Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFamilie Ö.
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Ich empfehle diesen Monitor jedem, der viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt/verbringen muss. Idealer Gaming Monitor, sehr augenschonend. Hervorragende Auflösung.
Mehmet İlker BULDU
Bewertet in der Türkei am 5. November 2024
bundan önce 3 tane monitör almıştım hepsi de AOC markaydı. artık oyunların grafik kaliteleri 1080P ile anlaşılamadığı için 2K ekrana geçmek istedim ve direkt 'AOC 2k' olarak arama yaptım. bu kaliteli ürün karşıma çıktı. hem 27" hem QHD hem curved hem 1ms. oyun için birebir, paneli VA olabilir, IPS monitörle yan yana koydum renk açısından hiç sıkıntı görünmedi ki zaten fotoğraf video işi yapmıyorsanız çok dert etmenize gerek yok. 165 Hz için DP bağlamayı unutmayın, HDMI en fazla 120hz veriyor dikkat.incehesap.com'a da ayrıca teşekkür ederim ilk aldığımda ölü piksel çıktı iade ettim yenisini sipariş ettim, sağolsunlar yardımcı oldular kabul ettiler. Şu an kullandığımda ölü piksel veya ışık sızması yok, ghosting testi yapmadım. Yine olsa yine bundan alırım.27" çok mu büyük diye düşünüyorsanız standart bi masada kullanıyorum ve her köşeyi rahatlıkla görebiliyorum iyi ki almışım. curved olduğu için de köşeler hafiften daha rahat görünüyor bakıldığında.
meksONE
Bewertet in Italien am 31. Dezember 2024
Acquistato per giocare su XBox Serie X sfruttando i 120Hz (migliore stabilità dell'immagine, migliore resa per alcuni videogiochi).Resa cromatica molto fedele e non esagerata, ottima la grandezza (non si gioca a gfrande distanza dallo schermo) e curvatura tutto sommato gradevole e non esagerata (non amo la curvatura ma per giocare va benissimo).La cosa interessante è la risoluzione, ovvero 2K: di più del Full HD ma meno del 4K.E' una scelta intelligente e da valutare, in quanto il 4K è molto esigente in termini di potenza di elaborazione della scheda video, mentre il 2K è un ottimo compromesso fra migliore risoluzione (i pixel quasi non si vedono) e una potenza di elaborazione inferiore al 4K.Ottima qualità costruttiva, montato anche su braccio estensibile e regolabile (marchio Amazon, ottimo) grazie agli attacchi formato VESA.
ProduktGuru
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Ich habe den AOC Gaming CQ27G2SE jetzt seit ein paar Wochen im Einsatz und bin wirklich begeistert. Die QHD-Auflösung (2560x1440) und die 165 Hz Bildwiederholrate machen einen Unterschied beim Zocken – die Bilder sind gestochen scharf und laufen durchweg flüssig. Dank FreeSync Premium gehören nervige Ruckler und Tearing der Vergangenheit an, was besonders bei schnellen Spielen spürbar ist.Das Curved-Design (1500R) fühlt sich richtig angenehm an, besonders bei längeren Sessions. Es zieht einen förmlich ins Spielgeschehen rein. Auch optisch macht der Monitor mit seinem schwarz-roten Look einiges her – er sieht einfach cool aus und passt perfekt zu meinem Setup.Mit den Anschlüssen (HDMI und DisplayPort) ist man bestens ausgestattet, und für den Preis bekommt man hier echt viel geboten. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Monitor in dieser Preisklasse so viel Leistung liefern kann.Alles in allem bin ich rundum zufrieden. Wer einen leistungsstarken und stylischen Monitor sucht, macht mit dem CQ27G2SE definitiv nichts falsch!Euer Produktguru!
