Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ASUS Prime N100I-D D4 Mainboard Intel N100 (Intel N100 Prozessor, PCIe 3.0, USB 3.2 Gen 2, M.2, DDR4)

Kostenloser Versand ab 25.99€

93.90€

37 .99 37.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 3.0 x1 Steckplatz, 16Gbps M.2 Unterstützung, USB 3.2 Gen 2 auf der Rückseite, USB 3.2 Gen 1 Frontpanel-Anschluss und 1Gb Ethernet
  • Umfassende Kühlung: CPU-Kühlkörper
  • Bessere Wartungsfreundlichkeit: COM-Debug-Header zur Erleichterung von Bau- und Supportprozessen



Produktbeschreibung des Herstellers


asus logo

ASUS ist eines der "World's Most Admired Companies" des Fortune Magazine und gehört zu den weltweit führenden Mainboard- und Gaming-Marken sowie zu den drei führenden Anbietern von Consumer-Notebooks. ASUS widmet sich der Entwicklung von hochwertigen Produkten für ein smartes Leben der Zukunft, der Entwicklung und Herstellung von Produkten, die perfekt auf die Bedürfnisse des heutigen digitalen Zuhauses, Büros und Privatanwendern zugeschnitten sind.

ASUS PRIME N100I-D D4

Mainboard Intel N100 (Intel N100 Prozessor, PCIe 3.0, USB 3.2 Gen 2, M.2, DDR4)

  • Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 3.0 x1 Steckplatz, 16Gbps M.2 Unterstützung, USB 3.2 Gen 2 auf der Rückseite, USB 3.2 Gen 1 Frontpanel-Anschluss und 1Gb Ethernet
  • Umfassende Kühlung: CPU-Kühlkörper
  • Bessere Wartungsfreundlichkeit: COM-Debug-Header zur Erleichterung von Bau- und Supportprozessen

prime-n100i-d-d4

Prime N100I-D D4

Die Mainboards der ASUS Prime Serie wurden von Experten entwickelt, um das volle Potenzial des Intel N100 Prozessors zu nutzen. Das PRIME N100I-D D4 verfügt über einw robuste Stromversorgung, umfassende Kühllösungen und intelligente Tuning-Optionen und bietet Anwendern und PC-DIY-Buildern eine Reihe von Leistungsoptimierungen über intuitive Software- und Firmware-Funktionen.

1

CPU-Kühlkörper und Wärmeleitpad

Der CPU-Kühlkörper und das Wärmeleitpad verbessern die Wärmeübertragung von der CPU für eine bessere Kühlleistung.

2

4-Pin PWM/DC-Lüfter

Der Gehäuse-Lüfteranschluss unterstützt die automatische Erkennung von PWM- oder DC-Lüftern.

4

DDR4-Unterstützung

Verbesserungen beim Trace-Routing-Design bieten den neuesten Intel Prozessoren einen verbesserten Zugang zur Speicherbandbreite. Die ASUS-Technologie bildet die Signalwege des Speichers sorgfältig über die verschiedenen PCB-Lagen ab, um die Pfaddistanz zu verringern, und fügt Abschirmungszonen hinzu, die das Übersprechen erheblich reduzieren.

5

M.2 (bis zu 16 GBit/s)

Das PRIME N100I-D D4 bietet einen M.2-Steckplatz, der Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 16 Gbit/s über x2-PCIe 3.0-Bandbreiten unterstützt und damit schnellere Boot- und Ladezeiten für Betriebssysteme und Anwendungen ermöglicht.

6

M.2 Steckplatz (Key E)

Das PRIME N100I-D D4 Mainboard verfügt über einen M.2-Steckplatz (Key E), der den Typ 2230 Wi-Fi/BT und das Intel CNVi (Integrated Wi-Fi/BT) Modul unterstützt


