Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Anker Soundcore Boost Bluetooth Lautsprecher Upgrade mit fantastischem Sound, BassUp, 12 Std Wiedergabe, USB-C, IPX7 Wasserschutz, Kabelloser mit individuellem EQ in App, Stereo-Pairing

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.99€

30 .99 30.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • BASS BOOST: Mit Ankers patentierter BassUp Technologie kannst du die Bassleistung einfach per Knopfdruck steigern.
  • TITAN-AUDIOTREIBER: Duale Treiber und zwei passive Subwoofer bringen kraftvollen High Fidelity Sound mit 20W mit kristallklaren Höhen von bis zu 40kHz.
  • JEDERZEIT UND ÜBERALL: Nimm deine Musik überallhin mit - mit dem federleichten Format und der IPX7 Wasserdichtigkeit ist dein Soundcore Boost Lautsprecher für alle Abenteuer bereit!
  • INDIVIDUELLER EQ: Einfach Soundcore App herunterladen und mit der smarten EQ-Technologie deine Lieblingsmusik individuell anpassen.
  • SMARTER SPAß: Genieße bis zu 12 Stunden Akkuleistung oder verwende deinen Lautsprecher gleichzeitig als Powerbank und lade ein USB-Gerät mit Ankers leistungsstarker Ladetechnologie.



Produktinformation

1

1

BassUp Technologie

Der maßgeschneiderte digitale Signalprozessor analysiert und verstärkt die Bass-Frequenzen deiner Musik in Echtzeit - für ein Klangvolumen von bis zu 20W.

2

Starke Ausdauer

Soundcore profitiert von Ankers weltberühmter Ladetechnologie und schenkt dir bis zu 12 Stunden Musik.

3

Gleichzeitig Powerbank

Durch den PowerIQ-Ladeport bekommst du 5200mAh von Ankers weltberühmter Ladetechnologie.

4

Ideal fürs Badezimmer

Egal, wo du als nächstes feiern möchtest - Soundcore Boost ist einsatzbereit. Undurchlässige IPX7 Wasserdichte hält Poolspritzern, Regenwasser und sogar vollständigem Untertauchen stand!

5

Soundcore App

Unsere Soundcore App tuned nicht nur den perfekten EQ für jede Musik, sondern personalisiert auch den passenden Sound für dich!

6

Wireless Stereo Pairing

Verbinde zwei Soundcore Boost Lautsprecher mit deinem Gerät und gönn dir mächtigen Stereo-Sound!

7

USB-C Konnektivität

Verwende das USB-C-Ladekabel im Lieferumfang für blitzschnelles Wiederaufladen deines Bluetooth-Lautsprechers.

8

Smart verbunden

Das integrierte Mikrofon des Soundcore Boost Lautsprechers sorgt für müheloses Annehmen von Anrufen und Auflegen. Ideal für kristallklare, deutliche Telefonate und sobald das Gespräch beendet ist, spielt deine Musik automatisch weiter.

9

Doppelter Spaß

Verbinde zwei Geräte per Bluetooth und teile die DJ-Arbeit mit deinem besten Kumpel. Steuere Playlist, Lichtshows und mehr!

SoundCore Boost

Der Premium Bluetooth Lautsprecher mit regulierbarem Bass

Highs & Lows

Einfach die “Up” Taste drücken und das Lied bekommt eine Extraportion Bass. Verlasse dich gleichzeitig auf messerscharfe Tonhöhen von bis zu 40kHz.

Anpassungsfähig

Kompakt gebaut und IPX7 wasserdicht passt er in jede Tasche und überzeugt in jeder Umgebung mit erstklassigem Klang.

Egal Wo, Egal Wann

Mit nur einer Ladung bekommst du bis zu 12 Stunden Spielzeit.

Gleichzeitig Powerbank

Der eingebaute 5200 mAh Akku mit USB-Port spielt Musik ab und lädt gleichzeitig ein USB-Gerät mit Höchstgeschwindigkeit.

Smarter EQ

Personalisiere deine Musik und passe deinen Lieblingstitel der aktuellen Stimmung an.

Stereo Sound

Und für doppeltes Sound-Volumen einfach zwei Soundcore Boost Lautsprecher kabellos verbinden und starken Stereo-Sound genießen.

Fortschrittliche Konnektivität

Baue blitzschnell über NFC eine Verbindung auf und Bluetooth 5.0. erlaubt eine Wiedergabe von bis zu 20 m Entfernung.

