Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDude in Oregon
Bewertet in den USA am27. Mai 2025
Purchased in 2019 for a pc build. I'm not a gamer and mainly use the pc for coding, browsing, and home utilities. My son does use the PC to play games on steam. I have a GIGABYTE GeForce GTX 1660 which even at the time I believe was a budget card but perhaps that is helping with the gaming stuff.At any rate the processor itself has been solid. I rely on the PC for work related tasks and it has so far ( knock on wood) not let me down. I would say after five years I have definitely got my money's worth.
Anna Engelmann
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Ok
Sepp Anetzberger
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
👍
Daniel
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Seit 6 Jahren in meinem anderen PC drinnen und funktioniert immer noch
Deepak Kumar
Bewertet in Indien am 17. Oktober 2023
Very nice processor for multitasking and budget gaming PC build. I am writing review after 3 years and I am still using on my day to day work and latest AAA Gaming like Call of duty Modernwarfare 2 and War zone, Valorant and Counter Strike 2 and it's running fine still now no over heating or any problem. Using with Asus Tuf B450 motherboard with 32gb DDR4 3000 MHZ Ram and Using RTX 3060 12 GB graphics card. Samsung 970 evo plus 1tb Nvme and Antec 650 watt Psu. Still running smooth.
lai ming seng
Bewertet in Singapur am 4. Januar 2020
Pair with the gigabyte ax370 still working very well,nice cpu,old Intel I7-4790 leave aside.
Andre D'Addio
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2019
Nachdem ich den kleinen Ryzen 3 2200G ausgiebig testen konnte, habe ich mir nun den Ryzen 5 2600 gegönnt. Nicht das der R3 schlecht war, aber in gewissen Spielen merkte man, das er doch ein wenig schwächelt, aber wie in meiner Rezession zum Ryzen 3 beschrieben, eine klasse APU, die ich wirklich jedem ans Herz legen kann. Und da der R5 über 2 Kerne mehr verfügt und 12 Threads, so war diese Entscheidung mein System aufzurüsten nur folgerichtig. Es macht richtig Spass, ihm bei der 'arbeit' zu zusehen und dabei im Hintergrund noch einige Browserseiten offen bleiben konnten, ohne die Schliessen zu müssen. Ebenso liess er sich Problemlos auf 3.9 GHz hochtakten, wo er nun mit 1.22V Corevoltage läuft und das mit Prime95 bei 65°C. Im Zusammenspiel mit einer GTX 1060 O6G ist der Flaschenhals kaum erwähnenswert, wobei eine GTX 1070ti, eine RTX 2060 oder gar eine Vega 56 die optimalere Entscheidung gewesen wäre. Aber ich legte Wert darauf, daß ich eine gesamt TDP nicht von 180w überschreite, da mein Rechner auf 24/7 Betrieb ausgelegt ist. Mit 3D-Mark Firestrike habe ich immerhin einen Score von knapp 11700 mit diesem Setup erreicht. Das reicht letztlich für meine Bedürfnisse locker aus. Daher gebe ich 5 Sterne, denn ich glaube für ca. 130-135€ bekommt man derzeit nicht vergleichbares. Kurzum, eine tolle CPU. Vermutlich wird diese CPU irgendwann nur noch vom neuen Ryzen 3600 geschlagen werden.
Irreversibel
Bewertet in Deutschland am 7. August 2019
Auch wenn AMD inzwischen die neue Generation der Ryzen Prozessoren im Angebot hat, ist der 2600 immer noch eine gute Wahl für Builds, bei denen man ein festes Budget im Auge hat und mehr Geld in beispielsweise eine GPU investieren möchte.Ich habe diese CPU jetzt seit geraumer Zeit in Verwendung und muss sagen: das Ding wird immer besser. Seit mehr Studios daran arbeiten, möglichst alle Kerne einer CPU auszulasten, braucht der 2600 einen Vergleich mit einem aktuellen i5 nicht zu fürchten. Die FPS sind zwar relativ weit auseinander (ca. 15%), aber bei einem Prozessor, der halb so viel kostet wir Intels Alternative, ist das zu verschmerzen.Ich habe ihn mit einer Rx 570 in einem Gaming System für meine Freundin verbaut (sie spielt nach wie vor Full HD, 1440p oder 4k interessieren sie nicht) und die Leistung passt einfach. Zwischen 90 und 12p FPS sind überall bei mittleren bis hohen Einstellungen drin, und das zu einem Preis, für den man vor ein paar Jahren maximal schnöde Dual-Core Prozessoren bekommen hat.Hut ab, AMD, was Preisleistung angeht in meinen Augen nicht zu schlagen.
