Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Aqmos BM-100 Wasserenthärtungsanlage im Set mit Montageblock und 100kg Regeneriersalztabletten | Wasserenthärter für Haushalte bis zu 9 Personen | Entkalkungsanlage, Antikalkanlage für weiches Wasser

Kostenloser Versand ab 25.99€

629.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Die Wasserenthärtungsanlage von Aqmos besticht durch ihre hochwertige Qualität und sorgt für ein kalkfreies zu Hause. Der Wasserenthärter ist effektiv, kompakt und besonders einfach zu handhaben
  • Die Wasserenthärtungsanlage von Aqmos besticht durch ihre hochwertige Qualität und sorgt für ein kalkfreies zu Hause. Der Wasserenthärter ist effektiv, kompakt und besonders einfach zu handhaben
  • Die Vorteile der Entkalkungsanlage liegen auf der Hand. Deutlich weniger Kalkflecken an Waschbecken, Armaturen und anderen sanitären Anlagen. Somit haben Sie deutlich weniger Putzaufwand als zuvor
  • Die Enthärtungsanlage ist optimal geeignet für Haushalte bis zu 9 Personen und enthärtet bis zu 10.000 Liter Wasser pro Regenerationszyklus.
  • Die Entkalkungsanlage Aqmos BM-100 funktioniert mit Hilfe des Ionenaustausch Verfahrens und tauscht die Härtemineralien Calcium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+). Somit wird kalkfreies Wasser garantiert
  • Bei der Wasserenthärtungsanlage müssen Sie lediglich alle paar Monate das Salz nachfüllen. Eine Salzfüllung reicht ganze 3-4 Monate.



Produktinformation

Leitungswasser

Sorgen Sie für ein kalkfreies Leitungswasser in Ihrem Zuhause mit Hilfe der BM-100 Wasserenthärtungsanlage.

bm-60

Wasserenthärtunsanlage BM-100

Die Wasserenthärtungsanlage Aqmos BM-100 ist für Haushalte bis zu 9 Personen ausgelegt und enthärtet bei 10°dH Eingangswasserqualität bis zu 10.000 Liter Wasser pro Regenerationszyklus. Die Aqmos BM-100 funktioniert nach dem Ionenaustausch-Verfahren, d.h. sie tauscht die „Härtemineralien“ Calcium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+) anteilig durch Natrium-Ionen (Na+) aus. Der Kalk wird somit entfernt und das Ergebnis ist weiches Wasser.

60

Die Aqmos BM-100 besteht aus einem Kabinettgehäuse mit abnehmbarem Deckel. In dem Kabinett ist eine GFK- Druckflasche eingebaut, welche mit hochwertigem Ionenaustauscher-Harz gefüllt ist. Das Kabinettgehäuse wird gleichzeitig als Regeneriersalzbehälter zur Solebereitstellung (Kochsalzlösung) benutzt und kann ein Salzvorrat von max. 70kg aufnehmen. Komplettiert wird die Anlage durch ein wassermengengesteuertes Ventil BNT 1650, welches auf der GFK-Druckflasche montiert ist.

Das Ventil BNT 1650 wird von uns werkseitig auf die „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“ (Mengensteuerung) voreingestellt.

Ventil_R2D2

Das elektronisch wassermengengesteuerte Ventil BNT 1650 misst mittels eines integrierten Wasserzählers den Weichwasserverbrauch. Wird das voreingestellte Volumen an Weichwasserdurchfluss erreicht, geht das Gerät nicht sofort, sondern erst nachts um 02:00 Uhr in die Regenerationsphase über. Eine Reservekapazität wird als Sicherheitsfaktor vorher eingestellt, so dass kalkfreies Wasser nach Erreichen der voreingestellten Wasserkapazität dennoch zur Verfügung steht. Diese „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“ wird entsprechend der Wasserwerte und des Wasserverbrauchs von uns werkseitig voreingestellt.

Harz

Das Herzstück einer jeden Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenaustauscher-Harz. Dieses Harz ist mit Natrium-Ionen (Na+) besetzt. Wird also hartes Wasser (Leitungswasser) über das Harz geleitet, so werden die im Wasser vorhandenen Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) gegen die am Harz befindlichen Natrium-Ionen (Na+) ausgetauscht. Das Ergebnis ist weiches Wasser. Das Harz besitzt eine Lebensdauer von über 20 Jahren.

Salztabletten

Regeneration der Aqmos Einzelenthärtungsanlage BM-100

Bei erschöpfter Kapazität des Austauscherharzes, d.h. bei einer vollständigen Sättigung mit Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+), regeneriert sich die Anlage selbständig mit Hilfe der eingefüllten Salztabletten (Kochsalzlösung). Diese Regeneration findet wie folgt statt: Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) müssen wieder vollständig vom Austauscherharz entfernt werden. Dazu leitet die Enthärtungsanlage automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscher-Harz. Bei diesem Vorgang wird das Harz wieder mit Natrium-Ionen (Na+) behaftet. Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der überschüssigen Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss in das Abwasser gespült. Das Harz ist somit zur erneuten Enthärtung des Leitungswassers wieder einsatzbereit. Während der Regeneration liefert die Aqmos BM-100 über einen integrierten Bypass unbehandeltes Leitungswasser, so dass die Wasserversorgung stetig gegeben ist.


Christian Marx
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2025
Inzwischen seit 2 Jahren sehr gute Ergebnisse. Hat unseren Härtegrad von 23 auf 6 gesenkt und das dauerhaft.
Helmut Zurmühlen
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2022
gut aufzubauendes Gerät was durch die "Klickverschlüsse" begünstigt wird, dabei sollte man nicht mit Vaseline an den O-Ringen sparen, auch die Gewinde danken es einem. Die Anleitung des Computers lässt für meinen Geschmack zu wünschen übrig. Hier wäre eine etwas detaillierte Anleitung mit dem ein oder anderen Screenshot sicherlich hilfreich. Habe es bis jetzt noch nicht geschafft, die Uhrzeit und das Datum zu programmieren. Versuche es nochmal, ist ja nur ein simpler Computer!?Ansonsten arbeitet das Gerät gut und tut, was es soll. wir hatten vorher 24 Grad dH, jetzt habe ich das Gerät auf 6-8 Grad dH eintrimmen können
Produktempfehlungen

64.90€

26 .99 26.99€

4.3
Option wählen

10.86€

4 .99 4.99€

4.5
Option wählen