Musik und Mehr

Das eingebaute Mikrofon verwandelt den SoundCore Boost Lautsprecher bei Bedarf in eine Freisprechanlage.

Technische Details

Bluetooth Version: 5.0

Audioleistung: 10W × 2

Akkukapazität: 5200mAh

Aufladezeit: 4 Stunden

Bluetooth-Reichweite: 20m

Schallfrequenz: 60Hz ~ 40kHZ

THD+N: <1%

Modellnummer: A3145

Im Lieferumfang

Ein Soundcore Boost Bluetooth-Lautsprecher

Eine Bedienungsanleitung

Ein USB-A auf USB-C Ladekabel

Hinweis

  • Ein Ladegerät und ein Reiseetui sind nicht mit enthalten und müssen separat erworben werden.
  • Die Spielzeit variiert nach Lautstärke und Art der wiedergegebenen Musik.
  • Der SoundCore Boost Lautsprecher lädt in 3,5 - 4 Stunden vollständig auf (5V/2A).
  • Die verbesserte Upgrade-Version besitzt keinen AUX-Eingang.

Hans Utterberg
Bewertet in Schweden am 22. Januar 2025
Bra ljud.Bra med equalizer. Fungerar via appen.Lätt handhavande.Verkar robust.På minussidan, knappar som är svåra att hitta i mörker och dålig manual. Man får pröva sig fram något.
Buźka
Überprüft in Polen am 20. Januar 2025
Produkt zupełnie zgodny z recenzjami i oczekiwaniami. Spokojnie można polecić.
冨樫幸治
Bewertet in Japan am 20. Februar 2025
音もこの金額にしては納得の音響。
Christoph Simma
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Im Verhältnis zur Größe ist das Teil überraschend schwer, was für mich davon zeugt, dass es sich um ein solide verarbeitetes Gerät handelt. Die Bedienung ergibt sich eh intuitiv, wenn man schon etwas Erfahrung im Umgang mit Bluetooth und der Steuerung hat. Vom kräftigen Klang mit gutem Bassfundament bin ich sehr angetan. Bei einem Preis von rund € 40,- passt das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut. Wenn ich Musik nicht über den PC mit seinen guten Boxen oder die Stereoanlage hören kann, habe ich mit diesem Lautsprecher eine absolut hochwertige Alternative mit herausragendem Klang.
Robert
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
Hallo,gesucht, gefunden und sich über den Anker Boost informiert, habe ich den anschließend gekauft.Verpackung ist gut und informativ gestaltet und umhüllt gut geschützt den Boost Lautsprecher.Per Bluetooth gekoppelt und in Betrieb genommen gleich den Sound kontrolliert. Soweit so gut.Aber! Und das sollte man wissen:So richtig gut klingt der Lautsprecher erst, als ich die Anker Soundcore - App runter geladen habe und den Equalizer eingestellt habe. Sozusagen somit meinen persönlichen Klang eingestellt, wo der Lautsprecher nochmal zeigt was er drauf hat. Die Bässe bzw Frequenzen der Tiefen sollte man nicht zu sehr ausreizen. Also nix, mit viel hilft viel. Bin da max mit +4 db statt volle +8db.Wenn man nämlich dann lauter hört, merkt man das der Lautsprecher sich übernimmt, was sich dann nicht mehr so gut anhört.Es ist so, dass der Boost Lautsprecher wirklich genug Bass bei normaler Lautstärke erzeugt und sich dies nach einem beeindruckenden und hochwertigen Produkt anhört. Klingt dynamisch, tolle räumliche Tiefen und auch kristall klar von Mitte bis in den Höhen. Gerade Gitarren klingen voll authentisch.Macht man da dann lauter(80 bis 100%), nimmt die Elektronik die Bässe minimal weg (damit sich der Lautsprecher nicht überwirft), was aber nicht reicht und man dann den Sound zunichte macht. Also nix für die junge Generation die volle Power möchte.Der Lautsprecher ist was für Musik Hörer und Genuß Fans!Also mehr Fingerspitzengefühl und das Ausprobieren bei lauter und normaler Lautstärke ist bei der Einstellung vom Equalizer auf jeden Fall notwendig. Finde ich zumindest....und man(n) wird mit guter Ton und Bass Qualität verwöhnt.Ich bin schon ein Hifi - und Dolby Surround- Fan und kann den Anker Boost auf jeden Fall empfehlen.Für das Geld und die Sound Qualität macht man nichts falsch!Volle 5 Sterne und meine Empfehlung hierfür. ;-)Update 24.06.24Ich war neugierig und habe den Soundcore Motion + bestellt und mit dem Soundcore Boost verglichen.Der Motion + klingt mir persönlich zu mittellastig