Fabi
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2019
Nachdem mein alter FX 8350 so langsam das zeitliche segnete und bei aktuellen Programmen zu Ruckeln tendierte, musste etwas neues her. Da ich die preisliche Gestaltung bei Intel als eine Frechheit empfinde, bin ich bei AMD geblieben und habe mich über die neue Ryzen Reihe informiert.Beigelegt wird noch ein Boxed-Kühler, der für den 2600 ohne Übertaktung mehr als ausreichend dimensioniert ist.Hier haben wir also im Vergleich zu der FX 8350 Reihe statt 8 Kerne (ohne Multithreading) jetzt 6 Kerne mit Multithreading (6x2 = 12). Allerdings bekommt man einen Leistungsschub von ca. 85%. Das ist enorm.Außerdem verbraucht der Prozessor die Hälfte und kommt mit einem kleineren Kühler klar, wunderbar.Gekauft am 19.11.2018 für 159,90 kann ich bisher nur mein Lob aussprechen. Die Kiste rennt und rennt und lahmt nicht, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.Bei dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis muss ich wohl ansonsten nicht mehr viel zu sagen.Bin sehr zufrieden. Hoffentlich wird das dieses Jahr auch noch was mit neuen AMD Grafikkarten, die auch tatsächlich eine Konkurrenz gegenüber NVidia darstellen.
Mats
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2019
Moin, bei dem Ryzen 5 2600 handelt es sich zweifelsohne um eine richtige Gute und Zukunft sichere CPU. DOCH als ich meinen serienmäßigen AMD Kühler austauschen wollte, riss die CPU gleich mit aus dem Gehäuse, und dies nur nach zwei Monaten Nutzung, Ich hatte Glück, da keiner der Kontakte beschädigt war, aber da sich die CPU nicht mal mit gewallt löste und ich nichts kaputt machen wollte, hielt ich ca. drei Minuten mit dem Föhn darauf. Dann nahm ich sie mit etwas gewallt herunter.Im Endeffekt ist alles gut gegangen, aber ich würde jedem empfehlen die mit gelieferte Wärmeleitpaste auszutauschen.Gruß Mats
IKIGAI 🔚 STWITCHKNOT
Bewertet in Spanien am 16. April 2019
2ª generación de procesadores Ryzen® de AMD. Muy buena CPU si tienes un presupuesto ajustado.Tras 8 meses de uso intensivo no podría estar más satisfecho, he esperado un tiempo prudencial para hacer la reseña. Todas las semanas montamos equipos de Gaming, hasta hace unos meses sólo montábamos procesadores INTEL®, pero con la nueva generación de Procesadores Ryzen®, Amd está ganando de nuevo terreno en el mundo de las CPU. Este es un procesador de gama media con unos resultados más que excelentes.MUY IMPORTANTE: Si te haces con este procesador asegúrate que la placa base que compres sea compatible con la 2ª generación de procesadores RYZEN (las que vienen con el chip X470 ya vienen preparadas, y no tendrás que andar actualizando la bios), aunque en cuanto puedas yo actualizaría la bios de la placa para evitar problemas futuros.Como comento en el título es una opción excelente si no quieres que tu equipo se salga de presupuesto. Tiene un consumo de 65W, y una velocidad base de la CPU es de 3,4 Ghz, llegando hasta los 3,9 Ghz, si quieres hacer un overclocking extremo este no es el procesador adecuado, prueba mejor con un Ryzen 2700X.Cuando monté el equipo quería probar unos componentes nuevos para tener conocimiento en persona de su funcionamiento y poder asesorar a mis clientes en futuras compras. Con el Setup que tengo ahora mismo montado me mueve a 60 FPS en resolución FULLHD (1920x1080) “todos los juegos del mercado” (Fortnite, SW Battleground, SEKIRO, GTA…).Compré este procesador porque cuando monté el equipo no