Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AquaClear Power Filter 20 Aquarien Außenfilter Clip-on- Filter, für Aquarien von 18L bis 76L, 6W

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.49€

15 .99 15.99€

Auf Lager
  • Sein Design maximiert seine gesamte Effizienz
  • Fördert die Rückführung von Wasser und ermöglicht einen einfachen Austausch seiner Komponenten
  • AquaClear nutzt das volle Potenzial des Filters, um die volle Nutzung seines Volumens zu gewährleisten
  • Nur zur externen Verwendung
  • Sorgfältig handeln



Produktbeschreibung des Herstellers

Aqua Clear Wasserfilter Aquarium

Die saubere Lösung unter den Aquarienfiltern

Mit dem AquaClear Außenfilter bekommen Sie nicht nur einen kompakten Außenfilter, der für diverse Aquarien flexibel einsetzbar ist, sondern auch einen leistungsstarken "Alles-Könner".

  • Geeignet für Fluval Edge 23 L & 46 L
  • Komplett mit Schaumstoffpatrone, Aktivkohleeinsatz und Biomax
  • Mit Filternetzbeutel
  • Leistung: 6 Watt
  • Für Aquarien von 18l-76l Wasserinhalt geeignet
Aqua Clear Außenfilter Aqaurium

Kompakt & einfach

Dieses Produkt wurde so entwickelt, dass es jedem Aquarienhalter gerecht wird. Mit einer Mindestdurchlaufleistung von 78l und einer Maximaldurchlaufleistung 125l pro Stunde versorgt es Ihre Aquarienbewohner permanent mit frischem Wasser.


