Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDmitry
Bewertet in Spanien am 18. August 2024
Buena goma para impresión 3D.
Marcel
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2024
Das ANYCUBIC Plant Based Resin hat mich wirklich beeindruckt. Als umweltbewusster 3D-Druck-Enthusiast schätze ich die nachhaltigen Merkmale dieses Harzes. Mit einem geringen Geruch und einer hohen Qualität ermöglicht es präzise und detaillierte 3D-Drucke. Die Graufarbe verleiht den Modellen eine ansprechende Ästhetik. Die Tatsache, dass es sich um ein 1000g-Set mit 2PCS handelt, bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für jeden Besitzer eines LCD 3D-Druckers, der Wert auf Umweltfreundlichkeit und Qualität legt, ist das ANYCUBIC Plant Based Resin die perfekte Wahl!
Max
Bewertet in Schweden am 23. Oktober 2023
I've printed 3kgs of this stuff, it's great.However it's definitely NOT "Odorless" the smell is there and noticeable. I print in my kitchen and the smell spreads throughout the apartment.Other than that it's a great resin for miniatures, it's relative bendable so the minis don't shatter or snap easily, that said, they'll still shatter if you drop them on hard surfaces if cured.I recently tested uncured models instead (washed thoroughly of course ) and they works great, super tough and shatterproof even when dropped from table. My hopes are that the primer will seal the resin so it doesn't leak out over time.I'd give the resin 5/5 star if it wasn't for the smell..
Quentin
Bewertet in Frankreich am 12. Mai 2023
Première impression sur ma Photon Ultra DLP, aucun souci particulier, paramètres de base proposé par le slicer utilisé par Anycubic. Odeur prononcée, mais j'imagine que c'est normal, ça reste de la résine, portez ÉVIDEMMENT les protections adéquates pour vos impressions !Je recommande !
Maurizio
Bewertet in Italien am 6. September 2021
L'odore è uguale alla normale resina, non è nemmeno un pochino più leggera.....
The Doc
Bewertet in Deutschland am 23. März 2020
Ich bin seit über 2 Jahren begeistert im 3D Druck Bereich aktiv, mittlerweile mit einem Fuhrpark an 4 verschiedenen Druckern, darunter auch ein Anycubic i3 Mega S und der Photon. Ich habe in den vergangenen zwei Jahren über 30kg PLA verdruckt und einige Liter an Resin. Größtenteils benutze ich meine 3d Drucker für den Tabletop und Modellbaubereich. Gebastelt wird hier im 20mm (z.B. Gaslands) oder 28mm Tabletop Maßstab.Den Anycubic Photon habe ich mir zugelegt, weil ich teilweise bei Drucken im winzigen Maßstab, teilweise auch H0, auch einfach noch ordentliche Druckergebnisse haben möchte. Und da kommen PLA Modelle m.E. einfach an Ihre Grenzen. Und Resin spielt hier seine Stärken aus.Was fällt auf im Vergleich zum "normalen", herkömmlichen Resin auf?Verpackt und aufbewahrt wird auch das "Plant Based Resin" in den hochwertigen Verschlusscontainern, die man von den üblichen Anycubic Resins auch kennt. UV verschlossen lassen sich die Harze hier problemlos auch länger lagern. Wichtig ist, dass sie hin und wieder, insbesondere aber vor dem nächsten Druck, gut geschüttelt werden, um etwaigen Ablagerungen vorzubeugen.Das Eco Resin (ich habe die Farbe schwarz gekauft) hat nach dem Schütteln hervorragende Flusseigenschaften. Es verteilt sich mühelos und sehr eben in der Alu Schale des Printers. Kleine Bläschen vom Schütteln bilden sich schnell zurück, stellen aber ohnehin keine Probleme beim Drucken dar.Wichtig ist, wie immer, das sorgfältige Leveln des Druckbettes. Danach kann man direkt starten. Ich habe mittlerweile in der letzten Woche über 100 kleine und kleinste Objekte gedruckt. Ich hatte von Anfang an nicht einen einzigen Fehldruck.Das Resin hält