Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTom
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2024
Artikel ist wie in der Beschreibung ausgewiesen
Mary
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2023
Noch nicht zum Einsatz gekommen sieht optisch aber qualitativ aus
It's me
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2023
####### PRODUKT & VARIATION ########Bewertet wird folgendes Produkt: Atacama NEU Feuerstahl Survival Set inkl. Multitool, Kienspan Zunder, Blasrohr und Feuerstein########### LIEFERUMFANG ###########📦 Metallschatulle📦 Stofftasche📦 Feuerstein mit Schnur (Multitool bereits eingebunden)📦 Multitool📦 Kienspanzunder mit Schnur📦 Blasrohr📦 Kurzanleitung########## KURZ & SCHNELL ##########Pro / Positiv:✅ Das Set beinhaltet alles, was man zum Feuer machen braucht✅ Der Feuerstein und das Multitool funktionieren super✅ Es entstehen sehr heiße Funken, die den geriebenen Kienspan schnell entflammt✅ Super Preis-/Leistungsverhältnis - insbesondere, da Kienspan bereits im Preis enthalten ist✅ Die praktische Transporttasche behält alles an einem PlatzContra / Negativ:⛔ Das Blasrohr ist sehr billig und eigentlich unnötig⛔ Jedes Zubehör ist einzeln in Plastik verpacktNeutral / zu erwähnen:🔃 Funktioniert sogar besser als ein alternativ Produkt einer großen Marke, die teurer ist und keinen Kienspan enthält############# EMPFEHLUNG ############Man erhält hier ein sehr gutes Produkt zu einem unschlagbaren Preis von 15€. Selbst Markenprodukte konnten mit diesem nicht mithalten und waren im Lieferumfang zusätzlich reduziert. Daher gibt es hier eine klare Kaufempfehlung
Jens Brodmann
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2023
Das Feuerstahl Survival Set von „Atacama" kommt in einer kleinen Aluminium Dose an. Beim Auspacken spürt man schon diesen aufdringlichen Geruch nach Wald, ob es das Material ist oder das Holz, ich weiß es nicht. Aber eines kann ich sagen, es riecht unglaublich nach Wald und macht direkt Bock auf mehr. So richtig aufmerksam wurde ich erst durch 7 vs. Wild, denn dadurch habe ich einen Feuerstahl erstmal richtig lieben gelernt und hab gesehen, wie wichtig sowas im Alltag sein kann, wenn man im Wald unterwegs ist und dann dort ein kleines Feuer anzünden möchte. Die Funktion des Sets ist recht einfach, da man das Multitool einfach immer wieder an der schwarzen Seite des Feuerstahls dran kratzen muss, entstehen nach und nach Funken, welche für das Feuer wichtig sind. Hat man den Dreh raus, nimmt man das beiliegende Blasrohr und kann das Feuer so besser entflammen. Als Material zum Entzünden empfehle ich trockene Birkenholzrinde, welche abgestorben ist, da frisches Holz sehr feucht ist und nicht gerade gesund für die Natur ist, sollte man sich immer nach totem Holz umschauen. Hier eignen sich Rinden z.B. von der Birke am besten für ein kleines Feuer.➡ Inhalt 📦- Feuerstahl- Blasrohr- Kienspan Zunder- Multitool- Beutel sowie Alu-Dose- Anleitung➡ Fazit📝Die Qualität und Verarbeitung des Feuerstahl Survival Sets von „Atacama" ist solide, zwar kein Must-Have, aber dafür gut geeignet in der Wildnis, wenn man schnell und einfach ein Feuer machen will. Da kann man auch beim Preis nicht wirklich meckern. Ein richtig guter Feuerstahl kostet auch gleich das doppelte und man hat dann nur ein Multitool und den Feuerstahl dabei. Hier hat man auch noch einen Beutel, eine Dose und ein Blasrohr mit an Bord, womit man sich als Anfänger gut reinfuchsen kann. Aber Vorsicht! Denn ein Feuerstahl kann sehr schnell Funken erzeugen und so auch unbeabsichtigt Feuer entfachen, daher sollte man ihn immer mit Vorsicht benutzen. Ansonsten steht einem beim Ausprobieren in der Wildnis nichts mehr im Wege und wer weiß, vielleicht verbringt man dann noch mehr Zeit alleine mit der Natur, um etwas Abstand von dem Alltag zu bekommen.Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte!✍️
Paddy
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2023
Das Set kommt in einer schicken Aluminium Box und ist nochmal in einem Stoffbeutel verpackt. Leider ist jedes Teil auch nochmal in Plastik verpackt, hier wäre es schöner, wenn die Einzelteile einfach direkt im Stoffbeutel eingepackt wären. Vor der ersten Verwendung muss man erst mal die schwarze Schutzschicht vom Zündstab geschabt werden. Das funktioniert ganz gut mit dem enthaltenen Schaber, ich habe dabei die abgerundete Seite verwendet.Zündstab und Schaber liegen gut in der Hand und wenn man mit der flachen Seite des Schabers mit kräftigem Druck am Zündstab nach unten reibt (ähnliche Bewegung wie beim Streichholz entzünden), entstehen deutliche Funken. Bei meinem ersten Test mit trockenem Gras konnte ich kein Feuer entzünden. Beim zweiten Versuch mit geschnitzten Spänen des im Set enthaltenen Brennholzes funktionierte es aber wunderbar und ich hatte direkt ein ordentliches Feuer entzündet. Man sollte den Vorgang aber definitiv ein paar Mal in Ruhe üben.WAS MIR GEFÄLLT👍🏻 Schicke und praktische Metallbox zur Aufbewahrung👍🏻 Sehr gute Anleitung in 5 Sprachen👍🏻 Einfache Handhabung, die Teile liegen gut in der HandWAS MIR NICHT GEFÄLLT👎🏻 Einzelteile in zu viel Plastik verpacktMEIN FAZITDas Survival Set ist perfekt wenn man unterwegs oder im Notfall ein Feuer benötigt. Mit den enthaltenen Einzelteilen lässt sich schon gut ein Feuer entzünden, ich würde für das Gepäck aber noch ein Messer zum Schnitzen des Brennholzes und ggf. noch einen alternativen Zunder mit in die Metallbox packen.
Produktempfehlungen