Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Alphacool 18514 Eisrohr 16/13mm PETG HardTube 60cm - 4er Set Wasserkühlung HardTubes

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.44€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Art.-Nr. 18514



Produktinformation

Alphacool Eisrohr 16/13mm PETG HardTube 60cm - 4er Set

Das HardTube Projekt wird Wirklichkeit. Alphacool geht hier ganz neue Wege und setzt deutliche Zeichen!

Die bisher am häufigsten verwendete Methode für Wasserkühlungen sind die normalen PVC Schläuche – jetzt bietet Alphacool eine weitere Methode an eine Wasserkühlung zu gestalten. Die HardTube Variante bringt nochmals mehr Ordnung ins System welches einen wesentlich strukturierteren Eindruck macht.

Ganz neu sind die Messingrohre, die in Black Chrome und Chrome verfügbar sind, ebenso Acryl Rohre, Carbon und Borosilikate Glass. Mit den passenden Anschlüssen und der sehr simpel gemachten Funktionsweise lassen sich diese absolut dicht miteinander verbinden oder anschließen. Das PETG-Rohr lässt sich mit dem passenden Biegewerkzeug auch sehr einfach an das System anpassen ohne dafür zusätzliche Winkelstücke verwenden zu müssen. Um die Rohre in das System zu verbauen muss dieses auf die passende Länge gesägt werden.

Technische Details:

  • Material: PETG
  • Länge: 60cm

Lieferumfang:

  • 1x Alphacool Eisrohr 16/13mm PETG 60cm - 4er Set

Highlights

  • lassen sich mit den passenden Anschlüssen absolut dicht miteinander verbinden oder anschließen

