Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

APA 16623 Batterie-Ladegerät Werkstatt Digital, mit Starthilfe, Ladeerhaltungsfunktion, 20A Rot, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.90€

45 .99 45.99€

Auf Lager

1.Stil:12 A Ladestrom


Info zu diesem Artikel

  • Für 6 V / 12 V AGM-, Gel-, Nass- und wartungsfreie Blei-Säure Batterien geeignet
  • Automatische Sicherung bei Überhitzung, Kurzschluss und Verpolung
  • Mit Lichtmaschinentester
  • Große Multifunktionsanzeige für Ladefortschritt, Ladespannung, Ladestrom
  • Batterie Analysefunktion erkennt automatisch tiefentladene oder defekte Batterien
  • Automatische Reaktivierungsfunktion
  • Eingang: 220 - 240V AC, 50/60Hz
  • Ladestrom: 2/10/20A
  • Ladespannung: 6/12V
  • Batteriekapazität: 1,2 - 300Ah


Mikroprozessor Batterie-LadegerAt für 6 V 12 V AGM-, Gel-, Nass- und wartungsfreie Blei-SAure Batterien. VerlAngert die Lebenserwartung der Batterie. Mit Lichtmaschinentester. Die Multifunktionsanzeige zeigt Ladefortschritt, Ladespannung und Ladestrom. Batterie Analysefunktion erkennt automatisch tiefentladene oder defekte Batterien. Mit Sicherung vor Überhitzung, Kurzschluss und Verpolung. Merkmale und technische Details: Für 6 V 12 V AGM-, Gel-, Nass- und wartungsfreie Blei-SAure Batterien geeignet BatteriekapazitAt: 1,2 - 300 Ah Eingang: 220 - 240 V AC, 50 60 Hz Ladestrom (wAhlbar): 2 10 20 A Starthilfe: 100 A Dauerstromquelle: 13,6 V 20 A Automatische Sicherung: Bei Überhitzung, Kurzschluss und Verpolung Größe (BxHxT): Ca. 24 x 24 x 21 cm KabellAnge:- Ca. 1,8 m Ladekabel- Ca. 1,4 m Netzkabel Material: Robustes MetallgehAuse Lichtmaschinentester Große Multifunktionsanzeige - Ladefortschritt, Ladespannung, Ladestrom Batterie Analysefunktion - erkennt automatisch tiefentladene oder defekte Batterien Reaktivierungsfunktion für tiefentladene Batterie Ladeerhaltungsfunktion Eigengewicht: Ca. 5,34 kg TÜV- GS-geprüft