Sandra Kammergruber
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Dieser Filter ist perfekt für mein 30Liter Nano Becken! Ich habe den Filter seit ca. 4 Wochen in Betrieb und bin begeistert! Mein Aquarium hat seitdem selbst nach 2 Wochen noch schönes sauberes Wasser! Da ich Garnelen habe, habe ich zusätzlich einen Filter-Schutz für den Saugstutzen gekauft! Die Lautstärke empfinde ich nicht besonders laut, mein alter Filter hat mehr Lärm gemacht! Klare Kaufempfehlung👍
Benjamin Wallersheim
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2024
Ohne den klappernden Deckel (dieser erfüllt eh keine Funktion) und nach ein paar Tagen "Einlaufzeit" ist der Filter wirklich nahezu geräuschlos, aus zwei Metern Entfernung hört man absolut nichts mehr.Funktioniert sehr gut und reinigt das Wasser zuverlässig. Im Filterkorb können eigene Filtermittel (Watte, feinere Schwämme, Kohle, usw) untergebracht werden. Habe einen kleinen Vorfilterschwamm als Garnelenschutz eingebaut.Ich reinige den Vorfilter wöchentlich, den Hauptfilter alle 4 Wochen. Alle drei Monate zerlege ich den kompletten Filter zum reinigen. So komme ich sehr gut klar.Einziges Manko bisher ist das der Motor manchmal nach der Reinigung "Startschwierigkeiten" hat und z.B. mit einem Schraubendreher angestoßen werden muss.
Kay Gärtner
Bewertet in Deutschland am 6. März 2020
Es ist ein wirklich toller Filter, der nicht viel Platz einnimmt und nicht viel kostet. Er lässt sich auch super schnell und einfach reinigen. Leider ist der Filter bei mir nach knapp einer Woche im Betrieb etwas lauter geworden. Ein leichtes Schnarren ist zu hören, was durch die Abdeckplatte sogar noch verstärkt wird. Da das Aquarium bei mir direkt neben der Couch steht und es beim fernsehen schon etwas nervig ist wenn da was die ganze Zeit neben einem brummt, habe ich die Abdeckung jetzt erstmal entfernt. Es brummt zwar immer noch, aber ist nicht mehr ganz so laut.
Andreas Schneider
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2020
Wie in vielen anderen Rezessionen und Bewertungen bereits erwähnt wurde, ist die Filterleistung sehr gut. Nutze ihn als Filter für einen 30l Nanocube von Dennerle.Reinigung geht fix und leicht von der Hand, ohne großartige Mühe zu haben in irgendwelche Ecken oder Lücken zu kommen.Einziger Kritikpunkt - die Lautstärke im Betrieb (zu Beginn). Ein Nutzer zuvor hatte bereits erwähnt, dass die Brummgeräusche vom Spiel des Rotors an der Pumpe kommen. Nach nun ca. 4 Wochen läuft der Filter jedoch beachtlich leise und ist so gut wie nicht mehr wahrnehmbar.Habe mir den Filter nun noch zwei weitere Male bestellt. Sollten die gemachten Erfahrungen mit dem Filter hier untermauert werden, werde ich es nochmals nachtragen.Nachtrag: Nach nun mehreren Monaten im Betrieb muss ich meine Bewertung wie folgt ergänzen.Der anfängliche Geräuschpegel ist nicht mehr zu hören. Filter ist geräuschlich nicht mehr wahrnehmbar.Bis heute habe ich keinen Ausfall zu beklagen.Super Produkt und gerne wieder.
Ronney S.
Bewertet in Deutschland am 14. April 2019
Lieferung: schnell (2 Tage), alles vorhanden und unbeschädigtInbetriebnahme: Einfach und schnell, gut beschrieben in Anleitung bei UnsicherheitenLeistung: Für ein 60cm Becken absolut ausreichend, Wasser wird gut umgewälzt auf höchster StufeOptik: Nunja, Kunst ist was anderes, aber ist ja auch ein Filter und an der Rückseite angebracht sieht man nur wenige Zentimeter oberhalb des Beckenrandes. Stört bei meinem 60er Becken weitaus weniger als der vorherige Innenfilter ;-)Geräuschpegel: Man hört etwas.. Aber das Geräusch ist sehr leise und dezent und stört selbst im ruhigen Schlafzimmer nicht, sobald die Luft raus ist. Also für einen Nicht-Innenfilter und für 20€ absolut top. (Unbedingt vor Inbetriebnahme schon mit Wasser befüllen und nicht trocken anziehen lassen!)Reinigung: Kann ich noch nichts zu sagen, aber so wie er aufgebaut ist, wird diese sehr entspannt sein, genau wie der Tausch der Filtermedien.Alles Weitere wird sich erst im Langzeittest zeigen, jedoch bisher top zufrieden!👌
nerdbert
Bewertet in Deutschland am 26. April 2013
Weil sich schon so viele positiv über diesen Filter geäußert haben vorneweg meine beiden (lösbaren) Kritikpunkte:Erstens ist das Ansaugrohr sehr kurz und nicht gerade hübsch. Die Gebrauchsanweisung rät zur Verlängerung dazu, einfach zwei Ansaugrohre übereinander zu stülpen, aber es wird nur eines mitgeliefert. Weil es als einziges Teil im Becken hängt sticht es leider auch sehr hervor. Man findet im Netz Reagenzgläser mit eingesägten Rillen, welche ziemlich perfekt als Ersatz benutzt werden können. Diese Gläser sind recht günstig und sehen sehr dezent aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass man keinen Ansaugschutz für Garnelen mehr benötig. Eine Suche nach "Fluval Edge Ansaugrohr Glas" zeigt einige Anbieter (der Filter des Fluval Edge ist fast baugleich mit dem Aquaclear 20).Der zweite Punkt, der mich stört sind die standardmäßig verwendeten Filtermaterialien, die auch noch sehr teuer im Ersatz sind. Ich finde, dass Aktivkohle nur unter besonderen Umständen im Filter eingesetzt werden sollte. Inzwischen verwende ich nur noch den Original-Filterschwamm und darüber einen Strumpf mit Eheim Substrat Pro. Diese Kombination kostet fast nichts und erfüllt den Zweck mindestens genau so gut wie die Originalbestückung.Ansonsten ist dieser Filter ein ganz hervorragender Kompromiss aus Preis, Funktion und Platzverbrauch. Bei mir tut er seit einem guten Jahr seinen Dienst und war anfangs ziemlich laut, jedoch hat sich das nach ca. einem Monat gelegt. Da das Nano bei mir im Badezimmer steht hat es mich nicht gestört. Im Wohnzimmer möchte ich ihn während der anfänglichen Krachphase jedoch nicht haben.Die Filterleistung ist ordentlich und die Reinigung im Vergleich zu einem Außenfilter sehr schnell und unkompliziert, was allerdings mehr an der geringen Größe als an der Bauform liegt. Man kann ihn sehr einfach abnehmen und im Waschbecken reinigen. Das halbtransparente Plastik finde ich recht ansprechend. Im Gegensatz zu den grau/roten Modellen von Eheim ist der AquaClear recht unauffällig. Allerdings können sich durch die Transparenz bei entsprechender Beleuchtung und Nährstoffversorgung Algen im Innenraum bilden. Bei moderatem Kunstlicht sollte sich das Problem in Grenzen halten.In der Gebrauchsanweisung sind alle Teile des Filters mit Ersatzteilnummer aufgeführt. Ob man wirklich jedes noch so winzige Teil nachbestellen kann habe ich noch nicht ausprobieren müssen. Mir ist bis jetzt nur ab und zu nach der Reinigung die Pumpe nicht mehr angesprungen, was aber durch sanftes Anstupsen schnell gelöst war.Wer mit anfänglichen Lärm leben kann sollte den Aquaclear für die Einrichtung eines Nanos in die engere Wahl ziehen.
Produktempfehlungen

22.99€

10 .99 10.99€

4.6
Option wählen

43.34€

19 .99 19.99€

4.6
Option wählen

14.95€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen