Genervt
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ventilator für den nächsten Sommer. Schönes Design, schnell montiert. Allerdings ohne GS-Zeichen zu recht hohem Preis
Usuario
Bewertet in Spanien am 20. Mai 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Anna R
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2025
Sehr cool.Dieser schlanke, hübsch Ventilator hat ein tolles Design.Er ist ganz intuitiv zusammenbaubar, mit wenigen Handgriffen hat man ihn in unter 3 Minuten einsatzbereit aufgebaut. Durch die breite Basis steht der Turm auch mit allen drei Teilen stabil. Je nach Bedarf kann ich den Turm mit 1, 2 oder allen 3 Teilen verwenden.Die Fernbedienung findet am Gerät einen Platz, wenn man sie gerade nicht braucht. Zur Verwendung ist sie allerdings um einiges größer, als man es normalerweise von Fernbedienungen gewohnt ist. Die runde Scheibe funktioniert auch nicht mit austauschbarer Batterie, sondern per aufzuladendem Akku. Mal sehen, ob dieser die Monate, wo der Ventilator nicht im Einsatz ist, gut übersteht...In der Bedienungsanleitung hätte ich mir nicht nur gewünscht zu lesen, wie man die Wind- oder Gangtaste einschaltet, sondern auch, was die Funktion eigentlich bedeutet. Nach dem Testen ist es klar. Mit einer Funktion kann ich zwischen 4 Haupteinstellungen wählen (Normal/Schlaf = schwach und leiser/ stark und Bewegung), mit der anderen Taste kann ich die Windstärke noch feiner (1-12 einstellen und somit die Voreinstellungen noch besser anpassen.Das ist besonders toll, wenn man nur ganz leichten Wind haben will bzw. wenn es noch ruhiger sein soll.Bei der Normaleinstellung spüre ich den Windzug im Abstand von rund 2m als angenehm. Nachdem es kühler geworden ist, schalte ich manchmal auf die Stufen 1 oder 2 herunter, um weiter ein bischen Luftbewegung zu spüren. Toll auch beim Schlafen!Die Stufe 12 ist schon erstaunlich kräftig.Bei der Bewegungsfunktion hat 4 Einstellungen zwischen 60 und 360°. Ich brauche keine Raumkühlung in alle Richtungen, sondern lasse das Gerät in 1.5-2m Abstand auf mich blasen. Auf die Entfernung sind 60° fast zu viel, so nutze ich den Tower meist ohne Bewegung. Aber die Minimaleinstellung von 60° ist vielleicht optimal, wenn das Gerät mit nur 1 Teil auf einem Tisch (und damit näher) steht.Die Verpackung ist mit rund 50x40x40 cm wirklich erstaunlich klein für dieses tolle und leistungsstarke Gerät. Wobei es noch kleiner geht, in der Verpackung ist viel Styropor um die Teile beim Versand zu sichern. Ohne die Schachtel sind die Teile wirklich total platzsparend zu verstauen.Noch ein großes Plus: das Gerät braucht nur 24W. Damit hält sich mein schlechtes Gewissen, den Ventilator im Sommer selbst mehrere Stunden laufen zu lassen absolut in Grenzen.TOP.PS: an die Entwickler: es wäre praktisch, wenn die Fernbedienung gleich geladen wird, wenn sie am Turm oben abgelegt ist.
Shopping Queen
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Dieser Turmventilator überzeugt durch sein modulares System: Je nach Bedarf können 1 bis 3 Module aufeinander gesteckt werden. Dabei lassen sich alle in eine Richtung ausrichten oder um 120 Grad versetzt anordnen – kombiniert mit der Oszillation von 0 bis 180 Grad sorgt das für eine hervorragende Luftzirkulation im ganzen Raum.Mehrere Betriebsmodi bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten, und selbst im Schlaf-modi bleibt die Luftzirkulation angenehm, während der Ventilator dabei sehr leise arbeitet. Mit etwa 105 € gehört er nicht zu den günstigsten Modellen, aber die hohe Anpassbarkeit, starke Leistung und breite Einsatzmöglichkeiten rechtfertigen den Preis. Eine durchdachte und praktische Lösung für heiße Tage!
Myrddin
Bewertet in Deutschland am 27. April 2025
Dieser Turmventilator hat durch seine modulare Bauweise ein interessantes Konzept. Der Bodenteller enthält den Drehmotor, einige Bedienelemente und dort wird auch über ein Stecker-Netzteil die Stromversorgung angeschlossen. Auf diesen Bodenteller können dann bis zu drei Walzenventilatoren aufgesetzt und eingerastet werden.Zum Einen ganz praktisch, das große Gerät etwas platzsparender verstauen zu können, zum Anderen kann man je nach Bedarf natürlich auch nur einen Teil der Segmente zum Einsatz bringen. Nachdem die Segmente alle 90 Grad eingerastet werden können, kann man den Luftstrom auch in verschiedene Richtungen leiten und damit einen größeren Bereich, zusammen mit dem Drehmotor auch 360 Grad abdecken.Vollständig verstehe ich das Produkt aber nicht, bzw. es gibt einige Sachen die mich stören. Es geht damit los, dass der Luftstrom komplett waagrecht aus dem Gerät austritt. Es gibt keine Lamelle für eine Höhenverstellung. Dadurch empfinde ich aber das unterste Segment als deutlich zu niedrig. Sich die Füße anpusten zu lassen halte ich für wenig sinnvoll. Nicht grundlos wird bei den meisten Standventilatoren das Gebläse deutlich nach oben gesetzt, damit eher der Körper mittig bis oben erreicht wird.Das Gerät geht mir dem Boden stehend gerade mal bis zu Hüfte, in sitzen bis etwa zu Achsel. Durch den sehr gerichteten Luftstrom bekommt der Kopf kaum etwas ab. Für ein Tischgerät ist der gesamte Turm jedoch schon wieder zu groß. Im Grunde bleibt nur noch die Nutzung eines kleinen Podest, falls sowas tatsächlich in einer ausreichenden Größe und Standsicherheit zur Hand. Mir fehlt es hier als persönliches Gebläse letztlich etwas an Praktibilität. Hier wäre ein vierter Zylinder ohne Beläse, der die unterste Einheit etwas nach oben versetzt, eine sinnvolle Ergänzung gewesen, aber vor allem verstellbare Lamellen zur Höhenausrichtung hätten die Flexibilität und den Nutzwert doch stark erhöht.Ein sinnvoller Einsatz scheint hier vor allem dann möglich, will man in einem Raum in dem die Luft "steht" für einen gewissen Luftaustausch sorgen. Durch die versetzbaren Segmente und den Drehantrieb kann hier in verschiedene Richtungen für Luftaustausch gesorgt werden. Durch den geringen Stromverbrauch und Geräuschentwicklung vermutlich eine mögliche Option zum Beispiel in Geschäftsräumen oder Büros.Kommen wir also zum Thema Verbrauch und Lautstärke. Zunächst fällt die Leistungsaufnahme erstaunlich gering aus. Der Drehmotor braucht etwa 1,5 Watt, ein Ventilator-Segment auf der niedrigsten Stufe eben ca. 1,5 Watt, alle drei zusammen 3 Watt. Auf voller Stufe mit Drehmotor habe ich knapp 22 Watt Leistungsaufnahme gemessen. Das finde ich für immerhin vier Motoren doch recht überschaubar.Geräuschentwicklung ist dabei auch eher dezent. Den Drehmotor hört man quasi fast garnicht, die Ventilatoren sind auf den niedrigen Einstellungen sehr dezent und selbst auf der höchsten Einstellung nicht störend. Man muss allerdings dazu sagen, dass eben selbst die höchste Stufe keinen ausgewachsenen Sturm erzeugt.Einstelloptionen und Programme stehen einige zur Verfügung, von denen über den Bodenteller nur ein Teil ausgewählt werden kann. Vollen Zugriff auf alle Funktion bietet die Funkfernbedienung, die als Bedienteil oben auf den Turm aufgesetzt wird, aber auch jederzeit abgenommen werden kann.Das ist ein interessantes Konzept, allerdings frage ich mich wieso hier nicht die Chance genutzt wurde, dass sich der interne Akku auch über den Ventilator läd. Zwar sitzt die Fernbedienung direkt auf den Stromstecker, hat aber keine elektrische Verbindung zum Hauptgerät. Stattdessen findet man einen USB-C Ladeanschluss. Dafür wird nicht nur kein Ladekabel mitgeliefert, man hat auch die Chance verpasst dem Steckernetzteil eine eingebaute USB-C Ladebuchse zu spendieren. Da wäre es eine tolle Lösung gewesen, die begeistert hätte. Entsprechende Geräte werden also Vorort vorausgesetzt. Besonders ärgerlich, weil die Fernbedienung in meinem Fall komplett entladen geliefert wurde. Auch hier wirkt das Gesamtkonzept nicht bis in die letzte Konsequenz durchdacht, etwas was gutes Industriedesign einfach auszeichnet.Noch schnell zu den