Diego
Bewertet in Italien am 8. Februar 2025
Avendo un PC datato con CPU obso limitata a Win7 che per il mio l'utilizzo andava ancora più che bene ma dava problemi di compatibilità con i software più recenti avevo pensato a sostituirlo con un mini PC. Considerato i prezzi per un mini PC decente ho optato per riassemblare, quindi ho riutilizzato il vecchio case, hdd sata, l'alimentatore ed una ventola che viene regolata dalla mb.Assieme alla mb ho acquistato un banco 16gb Corsair ed un SSD da 500 e con meno di 300 euro ho risolto.Una porta sata in più sarebbe stata utile, un terzo SSD di backup lo collegherò all' USB.Ovviamente l'utilizzo del PC è limitato ad internet, office, videoconferenza.
Pascal Mattijssen
Bewertet in den Niederlanden am 3. Februar 2025
Mooi bordje. Heb deze gebruikt om een grote Home Assistant op te draaien. Zuinig, koel, stil en belangrijkste: Stabiel. Ben er blij mee!
Leif
Bewertet in Schweden am 12. Januar 2025
Using it in a home built NAS with 32GB ram and a M.2 to Sata adapter. Works just fine and very quiet. Works fine with Linux.
homerunner
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Mit etwas Speicher und einer SSD bestens geeignet für zB. Libreelec. Macht alles schneller, fließender und stressfreier wie die AMLogic und Raspi- Teile dieser Welt!
Anonym
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Man bekommt hier schon viel geboten - Aktuelle Mainboard, CPU, Video-Chip... Einzig RAM (Nur 1 Slot - Habe zum Glück gleich 16 GB gekauft...), HDDs und Gehäuse musste ich dazu kaufen. Alles gut auf einander abgestimmt. Ich persönlich habe es für einen Unraid Server gekauft - langt.
Michael Stemer
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Habe mir das Motherboard für eine Eigenbau NAS geholt.Funktioniert einwandfrei und der N100 hat auch mejr als genug reserven.Betrieben wird Openmediavault mit einigen Docker Containern und einem Raid.
nicco
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Satisfied with the board. Have found no issues with it so far.
Ulrich Kiehne
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Board hat in vielen Rezensionen und Anleitungen gute Bewertungen als NAS-Board erhalten.Meines ist ein Total-Ausfall: Es lässt sich über den Power-Switch nicht einschalten. Die anderen Komponenten wir PSU und Case wurden natürlich getestet.Da dies als Server-Komponente geführt wird, kann kein Ticket über den 'normalen' Support eröffnet werden, sondern nur über die Business-Line.Ich habe nach zwei Tagen noch keine Rückmeldung erhalten. Das ist echt 'schwierig'.Support wird auch nur über den Hersteller selbst geroutet, über Amazon ist das nicht möglich.Ob das Board eine Kaufempfehlung bekommt? Von mir nicht, denn hast du ein Problem, dann hast du ein Problem und wirst als Kunde hängen gelassen.Und ich schreibe hier von einem namhaften Hersteller, da hätte ich auch gleich ein billiges China-Board kaufen können, gibt dann auch keinen Support.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 2. September 2024
Good all-round device. Fast usb. Only one sata port. Dated bios interface.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 18. August 2024
Carte utilisé pour monter un mini serveur OpenMediaVault avec une partie Docker(Jellyfin,Heimdall..). Tout fonctionne parfaitement. Carte assez performant pour mes besoins.
Peter Hollitzer
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Einsatz: DesktopRechner bzw. Nas---Geräte:PSU: SilverStone ST30SF (SFX 300 W)Gehäuse: Jonsbo N2 PC-GehäuseCrucial RAM CT32G4SFD832A 32GB DDR4 3200MHz CL22Div. HDs, SSD (Sandisk Ultra 500 GB), NVME (2TB)chenyang USB 3.0 Frontplatte Header USB 20/19 Pin auf 2 USB 3.0 Typ A Motherboard ConverterSanDisk Extrem Pro (USB 3.2 128 GB USB Stick/Boot)M.2 auf SATA3.0, Erweiterungskarte, 6 PortsSATA 3.0ELUTENG M.2 NVME zu PCIe 4.0 Adapter mit Blende, NVME SSD auf PCIe X1 Konvertierungsadapter------------Warum diese Config????SanDisk Extrem Pro - Boot für das NasSystemSSD Sandisk Ultra - Boot für LinuxNVME - Boot für Windows"Leider ist der N100 zu schwach, um Linux/Windows in ner VM zu realisieren; das macht keinen Spaß;daher