Arnauet
Bewertet in Spanien am 27. September 2024
Me ha resultado muy útil por su ajustado precio y sus prestaciones!Muy contento 😀
Dingenskirchen
Bewertet in Deutschland am 2. August 2024
Ich bin absolut begeistert von meinem neuen AOC Gaming CQ27G2SE Monitor! Mit seinen 27 Zoll und der QHD-Auflösung bietet er ein atemberaubendes visuelles Erlebnis, das sowohl beim Spielen als auch beim Arbeiten beeindruckt. Die Curved-Form sorgt dafür, dass ich vollständig in das Bild eintauchen kann, was besonders bei actiongeladenen Spielen ein großer Vorteil ist.Die Bildqualität ist fantastisch – die Farben sind lebendig, und der Kontrast ist hervorragend. Egal, ob ich grafisch intensive Spiele spiele oder Filme schaue, die Details kommen klar und lebendig zur Geltung. Auch die Unterstützung von FreeSync Premium macht sich bemerkbar; ich habe keine Bildschirmrisse oder Tearing erlebt, was das Gameplay unglaublich flüssig macht.Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle Reaktionszeit von nur 1 ms, die ein schnelles und reaktionsschnelles Spielerlebnis gewährleistet. Ich habe das Gefühl, dass ich bei schnellen Bewegungen im Spiel einen echten Vorteil habe, da alles sofort und ohne Verzögerung reagiert.Die ergonomischen Einstellmöglichkeiten sind ebenfalls ein großer Vorteil. Ich kann den Monitor leicht in die perfekte Position bringen, um stundenlang bequem spielen oder arbeiten zu können.Insgesamt kann ich den AOC Gaming CQ27G2SE nur empfehlen! Er bietet eine großartige Kombination aus Bildqualität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit, die jeden Gamer glücklich machen wird. Ein echtes Must-Have für jeden Gaming-Enthusiasten!
Client Kindle
Bewertet in Frankreich am 17. November 2024
Cet écran AOC CQ27G2U est une vraie pépite pour le gaming ! La courbure de l’écran ajoute une immersion incroyable, surtout pour les jeux en monde ouvert. Avec une résolution QHD (1440p), l’image est super nette et les couleurs sont bien calibrées dès le départ.Le taux de rafraîchissement de 144 Hz combiné avec la technologie FreeSync offre une fluidité parfaite, sans aucun déchirement ou lag. Même pour les FPS, c’est ultra réactif. Niveau design, il est sobre et élégant, et le pied est réglable en hauteur, ce qui est vraiment pratique pour le confort.Petit plus : il y a plusieurs ports USB et HDMI, donc pas besoin de débrancher en permanence pour changer de périphérique.Franchement, pour ce prix, c’est difficile de trouver mieux ! Si vous cherchez un écran gamer de qualité, foncez les yeux fermés.
EntwinedEarth
Bewertet in Schweden am 13. Dezember 2024
I was worried in the beginning as it was blurry but this monitor is really good once you figure out the settings to set up correctly it's super clear and games run smoothly.
Mike
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Der AOC Gaming CQ27G2SE ist ein großartiger Monitor für Gamer, besonders zu diesem Preis! Die 27-Zoll-Größe und das QHD-Display bieten eine beeindruckende Bildqualität mit klaren Details und lebendigen Farben. Der 165 Hz Bildwiederholrate sorgt für sehr flüssige Bewegungen, und dank FreeSync Premium gehören Tearing und Ruckeln der Vergangenheit an – perfekt für schnelle Spiele.Das Curved-Design trägt zur Immersion bei, gerade bei längeren Gaming-Sessions. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Helligkeit etwas höher sein könnte, um in hellen Räumen besser zu wirken, und die Farbkalibrierung braucht vielleicht etwas Feintuning. Dennoch ein starker Gaming-Monitor, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet!
German Engineer
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2019