perfekt am Druckbett und lässt sich doch problemlos einfach ablösen. Dabei sind die Objekte vor dem Aushärten bei Sonnenlicht noch sehr elastisch, deutlich elastischer als bei herkömmlichen Resin. Das empfinde ich aber als sehr angenehm. Nach dem Bad in Isopropanol härten bei mir die Modelle bei Tageslicht aus. Eine UV Lampe macht das Ganze sicherlich noch besser, aber ich bin zufrieden.Der Detailgrad der Drucke, ich habe unterschiedliche Objekte, die im Netz kostenlos verfügbar sind, sowie einige eigene Modell gedruckt, ist absolut hervorragend. Die Parkuhr im Bildhintergrund zum Beispiel ist etwa 22mm hoch; die Parkscheibe ist dennoch sehr gut ausgebildet und detailliert erkennbar. Der Leuchter im Vordergrund ist lediglich 12mm hoch und die einzelnen Arme unterhalb der Kerze haben einen Durchmesser von 0,6mm. Wahnsinn!Durch das gute Flussverhalten des Resin läuft es von den Modellen auch prima ab, was das Waschen noch einmal deutlich erleichtert und auch die Ergiebigkeit erhöht. Angesichts der Kosten finde ich das sehr wichtig. Natürlich gibt es Überschuss, der bei jedem Druck verloren geht, aber das liegt einfach am Druckprozess.Der für mich größte Vorteil, und ich war hier wirklich sehr skeptisch, ist die Frage des Geruches. Anycubic wirbt mit deutlich niedrigerem Geruch im Vergleich zu herkömmlichen Resin. Gewöhnlich drucke ich Resin außerhalb des Hauses in meinem Werkraum, dort ist extrem gut gelüftet. Da ich den Resin Geruch sonst wirklich sehr störend finde, ich bin da wirklich empfindlich, war ich echt überrascht über das neue Resin. Zwar ist Geruch bemerkbar, aber derart minimal, dass es wirklich eine Freude ist. Vorbei ist die Zeit des stechenden oder beißenden Geruches in der Nase. Ich bin wirklich überwältigt. Das hätte ich keinesfalls erwartet.Und das ist für mich auch das entscheidenste Kaufkriterium. Hier liefert das Produkt voll ab.Auch wenn es etwas teurer ist, als herkömmliches Resin, werde ich in Zukunft nur noch zum Plant Based Resin greifen. Es verbindet alle Vorteile herkömmlicher Harze mit dem unschlagbaren Vorteil des verminderten Geruchs. Und das sind mir ein paar Eure mehr dann doch wert.Ich hoffe, dass der Preis vielleicht im Laufe der Zeit etwas fällt, das würde das Harz noch attraktiver machen. So oder so ist es für mich aber eine absolute Kaufempehlung. Toll!
Tim
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2020
# Pros:- Geruch ist neutraler im Vergleich zu anderen Kunstharzen- Haftung ist gut mit den richtigen Einstellungen- Qualität ist gut. Drucke sind auch flexibler im Vergleich- Reinigung mit "Spüli" und Wasser# Cons:- Anfällig für Wasser aus dem Hahn (Salze)Meine Einstellungen:(Bottom Exposure: 75s, Bottom Layers: 6, Normal Exposure Time: 12s, Off time: 1s)Ich habe das Resin zusammen mit einem neuem Photon Zero bestellt. Die Hoffnung bei dem Kunstharz war ein weniger bissiger Duft im Vergleich zu anderen Kunstharzen aus anderen Materialien und gleichzeitig nicht die Sorge zu haben, die giftigsten Dämpfe möglich einzuatmen. Zu letzterem lässt sich schwer etwas sagen.. Ich kann ja nicht wirklich die Toxizität der freigesetzten Dämpfe überprüfen, ABER der Duft ist auf jeden Fall viel viel angenehmer als ein anderes getestetes Kunstharz.Ebenfalls positiv ist die Eigenschaft, es mit reichlich Seifenlauge anstelle von Isopropanol zu reinigen, da letzteres Momentan zu COVID-19 Zeiten sehr schwer zugänglich ist. Negativ hingegen ist die Anfälligkeit für Salze. Es ist unheimlich wichtig bei diesem Resin destilliertes Wasser zu verwenden, zum Aushärten in der Sonne, als auch zur Reinigung. Sonst kommt es schneller zu einer spröden Oberfläche.
Esmaeil Chehreh
o
Produktempfehlungen