und hat einfach nicht diesen bestimmten raumklanglich und kräftigen Sound vom Boost. Die Verarbeitung und Haptik vom Motion + ist super. Ist von der Verarbeitung her beeindruckend. Auch hat der Motion + mehr Power, aber klanglich gefällt mir der Boost einfach viel besser. Auch wenn ich den Boost nicht mit 90 bis 100 % hören kann. Er klingt um Welten besser. Ob Anker weiß, dass sie den Boost für das Geld viel zu gut gebaut haben...? ;-)Update 28.06.24 TWS getestet!Habe einen 2. Boost Lautsprecher bestellt. Ebenfalls perfekte Verarbeitung und auch der Klang passt.Somit habe ich das Wireless Stereo Pairing ausprobiert. Wouw!!!Das Verbinden mit zwei Soundcore Boost Lautsprecher funktioniert super. Dauert beim ersten Mal ca. 5 Sekunden und beim nächsten Starten beider Boost dann automatisch sofort. Cool!Ab da gibt es nur dynamischen Stereo-Sound! Der Klang fasziniert mich wirklich sehr.2 Bluetooth Lautsprecher für 90 EUR mit so einem tollen Sound.Habe den Teufel ROCKSTER CROSS gegen einen der Boost getestet. Nach 45 Minuten hab ich den Teufel zurück geschickt. Der bräuchte einen Equalizer wie der Boost. Dann wäre er perfekt. Das feine Klangbild fehlt dem ROCKSTER CROSS . Klar kommt der Boost nicht mit der Leistung und der Power vom Rockster Cross ran, aber er verwöhnt einfach mit mehr Klang.
Davide
Bewertet in Italien am 29. Dezember 2023
Ho acquistato questo prodotto in offerta per il black friday con uno sconto di quasi il 50%: soldi spesi benissimo.La qualità del suono è molto buona. I comandi per gestire il dispositivo sono essenziali (accensione/spegnimento, play/pausa, volume +, volume -) ma svolgono più funzioni: tenendo premuto il tasto accensione si attiva la modalità accoppiamento bluetooth e premendo due volte sul tasto play si passa alla traccia successiva.Le prese di ricarica sono protette da un tappo di gomma comodo e discreto, essenziale affinché le prese non si riempiano di polvere. Comodissima la possibilità di utilizzare il dispositivo come powerbank. Personalmente non lo utilizzo molto in questa modalità, ma può veramente salvarci in situazioni di emergenza.Esteticamente è molto pulito e la finitura è ottima. Le sue dimensioni non lo rendono esattamente portatile: impossibile da portare in tasca, ma decisamente adatto per essere portato con sé all'interno di una borsa o di uno zaino.La durata della batteria è più che soddisfacente. Il livello di batteria rimanente è indicato da 4 led posti sulla parte superiore, che lampeggiano quando il dispositivo è attaccato alla presa eletrttica.Non ho avuto occasione di testare la sua resistenza all'acqua ma lo uso spesso mentre faccio la doccia e non ha dato alcuna problema dovuto all'esposizione al vapore acqueo nonostante un utilizzo frequente e duraturo.
DAVID A.
Bewertet in Spanien am 31. März 2020
Edito tras un par de años de uso. el sonido distorsiona y produce una especia de vibración a alto volumen, no es tan alta calidad como parecía.Acabo de recibirlo, además estaba de oferta estos días a 51,99 euros en vez de 69,99 euros, por lo que no me lo pensé después de leer tan buenas reseñas. Vengo de un Bose SoundLink mini 2, siempre he buscado la máxima calidad en cualquier electrodoméstico de casa y he de decir que el Bose de calidad de sonido era brutal pero me salió malísimo, 2 veces al servicio técnico y esta ultima, al salir de la ducha toque la botonera con las manos mojadas y le entró agua y sin funcionar se ha quedado después de pagar en su día casi 180 euros, vergonzoso. Total, acabo de recibir y de probar el Anker Sound Core Boost y no me ha echo falta ni 5 minutos para comprobar que si no suena idéntico al 100%, suena al 95%, es brutal que suene así cuando la diferencia de precio es de 100 euros.En cuanto al diseño, es bastante elegante, con buen acabado, un pelín de nada más grande que el Bose. El Bose está acabado en acero o aluminio y este en plástico/goma similar, pero no veo que este aspecto afecte al