Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Arcadia FBC20X Bird Lamp, Compact 20W, UV-Lampe für Exoten, E27, Weiß, 1 Stück (1er Pack)

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.90€

15 .99 15.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • für E27 Fassungen
  • Liefert das richtige UV-Licht für Hausvögel
  • Fördert die Vitaminsynthese
  • Unterstützt das natürliche Sehvermögen
  • kein Vorschaltgerät nötig



Produktbeschreibung des Herstellers


Lichtspektrum und Energieeffizienzklasse

Arcadia Bird Lamps

Arcadia Bird Lamps wurden für in Gefangenschaft lebende Vögel entwickelt, die direkte Sonneneinstrahlung meiden. Die Bird Lamps imitieren das Sonnenlicht in Lichtstärke und -farbe, um den Tieren ein möglichst natürliches Umfeld zu bieten. Das Lichtspektrum ist ähnlich der Sonne und enthält 12% UVA- und 2,4% UVB-Anteil von der Gesamtlichtleistung. Dies fördert das natürliche Verhalten und verbessert in vielen Fällen die Zuchtergebnisse.

  • Fördert die Vitaminsynthese
  • Fördert natürliches Verhalten
Kundenrezensionen
Preis no data no data no data no data no data
Watt Länge Durchmesser Lumen Temperatur
Arcadia FB-08 8 12 "- 300 mm T5 - 16mm 400lm 5800K
Arcadia FB-15 15 18 "- 450mm T8 - 26mm 600lm 5800K
Arcadia FB-18 18 24 "- 600mm T8 - 26mm 900lm 5800K
Arcadia FB-30 30 36 "- 900mm T8 - 26mm 1700lm 5800K
Arcadia FB-36 36 48 "- 1200mm T8 - 26mm 2300lm 5800K
Arcadia FB-58 58 60 "- 1500mm T8 - 26mm 3700lm 5800K

Lichtspektrum und Energieeffizienzklasse

Arcadia Bird Lamp Compact 20W

Die Bird Lamp Compact imitiert ebenfalls das Licht der Sonne und enthält wie auch die Bird Lamp Leuchtstoffröhren von Arcadia 12% UVA- und 2,4% UVB-Anteil der Gesamtlichtleistung und verbessert damit das natürliche Verhalten und oft auch die Zuchtergebnisse. Durch die kompakte Bauart passt sie in jede E27-Fassung und eignet sich hervorragend als Spotstrahler, um helle Sonnenplätze zu schaffen. Sie flimmert nicht und stört somit die Vögel auch nicht.

  • Fördert Vitaminsynthese
  • Fördert natürliches Verhalten
  • Fördert Brutverhalten
  • UVA- und UVB-Anteil