>>> VorgeschichteMein Anwendungsgebiet für Monitore ist hauptsächlich CAD (beruflich), Programmierung (beruflich), ein wenig Bildbearbeitung (hobbymäßig) und Gaming bis 75Hz (hobbymäßig). Ich favorisiere aus diversen Gründen grundsätzlich die IPS Paneltechnologie (178° Blickwinkel in vertikaler/horizontaler Position zur Nutzung der Pivot Funktion, hohe Farbaumabdeckung, kräftige Farben/Kontraste, niedrige Stromaufnahme und moderate Reaktionsfähigkeit) sowohl im TV als auch im PC Bereich. Vor einer Weile habe ich mir bereits den LG 29UM59-P hier bei Amazon zugelegt, ausgiebig getestet und für sehr gut befunden. Nun war ich auf der Suche nach Ersatz für meine beiden alten Samsung Full-HD TN-Panel Monitore (P2450H) um den 21:9 Monitor von LG optimal zu ergänzen. Wichtig war für mich vor allem die Nutzung in Pivot-Funktion (zum programmieren und lesen von Datenblättern), eine gute Farbdarstellung und ein scharfes Schriftbild zur Entlastung der Augen. Auch die Montage per VESA Halterung sollte möglich sein. Abgesehen davon war sowohl ein DisplayPort in der Version 1.2 als auch HDMI in Version 1.4 zwingend erforderlich. Die anvisierte Preisspanne lag bei maximal 150€ pro Monitor. Ursprünglich wollte ich mir wieder ein LG Produkt zulegen, bin dann aber per Zufall über die Amazon Angebote (Angebotsstückpreis 119€) auf dieses Modell aufmerksam geworden. Da der Monitor im Prinzip meine komplette Wunschliste zu 100% abgedeckt hat habe ich AOC auch mal eine Chance gegeben und mir zwei Monitore der Modellreihe bestellt.>>> Wichtige technische Informationen (laut Webseite und Handbuch)-Displaydiagonale: 23,8 Zoll (Three side frameless / Zero Frame. Der Rand an beiden Außenseiten links und rechts, sowie oben ist ca. 5mm dick)-Displayform: Flat-Hintergrundbeleuchtung: WLED (White LED)-Auflösung: 1.920 x 1.080 PX (Full HD, 16:9)-Pixel pitch: 0,3114mm-Panel-Typ: IPS-Farben: 16,7 Millionen-Blickwinkel (CR10): 178/178°-Helligkeit: 250 cd/m²-Dynamischer Kontrast: 80M : 1-Statischer Kontrast: 1000 : 1-Reaktionszeit: 1ms (MPRT)-Bildwiederholrate: 75 Hz-Anschlussmöglichkeiten: 1xVGA / 2xHDMI 1.4 / 1x DisplayPort 1.2 / 1x Headphone out (3,5mm) / 1x Line in / 4x USB 3.0 Typ A (3x blau, 1x gelb)-Lautsprecher: 2x 2W-Vesa: 100 x 100-Leistungsaufnahme im Betrieb: 21W (Brightness = 90, Contrast = 50), bzw. -Leistungsaufnahme im Standby: -Gewicht: 2,95 kg (ohne Standfuß)>>> Lieferumfang-Monitor mit der Möglichkeit zur Montage per VESA 100x100 Halterung (Schrauben nicht enthalten)-Standfuß-230V Netzkabel (Kaltgerätestecker)-HDMI Kabel (1,8m)-Digitalport Kabel (1,8m)-Treiber CD mit Zusatzsoftware-Garantie von 3 Jahren (laut Herstellerseite)Wichtiger Hinweis: Ein USB-3.0 A-auf-B Kabel zum Anschluss des integrierten USB Hubs fehlt.>>> VerarbeitungDer Monitor sowie alle zugehörigen Teile machen einen sehr ordentlich verarbeiteten, stabilen und hochwertigen Eindruck. Die Außenverkleidung besteht aus schwarzem Kunststoff (matt) mit metallic roten (matt) Highlights. Das Gesamtkonzept wirkt stimmig, funktional und optisch ansprechend. Der Monitor steht sehr stabil auf dem mitgelieferten Standfuß.>>> MontageDie Montage/Demontage geht schnell und unkompliziert. Der Fuß wird mit einer Schraube am Standbein verschraubt und anschließend in den Monitor eingesteckt. Es wird kein Werkzeug benötigt.>>> ErgonomieDie Ergonomie des Monitors ist sehr durchdacht und als vorbildlich zu bezeichnen. Dies liegt vor allem am höhenverstellbaren Standfuß mit Pivotfunktion der drehbar (+/- 30°) und nach oben bzw. unten neigbar ist. Die Knöpfe zum Steuern des Display Menüs befinden sich rechtseitig auf der Unterkante des Monitors. Bei Nutzung der Pivot Funktion gilt zu berücksichtigen, dass der Monitor nur in eine Richtung zu 90° drehbar ist. In diesem Fall liegen die Knöpfe zur Menüsteuerung und der integrierte USB Hub unten.>>> TechnikDas Panel ist bei beiden Testmodellen homogen ausgeleuchtet (siehe Beispielfoto mit Darstellung eines schwarzen Full HD Bildes), Backlight Bleeding war nicht zu sehen. Nach Optimierung der Bildeinstellungen zeigt sich ein farbenfrohes, kontrastreiches und scharfes Bild. Beide von mir getesteten Monitore machten für mich keine (im menschlichen Hörspektrum) wahrnehmbaren Geräusche (Spulenfiepen).Die 75Hz Freesync Funktion habe ich in Destiny 2 mit meiner GTX 1070 (Zotac AMP Extreme) Grafikkarte und aktuellem NVIDIA Treiber ebenfalls stabil nutzen können. Achtung, Freesync funktioniert bei NVIDIA Grafikkarten nur per Display- und nicht per HDMI-Port. Zudem ist in diesem Fall die Freesync Funktion auf maximal einen Monitor beschränkt. Zwei Monitore parallel mit 75Hz zu betreiben geht bei Freesync über NVIDIA Grafikkarte also nicht.