Philipp Melzner
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Das ist ein sehr gutes Ladegerät.Habe jetzt 4 Ladegeräte getestet bzw. im Keller liegen und dieses hier ist mit Abstand das Beste. Es lädt mit tatsächlichen 20 A und hat auch eine von mir bereits tot geglaubte Autobatterie wieder ins Leben zurück gebracht. Super Teil und jeden Cent wert.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Das Ladegerät hat alles was man normalerweise braucht. Der Ladestrom muß nicht fest eingestellt werden, es gibt auch eine Automatik. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, schaltet diese auf Erhaltungsladung.Bei mir hatte sich unbeabsichtigt nachts ein Verbraucher mit 4 A Verbrauch zugeschaltet, bei einem maximalen Ladestrom von 20A kein Problem. Das Ladegerät hat diesen einfach mit bedient und ich konnte am nächsten Tag problemlos starten.Die Starthilfefunktion und die "Batteriereparatur" habe ich bisher noch nicht benötigt.
Gregor Blatter
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Momentan öfter mal einen 12 Volt Autoakku geladen. Der Unterschied von Batterie zu Akkumulator besteht in der Wiederaufladbarkeit. Akkumulatoren sid wieder aufladbar, Batterien NICHT. Gerät zeigt bei Start bereits den Akkuzustand (die bestehende Ladung) in % an. Der Ladestrom wird ebenfalls angezeigt. Wenn der Akku vollständig geladen ist, wird dies ebenfalls angezeigt. Bin sehr zufrieden. Kaufempfehlung.
Roadster2404
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Sehr vielseitiges und stabiles Ladegerät ,benutze es zur Erhaltungsladung meines Cabrios. Sehr zu empfehlen.Sehr gutes
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Das tolle an dem Ladegerät ist, dass man den Batterietyp (AGM, Gel, Standard) auswählen kann. Dadurch ist für jeden Typ eine optimale Ladekurve voreingestellt. Besonders gut finde ich, dass man den aktuellen Ladestrom ablesen kann, z.B. kann man überwachen, dass er bei einer 14 Ah Motorradbatterie nicht über 1,4 A liegt.Die Starthilfefunktion nützt nur, wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist.
Cinema passion
Überprüft in Belgien am 19. Januar 2025
Entièrement satisfait de ce produit. De belle conception, solide, massif, pour un prix intéressant, ce chargeur est très complet. Le manuel d'utilisation est par contre un peu "light" et l'utilisateur peu débrouillard se perdra facilement sur les quelques réglages ( Voltage, Ampérage, ... ) Quelques explications supplémentaires auraient été les bienvenues ... Ce chargeur a chargé ma batterie en quelques heures, et l'arrêt automatique une fois la batterie chargée est impeccable. De plus, il permet de mettre la voiture en marche directement avec la fonction démarrage ... En résumé, très satisfait du produit.
Petro
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Das Gerät entspricht der Beschreibung
Bernd Lüttmann
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
ein richtig gutes Ladegerät. Habe es sofort ausprobiert und bin positiv überrascht. Es ist robust gebaut, nur die Aufwicklung des Kabels ist anfällig für Beschädigungen.Kann ich empfehlen
Pär häll
Bewertet in Schweden am 21. Februar 2024
Superbra bara man har 220v om man ska starta med den
Walle
Bewertet in Schweden am 2. November 2024
Fläkten började tjuta efter ett fåtal gånger som jag använt den. Riktight dåligt.
Filip Carlstedt
Bewertet in Schweden am 15. Juni 2024
Got this for the constant 12v supply mode in order to safely remap my 2006 Lexus IS250. It worked very well for this, the car used about 7 Amps during reflash so without it would have been a bit sketchy. With this charger it was very safe since it has 20 Amps, plenty of power to spare.
Lothar Damrow
Bewertet in Deutschland am 9. März 2022
Rezension zu APA 16623 Batterie-Ladegerät:Pünktlich geliefert durch Amazon kam das Gerät nach 2 Tagen an. Die Verpackung war schon mal geöffnet, doch das Gerät sah optisch unbeschädigt aus.Es sollte eine fabrikneue VARTA Silver Dynamic D 21, 12 V, 61 Ah Batterie, die auf 12,6 V vorgeladen war, auf ca. 13,2 V aufgeladen werden. Bei dieser Spannung sollte das Gerät automatisch abschalten und die „Voll“ LED sollte leuchten. So die Vermutung.Die Bedienung des Gerätes ist sehr einfach. Gewählt wurde Ladestrom = Automatisch, Batterie Typ STD, Betriebs Art 12 V. Danach den Startknopf gedrückt, die orange „Lade“ LED leuchtet ca. 30 Sek., Batterie Spannung = 12,6 V, Ladestrom = 0,1 A wird angezeigt, geht dann aus und die blaue „Reparatur“ LED „(30 min 2h)“ leuchtet. Das bedeutet, dass die Desulfatierung eingeleitet wird. Gibt es überhaupt neue sulfatierte Batterien? Hat man mir etwa eine alte, defekte Batterie verkauft? Die „Reparatur“ lief ohne Änderung 4 Stunden. Dann wurde der Stopp- Knopf gedrückt. Die Klemmen wurden abgenommen und die Batterie mit einem Voltmeter gemessen, die Spannung war unverändert auf 12,6 V. Der Ladeversuch wurde erneut mit gleichen Einstellungen gestartet, das Ergebnis war wie zuvor.Um die Batterie zu prüfen wurde das alte, manuelle Ladegerät aus der Steinzeit an die Batterie geschaltet. Es flossen 2 A Ladestrom. Der Zustand der Batterie- Ladung wurde kontinuierlich, manuell beobachtet. Bei 13,2 V wurde der Ladeversuch beendet.Erneut wurde das APA 16623 Batterie-Ladegerät mit gleichen Einstellungen wie zuvor an die Batterie geschaltet. Das Ladegerät zeigt jetzt 13,2 V an. Dann wurde der Startknopf gedrückt. Die orange „Lade“ LED leuchtet ca. 30 Sek., geht dann aus und die blaue „Reparatur“ LED „(30 min 2h)“ leuchtet erneut. Erwartet wurde eigentlich die Anzeige der „Voll“ LED und die automatische Abschaltung des Ladestroms, wenn vorhanden.In der Betriebsanleitung wird eine Service Telefonnummer der Firma EAL GmbH in Wuppertal angegeben. Es kommt eine Ansage, hier nicht wortgenau: „Alle Mitarbeiter sind im Gespräch, versuchen sie es später noch mal“. Das ging einige Male so und dann kam nur noch ein Besetztzeichen.Fazit:Ein gut verarbeitetes Gerät mit vielen Möglichkeiten. Die Elektronik meines Musters hat offenbar einen Schaden der erst im praktischen Betrieb auffällt. So was kommt vor, doch man sollte in diesem Fall der Firma eine 2. Chance geben.Das Gerät muss leider zurückgegeben werden.
giancarlo
Bewertet in Italien am 27. Februar 2022
Facile da usare e comodo
Produktempfehlungen