Fabio Ferro
Bewertet in Italien am 24. Januar 2024
Ottimo prodotto, prezzo invitante , da leggere bene che la durata del uvb/uva è limitata a un anno di vita quindi tecnicamente dopo un anno sarebbe da cambiare ! (Lo scrivo perché molta gente scrive duratura ) la luminosità sibbene sia una 20/22 watt non è delle migliori illumina poco più di una lampadina da comodino, ma giustamente è un prodotto che si suppone di essere usato a 30 cm dalla gabbia dei vostri pennuti ! Attenzione ad abusarne perché stimola la riproduzione ritrovandoci poi magari pappagalli troppi agitati o aggressivi !
Dennis Lorenz
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Funktioniert prima!Ich habe nichts zu bemängeln.War auch gut verpackt.
Marilyn
Überprüft in Belgien am 18. Februar 2024
Je l'ai achetée sous les conseils de la vétérinaire qui recommande vivement les lampes Arcadia. La lampe est dans un grand pied Avian. Il faut que le perroquet s'habitue. D'après la vétérinaire il ne faut laisser la lampe que 15min à 30cm du perroquet. 1x par jour.
Olha
Bewertet in Großbritannien am 16. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Maja
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
3 Lampen bestellt, 2 mussten wegen starker Geruchentwicklung wieder zurückgeschickt werden. Der Geruch verbreitet sich im ganzen Raum. Es riecht stark nach Elektrosmok. Ich sehe da eine Gefahr für die Vögel. Wenn die Lampe ok ist, das heisst, es gibt keinen Geruch, erfüllt sie gut ihren Zweck.Allerdings sollte man sie nach ca. 9 Monaten auswechseln. Die Röhre wird ziemlich dunkel, wenn sie älter ist. Für den Preis keine gute Qualität.Ich werde sie nicht mehr kaufen.
Thomas Waßmann
Bewertet in Deutschland am 1. April 2024
Als Birdlampe für unsere Sperlingspapageien hat sich die Lampe sehr bewährt. Die Vögel sitzen sehr gerne darunter. Das Licht ist auch für uns sehr angenehm.Die Haltbarkeit ist hervorragend: 10 Stunden täglich, 2 Jahre gehalten. Da kann man nicht meckern.Der Preis ist allerdings heftig.
Sen7
Bewertet in Großbritannien am 14. Januar 2019
I have been using this for my Kakariki small parrot for 3 months now for 4 hours each day, Rudy has always had bad molting problems and he has always been pretty much bald since we bought him home, I have read that Kakariki birds tend to have feather problems in captivity.So following a visit to an amazing Avian Vet where we were given great advice and reassurance from a very caring bird doctor called Brian Stanton from Leyton I have been using this Avian Light and I have been using Complete Bird Supplement and Guardian Angel powder which I purchased from the amazing Bird Care Company online, in combination with a high quality parakeet seed mix with milled flax, pumpkin, sunflower, chia seeds and goji berries with fruit and veg, and LOTS of love =), well, Rudy has never looked this good!, he is growing feathers in places and showing colors which I have never seen on him before. I never knew until now that he had yellow feathers mixed in with his red top.I GUESS THERE IS A CURE FOR MALE PATTERN BALDNESS AFTER ALL =)( will update with some pics soon )Worthwhile investment for your birds health and I recommend wholeheartedly.Update: 06 July 2019Hi all, well Rudy did not go completely bald last fall and Winter which I was really counting on, this is the first ever time this has happened as with his seasonal molt he loses all of his feathers on his head!, I have cut back his Avian light time as I have also been taking him outside with me when the weather is ideal as Rudy loves to bask in the sun and believe that the outdoors also contributes to his well being and health.He seems healthy and chirpy, we have always allowed him flying and perching space in the living room as parrots tend to need and like, he is molting and grooming healthily now and has even been sharing some of his beautiful colourful long wing and tail feathers with us which my elder sister loves and takes home with her =) but he never really seems to share those very beautiful vibrant blue ones on the outside of his wings though =(To be honest, I do not think that Rudy will ever get to look like a Kakariki does in the wild, but I do think that he has reached about 80% and who knows maybe he will do even better for the next year?, which is all that we could ask for after viewing some old pics of him and comparing him to the state that he was in before!.Nobody wanted Rudy due to his health problems, and was the last one left in the pet shop, but since coming to a home like ours, he is probably the luckiest one out of his more perfect and popular brothers and sisters are, because he has probably received the most Love.Rudy is happy, which in my opinion is the most important thing of all.Peace.
Dubreuil
Bewertet in Frankreich am 14. März 2018
Éclaire très bien, mais mes perruches ne vont pas en dessous de la lumière donc je ne peux pas trop me positionner sur l'effet qu'elle a sur les perruches, en tout cas elle éclaire très bien et on dirait de la lumière naturelle, je recommande donc. Mais un peu cher quand même
