Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIn jenen Tagen ist die Audiogrenze mit den möglichen HDMI-, USB-, FireWire- und Ethernet-Anschlüssen erschüttert. Diese digitalen Technologien der neuesten Generation sind jedoch nur ein Teil der Geschichte, ebenso wie die Herausforderung bei der Konstruktion, Herstellung und Auswahl der besten analogen Verbindungs- und Lautsprecherkabel wie immer wichtig ist. Das s/P-DIF (Sony Philips Digital Interface), das 1983 zusammen mit der CD ankam, ist bis heute ein fester Bestandteil unserer Welt. S/P-DIF wird über Digital Coax und Toslink Glasfaser (EIA-J) übertragen, was sie immer noch zu den wichtigsten Kabeln in der elektronischen Unterhaltung macht. Während das Toslink dank HDMI nicht so verwendet wird, um einen DVD-Player an einen A/V-Receiver anzuschließen, sind Toslink-Anschlüsse häufig auf Kabelboxen, Fernsehern, Subwoofern und allen Arten von Produkten. Und jetzt ist der 3,5 mm Mini Optical Stecker, auch irgendwie als Mini-Toslink bekannt, überall. Von der 3,5-mm-Kopfhörerbuchse auf einem Mac-Laptop bis hin zu den Eingängen auf einigen der Endportale. Für diese zahlreichen Bewertungen hat AudioQuest unsere serienmäßig leistungsfähige OptiLink-Kabel fertiggestellt und erneuert. Alle Modelle und Längen sind jetzt von Toslink über Toslink und Toslink bis Mini Optical 3,5 mm erhältlich. Dispersionsarme Faser mit geringem Jitter (digitale Timing-Fehler) Präzisionspolierte Faserenden.