die eigenständigen Medien; Start beim Reboot/Einschalten.Die 5 HD (2 TB) ist "eigenständig", sohin die als "Platte" für Windows/Linux dient;die anderen Medien (4 HDs 8TB) sind jeweils nicht eingehängt/ausgeblendetAls Nas unter TrueNas Scale bzw. Open MediaVault klappt das ganz prima,auch weil der USB-Stick nicht weiter belastet wird.Unter ProxMox 8.xx gestaltet sich die Installation "schwierig"; egal welches Medium;weil er schlichtwegs die LAN-Schnittstelle "ausschaltet";auch kann ich sie manuell nicht einbinden.Einen WiFi Stick (simpler Stick der bisher unter allen Linux Distris lief) ignoriert er ebenso !!! Eine neue Installation (nach Promox) von TrueNas/OMV, selbst mit formatierten/neuen Stick/anderen Medien verweigert er !!!!! weil er den Host nicht akzeptiert (egal was man eingibt)Ich wüßte nicht, wo er sich das zwischenspeichert----Cotainer/Plug-Ins wie Emby usw. handelt er brav ab; egal ob unter CasaOS,OMV,TrueNasScaleVMs mit aktuellen OS wird unterm N100 nicht klappen ; da kann das Brett nichts dafürSelbst die Testumgebung für Chrome/Android wird zur QualDie Crucial mit 32 GB nimmt er voll locker; unter TrueNas, zwackt er sich davon gleichmal 16 GBTemp.: (Ohne Lüfter, ohne HDs, nur mit USB/SSD/NVME, Gehäusedeckel offen)Da werkt er brav im 45 Grad Bereich, unter "Last" klettert er schon mal auf die 60, fällt aber sofort wieder abDiese Werte werden von den Oberflächen ausgesspuckt; die SSD erreicht so um die 28Umgebungstemp.: rund 23 Grad stabilWarum ich dieses Board gewählt habe (Nur ein S-Ata Anschluß am Board):Für besagten Zweck, zu dem Preis die bessere Wahl;weil die anderen entweder teurer, oder mit eigener Stromversorgung on boardApropos Strom: Deswegen auch oben die AufzählungIn besagten Gehäuse muß ich die PSU up-side-down einbauen (aka Lüfter im Gehäuse, anstatt bei der Aussparung) - also damit alle Kabel möglichst oben sind;da die 24 Pol nicht mittig des Boards sind, sondern am RandDafür kann ich den USB 3 Adapter schön einbauen (kann man durch ein y-Kabel erweitern), samt großem USB Stick (also innerhalb des Gehäuses) ohne das er etwas im Wege wäre (USB hängt übern Ram-SpeicherFazit:In der Klasse (N100) ist es preislich die bessere Wahl,wenn man da "ausreizen" will;wenn einem 2 S-Ata Anschlüsse/+ NVME + PCIe und "on-board-Netzanschluß (Mitbewerber) ausreicht (Habe einen derartigen Build, der prima ne GraKA aufnimmt), der kann sich dort umsehen.Was die Netzwerkschnittstelle/LAN-Ausgang betrifft, bzw. die Nichteinbindung des Wifi Sticks (Linux Distris).... hm ich will da das Board nicht schlecht reden; weil der Fehler meist der USer ist;aber beim Mitbewerber hatte ich derartige Probs. noch nicht.Dafür streckt der Mitbewerber die Temp. sehr schnell nach oben; was ich bei meinem Board jetzt nicht sagen könnte (derzeit alles passiv bei non HD einsatz)Dafür haben die aber auch nicht so ein umfangreiches BIOS; weil da kann man echt viel einstellenBeiliegend ist die obligatorische Anleitung: Welche Anschlüsse hat es; wie sind die Pinbelegungen/welcher Stecker gehört wohin
Jörg E.
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Ich benutze das Board mit 32GB RAM CT32G4SFD832A von Cruical als NAS mit TrueNAS Scale. Läuft ohne Probleme. Ist natürlich nichts für anspruchsvolle Games aber für Office und Home Entertainment vollkommen ausreichend.
Nicolás Zicarelli
Bewertet in Deutschland am 18. April 2024
I purchased the ASUS Prime N100I-D D4 from Argentina through Amazon DE. Unfortunately, there is very little stock of this motherboard, even in the US. However, the purchase process went smoothly, and the product was delivered in less than a week. After a month of setting up, I am very satisfied with the results. I use the machine as a home server, currently running Windows 11, Jellyfin, SAM Broadcaster, and a Debian virtual machine. The virtual machine hosts a web server with over 10 low-traffic websites and 2 VPNs. Despite these tasks, the CPU runs at less than 50% capacity
Produktempfehlungen

349.75€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

401.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

60.90€

25 .99 25.99€

4.9
Option wählen