Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
AMD Ryzen 5 5600G (6 C/12 T) mit AMD Radeon Grafik (6x 3,9 GHz) 19MB Sockel AM4 CPU BOX
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Manuel
Bewertet in den USA am26. Mai 2025
llevo 3 años con el y la sola grafica integrada soportó titulos que creí que no iba a soportar, a dia de hoy sigue siendo un excelente procesador
Klaus Peter
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Für meine Bedürfnisse OK
Andreas Roye
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Der AMD Ryzen 5 5600G ist die perfekte Wahl für Gamer, die kein Vermögen für eine dedizierte GPU ausgeben wollen, aber trotzdem solide Leistung erwarten. Mit 6 Kernen und 12 Threads, basierend auf der Zen 3-Architektur, liefert er starke Performance für moderne Games und Multitasking. Der Boost-Takt von bis zu 4,4 GHz sorgt für flotte Reaktionszeiten, egal ob beim Zocken oder im Alltag.Gaming ohne Grafikkarte? Ja, das geht!Die Radeon Vega 7 iGPU ist eine der besten integrierten Grafikeinheiten am Markt und ermöglicht flüssiges 1080p-Gaming in vielen Titeln. E-Sports-Games wie CS2, Valorant oder Rocket League laufen locker über 100 FPS, und sogar AAA-Games sind bei angepassten Einstellungen spielbar. Für alle, die später eine GPU nachrüsten wollen, bietet der 5600G genug Power, um auch mit einer RTX 3060 oder RX 6700 XT problemlos zu arbeiten.Kühl & effizientMit einer TDP von nur 65W bleibt der Prozessor kühl und leise, selbst mit dem mitgelieferten Wraith Stealth Kühler. Kein teurer Custom-Kühler nötig – einfach einbauen und loslegen!Fazit:Wer ein Budget-Gaming-Setup oder einen kompakten PC ohne GPU bauen will, bekommt mit dem Ryzen 5 5600G maximale Leistung fürs Geld. Solide Gaming-Performance, stark für Multitasking und zukunftssicher für spätere GPU-Upgrades – ein echter Preis-Leistungs-Knaller!
Schattenkrieger
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Der AMD Ryzen 5 5600G hat mich wirklich beeindruckt! Als Allround-CPU für den Heim-PC bietet sie eine hervorragende Leistung sowohl bei alltäglichen Aufgaben als auch bei anspruchsvolleren Anwendungen wie Gaming und Video-Editing. Besonders beeindruckend finde ich die integrierte Grafiklösung – die Radeon Vega-Grafik liefert eine überraschend gute Performance für eine integrierte GPU. Für Casual-Gaming und viele ältere Titel reicht die Leistung völlig aus, was den Ryzen 5 5600G zu einer großartigen Wahl für ein System ohne dedizierte Grafikkarte macht.Die Verarbeitung und Leistung sind ebenfalls top. Mit 6 Kernen und 12 Threads bewältigt die CPU problemlos Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen. Auch bei höheren Lasten bleibt der Prozessor stets stabil und zeigt keine Anzeichen von Überhitzung. Die Performance ist deutlich besser als bei vielen älteren Prozessoren der gleichen Preisklasse.Die Installation war einfach, der Prozessor ist mit den meisten Mainboards kompatibel, die eine AM4-Sockel unterstützen, und läuft sofort nach dem Einbau ohne Probleme. Auch die Energieeffizienz ist ausgezeichnet, was den Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Prozessoren optimiert.Fazit: Der AMD Ryzen 5 5600G ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die eine starke Allround-CPU suchen – sei es für Gaming, Arbeiten oder kreative Anwendungen. Besonders die integrierte Vega-Grafik macht ihn zu einer großartigen Option für kostengünstige Builds ohne separate GPU. Ich kann ihn absolut empfehlen!
hugo idzenga
Bewertet in den Niederlanden am 11. April 2024
This cpu is really fast. Im getting 300+ fps on fortnite performance mode all epic setting and in gta over 120. Really like the cpu and its also compatible with windows 11
Alexander Kremer
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2023
I bought this CPU with the internal GPU cause GPU prizes were craaaaazy and I wanted to play most of my games. And believe me, it was an update to my old GPU.. U can play most (even modern) games easily on lowest settings. But now I run this CPU (no OC) with an 6700 XT on my MSI B450 A Max Pro (bios update needed!) and it just runs everything flawlessly without breaking a sweat. AMD supports my Corsair CMK16GX4M2Z3600C18 Vengeance LPX 16GB (2x8GB) running on 3600Mhz although usually it says there is only support up to 3200Mhz. But since my RAMs are on the list they run at 3600Mhz with this CPU and there havent been any issues or crashes whatsoever. I have 3 fans in my 12 year old midi tower and the boxed cooler didnt let the CPU go past 70°C while gaming for hours on highest settings on 1080p (Control, DX12, raytracing on). So far this has been a great investment, AMD safed me 300 bucks for a GPU and this CPU will provide me with enough power for future games. Even if u upgrade to a proper GPU u can still use the onboard ryzen GPU for error testing when something is wrong with the system or your GPU. So all in all, great and strong CPU for the prize and the internal GPU can be a money safer and a good thing to have in case of crashes or system issues. Recommended.
