Laubsauger
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Arbeitet relativ gut - Kühlung könnte besser seinVerwende das Gerät als elektronische Last, um Akkus (manuell) zu entladen, um danach eine Regeneration durchzuführen.Sehr gut am Gerät ist, dass man den Strom genau einstellen kann.Super ist, dass man sich sowohl den Strom, als auch die Leistung in W und in Wh angezeigt werden.Die einzige Thematik für mich ist, dass der Kühlkörper sehr heiss wird, dann setzt der Lüfter ein.Meiner Meinung nach ist der Kühlkörper etwas sehr knapp bemessen, eigentlich wäre ein etwas grösserer Kühler besser.Der Anschluss ist mit Schraubklemmen vorgesehen.Zusammen mit dem etwas einfacher gehaltenen Gehäuse (für Einbau in Schalttafeln gedacht) habe ich dem Artikel nur vier statt fünf Sterne gegeben.
Carsten Koch
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Ich habe mir dieses Gerät gekauft, um die wirkliche Kapazität von 18V Makita Akkupacks zu messen.Mein Exemplar dieser elektronischen Last zeigt eine deutlich zu niedrige Spannung und einen etwas zu niedrigen Strom an.Bei der Kapazitätsmessung multiplizieren sich die beiden Fehler, so dass die absoluten Resultate zu niedrig sind.Will man mehrere Akkus vergleichen, ist das nicht allzu schlimm.Will man die wirkliche Kapazität genau messen, wird es kompliziert.Das zu frühe Abschalten vor Erreichen der eigentlichen Entladeschlussspannung kann man durch Einstellen einer falschen, zu niedrigen Entladeschlussspannung verhindern.Den Entladestrom kann man zwar auch korrigieren, so dass zwar der wirklich gewünschte Strom entnommen wird, aber dann stimmt die angezeigte Kapazität nicht. Die könnte man mit der Zeitanzeige errechnen, falls diese dann stimmt. Wie weit die auch noch abweicht, habe ich nicht kontrolliert, dafür müsste man stundenlang daneben sitzen.Warum gebe ich trotz dieser Mängel noch 4 Sterne? Das Gerät ist sehr günstig und hat dadurch immer noch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Bei Vergleichsmessungen sind die exakten Messwerte nicht ganz so wichtig.
Raira
Bewertet in Deutschland am 26. November 2022
Ich benutze dieses kleine Gerät um die Kapazität meiner Lifepo4 Akkus zu testen. Es wird keine Bedienungsanleitung mitgeliefert. Diese kann man sich aber aus dem Internet herunterladen. (In englischer Sprache) Das Gerät hat eine serielle Schnittstelle über die man Daten abrufen (zusätzliche Software) und z.B. mit einem Tabellenkalkulationsprogramm die Entladekurve grafisch darstellen kann. Die habe ich noch nicht benutzt. Aber die Schnittstelle ist beschrieben und schlimmstenfalls schreibe ich mir ein kleines Programm. Die elektrische Leistung die man „verbraten“ kann ist auf max. 35 Watt begrenzt. Damit kann man bei 13,6 V so um die 2,5 A in Wärme umsetzen. Die Leistung liegt dann bei 34 Watt, also dicht an den erlaubten 35 Watt. Der Kühlkörpern mit dem kleinen lauten Lüfter wird dann sehr warm, gemessen mit einem Infrarot Thermometer. (so um die 60 Grad Celsius) Da ich damit einen großen Akku entladen wollte war mir diese Temperatur über lange Zeit etwas unheimlich. Aus diesem Grund habe ich einen zusätzlichen Lüfter aus meiner Bastelkiste dahinter gestellt und das ganze Gerät mit viel zusätzlicher Luft gekühlt. Damit konnte ich die am Kühlkörpern der elektronischen Last messbare Wärme auf 37 Grad C reduzieren. Dann habe ich die Abschaltspannung in den Parametern auf 10 V gestellt und das Gerät seine Arbeit machen lassen. Bei 2,5A ist das kleine Gerät ungefähr 40 Stunden beschäftigt um 1200 Wh in Wärme umzusetzen. Das funktioniert gut und ich kann diese kleine elektronische Last für wenig Geld empfehlen. Das einzige Problem ist die starke Wärmeentwicklung. Mit ein wenig Improvisationstalent lässt sich das Problem aber lösen.
Jetflieger
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2022
Das Gerät funktioniert soweit, doch wenn man z.B. einen Akku ausmessen möchte, schaltet es bei Erreichen der Entladeschlussspannung ab und die Messwerte sind weg. Das ist für diesen Zweck schlecht.
Roberto
Bewertet in Italien am 26. September 2021
Come dichiarato. Prodotto fedele alle specifiche tecniche.
Cato
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2021
Für den Preis kann man nicht meckern. Bedienungsergonomie gut, logisch aufgebaut. Die Ansteuerung über serielle hab ich nicht getestet, kann also nichts dazu sagen. Wenn ich noch Fehler finde, werde ich die Rezension korrigieren.Momentan, für den Preis, klare Kaufempfehlung.
Sergio
Bewertet in Italien am 15. Mai 2021
È favoloso. Semplice e funzionale. Fa il suo lavoro alla perfezione.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2021
Eigentlich ein tolles Gerät, aber wenn man ihn innerhalb der Spezifikation betreibt wie z.b. 25V und 1,4A wird nach ein paar minuten der Transistor (Tip120) leitend.Hab ihn einmal deswegen zurückgeschickt, das zweite mal repariert (ist billiger als zurückschicken).Eigentlich sollte der Transistor das aber aushalten (zumindest laut datenblatt)., außgenommen die Temperaturabschaltung (OTP) funktioniert nicht.Dieser Erfahrungsbericht bezieht sich auf zwei Bestellte Geräte!
Robby
Bewertet in Italien am 4. September 2020
lo trovo utile per testare accumulatori e batterie, si può impostare la tensione minima che deve raggiungere senza daneggia la batteria e si regola la corrente di scarica in base alle esigenze.
Alfredo
Bewertet in Spanien am 29. November 2020
Excelente producto, cumplio con mis expectativas!
micha2070
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2020
kurz nach dem Kauf getestet: funktioniert einwandfrei, sehr preiswert, schnelle Lieferung in 3 Tagen; kann als Batterie-Discharger oder auch als universeller elektronischer Last bis 5A 35W verwendet werden, einfache Bedienung, Manual kann im Internet schnell gefunden werden, sodass alle Funktionen und Abkürzungen auf dem Display beschrieben und verstanden werden können; der erste Eindruck ist also völlig OK.
Detlev N.
Bewertet in Deutschland am 11. September 2020
Es haut einen nicht vom Hocker, aber es tut seinen Dienst.Habe mir zwischenzeitlich ein teureres 400 W Gerät zugelegt.