quería pasarme mucho de presupuesto (cosa que finalmente se desmadró), pero 150€ por este procesador era y es un chollo. En un futuro montaré un Ryzen superior ya que adquirí un monstruo de placa para hacer un Overclocking a lo bestia, aquí os dejo la review de la placa base. (en mi opinión mucha placa para este procesador, pero desde siempre la P.B. es el componente al que dedico mayor parte del presupuesto a la hora de montar un equipo, y no he petado una placa en 15 años, procesadores he quemado unos cuantos ;) ):Enlace a placas base compatibles con CPU’s Ryzen de segunda generación:✔️Gama media: ✔️Gama media/alta: CONFIGURACIÓN EQUIPO GAMING GAMA MEDIA:• P.B: MSI X470 Gaming M7/AC• CPU: RYZEN 2600 3,4Ghz hasta los 3,9 Ghz. Socket AM4• RAM: G-Skill 32Gb 4x8Gb, 3200Mhz.• VGA: Radeon Sapphire RX580 8GB DDR5.• SSD: Samsung EVO 970 M2 NVME 250GB• SSD SATA: x2 Crucial BX200 500GB• Torre: Thermaltake Core P3.• Refrigeración: NZXT KRM22.• Fuente: Tacens Valeo 800W 80+ Silver.Con esa configuración me mueve todos los juegos a 60 FPS estables EN FHD (1920x1080p). Si quieres jugar en ULTRA (4K), esta configuración se te quedará corta, personalmente lo he probado con un simulador de carreras y baja a 20FPS, con mucho lag, ghosting...✌️Un saludo a tod@s.👋 ;)
elpichu
Bewertet in Mexiko am 8. September 2018
Hace más de 10 años que no compraba un procesador AMD, este fue su año. ¿Por qué lo hice?Hace un año, entablé una máquina con un Intel i7 6700k, para edición de video, desarrollo de software (.NET y JAVA) y juegos (starcraft y BattleField One) con una GTX 1080, la máquina es excelente, rendimiento y prestaciones, Top of the Art. Pero, este año llegó el momento de ensamblar una máquina para la oficina en desarrollo de software y edición de imágenes; la mejor opción sin duda es el Ryzen 5 2600... Tener 12 threads, cuando tienes más de 5 aplicaciones que consumen bastante recursos y que todas te respondan sin ningún problema no tiene precio.En benchmarks generales GeekBench y CineBench, el Risen 5 2600, aplastaba por más de un 40% al i7 de sexta generación, y por la mitad del precio. No tuve problemas de estabilidad y lo tengo con overclock a 4.1 Ghz.Para juegos, definitivamente el i5 ó i7 es mejor, pero si juegas ocasionalmente aún así te recomiendo el Ryzen 5, que eventualmente, los juegos harán mejor uso de más cores y tendrás un micro con una vida más larga.
Lemi
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2018
Um einen Prozessor ein zu bauen bedarf es keiner wirklichen PC Kenntnisse, es sei denn man hat keine.... Aber jeder der schon mal einen Rechner zusammen gebaut hat weiß wie die Sache läuft.Lieferung wie immer bei Amazon top schnell, im Lieferumfang ein CPU Lüfter dem ich keine Beachtung schenkte, da ich eine Wasserkühlung im Begriff war ein zu bauen.Das ganze drum herum verlief einwandfrei, Einbau sowie Wasserkühlung Deepcool verlief ohne Probleme, leistungsstand..... Mhm okay man merkt schon das der Ryzen 5 mehr Bums hat als ein gewöhnlicher FX 6300 schon klar bei 6 Kernen kein wunder.Bis heute nach dem Einbau läuft mein System stabil und erfreut sich meiner selbst beim zocken oder gewöhnlichen Anwendungen wie Office.Ganz klar für den Preis unschlagbar, sollte man zu greifen.... Und AMD ist halt für mich die günstigste Variante, gegenüber Intel, meinen PC auf den neusten Stand zu bringen.Im Endeffekt ganz klar eine Leistungssteigerung gegenüber meinen alten System.Absolut empfehlenswert
Produktempfehlungen