sonido. Aún no he probado la duración de la batería, pero Bose tenia mucha menos capacidad 2330mAh, prácticamente el Anker le dobla, otra cosa es que luego sea real, por lo que más adelante editaré la reseña y os hablaré de ello.Metiéndonos en el apartado audio, decir que si al Bose, aunque no lo especifica le adjudicaban los expertos 12w, diría que este suena exactamente al mismo nivel, por lo que o Bose tenia 20w, o este tiene 12w reales. No distorsiona en volúmenes altos (por ello descarte el Tronsmart de 40w) y me decidí por este. El nivel de volumen al máximo en mi caso es más que suficiente, con otro equipo más potente creo que los vecinos me llamarían la atención. Está claro que si vives en una casa en el campo con un salón de 100 metros y te gusta escuchar la música a todo volumen necesitarías un equipo más potente. Sin embargo el uso que le doy es llevármelo al baño mientras me ducho, a la cocina mientras cocino etc... y me viene perfecto. La botonera es simple sin más. En cuanto a conexiones dispone de una entrada mini usb para cargarlo, y una de salida Usb para que puedas cargar la bateria de tu móvil por ejemplo, y una de mini jack (tipo auriculares) para poder conectarlo a algún dispositivo antiguo que no disponga de bluetooth o NFC.Conclusiones...Aspectos positivos: Suena muy bien, buena calidad/precio. Se agradece la función de powerbank.Aspectos negativos: El indicador de bateria se apaga a los pocos segundos, estaría bien que se quedase fijo. No incorpora enchufe de pared (solo lleva el cable) pero a día de hoy casi todos los dispositivos vienen igual (puedes usar el cargador de tu móvil o similar)Si aún estás indeciso y no sabes si comprarlo, mírate el JBL Flip 4, (precio intermedio entre Anker y Bose MLink2) después de tragarme muchas reviews, dicen que es otro de los rivales, eso si algo más caro, por ese motivo yo me decanté por este. Recomendado, lo volvería a comprar.Saludos,
Kubrick Berlin
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2018
Sony SRS-XB20 vs. Anker Soundcore BoostAufgrund der tollen Bewertungen und des akzeptablen Preise habe ich zunächst den Anker bestellt. Die ersten Hörproben waren vielversprechend aber so richtig geklickt hat es anfangs noch nicht, so dass ich zum Vergleich noch den Sony dazu bestellt habe. Preislich liegen der Soundcore und der Sony ähnlich, wobei die Preise beim Sony ziemlich schwanken (54,- bis 90,-).Formfaktor + Verarbeitung– das Design des Sony ist modern, modisch, einfach stylisch– er sieht in lichten Grau wirklich cool und wertig aus– auf Grund des Designs (leicht nach oben gekippt) strahlt der Sony etwas nach oben was klanglich von Vorteil ist– der Soundcore ist dagegen pures Understatement und erinnert mit seiner Stoffbespannung eher an feine, englische Lautsprecher– also deutlich weniger modisch aber eben auch zeitlos schön– gummierte Oberflächen haben beide und auch die Verarbeitung ist bei beiden topp– sie sind beide in etwa gleich groß und auch erstaunlich schwerConnectivity– mit ipad und iphone SE eine Sache von ein paar Sekunden für beide Teile– eine Sony App brauchte ich dafür nicht runterladen, wie hier schon geschrieben wurde– für die Verbindung des Sony mit dem imac musste erst einmal noch die Pairing Taste lange gedrückt werden, bis der imac das Teil erkannt hat– alles in allem aber problemlos– Einschalt - und Ausschalttöne bei beiden erträglich– die Verbindung innerhalb der Wohnung, auch durch Wände ist kein Problem, alles stabil– die Tasten rasten beim Anker satter, wertiger ein als beim SonyKlang– ich schreibe hier ganz bewußt Klang und nicht Sound– viele Rezensionen (auch bei youtube) beschränken sich leider auf solche Aussagen wie: was für ein geiler Sound, hammer Bass, können tierisch laut, etc.