R. Schmidt
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2023
Ich habe den Prozessor bereits seit ca einem halben Jahr. Das Ding ist flott genug. Der Stromverbrauch ist maximal 78W. Wenn man den Turbo aus schaltet (Windows Energiesparplan 99% Leistung), dann ist der Prozessor 11% langsamer und braucht nur 46W maximal. Im Leerlauf braucht der Prozessor ca 6-7W. Völlig okay. Im Deskmini oder im iTX Gehäuse empfehle ich den Prozessor auf 46W laufen zu lassen. Dann wird es auch schön leise und die Temperatur bleibt auch hier unter 70°C. Im passivem Gehäuse wie ein Incus von Cirrus7 Media Edition bleibt er bei 46W auch relativ kühl (max 69°C).Der beigelegte Kühler ist okay. Der wird im 78W Modus doch recht laut. Bei 46W ist auch der kaum wahrnehmbar. Wenn man einen großen Kühler im ATX-Gehäuse (Normales PC Gehäuse) verwendet bleibt der 5600G auch bei 78W kühl und leise.Die Grafik ist an sich nicht schlecht und teilweise wirkt es erstaunlich wenn man Spiele wie GTA5 zockt, welche Grafik aus der kleinen Box raus kommt. So ein Deskmini ist kleiner als ein PC-Netzteil. Aber die Grafik ist gerade so zu langsam um gängige, neue PC Spiele auf niedrigster Einstellung in 1080 zu zocken. Meist kommen da 25-30fps raus. Oder man geht auf 900/720p. Ich hätte mir etwas mehr CUs gewünscht, da der Vorgänger ja 8 hat und der 5600G nur 7 hat. Wäre toll wenn der 5600G 12 CUs hätte, dann würden die Spiele mit 35-45fps laufen.Dennoch total geniale CPU, wenn man kompakte PCs bauen will.Nachtrag Mai 2024: Immernoch total irre. Wenn ich das Ding nun auf 14W im Multi-Core begrenze ist der 5600G ca 1/3 langsamer als Apples aktuellster M3 und im Single-Core ca 40-50% langsamer. Apple kocht auch nur mit Wasser und theoretisch war die APU in der Lage Apples M1 ziemlich Feuer zu machen.
Duncan H.
Bewertet in Kanada am 13. September 2023
If you're playing games at 1080p, and not doing insane tasks, this is the right CPU for you. I had one before the one I just bought, and not being nearly as experienced with computers, I never monitored its temperature and it likely toasted itself over time. The new one, however, is working like a charm. If I have a tip for you, it's this.Step 1: Go to the searchbar on the bottom left and type choose a power plan, and then open.Step 2: You'll see the balanced (recommended) one. Click change plan settings.Step 3: Click change advanced power settings.Step 4: You'll see a list with some plus signs left of various things. Click the plus sign to the left of "processor power management".Step 5: Click the plus sign next to "maximum processor state".Step 6: Click the number (I assume it will be 100%) and change it to 99%.By following these steps, you'll limit the amount of power your CPU receives. Now, this isn't dangerous, provided you don't set the number really low. I first set it to 70% while following a video. Then I slowly increased it to 85%, and I noticed an insane drop in temperature (around 20-30c) while playing various games. Red Dead Redemption 2, for instance, was cooking my CPU beforehand, and then I turned down the variable and the high temperatures were gone. Now, does it affect performance in any way? It....can. The 5600G is a 6 core, 12 thread processor. When setting it to 85%, the base clock of 3.90GHZ dropped to around 3-3.16GHZ for me. I've noticed zero affect on performance. If there is an affect to performance, it would be a few frames in games, MAYBE. If that. And for browsing the web, I have yet to notice anything. Now of course, if you're planning to use the 5600G as an APU solely (if you don't have a graphics card), then I would be a little more careful with lowering the variable. But if you have a graphics card then I wouldn't worry at all. Some people don't recommend the card because "it's not good enough", but how is it not good enough? It shatters web browsing, gaming, streaming, and basically everything that the average PC gamer does on their machine. If we're talking about more advanced activities, then yeah. You might want a CPU that has more cores, or one that is able to reach a higher speed and overclock. If you're planning to build a computer that is just gonna game at 1080p-1440p with some web browsing, Discord and streaming on the side, it's the CPU for you. Just pay attention to your temperatures. The last 5600G I had cooked under my nose. Ryzens get pretty hot.
Luke
Bewertet in Singapur am 7. Dezember 2021
Smooth and fast boot-up from Window 11 and fast graphic display on the monitor. Good performance and quality for value compared to its competitor. I always enjoy AMD though I have had Intel before. This is really a good CPU as most put it!
A. Suwaiket
Good CPU for the price
Produktempfehlungen