfung und Überhang ist Grundvoraussetzung für gute Klangergebnisse.
Elia
Bewertet in Italien am 24. Januar 2021
l' Audio Technica diventata famosa con la 95e ( prezzo qualità economica da buone prestazioni ) e che io posseggo e ne sono soddisfatto su fb sono iscritto ad un gruppo "giradischi " continuano a dare giudizi più che buoni di questa testina 95 ex io curioso ho provato a prenderla per sentire anche la differenza della 95e: bassi più morbidi medie chiare e alti cristalini ma mai invasivi proprio una bella puntina. Penso che sul mercato con €35 non si trova di meglio
hemmesdynge
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2020
Coronabedingt viel Vinyl gehört, mit der Folge dass einige sehr gute Tonabnehmer ausgenutzt wurden. Coronabedingt dann auch ohne die nötigen Einkünfte, um diese mit neuen Nadeln zu ersetzen. Im Schrank lag einen AT 95, mit gebrochener Nadel. Also mit der Not Leben und eine neue XE-Nadel bestellen, dachte ich.Natürlich merkt man einen Unterschied zu den vorherigen, 6-8-mal so teuren Abnehmern. Fähigkeiten so wie Separation der Instrumente, Tiefe, Basspräzision u.a sind etwas mässiger bei der AT-95.Das Interessante aber, dass man mit diesem Tonabnehmer sehr gut Musik hören kann. Die fehlenden Fähigkeiten werden teilweise Wett gemacht durch den sog. Wipp-Faktor und bei der überraschenden tollen Wiedergabe der Stimmen. Es ist ein guter Rock'n-Roll-Tonabnehmer.
Matthias
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2019
Im Gegensatz zur ATN 95e scheint die Qualitätsstreuung nicht ganz so hoch zu sein. Habe die EX als Ablöser der miserablen 95e am AT95e gekauft. Der Diamant war im nicht mehr ausgleichbarem Fehlwinkel auf den Nadelträger geklebt (Tonarm hätte ca mit 15° Neigungswinkel zu Platte hochgestellt werden müssen) und führte somit zu unangenehmen Verzerrungen im Obertonbereich. Zur Plattenmitte hin, durch den 0,4x0,7 Schliff nochmals hörbar unangenehmere Verzerrungen. Hören tue ich über ein Thorens TD 146 MKII an Sharp SM1144 Verstärker und Celestion Regallautsprechern. Mit der EX mit 0,3x0,7 Schliff und präzisem aufgeklebten Abtastdiamanten entfaltet sich nach (ca 15 std) Einspielzeit eine annehmbare Auflösung mit zufriedenstellender Kanaltrennung. Sehr laut abgemischte Platten führen aber nach wie vor zu Verzerrungen vor allem zur Plattenmitte hin, dies aber im akzeptablen Bereich.Gefühlt erreicht man mit dieser Nadel im Hochtonbereich eine Auflösung die ich mit einer guten 128kbits MP3 vergleichen würde, natürlich mit höherem Dynamikumfang. Als Student soll mir das erstmal reichen. Wer mehr Geld zur Verfügung hat, ist natürlich mit einem Tonabnehmer mit aufwendigerem Schliff besser beraten.Dazu kommt, dass der Rest der Wiedergabekette vor allem die Lautsprecher (insbesondere Hochtöner) in der Lage sein sollten die Qualitäten des Tonabnehmers an den Hörer weiterzugeben. Trotzdem gilt natürlich: was schon Verzerrt in den Verstärker reingeht, kommt mit Sicherheit nicht seidig klar am Lautsprecher an, welcher wiederum noch eins draufsetzen kann.
Georg Thoma
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2017
Ich kann die EX-Nadel für das AT95 uneingeschränkt empfehlen!Mein Exemplar klingt im Vergleich zur Standardnadel sauberer bzw. verzerrungsärmer mit deutlich höherer Auflösung.Natürlich hoffe ich für potentielle Käufer, dass die Qualitätskontrolle bei dieser Nadel besser ist, als beim AT95e allgemein.Sollte dies zutreffen wäre diese Austauschnadel ein lohnenswertes und erschwingliches upgrade für unzählige AT95-Tonabnehmer-Besitzer.Verglichen habe ich mit einer ebenso neuen, gerade erst gut eingespielten grünen E-version.Ich bin schon gespannt, ob sich die Qualität bei weiteren Exemplaren bestätigt...Ergänzung:nach etwas längerer Einspielzeit wurde der Abstand zur Standardnadel noch größer.Meine Erfahrung gilt für einen mittelschweren Tonarm (Thorens TP50 mit 14g eff. Masse).Die Basswiedergabe ist ausgesprochen tief, klar sowie rhythmisch "auf den Punkt".Akustische Instrumente wirken natürlicher und werden deutlich verzerrungsärmer wiedergegeben,als mit dem grünen AT95e-Einschub (graue Nadelaufhängung).Das AT95 wird damit sicherlich keine Referenz in Sachen Räumlichkeit und Auflösung.Bezüglich rhythmisch mitreißender, natürlich stimmiger Präsentation ist es jedoch bemerkenswert!Auch als Austauschnadel für Linn K5 und K9 verwendbar, jedoch mit optischen Einschränkungen.Die Generatoren bei den Linn Systemen sind jedoch noch besser einzustufen.
Produktempfehlungen