Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Dieses Teil passt auf folgende Modelle:
- Dacia SANDERO II TCe 90 (2012 - ) 66kW
- Dacia Duster Geländewagen geschlossen 1.6 16V (2010 - ) 77kW
- Renault CAPTUR 0.9 TCe 90 (2013 - ) 66kW
- Dacia LOGAN MCV II TCe 90 (2013 - ) 66kW
- Dacia Duster Geländewagen geschlossen 1.2 TCe 125 (2010 - ) 92kW
- Dacia Logan MCV 1.6 16V (2007 - ) 77kW
- Dacia SANDERO II 1.2 (2012 - ) 55kW
- Renault CAPTUR 1.2 TCe 120 (2013 - ) 88kW
- Dacia Lodgy Kombi 1.2 TCe (2012 - ) 85kW
- Dacia Lodgy Kombi 1.5 dCi (2012 - ) 79kW
Bitte kontrollieren Sie, in der Produktsuche Leiste oben, ob dieses Produkt zu ihrem Auto passt.
Entsprechende Artikelnummern:
DACIA 60 01 549 703; DACIA 77 01 210 109; RENAULT 60 01 549 703; RENAULT 77 01 210 109; MERCEDES-BENZ 415 420 02 20; MERCEDES-BENZ A 415 420 02 20; TRW GS8780; ROULUNDS BRAKING 6801041; HELLA PAGID 8DB 355 000-301; HELLA 8DB 355 000-301; PAGID H1693; TEXTAR 91069300; TEXTAR 98101 0693 0 4; BREMBO S 68 546; BREMS.-U.KUPPL.TEILE 568.04; FERODO FSB4031
Voraussetzungen
Bremsbelag: mit Belag
Durchmesser [mm]: 228
Breite [mm]: 42
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Hebel
Prüfzeichen: E1 90R-011043/260
Christian Sigrist
Bewertet in Deutschland am 6. April 2021
Works and good price.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2017
Die Bremsbacken kamen zügig bei mir an. Sie sind hochwertig verarbeitet und passgenau, genau wie ich das von Ate-Ersatzteilen erwartet hatte. Inzwischen sind sie an meinem Duster verbaut und nach einer kurzen Einlaufphase packen sie ordentlich zu, auch das ist also wie erwartet. Noch nen kurzer Tipp am Rande... Beim Wechsel sollte man den Nachsteller auseinander nehmen, säubern und mit Keramikspray wieder leichtgängig machen. Nach dem Belagwechsel müssen die Backen dann auf 227,5mm Durchmesser eingestellt werden (ja, mit nem Messschieber, Augenmaß reicht nicht), bevor man die Trommel aufsetzt. Außerdem muss die Handbremse justiert werden, damit der Nachsteller ordentlich arbeitet (auf dem zweiten Zahn des Handbremshebels so einstellen, dass man die Bremstrommel nicht mehr mit der Hand drehen kann). Wenn man das ordentlich durchführt (auch wenn "wir das beim Polo/Golf/Passat noch nie so gemacht haben"), dann klappts danach auch mit dem automatischen Nachsteller und kein angeblicher Profischrauber muss enttäuscht nach Hause gehen...
Produktempfehlungen