Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Anker SOLIX Smart Plug für Balkonkraftwerk, Solarbank 2 Serie, WLAN, Bluetooth, Präzise Stromlasterkennung, Spart Stromkosten, Plug&Play, Fernbedienung, 2500W Max Last, Solarenergie zuhause, 2er-Pack

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.00€

23 .99 23.99€

Auf Lager

1.Stil:Smart Plug*1


Info zu diesem Artikel

  • Präzise Stromüberwachung: Überwache die Echtzeitlasten für bedarfsgerechte Energiefreisetzung ohne Verschwendung.
  • Einfache Installation: In weniger als 3 Sekunden einsatzbereit. Einfach einstecken und loslegen.
  • Intelligente App-Steuerung: Wo auch immer du bist, steuere den Smart Plug mit Timer- und Countdown-Funktionen.
  • Hochwertiges Material: Der Smart Plug besteht aus feuerfestem PC-Material, das resistent gegen Öl, Fett, Säure und Alkali ist. Plus zwei Jahre Hellstellergarantie.
  • Für die Solarbank 2 Serie entwickelt: Der Anker SOLIX Intelligenter Stecker ist ausschließlich mit der Solarbank 2 Serie kompatibel.
  • Alles unter Kontrolle: Verbinde dich über WLAN oder Bluetooth.
  • Lieferumfang: Smart Plug (Intelligenter Stecker), Sicherheitsanweisungen.



Produktinformation

1
2
3
5
6
  • A: Noch nicht. Nur die Solarbank 2 Serie ist mit dem Stecker kompatibel.

  • A: Momentan nicht.

  • A: 2500W.


Civil
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
WLAN Verbindung hält nicht obwoh starkes Signal
Bosco
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Habe die "smart plug" zwischen den Anker Stecker und Haustecker gesteckt. Dann im Anker App "neues Gerät" eingegeben und es klappte. Man erkennt das daran dass die grüne led am Stecker aufhört zu blinken. Also, scheint alles zu funktionieren. Was die smart plug jetzt tut ist mir noch ein Rätsel, hoffe aber dass es sinnvoll ist, denn sie nennt sich ja "intelligenter Stecker". Das kann aber auch an der überaus komplizierten Anker App liegen wo Funktionen nicht leicht zu finden sind. Unter "Einstellungen" findet man nicht etwa den Energieplan oder eigene Einstellungen wie man vermutet, die muss man woanders suchen. Es ist ärgerlich dass Anker support v. sich aus keinen kompatiblen Energieplan empfiehlt den man herunterladen kann, also einen der das allgemein übliche Muster abdeckt und individuell anpassbar ist.
MFR
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Arbeitet sehr gut mit der App zusammen und steuert mit Solaranlage und Speicher den Eigenbedarf an Strom nahezu perfekt
Patrick Jardine
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Passt alles wie beschrieben
Hörrmann
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Finde ich echt eine gute Lösung. Funktioniert super. Mega leicht zu verbinden. Wenn sie noch ein klein bisschen schneller reagieren würden, wäre es absolut perfekt.
Jürgen Kestler
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Nützliches Zubehör um die Ausgangsspannung zu messen.
michael
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Die sind super..
Lawrence v.A.
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Die Dosen funktionieren eigentlich recht gut. Machen, was sie sollen. Leider bin ich von der Art wie sie funktionieren nicht überzeugt. Wenn man eine Steckdose einsteckt, in den Stromkreis den die Batterie versorgt, die Steckdose ist nicht eingeschaltet, und es ist auch kein Verbraucher angesteckt, also nichts! Dann wechselt man in der App in den intelligenten Stecker Modus und dann passiert es, die Batterie generiert ab diesem Zeitpunkt einen ständigen verbrauch von 2 Watt. Das ist erstmal nicht viel, aber wenn ich die Stecker z. B. mit einem Föhn oder Toaster nutzen möchte, will ich nicht erst vom benutzerdefinierten Modus in den angeblich intelligenten Modus wechseln, sondern im intelligenten Modus verbleiben. Ungünstigerweise geht dann aber zu viel Akkuleistung flöten, da wäre es mir lieber, die Stecker werden vom Hausstrom versorgt, und nicht vom Akku. Grade in den Wintermonaten zählt jedes Watt wie ich finde. Die Kommunikation mit Anker diesbezüglich ist sehr anstrengend und wenig zielführend, viel BlaBla, aber keine Lösung, bin mit Anker immer noch per Mail in Kontakt, bislang aber leider nichts Handfestes was das Problem angeht. Insgesamt bin ich eher unzufrieden mit dieser Lösung, da werde ich wohl auf das Smart Meter zurückgreifen müssen.
Produktempfehlungen