Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndi
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Für unseren Balkon unserer Mietwohnung haben wir nach einer Klemmmarkise geschaut die sich einfach anbringen und wieder entfernen lässt.Nach umfangreicher Recherche haben wir uns für diese Angerer Markise in 300cm Breite und in terracotta entschieden.Der Aufbau war einfacher wie gedacht und ging alleine auch gut. Die mitgelieferten Schrauben haben mich nicht alle überzeugt so dass ich da zum Teil eigene, bessere benutzt habe.Mittlerweile hält die Markise aber bombenfest. Bei Wind sollte man sie aber trotzdem, wie andere Markisen auch, einfahren.Die nächste Schwäche ist der Stoff. Der ist meiner Meinung nach nicht so wertig. Er taugt zwar was, ich habe da aber mehr erwartet. Er besteht aus Polyethylen, also Kunststoff. Ich bin mal gespannt wie der die Sonne so aushält.Für das Geld bekommt man hier schon etwas ordentliches, Luft nach oben ist aber immer noch.Die Teile sollten aber vom Hersteller besser verpackt werden, das war schon etwas fahrlässig. (Dünner Karton etc.)
GeHe.
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2024
Ich habe am Nachmittag die Sonne voll auf meiner Seite und muss einen Bereich von 3,50 in der Breite abdecken. Da erfüllt diese Markise voll ihren Zweck. Sie ist einfach zu montieren, wenngleich dazu zwei Personen nötig sind. Man kann die Sonneneinstrahlung auf Wand und große Fenster sehr gut abblocken, was die Erwärmung der Zimmer auch reduziert. Zudem sind die Kosten begrenzt, was will man mehr.
Enrico
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
...der zusammen und Aufbau war kinderleicht...hat richtig Spaß gemacht...die Farbe leuchtet in der Sonne...und dann noch der Preis... unschlagbar
Cigdem.
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Ich habe die Klemmmarkise seit vielen Jahren in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Die Montage ohne Bohren und Dübeln macht sie ideal für Mietwohnungen, da man sie problemlos anbringen und wieder entfernen kann. Besonders gut finde ich die stufenlos verstellbare Einbauhöhe, die viel Flexibilität bietet.Die Markise lässt sich einfach mit der Handkurbel und dem Kettenantrieb bedienen. Insgesamt erfüllt sie ihren Zweck als Sonnenschutz sehr gut und ist auch nach mehreren Jahren noch in einwandfreiem Zustand.
Sofi
Bewertet in Spanien am 14. Dezember 2024
No es color terracota, es color anaranjado chillon, y el material del toldo de muy baja calidad, lo tuve que devolver.. tanto por la comunidad que me prohibio ponerlo por el "falso" terracota y por los materiales del toldo ,la tela parece una bolsa de plastico.. en mi caso no me fue bien
Hermann Schumann
Bewertet in Deutschland am 10. August 2024
Die Markise ist vom Gestell her gut.Standrohre sind stabil.Bei der Bespannung kann man die Note unbefriedigend geben.Die Bespannung ist PVC.Dadurch reist die Bespannung,die an der Verlängerung an der Getriebewelle verschraubt wird.Dieses ist bei mir passiert.Wnn man die Saumkante mit einem Keder oder vverstärkt hätte,dann würde die PVC bespannung auch nicht ausreisen.Ich muss mir jetzt Gedanken machen,wie ich die Saumkante,an der die Schrauben angeschraubt werden.Mein Fazit: die Markise ist das Geld nivht wert.Es gibt Markisen für weniger Geld die top sind.Von mir gibt es einen halben 🌟
Michael
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Die Markise erfüllt ihre Grundfunktion als Sonnenschutz, hat aber sowohl Stärken als auch Schwächen, die zu einer mittleren Bewertung führen.Positiv hervorzuheben ist die einfache Montage. Die Markise kann tatsächlich ohne Bohren und Dübel an der Wand befestigt werden, was sie besonders attraktiv für Mietwohnungen macht. Die Klemmvorrichtung funktioniert gut und hält die Markise stabil, solange sie nicht übermäßig belastet wird. Auch die Größe von 150 cm ist für Balkone und kleine Terrassen gut geeignet und bietet ausreichend Schatten.Die Farben Blau-Weiß sind ansprechend und passen gut zu verschiedenen Außenbereichen. Das Design ist schlicht und passt gut zu den meisten Balkon- und Terrassengestaltungen.Jedoch gibt es einige Nachteile, die nicht ignoriert werden können. Die Materialqualität wirkt nicht besonders robust, und die Markise könnte bei starkem Wind oder intensiver Sonneneinstrahlung schneller verschleißen. Die Langlebigkeit der Klemmmarkise ist daher fraglich, und man muss damit rechnen, dass sie möglicherweise nicht viele Jahre halten wird.
