Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ASUS ZenWiFi BT10 Tri-Band WiFi 7 Smart AiMesh Extendable Router 2er Set (6 GHz WLAN, 18 Gbps, bis zu 550m² Abdeckung, 2X 10G-Port, Kindersicherung, VPN) weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

657.59€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:2er Pack


3.:Gt6


Info zu diesem Artikel

  • Tri-Band-WLAN 7 mit bis zu 18 Gbit/s mit 6-GHz-WLAN, MLO und 4K-QAM
  • Das intelligente AI-Mesh-Netz mit künstlicher Intelligenz erweitert die Abdeckung auf bis zu 550 qm (2er-Pack) ,plus erweiterte Sicherheit
  • Acht interne Antennen und zehn Hochleistungs-Frontend-Module beseitigen WLAN-Funklöcher
  • 24/7-Rundumschutz mit kommerzieller AiProtection Pro und fortschrittlichen VPNs
  • Richte bis zu drei SSIDs für IoT-Geräte und Kindersicherungen mit dem Smart Home Master Network ein



Produktbeschreibung des Herstellers

asdasd
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
dasdasda

WiFi 7 Stromversorgung für Premium Mesh

Mit dem überlegenen 6-GHz-Band bietet ZenWiFi BT10 blitzschnelles Tri-Band-WLAN mit 7 Geschwindigkeiten von bis zu 18 Gbit/s. Multi-Link Operation (MLO) ermöglicht eine Verbindung ohne Pufferung, indem die Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz intelligent kombiniert und umgeschaltet werden.

asdasds

KI-gestütztes Mesh-Backhaul

Smart AiMesh Backhaul nutzt WiFi 7 Multi-Link Operation intelligent und aggregiert oder schaltet automatisch über mehrere Bänder, um die Leistung zu optimieren und die Latenz zu verringern. Erleben Sie blitzschnelle Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit mit unserem 10-Gbit/s-Backhaul-Netzwerk.

asdasdasd

10G-Heimnetzwerk

Das ZenWiFi BT10 verfügt über einen 10-Gb-WAN/LAN-Port und einen 10-Gb-Ethernet-LAN-Port und ist damit für ultraschnelle 10-Gbit/s-Ethernet-Backhaul-Verbindungen gerüstet. Es bietet vielseitige WANs, darunter einen 10-Gigabit-WAN/LAN-Port, einen Gigabit-WAN/LAN-Port und einen USB-WAN.

asdasdasd

Einzigartige Abdeckung und Zuverlässigkeit

Mit acht internen Antennen und zehn leistungsstarken Front-End-Modulen beseitigt das ZenWiFi BT10 WLAN-Funklöcher und bietet eine gleichmäßige Abdeckung in alle Richtungen. Die effiziente Wärmeableitung sorgt außerdem für einen kühlen und leisen Betrieb.

asdasdsa

Sicherheit für Ihr Smart Home

ZenWiFi BT10 schützt Ihr Smart Home und Ihr vernetztes Leben durch eine leistungsstarke Kombination aus Cybersicherheitslösungen und Echtzeit-Cloud-KI/ML-Datenzentren von Trend Micro.

asdasd

Sicherheitsscan mit einem Klick

Eine Sicherheitsbewertung des Routers mit nur einem Klick identifiziert Schwachstellen in Ihren Sicherheitseinstellungen und hilft dabei, böswillige Aktivitäten oder Verbindungsversuche von infizierten Geräten zu verhindern.

asdasdasdas

Smart Home Master SSIDs mit vielen Funktionen

ASUS Smart Home Master Subnetzwerk-Management optimiert den Prozess der Erstellung oder Verbindung mit dedizierten SSIDs mit erweiterten Funktionen wie Kindersicherung und VPNs.

asdasdasd

IoT-Netzwerk

Richten Sie alle Ihre IoT-Geräte unter einer sicheren SSID ein und verwalten Sie sie dort, für eine verbesserte Sicherheit mit professionellem Schutz.

asdasd

Kid's Network

Erstellen Sie eine eigene SSID nur für die Kinder, um ihre Bildschirmzeit einfach zu verwalten, ohne jedes Gerät einzeln konfigurieren zu müssen.

asdasda

VPN-Netzwerk

Verbinden Sie sich mit einem einzigen Klick über ein spezielles Subnetz mit Ihrem bevorzugten VPN-Dienst.

asdasd

Einfache Einrichtung

Die ASUS Router Mobile App mit ihrer intuitiven Oberfläche ermöglicht die Verwaltung Ihres Mesh-WiFi-Systems direkt von Ihrem Smartphone aus.


