Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerManuel
Bewertet in Italien am 9. August 2024
Premetto che questo è il mio primo streamer, però sono un audiofilo di lunga data e utilizzo da tempo dispositivi sia analogici a valvole sia digitali hi-end e posso dire che per la cifra che costa questo Arylic S50 Pro fa davvero bene il suo lavoro di conversione dei dati che arrivano dalla rete oppure dallo smartphone.Non mi aspettavo questa qualità audio. Bravi.Questo è quello che conta per me.Sul fronte dell’interfaccia, posso dire che potrebbe essere migliorabile il seguente aspetto: se non è attivo il wi-fi perché momentaneamente spento, il dispositivo non lo capisce e passa automaticamente in modalità installazione, da cui non è immediato uscire. Problema facilmente rimediabile con un futuro upgrade del firmware.
trucmuche
Überprüft in Belgien am 8. Mai 2024
J'étais en possession de deux amplificateurs Arylic A50 qui me donnaient et me donnet toujours entière satisfaction. Dans le but de compléter mon équipement, j'ai décidé d'ajouter la version S50 pro plus à mes amplificateurs SMSL AD18 et Sabaj A3. Dès l'installation, l'appareil a accumulé les problèmes.Le premier problème, bien visible, était que la télécommande ne fonctionnait pas. Cependant, si j'utilisais celle de mon autre Arylic, elle fonctionnait parfaitement. J'ai évidemment pris la précaution de vérifier les piles avant de mettre la télécommande en cause.Le deuxième problème, plus insidieux, était l'absence d'affichage sur l'écran OLED censé se trouver sur la façade de l'appareil. J'ai beau scruter, effectuer un reset, remettre les paramètres d'usine, l'écran reste désespérément noir. Je me demande même, en inspectant l'écran, si cette option est réellement installée. Pourtant, selon la description du produit, j'aurais dû en bénéficier.Le son est très bon, mais ces deux problèmes majeurs sont comme des cailloux dans ma chaussure. La confiance est rompue. J'ai donc décidé de renvoyer l'appareil. Désolé !
esage
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Bisher habe ich Google Chromecast Audio verwendet (optische Verbindung via TosLink) und war neugierig, ob ich einen Qualitätszuwachs habe, wenn ich den Arylic verwende.Eigentlich habe ich nicht wirklich damit gerechnet, da beide Geräte ja eigentlich nur das digitale Signal an meine aktiven Verstärker weiterleiten und die Verstärker erst die Umsetzung von Digital nach Analog machen.Erstaunlicherweise ist es aber sehr wohl ein Unterschied. Und zwar ein großer!!!Bei Musikwiedergabe mit den passenden Stücken ist die Bühne tiefer gestaffelt und auch die Breite stellt sich voluminöser dar.Spotify mit der höchsten Qualitätsstufe kommt dann direkt über den Netzwerkanschluß, der Fernseher ist via Bluetooth gekoppelt.Ich habe bereits ein Boxenset mit dem Up2Stream 2.1 Verstärker von Arylic und kann mit dem dann auch prima Multiroom machen. Also die Musik auf allen Geräten gleichzeitig abspielen.Leider spielen die Arylic Geräte nicht mit Google Home zusammen. Also Multiroom geht nicht gemischt. Das ist schade. Aber da mich die Arylic Qualität begeistert hat steige ich um und verabschiede mich von Chromecast. Problem gelöst...Die Einrichtung war easy, aber man benötigt die App. Für mich kein Problem.Habe mir noch einige S10+ bestellt um 2.1 Boxen in Gästezimmer, Kinderzimmer, Küche usw. anzubinden. Bin gespannt...
Kay
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Es gibt nichts zu bemängeln, nur Lob.Beeindruckender Funktions- und Leistungsumgang.Wenn man nicht zu große Ansprüche an die Soundqualität stellt, ist bei dem kleinen Gerätchen sehr gut aufgehoben.Für seine Preis-/Leistungsklasse eine klare Kaufempfehlung.
Mischa42
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Streaming Box die mehrere Anläufe benötigt eingerichtet zu werden. Anleitung nur auf englischer Sprache.Die Einrichtung funktioniert nur über Smartphone, da eine Hotspot-Verbindung zuvor auf die Box gestartet werden muss, im Anschluss fragt die App nach der WLAN-Verbindung des Routers. Die Wifi-Verbindung zum Gerät, klappt nach 2 bis 3 Versuchen, danach kann man das Gerät über eine Stereoanlage (Aux-In) betreiben. Die App übernimmt die Steuerung des Gerätes, jedoch kann ich nicht einmal vom PC aus, welcher im Netzwerk hängt, das Gerät ansteuern, da es nicht unter Tidel als Ausgabegerät erkannt wird.Klangqualität, wenn es läuft sehr gut, jedoch muss man die Lautstärke am Gerät jeweils nachregeln, EQ (Equalizer) bietet das Gerät für satteren Klang über die App an. Während des Abspielens nach mehreren Minuten verliert die Streaming-Box die Verbindung und stottert oder es läuft gar kein Klang mehr. Die App ruckelt dann ebenfalls zwischendurch beim Suchen. Wie schon ein weiterer Nutzer berichtet hat, kommt es immer wieder zu Abbrüchen und lauten Geräuschen zwischendurch.Getestet habe ich es mit Tidal (Musikdienst). Nach dem Test habe ich das Gerät per beigelegter Fernbedienung über Nacht ausgeschaltet. Am nächsten Morgen dauerte es (nach dem Einschalten) gefühlt mehrere Minuten, bis das Gerät sich im Netzwerk angemeldet hat, trotz fester IP-Adresse. Gesagt getan, dann musste ich mit Entsetzten feststellen, das die App die Daten vom Musikdienst vergessen hat, somit neu anmelden. Völlig inakzeptabel, da sollte der Hersteller nachbessern. Völlig enttäuscht habe ich das Gerät zurück geschickt.Andere Hersteller verstehen die Technik (Bluesound, Sonos oder Yamaha).