Skarp001
Überprüft in Polen am 24. August 2022
Wysoka jakość, precyzyjne wykonanie, polecam.
Toby
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2020
Alles super die Rohre haben sich perfekt biegen lassen, da ich kaum Rezensionen schreibe aber gerne lese muss ich hier leider den vielen schlechten in meinem Fall wieder sprechen, durch das aufwendige verpacken ( ob das zielführend ist ?) sind keine Kratzer am Produkt zu erkennen gewesen und wenn man mit dem Heißluftgebläse (mittlere Stufe wie es in 100 YouTube Videos zusehen ist) ordentlich arbeitet lassen sich die Rohre sauber biegen. Ich hatte die Fittinge von Richer verwendet und bin mehr als zufrieden, hatte am Ende sogar noch eine Druckprüfung gemacht mit einem Bremsenentlüfter und der Druck stand sauber 1 Minute an ohne Leckagen etc. und für das verarbeiten ist jeder selber verantwortlich und nicht der Rohr Hersteller.
David H.
Bewertet in Deutschland am 11. September 2019
Fangen wir außen an.eine schwarze Papierverpackung mit dezenten Logos soll wohl einen Premium-eindruck vermitteln. Einmal geöffnet kann man dann 4 kleinere schwarze Papierverpackungen entnehmen, die, mit dem Logo dezent bedruckt, wohl den Eindruck vermitteln sollen, man habe ein Premiumprodukt erworben.Wenn man nun diese öffnet, kann man den nochmals von einer plastikverpackung umhüllten Tube dann entnehmen, und sich wundern, warum man kein Premiumprodukt in der hand hält, sondern die Rohre bereits leicht zerkratzt sind.Da ich sie eh selber mattieren will, behalte ich sie mal, aber nach insgesamt 5 mal Alphacool-erfahrungen habe ich nun gelernt, ein für allemal dir Finger von diesem Zirkus zu lassen.Ich hatte einen schlampig montierten GPu-Kühler, bei dem nach ein paar Tagen die frontplatte "abfiel", die mit doppelseitigem Klebeband (!!!!!!!) am plexiglas befestigt war,einen Radiator wo teilweise Gewindebohrungen fehlten (und ich weiß dass die fehlten, weil auf der gegenüberliegenden Seite welche waren, außer Alphacool baut speziallüfter mit nur 3 Befestigungsschrauben), undichte g1/4 Zoll verlängerungen, 78 grad adapter die 90 grad hätten sein sollen, ein Fluid was nach einem halben Tag (zum fotos machen habe ich es eingefüllt) alles derart zugeschmockt hat, dass ich länger schrubben musste als das Liquid im System war, Hardtube compression fittings, von denen die Tubes abplatzten (ist mir davor und danach noch nicht passiert, und ich nehme jetzt die Billigfittings von Richer, die sind total gut!)und die auroralüfter sind so megaschlecht verarbeitet, dass die zu dritt auf einem radiator beim festschrauben sich gegenseitig die kanten rausbrechen.ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, wegen einem zerkratzte Rohr hier so eine Show abzuziehen, aber das war der tropfen, der das fass zum überlaufen brachte.
Basti P.
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2019
Hab mir 2 Packungen (also insgesamt 8 Tubes) gekauft. Leider passte schon mal bei 6 von 8 Tubes die 13 mm Silikon-Wurst gar nicht, oder zumindest nur 10 cm hinein. Mit Hilfe von Spüli Wasser ging's zwar ein wenig einfacher, doch dichtete das Silikon so gut ab sodass das eingeschlossene Wasser beim Erhitzen der Tube zwischen Silikon-Wurst und Tube Innenseite zu sieden begann und Druck auf baute, bevor diese weich und biegsam wurde. Darauf entsprechende Reaktion: im Moment des biegens entwich der Wasserdampf durch die Tubewand. Der Winkel wurde daraufhin unbrauchbar!Siehe Bild 2Der nächste Punkt ist leider das Verarbeiten der Tubes an sich. Sie lassen sich kaum, oder nur sehr schwer Erhitzen.Mit meinem Heißluftföhn auf Stufe 1 (ca. 350 °C) und ca. 15 cm entfernung zur Gebläseöffnung brauchte es 20 Minuten bis der Tube einigermaßen weich wurde. Allerdings kühlte er fast sofort darauf wieder aus, so das eine Biegung kaum zu vollenden ging. Auf Stufe 2 wiederum (ca. 550 °C) und ca. 25cm Abstand zum Föhn wurde der Tube dermaßen heiß, dass es fast unmöglich war, eine Biegung ohne Bläschenbildung zu bewerkstelligen. Oder er kühlte so dermaßen unregelmäßig aus, das es in Biegungen zu Stauchungen und/oder Knicken kam (unabhängig vom Biegeradius)Was mir noch negativ aufgefallen ist:Bei einem der 2 verblenden Tubes, bei der die Silikon-Wurst einigermaßen passte, knickte ein Tube beim biegen Trotz dem eingeführten Insert dermaßen ein das dieses Festgeklemmt wurde, und nur durch fest ziehen entfernen werden konnte. Dabei ist allerdings die Silikon-Wurst und der Tube kaputt gegangen (was eigentlich bei PETG ziemlich schwierig ist)Trotz langen Informieren und Tutorials gucken brachte ich mit diesen Tubes leider überhaupt nichts auf die Reihe, was echt schade ist, da ich schon einiges von Alphacool in meinen PC verbaut hab, was bis jetzt gut funktionierte.Und nach dem hier schon einige die gleichen Probleme damit hatten, bin ich sehr beruhigt dass das Scheitern nicht allein meiner geringen Erfahrung im Hardtubing zuzuschreiben ist.Fazit:- Werden leider sehr schlecht warm undformbar.- Kühlen ab und an während des biegebs zustark ab: Knicke, Stauchungen und Nasenentstehen.- Bläschenbildung lässt sich nur sehr schwervermeiden.- Innendurchmesser variiert stark von Tubezu Tube+ Sind für erste Übungen sicher praktisch,- aber dafür dan doch etwas zu TeuerDas einzig Positive an dem ganzen war der zügige und zuverlässige Versand durch Aquatunig!
HydrogenSZ
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2017
Die Hardtubes sind im Gegensatz zu den normalen Schläuchen schon was Spezielles. Wenn man nicht genau weiß wie man diese verlegen will, sollte man bei den Schläuchen bleiben. Die Hardtubes sind stabil gebaut und mit dem richtigen Werkzeug einfach in die gewünschte Richtung zu biegen. Das Wasser sieht in diesen Hardtubes viel besser aus als in Schläuchen. Wenn man also ein wenig mehr Geld investiert, bekommt man einen tollen Wasserkreislauf hin der sehr schön anzusehen ist.
Marco Noll
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2017
Durch nicht konstanten Innendurchmesser kam es bei meinen innenliegenden Fittings zu Leckagen. Bei außenliegenden Fittings gab es allerdings keine Probleme.
Produktempfehlungen

87.90€

40 .99 40.99€

5.0
Option wählen

12.73€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

73.89€

28 .99 28.99€

4.6
Option wählen

51.24€

26 .99 26.99€

4.5
Option wählen