Sir
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Das beste Mesh 7 System auf dem Markt.Im Gegensatz zu den Mitbewerbern ist man hier nicht auf Cloud Dienste oder Hersteller Apps angewiesen, sondern kann auch alles per Webbrowser managen.Nach Änderungen von Einstellungen kann es vorkommen, daß die über Ethernet Backhaul angebundenen Knoten die Änderungen nicht (oder nicht zeitnah) übernehmen.Das ist allerdings jammern auf sehr hohem Niveau, schließlich kann man auch direkt über das Webmenü einen Reboot der Knoten auslösen, woraufhin alle Änderungen auch sofort auf den Knoten aktiv werden.Die Performance ist einfach unglaublich. Endlich keine Verbindungsabbrüche mehr, wenn man sich zwischen den Knoten bewegt, die Übergabe erfolgt nahtlos und absolut unmerklich.Ich konnte bisher auch keine Funklöcher im Haus ausmachen.Fazit: Klare Kaufempfehlung, wenn Geld keine Rolle spielt, und nur das Beste gut genug ist.
Name
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Sehr solide Ausführung, sehr gute Bedienung (auch per App) und zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Sehr gut auch in herausfordernden Gebäuden (mit dicken Wänden und Stahlbeton) nutzbar. In diesem Zusammenhang zahlt sich die MLO-Funktion von WiFi 7 aus. Gut auch das AI-Mesh, das in der Tat lernfähig ist und die Verbindung optimiert. Ist nach unschönen Erfahrungen mit Netgear nun wirklich eine Freude...
Vikki B
Bewertet in Australien am 23. Januar 2025
These were super easy to set up and get working, took maybe 20 mins and I'm fairly fastidious for LAN and Wifi settings and enabling security.They've been rock solid for months, no outages, great range, and easy to administer.Parental controls were easy to figure out so that kids devices shut off at set times at night.Easy to recommend, these are great.
Jit
Bewertet in Australien am 23. Mai 2025
Didn't come with Australian plug
S.H.
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Installation ist sehr einfach, nur die App runterladen und dort die WLAN Grundeinstellungen machen. Danach schritt für schritt den Anweisungen folgen und das Netzwerk läuft.Flächenabdeckung ist ausgezeichnet, hab mit drei Würfel (1xBasis, zwei Hubs) einen kompletten Fußballplatz mit Nebenbereichen abgedeckt und selbst im letzten Eck gute Downloadraten. Dafür das es nur ein Zweiband-System ist sind die Übertragungswerte top. Kann ich ohne Einschränkung weiterempfehlen
João Taborda
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Wi-Fi 7 is blazing fast if you have a compatible device and this router has all the protocol bells and whistles - my only limitation is the ISP speed.Area coverage is also very good, better than my previous Asus ET-12.If you plan on using AiMesh or migrating configs with an older router though, think again, you're probably better off getting a newer WiFi 7 node as interoperability with my WiFi 6e Asus router is buggy. I had to move the BQ 16 to my main node otherwise it would publish an Open (i.e. not password protected!) WiFi network backdoor into my home network with the unused 5GHz-2 band.
CKM3333
Bewertet in Australien am 6. März 2024
fast and reliable,just as good as xt12,i have both in a airmesh system works well.
David A.
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Nachdem ich das Linksys Velop 7 pro leider auf Grund eigenartiger Verbindungsabbrüche retournieren musste, ist, als Ersatz für mein Xiaomi Mi WiFi 6 Mesh, die Wahl auf das ASUS ZenWiFi BT8 WiFi 7 im 2er Pack gefallen.Ich hatte schon früher, vor dem Mi, einen einzelnen ASUS Router mit dem ich sehr zufrieden war, allerdings war die Ausgangslage eine andere und es wurde nicht in der ganzen Wohnung eine stabile und schnelle W-LAN Verbindung benötigt.Die Wahl ist auf Grund des Preises auf das ASUS ZenWiFi BT8 und nicht das BT10, geschweige denn auf das BQ16, gefallen. Gegenüber dem 10er, ohne, dass ich es direkt vergleichen konnte sondern nur anhand der