>>> BildeinstellungenDer Monitor macht nach dem Einschalten in seiner Werkseinstellung keine gute bzw. eine mangelhafte Figur. Das Bild wirkt sehr blass als wenn es von einem permanenten Grauschleier überzogen ist. Das Schwarz wirkt eher grau und generell kommen die Farben nicht so gut zur Geltung wie Sie es eigentlich bei einem IPS Panel mit 16,7 Millionen Farben müssten. Zudem fehlt es dem Bild an Schärfe. Dies scheint bei AOC Bildschirmen häufiger aufzutreten und wird auch in einigen Foren diskutiert. Eine Lösung zu dem Problem wird dort jedoch nicht geliefert/genannt, die meisten Nutzer haben sich einfach damit abgefunden.Zuerst wollte ich auf Grund des Grauschleiers und der Unschärfe beide Monitore wieder zurückschicken. Am Ende hat mich dann aber zum Glück doch noch der Ehrgeiz gepackt aus dem Monitor die optimalen Bildeinstellungen heraus zu kitzeln. Ich habe einen ganzen Tag lang mit diversen Testbildern probiert mich dem sehr guten Bild des LG 29UM59-P anzunähern, was mir schlussendlich auch gelungen ist. Die in meinen Augen opitmalen Bildeinstellungen habe ich abfotografiert und können den angehängten Bildern entnommen werden. Lediglich den Gamma Wert muss man den eigenen Bedürfnissen je nach Anwendungsfall noch individuell anpassen. Ich variiere diesen (je nach Anwendungsfall) zwischen Gamma1, Gamma2 und Gamma3. Der Grauschleier lässt sich in den Spieleinstellungen über den Wert “Sch.-Strg. = 40“ (Standardwert = 50) entfernen.>>> Mitgelieferte SoftwareIch rate zur Vorsicht bei Verwendung der mitgelieferten Software "G-Menu", welche zur Einstellung des Monitors dient. Sobald man hier den Button “Zurücksetzen“ betätigt werden alle Bildeinstellungen zerschossen und das OSD Menü gesperrt. Anschließend ist der Monitor quasi nicht mehr zu gebrauchen und ist auch nicht mehr in der Lage ein vernünftiges Bild darzustellen. Über einen Trick bekommt man jedoch wieder Zugriff auf das Menü. Dazu muss der Monitor ausgeschaltet werden, die Menütaste gedrückt gehalten werden und anschließend der Monitor eingeschaltet werden. Nun wir das OSD Menü wieder freigegeben/entsperrt. Anschließend geht man über den Menüpunkt “Extra“ auf “Zurücksetzen“ und bestätigt das Ganze mit “Ja“. Nun ist der Monitor wieder in seiner Werkseinstellung.>>> FazitDer 24G2U5 ist für seine Preisklasse überdurchschnittlich verarbeitet und liefert nach etwas Feintuning ein gutes bis sehr gutes Bild. Das Preisleistungsverhältnis ist hervorragend. Als nützliches Feature ist der integrierte USB 3.0 Hub hervorzuheben, welcher vier USB-A Anschlüsse (3 blaue und einen gelben) bereitstellt. Hinsichtlich Konnektivität lässt das der Monitor ebenfalls kaum Wünsche (ein optischer Ausgang ist nicht vorhanden) offen. Mit der Wahl eines VGA, eines DisplayPorts und zweier HDMI Anschlüsse dürfte AOC den Großteil aller potentiellen Kunden ansprechen. Die beiden Testbildschirme lieferten bei den oben genannten Bildeinstellungen ein identisches Bild ab, gleiches gilt für die Homogenität der Hintergrundbeleuchtung. Es waren keinerlei Kratzer / Mängel an der Hardware auszumachen. All das spricht für ein funktionierendes QM System bei AOC. Abgesehen von den Gaming Eigenschaften eignet sich der Monitor auch hervorragend für den produktiven Einsatz.Wie zuverlässig die Hardware im Langzeittest arbeitet wird die Zeit zeigen. Der subjektive Ersteindruck ist jedenfalls sehr gut. Einziger Negativpunkt sind die mangelhafte Werkseinstellung und der Softwarebug der mitgelieferten “G-Menu“ Software welcher den Monitor quasi unbrauchbar macht. Der Trick zum Entsperren des Displays wurde schlussendlich per Internetrecherche ausfindig gemacht und konnte leider nicht dem Handbuch des Monitors entnommen werden.
Produktempfehlungen