Josef Lozano
Bewertet in Spanien am 5. September 2021
Angerer tiene las mejores almohadas con clip
felipe garrido
Bewertet in Spanien am 12. Februar 2021
No lo voy a montar hasta el verano, lo he abierto y todo parece correcto y a un precio increíble
pilarleal
Bewertet in Spanien am 17. September 2020
El material del toldo es de plástico y hay que mirar bien la altura máxima porque en el 90% de los casos no se puede instalar
spemontajes2018
Bewertet in Spanien am 1. Oktober 2020
facil de montar pero con las tipicas instrucciones que no hay quien las entienda
Happy Oyster
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2013
Die Markise ist bei den Hauptteilen von einwandfreier Qualität und lässt sich halbwegs einfach aufbauen. Lediglich ein paar 08/15 Schrauben hätte ich durch Schloss-Schrauben ersetzt. Quadratische Löcher deuten darauf hin, dass das auch mal so vorgesehen war.Beim Aufbau hatte ich einige Probleme, wofür jedoch der Hersteller wenig kann. Man muss die beiden Ausleger relativ tief justieren, damit sie beim Einfahren nicht an die Decke stoßen. Das war bei mir leider nicht möglich, weshalb ich die Ausleger um 20 cm kürzen musste.Es wäre eine gute Idee, wenn der Hersteller für soche Fälle ein paar Abstands-Hülsen für das obere Ende anbieten würde. Auch hätten mir die unteren Stützen in Braun besser gefallen, als in Chrom.Ansonsten lässt sich die 4 Meter Markise ohne jeden Kraftaufwand mit einem Finger wunderbar ein- und ausfahren. Obwohl die PE-Bespannung beim Aufbau etwas schlicht wirkte, macht sie, erst einmal aufgebaut, einen sehr guten Eindruck.Ich bin voll und ganz zufrieden und kann das Produkt uneingeschränkt empfehlen.Die Lieferung dauerte nur ein paar Tage.Nachtrag:=========Aufbauanleitung für eine Person:(Weil alle behaupten, das man das Ding nicht allein aufstellen kann)Erst einmal werden die beiden Stützen und das Mittelteil vormontiert. Die Plane wird mit einer Schnur gesichert, damit sie sich nicht abrollen kann.Die Stützen rechts und links habe ich im 45 Grad Winkel vor die Wand gestellt, und am Ende mit einem schweren Blumentopf blockiert. Eine Stütze lehnte dabei an der linken Wand wo sie nicht zur Seite wegrutschen kann.Dann habe ich das Mittelstück in Brusthöhe eingesetzt. (Erst an der Seite die an der Mauer lehnt eingesteckt, dannn zur anderen Seite balanciert und die dortige Strebe eingesteckt.) Dann wurde das gesamte Oberteil mit einer Schnur gesichert, damit die Teile nicht wieder auseinander fallen können.Nun habe ich abwechselnd die Stützen der linken und rechten Seite um etwa 30 cm angehoben und Richtung Mauer geschoben, bis die Markise halbweegs gerade an der Wand stand. (Natürlich habe ich die Blumentöpfe immer hinterher geschoben, damit nichts weg rutschen kann) Als Nächstes habe ich die Stützen ganz leicht angezogen.Nun einfach eine Seite etwas gelöst und die Strebe an seine Position gezogen. Dann wieder festgezogen und das Gleiche mit der anderen Seite gemacht. (Bei weiteren Strecken muss man das halt in mehreren Etappen machen.)An der gewünschten Position habe ich alles richtig fest gezogen, die Ausleger angebracht, und fertig!Ich bin 58 Jahre alt, und die ganze Sache hat bei mir nicht einmal eine halbe Stunde gedauert. Alles ging ganz easy, wobei. nur das Einsetzen des Mittelteils etwas Kraft erfordert hat.Also mit etwas Verstand geht das auch alleine ganz einfach...8 Jahre später:Ich frage mich wirklich, was mit den Leuten los ist, die hier nur einen Stern vergeben, weil die Markise nicht sturmfest ist. Meine Markise ist 4 Meter breit und bei stärkerem Wind schwingt sie etwas auf und ab, was jedoch völlig ungefährlich ist.Wenn die Windböen so stark werden, dass mein Schwager seine 2.000 Euro Nobel-Markise panikartig rein fährt, dann hänge ich bei mir ganz relaxt rechts und links an der Markise einen Expander ein, und gut isses.Der einzige Kritikpunkt meinerseits, das sind die Halterungen für die Ausleger, die bei mir im 2. Winter kaputt gefroren sind. Aber was soll's, da habe ich mir etwas Lochband und 4 Schrauben aus dem Keller geholt, und mir neue gebaut. Die halten jetzt seit ca. 6 Jahren.Ansonsten habe ich die Markise jetzt seit 2013 auf dem Balkon, und habe nicht die geringste Spur Rost. Das PE-Gewebe sieht aus wie neu. Wer hier etwas von billiger Qualität erzählt, der hat sie nicht alle...
Produktempfehlungen