Produktdaten abgeglichen habe, würde ich behaupten, dass für meinen Zweck und vorallem wegen dem Preis das BT8 die absolut logische und vernünftigere Wahl ist. Die Hauptunterschiede sind gegenüber dem BT10 zwei Antennen und Frontendmodule weniger, außerdem eine etwas schwächerer CPU sowie weniger Arbeitsspeicher, das BT8 hat „nur“ 2,5gbit und 1gbit statt 10gbit und 1gbit Ports und auf dem 5ghz bzw. 6ghz Band sind „nur“ 3x3 statt 4x4 Streams möglich (auf Grund der 2,5gbit Anbindung macht das aber Sinn). Bisher konnte ich bei der CPU, lt. Monitor, noch keine zu hohe oder negative Auslastung feststellen. Die hat bis jetzt immer bei einstelliger oder maximal niedriger zweistelliger %Zahl gelegen. Der Arbeitsspeicher ist permanent zu ~64% belegt - bisher auch ohne negativen Auswirkungen)Ausgangslage: ~100m2 Wohnung mit 4 Zimmer + Küche, Bad, WC, Abstellraum, langem Vorzimmer und Terrasse. Das Kabelmodem und der Hauptrouter stehen im Wohnzimmer, quasi diagonal am anderen Ende der Wohnung das Büro, in dem bis zu 100% HomeOffice genutzt wird, ca. auf der Hälfte der Strecke zwischen Wohnzimmer und Büro, im Schlafzimmer, der Meshknoten.Die 2 ASUS Geräte kommen schick verpackt und vorsynchronisiert. Die Geräte selbst sind in schlichtem Weiß gehalten. Von der Haptik her wirken sie subjektiv nicht ganz so hochwertig wie das WiFi 7 Mesh von Linksys. Auch sind sie keine Zylinder sonder eher quaderförmig, optisch allerdings doch recht ansprechend, auch, wenn mir die Linksys optisch und eben von der Haptik her etwas mehr zusagen. Vorn unten ist bei beiden ASUS Geräten eine kleine LED Leiste (diese lässt sich über die APP oder das Webinterface deaktivieren. Info: Bei mir hat es nicht gereicht den Button einfach auf off zu stellen, sondern es musste auch noch das Mesh neugestartet werden).Die Installation per iOS oder Android APP lässt sich auch für Laien bewerkstelligen und ist so im Handumdrehen erledigt. Bevor das Netzwerk online geht wird gegebenenfalls noch auf die aktuellste Firmware aktualisiert.Als das Netzwerk eingerichtet war haben sich alle, in der Wohnung verstreuten, eingeschalteten W-LAN Geräte ohne weiteres Zutun sofort mit dem neuen Mesh von ASUS verbunden (dazu wurden natürlich die selben Logindaten verwendet wie beim vorigen Meshsystem).Die APP besitzt schon sehr viele Optionen um das Mesh nach den eigenen Vorstellungen zu konfigurieren. Über das Webinterface gibt es sogar noch wesentlich mehr, außerdem ausführliche, allerlei erdenkliche Logdateien, Diagnosetools, usw.Das Webinterface kannte ich schon mehr oder weniger von meinem früheren Asusrouter. Persönlich könnte es rein optisch langsam etwas aufgewertet werden, ich finde es wirkt rein optisch mittlerweile etwas angestaubt. Die iOS APP könnte zwar auch etwas schicker sein im Dunkelmodus geht es meiner Meinung aber halbwegs. Wie oberhalb und unterhalb erwähnt ist beides von den Funktionen her Top. Auch die Geschwindigkeit ist ok. Beides sowohl App als auch das Webinterface ist mehr oder weniger in Deutscher Sprache - allerdings und das war auch schon bei meinem alten ASUS - ist nicht alles übersetzt bzw. passt die Übersetzung nicht immer, das betrifft sowohl direkt Funktionen und Beschreibungen als auch Hilfstexte. Meiner Meinung kommt man damit aber zurecht.Ich nutze aktuell nur ein W-LAN Netzwerk außerdem habe ich noch meinen privaten Rechner (2,5 gbit LAN) und meine priavte NAS (1 gbit LAN) von Qnap per Lankabel mit dem Hauptrouter verbunden.Im W-LAN tummeln sich verschiedenste Geräte - meistens sind ~10 dauerhaft verbunden. Darunter ein LG Oled Smart-TV, Bosch Backofen und Bosch Waschtrockner, Echo, diverse iPhones, diverse iPads, Firmen Notebook, Magenta KabelTV, skyX Box, Xbox usw. …Man hat die Möglichkeit u.A. ein separates Gastnetzwerk, Netzwerk für Kinder und ein separates IoT Netzwerk, VPN Netzwerk einzurichten, diese Optionen nutze ich aktuell nicht. Für das W-LAN nutze ich den WiFI 7 Modus und MLO