S-Beezy
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2016
Erst zwei Tage haben wir diese Lampe zusammen mit dem "Arcadia Compact" Lampenschirm im Einsatz und bereits jetzt sind unsere Vögel begeistert!Diese Kombination ist echt praktisch: Wie auf dem Foto zu erkennen ist können die Vögel zum Sonnen nach oben auf ihre Schaukeln und sich ansonsten weiter unten im Käfig aufhalten, wo die UV-Strahlung dann nur noch schwach ist. Ein toller Effekt ist auch, dass der Käfig so schön ausgeleuchtet ist - mit einem Licht, was für das Vogelauge nicht flackert. So können die Vögel abends in Ihrer Ecke stehen und man muss sie nicht mehr mit unpassendem Licht anleuchten. Was auch praktisch ist, wenn man es sich selbst gemütlich machen möchte.Es ist schon jetzt zu erkennen, dass die beiden deutlich mehr spielen und singen. Man hört sie sehr oft "knistern", was ein sehr gutes Zeichen ist.Insgesamt wirken sie ausgeglichener und lebenslustiger.Allein aus gesundheitlichen Gründen sollte eine Vogellampe Pflicht sein für jeden Halter, da selbst im Hochsommer durch die Fensterscheiben nicht genug UV Licht zu ihnen durchdringt. Diese Tiere kommen schließlich aus Australien und die Sonne gehört zu ihren Lebensgrundlagen. An den Kosten sollte es auf keinen Fall scheitern, da die Birne lediglich einmal jährlich ausgetauscht werden muss.Ein passender Schirm ist wie der Vogelkäfig eine einmalige Anschaffung, von der die Kleinen ihr Leben lang profitieren. Wenn Sie jedoch trotzdem lediglich die Birne nutzen möchten dann bringen Sie diese bitte über dem Käfig an, da das Licht von oben auf die Vögel scheinen muss. Eine seitliche Anbringung wie auf dem Foto eines anderen Rezensionisten hier zu sehen ist leider nicht vogelgerecht - da das Licht die Vögel dann permanent blendet und entsprechend die Augen schädigt.Wer wert auf gesunde und glückliche Flieger setzt und nicht zufällig in Australien eine Außenvoliere betreibt, dem ist der Kauf einer Bird Lamp dringend zu empfehlen!! :-)
BeH
Bewertet in Deutschland am 6. August 2016
Seit unsere Federlose die Arcadia aufhing geht es uns richtig gut. Vorher ging es uns auch nicht schlecht aber seit der Lampe sind wir richtig fit. Wir quatschen und quatschen , fliegen und fliegen Wow wir haben viel mehr power. Selbst unser Gefieder strahlt jetzt richtig kräftig. Ok ich muss zugeben an Anfang hatten wir etwas Angst vor der Lampe. Aber sie sah halt wie ein Ungeheuer mit 10,000 Zähnen aus. Unsere Federlose sagte Typisch Wellensittiche. Aber jetzt sitzen wir oft unter der Lampe und genießen die UV Strahlen , wie eine kleine Sonne im WZ . Selbst Evangeline unsere Handicap Henne ist jetzt viel viel munterer. Und ihr Gefieder wächst viel besser nach .Also lange rede kurzer Sinn wir Zwerge und die Federlosen sind von der Lampe voll auf begeistert.Nur unsere Federlose meinte die Lampe wäre etwas teuer. Uns ist es egal Uns tut sie gut 😊Nachtrag: Jetzt ist die Lampe schon einige Zeit in Gebrauch und wir sind immer noch begeistert. Bis jetzt keine Probleme, sie strahlt wie am ersten Tag. Unser dunkles Wohnzimmer erhellt sie richtig. Und man merkt wenn sie mal vergessen wird ein zuschalten. die Zwerge sitzen dann unter ihr und schimpfen, warum die lampe aus ist.Nie wieder ohne Arcadia Vogellampe.
HaSt
Bewertet in Deutschland am 11. November 2015
Ich vergebe bereits kurz nach dem Kauf 5 Sterne, weil mein Sohn für seine Wellensittiche, Mohrenköpfchen und einen Gelbhaubenkakadu diese Lampe mit bemerkbarem Ergebnis im Einsatz hat. Ein Wellensittich war immer ein kleines Sorgenkind und nach Einsatz der Lampe wurde neues Leben in ihm geweckt. Ein aktives Kerlchen, kaum wiederzuerkennen und ein direkter Zusammenhang mit der Lampe ist wahrscheinlich. Auch von den Mohrenköpfchen rückt einer immer in die Nähe der Lampe und scheint das Licht zu genießen.Ich selbst besitze einen Graupapagei, den ich im Sommer immer gerne mit auf den Balkon in die Sonne nehme, damit er UV-Strahlung abbekommt, um Vitamin D zu bilden. Jetzt in der dunklen Jahreszeit möchte ich ihm mit der Bird Lamp die UV-Strahlung zumindest für 2 Stunden täglich auch zukommen lassen. Problem war zunächst die Befestigung der Lampe, weil sein Käfig sehr groß ist. Eine Anbringung sollte nur außerhalb des Käfigs sein und auch nicht die teure Original Fassung, also im Baumarkt eine E27-Fassung und ein Stromzuleitungskabel für 6 € erstanden.Oben in die Zimmerdecke eine kleine Öse, daran ein unsichtbarer Perlonfaden. Ein Stück des Stromkabels zu einer kleinen Schlaufe geformt und diese mit einem Kabelbinder festgelegt. So konnte ich die Höhe und Position der Lampe einstellen und der Perlonfaden ist nicht zu sehen. Da die Lampe hinter dem Käfig hängt, ist sie im ausgeschalteten Zustand nicht sofort zu entdecken und sieht aus wie ein Vogelspielzeug.Mal sehen, ob mein 'Grauer' auch so gut auf die UV-Strahlung anspricht.
Produktempfehlungen

75.60€

36 .99 36.99€

4.5
Option wählen

72.45€

27 .99 27.99€

4.5
Option wählen