– da ich weder wahnsinnig laut höre und auch keinen übertriebenen „Hammer Bass“ benötige werde ich versuchen, beide Lautsprecher unter HiFi Gesichtspunkten zu beurteilen, also mit Kriterien wie Auflösung, Verfärbungsfreiheit, Räumlichkeit– eine tolle Seite zum direkten klangvergleich von Bluetooth Boxen ist zu finden bei oluvsgadgets punkt netKlang Anker– nicht nur das Äußere erinnert an englische Lautsprecher auch der Klang geht genau in diese Richtung– also eher linear abgestimmt und vollmundig warm, keine künstliche Betonung des Präsenzbereiches/Höhen– das klingt im Vergleich zum Sony (der frischer abgestiimmt ist) zunächst einmal vielleicht etwas „dumpf“ trifft aber das Original viel eher– gerade bei Genres wie Singer/Songwriter, Kammermusik, Klassik, Jazz klingt diese Abstimmung richtig, richtig gut– auch bei elektronischer Musik passt das prima, denn der Bass bei der Anker kann richtig was, gerade auch wenn es über leise Zimmerlautstärke hinaus geht– der Bass Boost des Anker passt dann perfekt– Stimmen werden sehr schön sauber und ohne jegliche Verfärbungen wieder gegeben– die „gedeckte“ Abstimmung macht diese Box absolut langzeittauglich, da sie nie nervt– und wer mag, kann ja mit einem Equalizer nachhelfen– wobei ich bislang keinen wirklich tauglichen Equalizer für das iphone kenne aber die Sound Presets der Musik app gehen auch– was die Box gar nicht kann/mag ist laute Rockmusik, Sachen wie z.B. Rammstein machen einfach keinen Spass mit diesem Teil– die Box ist eher für entspannte Genießer und Feingeister als für lautes Partygekrache obwohl sie im Bass bei höheren Lautstärken viel mehr kann als die Sony– da wird der Bass sehr schnell dünn und runtergeregelt– im Betrieb würde ich die Anker immer etwas ankippen, damit die Abstrahlung leicht nach oben erfolgt– dann klingt es noch einen tick durchhörbarerKlang Sony– anschalten und sofort ist man von dem Klang eingenommen (mit Bassboost)– sehr schön klar und durchhörbar– die Klangabstimmung ist hier deutlich mehr „getuned“ als bei dem Anker, Tiefen und Präsenz/Höhen sind leicht angehoben– aber auch der Sony spielt nahezu Verfärbungsfrei, nichts näselt und die hohen Töne sind sehr schön sauber, niemals scharf– alles in allem ein Klang der wirklich gut gefällt und der zu allen Musikrichtungen passt– auch oder gerade Rockmusik macht mit diesem Teil viel Spass– bei „normalen“ Lautstärken stimmt das Verhältnis von Bass zu Höhen gut (Bassboost immer an, sonst fehlt da etwas)– der Bass ist gut hörbar und ausreichend tief– sobald es etwas lauter wird, verschwindet der Bass aber recht schnell– das kann der Anker deutlich besser (auch wenn der Bass dann „ploppig“ wird), aber es ist eben Bass da und drückt– langzeittauglich ist der Sony meiner Meinung nach nur bis zu normaler Lautstärke, danach kann es schnell mal nerven– alles in allem aber ein ganz wunderbarer Allrounder für jede Musikrichtung und jeden TagKlang Sony vs. Anker– der „unkompliziertere“ von beiden ist eindeutig der Sony– einschalten, Bassboost an und los gehts– alles klingt angenehm sauber, klar und durchhörbar– beim Umschalten auf den Anker und der entsprechenden Musik und wirklich guten Aufnahmen, fällt aber dessen Charme auf– der Anker hat dann das gewisse Etwas, was einen einnimmt und erstaunt, toll– hätte nie gedacht, dass das in dieser Preisklasse machbar ist– eine schwere Entscheidung, denn beide Lautsprecher sind auf ihre Art klasse Teile– der Sony ist der bessere Allrounder, toller Klang aber auch etwas unspektakulär in seiner Art– der Anker ist der Feinschmecker, bei dem nicht alles topp klingen muss aber wenn es klingt, dann ist das schon beeindruckend– Räumlichkeit können aber beide nicht, dafür ist der Abstand der beiden Lautsprecher einfach zu gering, am ehesten ansatzweise der AnkerSonstiges– der Sony kann eine Lichtshow veranstalten, die ganz gut zur Musik passt– naja, wem so ein Blinki-Blinki gefällt... ich habe das ganz schnell abgeschaltet :)– der Sonny lässt sich mit zwei Boxen zu einem Stereo-Set koppeln, das finde ich schon eher spannend!– Der Aker hat einen USB-Port an Bord und kann auch als Powerbank dienen (sehr praktisch unterwegs)
Produktempfehlungen