Fronthaul for Clients.MAC-Filter, Port-Weiterleitung, Qos, Jugendschutzeinstellungen, Instantguard, Firewall Powerd by TrendMicro, direkt VPN zu nutzen (es besteht auch die Möglichkeit 2 vorausgewählte (ich meine kostenlos) zu nutzen, sind nur einige der weiteren Funktionen. Über die ASUS Instant Guard APP kann man auch wenn man gerade nicht im eigenen W-LAN ist sicher auf das eigene Netzwerk zugreifen.Weitere Optionen die ich noch erwähnen möchte beziehen sich auf den vorhandenen USB 3 Anschluss. Darüber könnte man einen Mobilfunkinternet Stick oder auch z.B. per usb ein iPhone anschließen und das dann als Dual-WAN bzw. zur Ausfallsicherheit verwenden. Eine weitere Option des USB Abschlusses wäre ihn mit einem Datenträger als Storage zu verwenden - das ist aber gruselig langsam und werde ich auch nicht mehr nutzen da ich sowieso die in allen Belangen wesentlich potentere Qnap NAS nutze.Allgemein denke ich anhand der Fülle der Funktionen, Features und Optionen, die teilweise auch meinen Horizont übersteigen, ist das ASUS ZenWiFi BT8 auch für deutlich versiertere Nutzer höchst interessant und lässt keine Wünsche an Konfigurationsmöglichkeiten offen.Zur Leistung:Obwohl mein ASUS ZenWifi BT8 zweier Pack, gegenüber dem Linksys, mit einem Meshknoten weniger auskommen muss habe ich in der ganzen Wohnung mit allen W-LAN Geräten eine sehr gute bis ausgezeichnete W-Lan Abdeckung. Info: Das ASUS ZenWiFi Mesh lässt sich dank AIMesh mit kompatiblen Geräten erweitern. Die von mir erreichte Geschwindigkeit ist sehr gut. Natürlich erreiche ich direkt beim Router im Wohnzimmer oder beim Meshknoten im Schlafzimmer die volle Up-/Downloadgeschwindigkeit die mir durch meinen Internetanbieter und Vertrag (60-/600mbit) zur Verfügung steht, allerdings selbst im Büro, der Terrasse und den anderen Räumen werden lt. Speedtest Datenübertragungen von 500mbit bis knapp zu den 600mbit im Downlink erreicht. Die 60mbit im Uplink werden in allen Zimmern erreicht. Auch die Zuverlässigkeit der Verbindungen ist bisher unterbrechungsfrei - ganz konträr zum Velop 7 pro von Linksys.Leider gibt es das BT8 zum jetzigen Zeitpunkt nur als zweier Pack statt mit drei Geräten. Ein einzelner Router war zum Zeitpunkt meiner Bestellung auch nicht verfügbar. Mittlerweile wären einzelne BT8 zwar bei Amazon verfügbar, einen werde ich mir auch auf jeden Fall noch zulegen, allerdings warte ich dazu auf nach Weihnachten und auch, dass der Preis etwas fällt - an und für sich, wie geschildert, funktioniert das Mesh bei mir sehr gut, allerdings würde ich es mit einem Dritten gern perfektionieren - sobald der Preis stimmt. Eventuell auch mit einem BT10 als Hauptrouter … da bin ich noch beim überlegen und muss erst herausfinden ob das überhaupt gegenüber einem weitern BT8 was bringen würde - prinzipiell tendiere ich aber einfach und klar zu einem weiteren BT8.Aus meiner Sicht und entsprechend meinem Verwendungszweck kann ich das ASUS ZenWiFI BT8 uneingeschränkt empfehlen. Auch preislich finde ich es noch im Rahmen, im Gegensatz zu den Netgeargeräten die obendrein für die volle Funktionalität ein ABO voraussetzen. Deshalb volle 5 SterneGanz allgemein möchte ich den kompletten Kundenservice von Amazon lobend erwähnen. Sowohl der Versand als auch die Rücknahme vom Linksys, die Bestellung und Lieferung vom ASUS hat einwandfrei und reibungslos geklappt.Nachtrag: mit den bis jetzt (22.02.2025) finalen Firmware Versionen gibt es zumindest bei Apple Geräten ziemliche Probleme. Das äußert sich dadurch, dass sich die Geräte unwillkürlich in einen Connect/Disconnect Loop mit dem Mesh begeben. Das zehrt auch extrem am Akku der Geräte. Besserung bringt die BETA Firmware vom 03.02.2025.Aktuell bleibt noch ein Problem, dass relativ oft gewisse Sachen (Bilder, Videos, Vorschauen, etc. z.B. in der Facebook App aber auch in Safari teilweise extrem langsam oder gar nicht geladen werden. Da hilft die jeweilige App neu zu starten, dann klappt es meist auf Anhieb.Nach dem bisherigen Betrieb kann ich, meiner Meinung nach, sagen, dass das ASUS ZenWifi BT8 definitiv besser ist als das Velop 7 Pro. Was mich etwas stört ist die nach wie vor antiquierte Weboberfläche als auch die recht träge App (wobei die im dunklen Modus zumindest passabel aussieht und die Funktionen in der App sind gut). Außerdem finde ich die Abdeckung und/oder die Übergabe von Clients an einen anderes Meshgerät bzw. überhaupt die Verteilung der Clients auf die Meshgeräte könnte besser sein.