julianhatwell
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
I have owned this product for over a year. When I first bought it I was super excited because it fitted so well my requirements but it has been a reallet down. The sound is very nice but the device has so many performance flaws. On streaming to Wi-Fi it is very glitchy, often there are breaks in the the music, and the smooth transition between tracks is particularly bad. The performance overall is very unpredictable.My chosen hi-definition audio service (Qobuz) is inaccessible since a recent update. Login just fails. I've reset the passord, reinstalled the app, everything (I have a Ph.D in computer science and years of experience in IT support, so I know it's not me). I've contacted them via the feedback option in the App but I might as well shout into the void because noone answers.The App looks nice but the lag between gesture and response is insane. Possibly the worst I've seen since I've owned a smart phone.Over all rating minus ten out of ten. Zero stars if Amazon reviews allowed it.
Michael
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2024
Eigentlich ein gutes Gerät wenn nicht das Problem mit der Lautstärke wäre. Jedes mal beim Einstellen der Lautstärke ist ein lautes Quitschen aus den Lautsprechern zu hören, habe mehrere Lautsprecher getestet, für mich ein No Go.
Dan Dicu
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2023
Slowly app, only 44,1/ 16 bit output.
Andreas Hart
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2023
Ich benutze das Gerät als DLNA Player. Es klingt hervorragend und ist nur halb so teuer wie mein vorhergehender Netzwerkplayer
Thomas Huth
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2023
Da ich während der Cyberweek gekauft habe ist das Preis Leistungsverhältnis wirklich gut.Ich hatte schon den Arylic WiFi & Bluetooth 5.0 Audio Vorverstärker Receiver und bin mit dem auch zufrieden. Für einen anderen Raum brauchte ich noch eine Lösung und kam das Angebot für 161 €gerade recht.Ich bin nicht enttäuscht worden. Mit einem Adapter Kabel funktioniert der Streame auch mit den symetrischen XLR Anschlüsen der aktiven Monitore sehr gut.Einrichtung war problemlos und der Betrieb von jetzt 2 Arylic Systemen über die iPhone App geht problemlos von der Hand.Alles in allem eine empfehlenswerte Lösung, auch der Arylic WiFi & Bluetooth 5.0 Audio Vorverstärker Receiver. Von mir 👍
Chris Y.
Bewertet in Singapur am 30. April 2022
The manual is not accurate, I try to follow the manual,I was confused and could not setup properly. After reading the forum and call the help desk a few times, I managed to set up. The product is good and I personally thinks that it is compatible with Bluesound product at much lower price.
Jason Cannizzaro
Bewertet in den USA am4. Juli 2021
A little background before we get started. I was looking to upgrade my 20+ year old TEAC receiver to something with more modern features and streaming capabilities. My initial research led me to purchase a used Marantz NR1606 AVR. It had all the features I wanted at a decent resale price, so I figured I'd go for it. The only problem was..... the sound. Compared to my old TEAC, the Marantz had an empty and soulless sound, like my speakers weren't living up to their potential. I have a pair of Athena F2.2 speakers, a great and full sounding budget pair of speakers I've had for years. The Marantz crippled them, even after running the calibration software and tweaking the EQ and tone controls, my system just sounded hollow......Enter the Arylic S50 Pro+. I had seen some reviews of the A50, but didn't necessarily need the amp section, so the S50 seemed perfect. I could use it to add modern features to my already existing system, or use it as a standalone pre-amp with other separates, which is what I eventually ended up doing. I currently have it running with a Crown XLS 402 powering the Athenas and the sound is powerful, controlled and full. It's cleaner and more articulate than my old TEAC, while maintaining the mid-range/mid-bass that the Marantz completely lacked. Couldn't be happier with the sound.On to the features. The S50 Pro+ is a pretty simple, no-nonsense unit. It has 1 set of RCA ins for hooking up my CD player, an optical in, that I'm using for my TV, line out, and a sub out for adding a powered subwoofer. I'm currently running a VMPS Larger subwoofer powered by a Face audio F1200TS amp....... needless to say, the neighbors are also enjoying it lol. Set up was super easy using my phone and connecting the S50 to my home Wifi network. The remote is simple, but has all the controls you really need. Other than that, the 4Stream app has all of the other controls you need. The built in EQ is great for when you need that extra bass and treble boost when listening at low volumes or for just getting things tuned to your listening room. All around, this is a great streaming option that offers quality features and sound at a price far below anything else in it's class
Neil Burling
Bewertet in Australien am 22. November 2021
I needed a streaming device for my son who has just brought his first home and was setting up a dedicated music room. Having seen the reviews on YouTube, I decided to give this a try.The Arylic S50 PRO allows multiple devices to be connected, turn table, CD player and of course stream high-res audio from Tidal, Spotify etc.Paired with a decent pair of Kef speakers and a NAD class D amp, the SP50 Pro sounds really good, very detailed and just perfect for streaming the high-res audio we needed it for.You have to use the 4STREAM app, so check the app out, just to make sure you're happy.
Produktempfehlungen