Funktionen. Man kann die Intensität der Gebläse in zwölf Stufen einstellen und der Drehmotor kann einen Bereich von 60°, 120° und 180° abdecken. Es git einen Sleepmodus mit reduzierter Geschwindigkeit und einen oszilierenden Modus, der nicht nur den Drehmotor aktiviert, sondern auch die Geschwindigkeit der Verntilatoren ständig variiert. Zuletzt gibt es eine Timer-Funktion, die das Gerät in Stunden-Schritten nach einer bis zwölf Stunden abschaltet.Mein Fazit, ein doch recht kostspieliges Spielzeug, das aus meiner Sicht an der ein oder anderen Stelle nicht ganz zuende gedacht wurde. Findet man das Design besonders ansprechen oder sucht man gezielt nach einer Möglichkeit in einem Raum mehrere Luftströme zu erzeugen, mag das ein Kauf sein. Ansonsten glaube ich, ist man mit einem klassischen Standventilator vermutlich besser beraten.Meine Bewertung: 4 Sterne - Gutes Produkt, aber nicht perfektTransparenz: Ich habe diesen Artikel kostenlos für einen Produkttest zur Verfügung gestellt bekommen. Das beeinflusst jedoch nicht meine Bewertung. Diese erfolgt genauso ehrlich und kritisch wie bei den von mir bezahlten Artikeln. Ich habe hier keinen professionellen Produkttest durchgeführt, sondern bewerte das Produkt als normaler Konsument.
Matteo Zacchigna
Bewertet in Spanien am 29. August 2024
La presentación de este producto me ha gustado mucho, se trata de una caja de cartón marrón con el diseño del ventilador y el nombre del fabricante que es AMIG.En su interior se encuentra:- Un manual de instrucciones.- Unas guías de seguridad.- Un cable de alimentación.- Tres modulos.- La base.- El centro de mandos.El ventilador me gusta mucho por su versatilidad, su instalación es sencilla pero da mucho juego.Primero hay que insertar los módulos encima de la base, ya que por separado no funcionan al no tener batería interna, tienen que estar constantemente alimentados por corriente.La versatilidad está justo en que si quieres que no ocupe mucho metes solo un modulo, si quieres tener más flujo de aire metes dos, y si aún así quieres mas metes el tercero. Eso sí los módulos se pueden rotar uno encima de otro por lo que si se necesita tener aire en un espectro más grande que justo en frente puedes colocarlo para que dé fresco en tres direcciones.El mando está bastante bien realizado y se acopla justo por encima del último modulo, lo que me ha gustado es que lo puedes poner encima de cualquiera, así que no hay un orden especifico.El centro de control cuenta con una pantalla pequeña, y se puede elegir la potencia, el flujo y también la rotación. La pantalla se ve bien hasta si le da directamente el sol.La potencia de este ventilador es más que suficiente para refrescar una habitación mientras que para un salón grande hay que sentarse bastante cerca, yo lo que hago por las noches, es orientar uno hacía la ventana (para que corra el aire fresco hacia dentro) y los otros dos hacia mi, eso facilita el bajar la temperatura en casa.Este producto emite un nivel de ruido no muy elevado, de hecho en mi experiencia de uso pude ver la televisión sin tener que subirla al mucho.El consumo energético es bastante bajo es de apenas 20w.En definitiva me parece un buen producto para espacios reducidos y para aprovechar mucho mejor el fresquito que viene desde el exterior, la relación calidad precio me parece ligeramente desfavorable.Espero te haya sido útil.
PCM
Bewertet in Spanien am 16. August 2024
Els leds no s'apaguen del tot. Problema greu si el volies per una habitació i dormir. Queden encesos inclús sí el ventilador està apagat. Per la resta és una meravella. He pogut afegir-lo a Alexa per controlar-lo per veu creant una rutina. Ha estat molt facil confirgurar-lo i conectar-lo a la APP i wifi.
JAA
Bewertet in Spanien am 14. September 2024
Ventilador de pie potente y muy silencioso. En verano lo he puesto hasta para trabajar en su formato pequeño. Con la batería, mejor para no andar con el cable de un lado a otro.
Anto_AMZ
Bewertet in Spanien am 11. August 2024
Menos mal que llegó en plena ola de calor. Tanto para usarlo durante el día como para dormir con el. Yo lo suelo poner 3-4 horas a la noche y luego se apaga solo. Muy buen ventilador. Merece la pena.