GRAHAM HALL
Bewertet in Australien am 10. Januar 2023
They have blown me away with how well they work...50 meters outside the house and still getting a signal...The best Mesh system, I have ever owed.... It just works....
LG
Bewertet in Großbritannien am 12. Juni 2020
TL;DRIf you have a lot of WiFi devices and need speed, stability and range - just get it, you won't regret.I've had a lot of routers and mesh networks, pretty much from every brand, and this is by the the most stable, fastest and seamless network.I'll cut to the chase now - in order to get most of it you need you tweak settings a bit. It'll work plug & play, but it really shines once it is fully setup.1) For initial setup, it needs to be close together, connected via wireless backhaul - easiest to do with the mobile app. Once done, I would recommend wired backhaul between nodes, however 4x4 160MHz 4800Mbps backhaul is fast enough, even at a distance.2) Setup 2.4GHz, 5GHz-1 and 5GHz-2 networks as 3 separate SSID and don't use smart connect.Use 2.4GHz for all IoT smart devices, 5GHz-1 for TVs and non-WiFi 6 gear, and 5GHz-2 for WiFi 6 gear only (set network as AX only)3) From then on, I recommend using web browser console, you have more settings there and it's easier to use.4) For those working from home on VPN and having issues with MS Teams calls and Outlook desktop client - use your broadband provided kit as router with wi-fi off, and switch ZenWifi to AP mode.5) Turn off smart connect, don't turn on any QoS or AI protect stuff6) Tweak roaming mode to your own needs. I've included sample settings for 5GHz-2 network which gives full 1.2Gbps, I also get 1.2Gbps on 5GHz-1, this maxes out our 910Mbps fibre optic broadband anyway.With all above, our 2 x Galaxy S20s and laptops with Killer 1650 M.2 Wifi 6 AX are a lot more responsive - not to mention much faster max speeds - that's thanks to improved latency on WiFi 6, regardless whether it's 5GHz-1 or 5GHz-2, but separation gives better overall performance kids with their TVs and tablets are not impacting our work.Note 1 - currently it is not possible to use 5GHz-2 network in 4x4 mode, so max you can get is 1.2Gbps rather than 4.8Gbps, but this is irrelevant since you would need multi WAN internet connection to go over 1Gbps anyway, and gigabit is plenty fast.Note 2- NAS functions (whether FTP or Samba) maxes out at ~67MBps (536Mbps) even with Samsung T5 which gives me over 500MBps (4Gbps) when connected directly to PC - that's not great, but fast enough for a NAS.Note 3 - I'm currently on firmware 25524, it is stable, no issues, everything gets signal across 3 floors and in both front and back garden - and I have rather large network:2 x XT8 in AP mode3 x network switches4 x 4K smart TVs (2 wired, 2 wireless)5 PCs (2 wired, 1 on VPN all the time)5 tablets4 x TV streaming devices (1 wired)4 x phones7 x Ring devices14 smart plugs9 smart speakers13 other smart wifi devicesTo finish off I'm going to add that the actual hardware is a lot smaller and lighter than I thought it is, less obstructive, looks very good in any room, it shows quality and it's very well designed and built.Highly recommended, especially considering it is actually cheaper than WiFi 6 mesh from other brands.UPDATE:Attached 2 more screenshots with speedtest over wire and wireless. Can't get much better than that!
Produktempfehlungen

47.09€

20 .99 20.99€

4.3
Option wählen